wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

Im Gebiet um Wettmannstätten und Groß St. Florian muss man beim Surfen am Handy schon mal länger warten.
3

Internet-Speedtest im Bezirk Deutschlandsberg
Bei uns gibt's das langsamste Handynetz der Steiermark

In Wettmannstätten gibt es zurzeit das langsamste Handy-Internet in der Steiermark. Die WOCHE hat alle LTE-Netze im gesamten Bezirk Deutschlandsberg getestet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein ernüchterndes Zeugnis stellt der neueste Handynetz-Vergleich von tarife.at der Steiermark aus: Im österreichweiten Vergleich ist das mobile Internet in der Steiermark relativ durchschnittlich. Im getesteten Zeitraum von Jänner bis Juni 2020 kommen steirische LTE-Handynetze (4G) auf durchschnittlich 23,5...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wenig Bewegung am Deutschlandsberger Hauptplatz – ein Archivfoto vom April 2018 | Foto: Michl

Nach Lockerungen
Bleibt Deutschlandsberg immer noch daheim?

Bewirken die zahlreichen Lockerungen wieder eine Erhöhung unserer Mobilität? Die WOCHE hat sich die letzten Bewegungsdaten angesehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Noch im April heimsten die FrauentalerInnen den Titel als "bravste Daheimbleiber" im Bezirk ein. Das ging zumindest aus Bewegungsdaten von A1 und Invenium hervor, wie die WOCHE berichtete. Die Ausgangsbeschränkungen von März und April wirken mittlerweile schon wieder, als wären sie eine Ewigkeit her – jetzt gibt es wöchentlich neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kirche in Groß St. Florian ist die größte im Bezirk: Hier dürfen immerhin 80 Personen am Gottesdienst teilnehmen. | Foto: Pfarre Groß St. Florian

Gottesdienste im Bezirk Deutschlandsberg
So viele Personen dürfen in unsere Kirchen

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit diesem Wochenende kehrt auch das spirituelle Leben in den Pfarrgemeinden langsam wieder zurück: Fast alle Kirchen öffnen wieder ihre Türen, Samstag und Sonntag werden die ersten Gottesdienste gefeiert. Selbstverständlich unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Wie diese genau aussehen und wie viele Personen daher in die Kirchen des Seelsorgeraums Schilcherland dürfen, können Sie hier lesen: Seelsorge im Schilcherland Denn ein Teil der Maßnahmen sieht vor,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tierpark Preding
23 14 27

Tierpark Preding wieder geöffnet!

Auf dem über sechs Hektar großen Gelände vom Tierpark in Preding, leben heute ca. 400 Tiere. An einem schönen Wochenende besuchen den beliebten Tierpark, oft über tausend Gäste. Viele Einnahmen fehlen dem Tierpark in Preding nach der Coronavirus-Krise  und jede Spende könnte den Tieren, sowie dem Tierpark nun helfen. Auch jede Tierpatenschaft, hilft dem Tierpark in dieser schwierigen Zeit. Zur ursprünglichen landwirtschaftlichen Tierhaltung, wurden unterschiedliche Haustiere aus Privathand und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" beleuchtet den Bodenverbrauch rund um Koralmbahn und L601. | Foto: Reiner

Leserbrief zum Film "Lebenswertes Laßnitztal"

WOCHE-Leser Markus Bernhart hat sich die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" angesehen und wünscht sich, dass die Politik darauf reagiert. Gratuliere zu diesem einmaligen Film, der die Problematik des Bodenverbrauchs in unserer Region aufzeigt. So lange die Ortskaiser nur die Kommunalsteuer sehen und "Herr" der Umwidmungen sind, wird sich nichts ändern. Siehe Frauental selbst, wo landwirtschaftliche Flächen an der B76 angekauft und in Gewerbeflächen umgewidmet wurden. Es bedarf dahingehend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Abstimmen und den Lieblingsbetrieb unterstützen. Wer sich am Ende als Sieger durchsetzt, liegt auch in den Händen der WOCHE-Leser. | Foto: WOCHE
1

WOCHE-Regionalitätspreis
Erster Zwischenstand im Bezirk Deutschlandsberg

500 Betriebe in 14 steirischen Regionen sind beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019 nominiert. Nun gilt es, für das Lieblingsunternehmen zu stimmen und ihm damit zur Auszeichnung zu verhelfen. Seit zwei Wochen können unsere Leserinnen und Leser abstimmen. Alleine in Deutschlandsberg sind schon rund 4.000 Stimmen eingegangen. Täglich kommen neue Stimmen dazu, es ist also noch nichts entschieden: Noch bis 29. September kann auf meinbezirk.at/regionalitätspreis gevotet werden. Jede Stimme zählt, denn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Teil der neuen L601 wird auf jeden Fall entlang der Koralmbahn verlaufen.
3

L601 neu: Nächster Teilabschnitt beschlossen

Wo wird die neue L601 gebaut? Die regionale Politik hat sich geeinigt. Nun geht es um die Frage nach dem "Wann?". WETTMANNSTÄTTEN/GROSS ST. FLORIAN. Seit gut zehn Jahren wird über die L601 – im Windschatten der neuen Koralmbahn – dauerhaft diskutiert. Der Verein "L601 neu" ließ bereits vor Jahren vier Varianten prüfen, wo man die Schröttenstraße am sinnvollsten neu bauen könnte. Die "Plattform Lebenswertes Laßnitztal" schlägt hingegen eine fünfte Variante, den öffentlichen Verkehr, vor. Zuletzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Starke Leistung der Florianijünger beim "Fire Cross Run" in Picheldorf:  Joachim Strauß und Michael Hashold  | Foto: Joachim Strauß
3

Freiwillige Feuerwehr
Starke Leistung beim Steirischen "Fire Cross Run"

Großer Erfolg für Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehren Wettmannstätten und Pirkhof beim 11. "Fire Cross Run" in Picheldorf. DEUTSCHLANDSBERG/PICHELDORF. Bei optimalem Laufwetter nahmen rund 230 Läufer am Hauptlauf und über 30 Jugendliche am Jugendlauf beim Steirischen Fire Cross Run im obersteirischen Picheldorf teil. Aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg nahmen die FF Pirkhof mit vier aktiven Mitgliedern und die FF Wettmannstätten mit einem Jugendlichen und einem aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
62 "Stars of Styria" waren am Montag in Groß St. Florian, um sich ihren verdienten Stern abzuholen. | Foto: Foto Fischer
7

VIDEO
"Stars of Styria" belohnte besonderes Engagement

GROSS ST. FLORIAN. Mit einem spürbaren Aufatmen kann die steirische Wirtschaft in die Zukunft blicken: Auch im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der Lehranfänger wieder gestiegen, um 8,4 Prozent im Vergleich zu 2017. Beachtlich sind auch die Neo-Lehrlinge unter den Maturanten: 661 davon absolvieren derzeit in der Steiermark eine Lehre, in nur fünf Jahren ein Plus von 55 Prozent. Ausgezeichnete PrüfungsbilanzIns Zentrum rückte die Wirtschaftskammer mit ihren Partnern Raiffeisen, Uniqa und Energie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger (M.) musste sich bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften nur Isaac Kosgei (r.) geschlagen geben. | Foto: GEPA pictures

Crosslauf
Österreichisches Silber für Markus Hartinger

WETTMANNSTÄTTEN/INNSBRUCK. Nach denkwürdigen Landesmeisterschaften mit zwei Titeln war Markus Hartinger auch bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf erfolgreich: In Innsbruck holte er sich inmitten der österreichischen Elite Silber, musste sich nur um drei Sekunden dem kenianischen Berglaufprofi Isaac Kosgei geschlagen geben. "Darauf bin ich sehr stolz, weil dort wirklich die besten Österreichs dabei waren", sagte der Wettmannstättener, der noch schneller war als bei seinem steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit politischen Vertretern der Region wurde über den Stellenwert des Projektes L601 neu gesprochen. | Foto: L601neu

Robert Köppel ist neuer Obmann des Vereins "L601neu"
"L601 neu" nimmt wieder Fahrt auf

Neuer Obmann kämpft weiter für Bau einer leistungsfähigen Straße entlang der Koralmbahn. Lebensqualität für die betroffene Bevölkerung, wirtschaftliche Entwicklung der Region und möglichst geringe Umweltbelastungen: Das sind die wesentlichen Kriterien, mit welchen der Verein "L601 neu" bereits seit Jahren die Forderung nach einer durchgehenden, hochrangigen Straße entlang der Koralmbahn untermauert. Wahl eines neuen ObmannsMit der Wahl eines neuen Vorstandes – die Funktion des Obmanns liegt ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Markus Hartinger (Mitte) holte bei den Crosslaufmeisterschaften zwei Landestitel, Michael Kügerl (r.) wurde Dritter. | Foto: Stefan Mayer/STLV

Doppelter Landesmeister
Markus Hartinger mit denkwürdigen Crosslaufmeisterschaften

Die Steirischen Crosslaufmeisterschaften in Frohnleiten wurden dieses Jahr zur großen Bühne für Markus Hartinger: Der Wettmannstättner holte sich zwei Landesmeistertitel am gleichen Tag. "Der Start auf der langen Strecke war sowieso geplant", erzählt Hartinger. "Die Bodenverhältnisse haben gepasst, deswegen hab ich zum ersten Mal den Start in beiden Bewerben probiert." Das ist ihm mehr als geglückt: Über 3,6 Kilometer holte Hartinger zuerst Gold, nur zwei Stunden später lief er auch die 9,6...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kleine Kicker mit hohem Unterhaltungswert: Das letzte Turnier in Wettmannstätten hatte viel zu bieten. | Foto: Franz Krainer

In Wettmannstätten und Preding rollt der Kinderfußball

Wettmannstätten wird immer mehr zum "Mekka" im Kinder- und Jugendfußball. Die Weststeirerhalle ist optimal für Turniere geeignet, die Nachwuchskooperation mit Preding funktioniert blendend und die Wettmannstättner Funktionäre setzen nicht nur auf eigene Turniere, sondern laden gerne auch umliegende Vereine ein, sich der bestens geeigneten Infrastruktur zu bedienen. Tolle LeistungenDie FF Wettmannstätten lud bereits fünf Mal die steirische Feuerwehrjugend zum Turnier, diesmal nutzten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jetzt noch schnell abstimmen: Bis 16. Oktober ist das Voting unter meinbezirk.at/regional noch offen. | Foto: WOCHE Steiermark

Das sind die Top 10
Der erste Zwischenstand beim WOCHE-Regionalitätspreis ist da

Seit zwei Wochen werden schon fleißig Onlinestimmen für die regionalen Deutschlandsberger Unternehmen abgegeben: 29 Betriebe sind für den WOCHE-Regionalitätspreis 2018 nominiert und die Anzahl der Stimmen auf meinbezirk.at/regional übertrifft schon jetzt alle Erwartungen. Das sind die Top 3Die meisten davon konnte bislang Das Ursprung aus Rassach sammeln. Das erst kürzlich eröffnete Restaurant führt unser Leservoting vor Astwerk aus Trahütten an. Knapp dahinter rangiert derzeit die Tankstelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Kich'n schau'n": Die Pfarrkirche von Wettmannstätten ist mit einem Fassadenwerk über den Heiligen Valentin von dem weststeirischen Künstler Franz Weiß gestaltet worden.
2 2

"Kirch'n schau'n" - auch im Bezirk Deutschlandsberg

Die steirischen KunstWerkKirche-Kirchenführer laden am 23. September zum "Kirch'n schau'n" ein, auch in unserem Bezirk. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eine Kirche zu besuchen, bringt immer eine kleine Auszeit im Alltag. Man tritt ein in eine Oase der Stille, die zum Innehalten einlädt. Schaut man sich aber genauer um, dann sind viele verborgene Schätze zu entdecken: Heilige mit ihren Attributen, Grabsteine, Schnitzarbeiten und die verschiedensten Stilelemente als optische Belege der verschiedenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die geprüften Stabführer des Bezirks. | Foto: KK
1 2

Blasmusikbezirk Deutschlandsberg freut sich über sieben geprüfte Stabführer

Dieses Jahr nutzten sieben Stabführer aus dem Bezirk die Gelegenheit, in einem von Bezirksstabführer Anton Strohmeier und seinem Stellvertreter Johannes Totz initiierten Kurs zum geselligen Austausch mit Gleichgesinnten und zur Weiterbildung in ihrem Metier. Auf die Pflicht folgte schließlich die Kür: So fand jüngst in Wettmannstätten die landesweite Stabführerprüfung des österreichischen Blasmusikverbandes statt. Prüfung in Theorie und Praxis Elf ambitionierte Teilnehmer aus der Steiermark und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Shohei Yokoyama (19) und Timotej Polanc (9) trafen für den DSC in Bad Gams. | Foto: Franz Krainer
1

DSC im WOCHE Steirer-Cup mühelos weiter: Derby gegen Frauental

Bad Gams, Wettmannstätten und St. Stefan ob Stainz sind nach teils starken Spielen raus aus dem WOCHE Steirer-Cup. DEUTSCHLANDSBERG. Da waren es nur noch drei! Aus dem Sextett DSC, Bad Gams, St. Stefan, Groß St. Florian, Wettmannstätten und Frauental blieben zwei Bezirksteams in innerdeutschlandsberger Duellen auf der Strecke (Bad Gams, Wettmannstätten)  und St. Stefan musste sich dem Oberligisten Köflach nach 90 Minuten doch klar geschlagen geben, obwohl man bis zur Pause mit den Gästen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.