"Kirch'n schau'n" - auch im Bezirk Deutschlandsberg

"Kich'n schau'n": Die Pfarrkirche von Wettmannstätten ist mit einem Fassadenwerk über den Heiligen Valentin von dem weststeirischen Künstler Franz Weiß gestaltet worden.
2Bilder
  • "Kich'n schau'n": Die Pfarrkirche von Wettmannstätten ist mit einem Fassadenwerk über den Heiligen Valentin von dem weststeirischen Künstler Franz Weiß gestaltet worden.
  • hochgeladen von Susanne Veronik

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eine Kirche zu besuchen, bringt immer eine kleine Auszeit im Alltag. Man tritt ein in eine Oase der Stille, die zum Innehalten einlädt. Schaut man sich aber genauer um, dann sind viele verborgene Schätze zu entdecken: Heilige mit ihren Attributen, Grabsteine, Schnitzarbeiten und die verschiedensten Stilelemente als optische Belege der verschiedenen Jahrhunderte.
Warum hat die Heilige Katharina ein Mühlrad bei sich? Was hat es mit der Märtyrerpalme auf sich? Hat auch der Lichteinfall zu einer bestimmten Tageszeit eine Bedeutung?  Wer ist der Stifter der Kirchenfenster? Diese und viele andere Fragen können beim "Kirch'n schaun'n" der steirischen KunstWerkKirche-Kirchenführer beantwortet werden.

Kirchenführer mit viel Knowhow

Die ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführer, die die diözesane Ausbildung KunstWerkKirche absolviert haben, laden in diesem Sinne am Sonntag, dem 23. September, in 51 steirischen Kirchen zu Führungen und Rundgänge von jeweils ca. einer Stunde ein, der Eintritt ist frei.

Kirchen in unserem Bezirk, die am 23. September zum "Kirch'n schau'n" einladen

Diese Kirchen sind im Bezirk Deutschlandsberg dabei:
Pfarrkirche Stainz zur Hl. Katharina, Schloßplatz 2 um 11 und um 15 Uhr
Pfarrkirche Bad Gams zum Hl. Bartholomäus um 9.30 Uhr
Pfarrkirche Wettmannstätten zum Hl. Valentin um 10 Uhr
Messkapelle Zehndorf um 15 Uhr
Messkapelle Schönaich um 16 Uhr
Pfarrkiche Wies zum „Gegeißelten Heiland auf der Wies“ um 9.45 Uhr
Pfarrkirche St. Jakob im Freiland in Deutschlandsberg um 10 Uhr

"Kich'n schau'n": Die Pfarrkirche von Wettmannstätten ist mit einem Fassadenwerk über den Heiligen Valentin von dem weststeirischen Künstler Franz Weiß gestaltet worden.
Auch modern gestaltete Kirchen sind voller symbolicher Anspielungen, die durch eine fachgerechte Interpretation wie beim "Kirch'n schau'n" am 23. September in Staunen versetzen. | Foto: Olaf Hemsen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.