Wichtel

Beiträge zum Thema Wichtel

Wichtel Hugo wünscht ein schönes Weihnachtsfest. | Foto: Pixabay
2

5. Wichtelbrief
Wichtel Hugo wünscht schöne Weihnachten

Lorena Gasteiger schreibt jede Woche bis Weihnachten einen Brief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im letzten Brief erzählt Hugo eine Geschichte, die zeigt, dass Weihnachten das Fest der Liebe und der Familie ist.  Grüß dich, liebe Hilda! Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit verrinnt, die vierte Kerze brennt und es ist Weihnachten. Hilda, ich kann es kaum erwarten, dir von einer herzerwärmenden Geschichte zu erzählen. In einem abgelegenen Dorf nahe der Hütte des Weihnachtsmannes lebt ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wichtel Hugo ist der Meinung, das Liebe das größte Geschenk ist. | Foto: Pixabay
2

4. Wichtelbrief
Wichtel Hugo und die kleinen Freuden des Lebens

Lorena Gasteiger aus Krimml schreibt jede Woche bis Weihnachten einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im vierten Brief verrät uns Wichtel Hugo, worauf es wirklich ankommt. Liebe Oma Hilda! Ich hoffe sehr, dass du die Vorweihnachtszeit genießt und es dir Zuhause schon gemütlich gemacht hast. Hilda, ich muss sagen, dass ich sehr erstaunt darüber bin, wie fleißig Frau Holle heuer schon war. Die Winterlandschaft kann sich so richtig sehen lassen. Vielleicht haben wir ja Glück und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wichtel Hugo befreite den Weg vom Schnee. | Foto: Pixabay
2

3. Wichtelbrief
Wichtel Hugo befreit die Wege vom Schnee

Jede Woche bis Weihnachten schreibt Lorena Gasteiger aus Krimml einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im dritten Brief erzählt Hugo von seinem Abenteuer beim Schneeschaufeln. Grüß dich Hilda! Ich hoffe du hast dir schon viele leckere Weihnachtskekse schmecken lassen. Am Adventskranz brennt nun schon die zweite Kerze und lange dauert es nicht mehr bis Heiligabend. Wahrscheinlich hat es auch bei dir schon das erste Mal geschneit. Wenn ich aus meinem Fenster schaue, ist bereits alles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei den Weihnachtenkeksen kann man laut Wichtel Hugo ohne Bedenken zugreifen. | Foto: Pixabay
2

2. Wichtelbrief
Wichtel Hugo erklärt, dass die inneren Werte zählen

Lorena Gasteiger aus Krimml schreibt jede Woche bis Weihnachten einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im zweiten Brief erzählt Hugo, dass man sich bei den Keksen nicht zurückhalten muss, da es ja auf die inneren Werte ankommt.  Liebe Oma Hilda! Ich bin's wieder, Wichtel Hugo. Ja, so schnell vergeht die Zeit und schon ist er da - der erste Advent. Hilda, ich hoffe, dass es dir gut geht und du dich schon ein wenig an die Kälte gewöhnt hast. Der Weihnachtsmann und ich haben schon die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Wichtel zieht am 1. Dezember ein. | Foto: Eileen Kummer
Aktion 12

So wird der Advent magisch
Die Wichteltüren ziehen in Tirol ein

Tirol ist geprägt von vielen Bräuchen, besonders in der Winterzeit. Perchten, Krampus, Nikolaus, Christkindl usw. Jetzt kommen in vielen Familien ein weiterer dazu: In der Adventszeit ziehen die Wichtel ein. INNSBRUCK. Sobald eine kleine Baustelle erscheint, dauert der Einzug des Wichtels nicht mehr lang. Der Brauch kommt aus den skandinavischen Ländern und erfreut sich bei den Tirolern immer mehr an Beliebtheit. Ein Katalysator für das Überschwappen dieses Brauchs war und ist Social Media....

Foto: Eva Wedl
10

Warten auf das Christkind
Von Wichteln, Elfen und Schabernack im Advent

Ein Brauch aus Skandinavien erobert Niederösterreich. BEZIRK AMSTETTEN. Einige Tage vor dem 1. Advent, taucht in manchen Wohnungen der Amstettner plötzlich wie von Zauberhand eine kleine Türe auf. Manchmal liegen auch Stiefelchen davor. Oder man sieht kleine Fußspuren. Doch was hat es damit auf sich? Eva Wedl erklärt uns den Hintergrund: „Kurz vor dem 1. Advent zieht ein kleiner Wichtel oder Elf ein. Natürlich braucht dieser eine Türe, um in seine Wohnung zu kommen.“ Die Tradition der...

Der Zauber von Weihnachten: Durch die WOCHE-Wichtelaktion helfen Grazer Familien in Not und erfüllen Weihnachtswünsche. | Foto: Pixabay
1 5

Überwältigende Resonanz: WOCHE-Wichtelaktion begeistert

Überwältigendes Echo auf die WOCHE-Wichtelaktion. Wir sagen DANKE und BITTE melden Sie sich weiter! Einfach nur DANKE! Anders kann die WOCHE die Resonanz auf die Wichtel-Aktion nicht in Worte fassen. Bereits letzten Mittwoch, als der Startschuss fiel, ging das "Wichtel"-Mailpostfach über. Zahlreiche Unternehmen, Politiker und sehr, sehr viele Privatpersonen und Familien zeigten mit einer kurzen E-Mail, was gelebte Nächstenliebe und Solidarität bedeuten. Die WOCHE bedankt sich schon jetzt bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die ersten Wünsche hängen schon: Die Initiatoren der Aktion freuen sich auf die Aufmerksamkeiten. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1 5

Adventaktion
Ein "Wunschbaum" für das Miteinander

Kreative Aktion: In Gratwein-Straßengel schmücken Wünsche die Christbäume im Gemeindegebiet. Advent und Weihnachten – das ist die Zeit, in der die Menschen näher zusammenrücken. Vor allem im Herzen. Und da persönliche Treffen dieses Jahr ohnehin so gut es geht vermieden werden sollen, finden die Gemeindebewohner in Gratwein-Straßengel über andere Wege zueinander: mit einem "Wunschbaum". Eine soziale Initiative, die von Bürgermeister Harald Mulle, Vizebürgermeisterin Johanna Tentschert und Doris...

Die Brüder Maxi (links) und Alex freuen sich auch schon sehr auf den Besuch des Christkinds und halten ihre Weihnachtsmütze schon jetzt – rechtzeitig vor dem Heiligen Abend – parat. | Foto: Koller
2

Lavanttal
"Wir sagen euch an den lieben Advent ..."

Ein ruhiger Advent mit viel Zeit für alte Brauchtümer und Traditionen steht in den Startlöchern. ST. MICHAEL. Am Sonntag steht der erste Adventsonntag bevor: Insbesondere in der Vorweihnachtszeit werden Brauchtum und Kultur in verschiedensten Formen gelebt. Einige Traditionen leiden unter der Corona-Krise, doch andere können auch in den eigenen vier Wänden ausgelebt werden. Die WOCHE Lavanttal sprach mit Marlies Ruthardt von der Decrignis Brauchtumsgruppe St. Michael über die Bräuche in der...

Fröhliche Wichtelkinder - Weihnachts-Workshop

Wichtelkinder werden besondrs vor dem Weihnachtsfest aktiv und machen dir mit kleinen Geschenken Freude. Wenn auch du so ein Wichtel sein möchtest, bist du bei uns genau richtig! MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6 Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich Tel. 03842/4062-408 oder -442 Wann: 01.12.2015 14:30:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
(c) Oliver Class
5

Weihnachtsgeschichte: Der Jammerlappen

Es war einmal ... ein Mann, der den ganzen Tag lang nur jammerte. Das Essen schmeckte einmal zu fad, dann war es ihm wieder zu salzig. Draußen war es entweder zu kalt oder zu heiß. Er steckte grundsätzlich jeden Tag im Stau und im Radio wurden nur Lieder gespielt, die er nicht mochte. Der Mann lebte alleine, keine Frau hatte es bisher mit ihm ausgehalten. Und keine Frau konnte es ihm bis jetzt recht machen. Die eine war zu dick, die andere zu dünn, die eine war zu schlampig, die nächste...

  • Christian Schwarz
Foto: flickr.com // Joe Buckingham
2 6

Weihnachtsgeschichte: Der Adventkalender der kleinen Freuden

Es war einmal ... eine alte Frau namens Rosalie, die war sehr einsam. Jedes Jahr fürchtete sie sich vor der Weihnachtszeit. Weihnachten: das Fest der Familien, das Fest der Liebe. Doch da Rosalie so einsam und alleine war, konnte sie sich wenig auf Weihnachten freuen. So ging das schon viele Jahre. Doch dieses Jahr sollte alles anders werden. Denn sie stand auf der Liste der guten Weihnachtsfee und die wollte heuer dafür sorgen, dass die alte Dame auch wieder einmal ein schönes Weihnachtsfest...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.