Wichtel

Beiträge zum Thema Wichtel

Beim Feen- und Wichtelfest im Hofgarten konnten die Kinder der VS Arzl die klassischen Märchen spielerisch umsetzen. | Foto: Königer
22

Kinder in Innsbruck
VS Arzl beim Feen- und Wichtelfest im Hofgarten

Am 25. Juni fand im Hofgarten Innsbruck zum zweiten Mal das Feen- und Wichtelfest statt. 190 Volksschulkinder versammelten sich um den Pavillon und konnten mit viel Spaß die alten Märchen spielerisch neu entdecken.  INNSBRUCK. Eine Vorschulklasse und die 1. bis 4. Klassen der Volksschule Arzl versammelten sich Mittwochvormittag im Hofgarten. Während des gesamten Schuljahres haben sich die Klassen bereits für diesen Tag vorbereitet, indem sie fleißig die klassischen Märchen gelesen haben.  11...

Wichtel Hugo wünscht ein schönes Weihnachtsfest. | Foto: Pixabay
2

5. Wichtelbrief
Wichtel Hugo wünscht schöne Weihnachten

Lorena Gasteiger schreibt jede Woche bis Weihnachten einen Brief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im letzten Brief erzählt Hugo eine Geschichte, die zeigt, dass Weihnachten das Fest der Liebe und der Familie ist.  Grüß dich, liebe Hilda! Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit verrinnt, die vierte Kerze brennt und es ist Weihnachten. Hilda, ich kann es kaum erwarten, dir von einer herzerwärmenden Geschichte zu erzählen. In einem abgelegenen Dorf nahe der Hütte des Weihnachtsmannes lebt ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wichtel Hugo ist der Meinung, das Liebe das größte Geschenk ist. | Foto: Pixabay
2

4. Wichtelbrief
Wichtel Hugo und die kleinen Freuden des Lebens

Lorena Gasteiger aus Krimml schreibt jede Woche bis Weihnachten einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im vierten Brief verrät uns Wichtel Hugo, worauf es wirklich ankommt. Liebe Oma Hilda! Ich hoffe sehr, dass du die Vorweihnachtszeit genießt und es dir Zuhause schon gemütlich gemacht hast. Hilda, ich muss sagen, dass ich sehr erstaunt darüber bin, wie fleißig Frau Holle heuer schon war. Die Winterlandschaft kann sich so richtig sehen lassen. Vielleicht haben wir ja Glück und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wichtel Hugo befreite den Weg vom Schnee. | Foto: Pixabay
2

3. Wichtelbrief
Wichtel Hugo befreit die Wege vom Schnee

Jede Woche bis Weihnachten schreibt Lorena Gasteiger aus Krimml einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im dritten Brief erzählt Hugo von seinem Abenteuer beim Schneeschaufeln. Grüß dich Hilda! Ich hoffe du hast dir schon viele leckere Weihnachtskekse schmecken lassen. Am Adventskranz brennt nun schon die zweite Kerze und lange dauert es nicht mehr bis Heiligabend. Wahrscheinlich hat es auch bei dir schon das erste Mal geschneit. Wenn ich aus meinem Fenster schaue, ist bereits alles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wer sich durch die Wunschliste der Kinder klickt, weiß: Spielzeug ist gefragt. | Foto: Thandy Yung/Unsplash
4

Wünsche erfüllen
Werde zum Wichtel für sozial benachteiligte Menschen

Ob ein Gutschein für einen Friseurbesuch, Lebensmittel oder Kleidung. Das sind nur wenige der Wünsche von sozial bedürftigen Menschen in Tirol.  TIROL. Das ehrenamtliche Team der Wichtel Challenge sammelt Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen ein, und veröffentlicht diese auf www.wichtelchallenge.at. Jeder Mensch kann dann zum Wichtel werden und Herzenswünsche von bedürftigen Menschen erfüllen. Über das Projekt"Die Wichtelchallenge ist eine Initiative von SELBSTundLOS –...

Für viele ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit: Der Weihnachtsmann machte Halt in Klagenfurt.
1 160

Große Bildergalerie
Coca Cola Weihnachtstruck beim Südpark Shopping Center Klagenfurt

KLAGENFURT. Ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit ist der beeindruckende Coca-Cola Weihnachtstruck samt Weihnachtsmann. Bereits seit November tourt der Weihnachtstross quer durch Österreich. Den einzigen Halt in Kärnten gab es vor dem Einkaufszentrum Südpark in Klagenfurt. Um die Wartezeit auf das Eintreffen des Weihnachtsmannes zu verkürzen, gab es ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm. So konnte man zum Beispiel im virtuellen Weihnachtsschlitten eine Runde "fliegen" oder sich...

Bei den Weihnachtenkeksen kann man laut Wichtel Hugo ohne Bedenken zugreifen. | Foto: Pixabay
2

2. Wichtelbrief
Wichtel Hugo erklärt, dass die inneren Werte zählen

Lorena Gasteiger aus Krimml schreibt jede Woche bis Weihnachten einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im zweiten Brief erzählt Hugo, dass man sich bei den Keksen nicht zurückhalten muss, da es ja auf die inneren Werte ankommt.  Liebe Oma Hilda! Ich bin's wieder, Wichtel Hugo. Ja, so schnell vergeht die Zeit und schon ist er da - der erste Advent. Hilda, ich hoffe, dass es dir gut geht und du dich schon ein wenig an die Kälte gewöhnt hast. Der Weihnachtsmann und ich haben schon die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

1. Wichtelbrief
Wichtel Hugo passierte beim Weihnachtsputz ein Unglück

Jede Woche bis Weihnachten schreibt Lorena Gasteiger aus Krimml einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im ersten Brief erzählt Hugo von seinem Missgeschick beim Putzen. Liebe Oma Hilda! Ich bin Wichtel Hugo und habe mir gedacht, dir deine Weihnachtszeit heuer ein wenig zu versüßen und dir ab und zu von meinen Erlebnissen mit dem Weihnachtsmann zu berichten. Der Weihnachtsmann hat schon alle Hände voll zu tun, damit auch alle Kinder wieder rechtzeitig zu Weihnachten ihre Päckchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Egal ob Hunde, Katzen oder Kleintiere ...
4

TiKo
Weihnachtswichtel für Tiere

Tiere aus dem TiKo freuen sich auch heuer wieder über Weihnachtsgeschenke von ihren Wichteln.  KLAGENFURT. Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Freude über Aufmerksamkeit und Geschenke für die Tiere besonders groß. Die Tierpfleger haben auch heuer wieder individuelle Wunschlisten für Hunde, Katzen, Kleintiere und die Bewohner des TiKo-Tierparks, darunter Ziegen, Schweine und Präriehunde, erstellt. Die Geschenke sorgen nicht nur für Freude, sondern erfüllen oft auch wichtige Bedürfnisse der...

9 6

Wanderfees Fantasiereich
I siach die Wichtel scho üwaroll - ich seh die Wichtel schon überall

Dou moch i an Blick auf di Pölagauna und siag deis schenni Bladl😍 I knips o, legs am Tisch und denk ma: deis braucht a lochands Xsichtal🙂. Schnö auffi gmolt - a Mützn fölt a nou - rotn Stoff zua gschnittn und fiadi ist da Pöligaunawichtl Gfoits eich? Übersetzung: Da mach ich  einen Blick auf die Pellargonien und sehe das schöne Blatt. Ich knipse es ab, lege es auf den Tisch und denke mir: dieses braucht ein lachendes Gesicht. Schnell drauf gemalt - eine Mütze fehlt auch noch - roten Stoff...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Wichtel zieht am 1. Dezember ein. | Foto: Eileen Kummer
Aktion 12

So wird der Advent magisch
Die Wichteltüren ziehen in Tirol ein

Tirol ist geprägt von vielen Bräuchen, besonders in der Winterzeit. Perchten, Krampus, Nikolaus, Christkindl usw. Jetzt kommen in vielen Familien ein weiterer dazu: In der Adventszeit ziehen die Wichtel ein. INNSBRUCK. Sobald eine kleine Baustelle erscheint, dauert der Einzug des Wichtels nicht mehr lang. Der Brauch kommt aus den skandinavischen Ländern und erfreut sich bei den Tirolern immer mehr an Beliebtheit. Ein Katalysator für das Überschwappen dieses Brauchs war und ist Social Media....

6 3

Unterwegs am Stradner Kogel
Der zauberhafte Waldwichtel Vulcanius - Wanderfees Fantasiereich

Heut bei meiner gemütlichen Wanderung (Bericht folgt in Kürze) entdeckte ich wieder einige Lieblichkeiten.  Diesen kleinen Wicht hab ich am Retourweg entdeckt. Ich war schon ein paar Schritte vorbei, da kam mir, dass ich da was gesehen hab. Ich hab umgedreht und was seh ich da? Einen gemütlich ruhenden Waldwichtel. Ich setz mich dazu und ich erfahre, dass er Vulcanius heißt. Sehr passend scheint mir der Name, weil der Stradnerkogel ja im steirischen Vulkanland liegt. Irgendwie hat  mir der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Michaela Prendl, Michelle Haydn, Elisabeth Spiwak | Foto: Christine Prendl
3

Viele kleine und große Besucher waren bei Elvi und Bingos spannenden Erlebnissen dabei

Elvi und Bingo sind Wichtel und leben in Tannenbäumen, sie sind so klein, dass Erwachsene sie mit bloßen Augen nicht sehen können. Elvi und Bingo könnten verschiedener nicht sein. Elvi ist von Natur aus fröhlich und liebt die Menschen, vor allem Kinder haben es ihr angetan. Bingo hingegen ist skeptisch, allem gegenüber was er nicht kennt, aber vor allem gegenüber Menschen. Und so kommt es, dass auf mysteriöse Weise die beiden am 24. Dezember in den Wohnzimmern zweier Familien aufwachen. Beide...

Wer sich durch die Wunschliste der Kinder klickt, weiß: Spielzeug ist gefragt. | Foto: Thandy Yung/Unsplash
4

Charity-Aktion
Wichtelchallenge erfüllt Wünsche sozial Benachteiligter

Die landesweit wohl größte Weihnachtscharity-Aktion hat wieder begonnen: Die Wichtel-Challenge erfüllt die Herzenswünsche sozial benachteiligter Menschen aus unterschiedlichen Einrichtungen. Wer Christkind spielen möchte, um anderen eine Freude zu machen, ist hier genau richtig. Die Wünsche sind noch bis zum 16.12. aufrufbar. STEIERMARK. Das Team, das hinter der Wichtel-Challenge steckt, sammelt seit geraumer Zeit Wünsche von Menschen aus sozialen Einrichtungen im ganzen Land. Ob Parfum, eine...

4 3 4

Kreatives von Wanderfee
Holz und Steine - Kreatives aus Naturmaterialien

Bei meiner Wanderung zur Arzberghütte habe ich ja Holzstücke gefunden, in denen ich vor meinem geistigen Auge sofort Waldwichtel gesehen habe.  Die Holzstücke habe ich eingepackt und zuhause gesäubert und schaut mal, wie ich einen Wichtel gesehen hab😍. Die restlichen werden auch noch gestaltet werden.  Ein Stein, den ich beim Retourweg mitgenommen hab, habe ich auch schon bemalt und beschrieben.  Mögen euch diese Kleinigkeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Wichtelfest wurde gemeinsam mit den freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefeiert. | Foto: KK
2

Wörschacher Wahrzeichen
Scheckübergabe an den Burgverein Wolkenstein

Kurz vor Weihnachten fand das „1. Wichtelfest auf der Bäck'nsiedlung“ in Wörschach statt. Am vergangenen Wochenende wurde als Dankeschön für die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in „A Nett‘s Gasthaus“ in Wörschach eine kleine Feier abgehalten. WÖRSCHACH. Der Reinerlös des Wichtelfestes wurde in Form eines „Ausbeute-Schecks“ an den Obmann des Burgvereines Wörschach, Wolfgang Neuper, übergeben. Dieser bedankte sich im Namen des Vereinsvorstandes bei den zahlreichen Sponsoren sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: die2Nomaden.com
1 1 9

Magisches in der Vorweihnachtszeit
NISSE aus dem Wichtelland

Nun erscheint auch bei uns (nach einer Idee von Corinna vom Blog „meinapulien“) erstmalig in der Vorweihnachtszeit irgendwo im Haus eine kleine Tür, hinter der ein kleiner Weihnachtswichtel, wenn auch nur für kurze Zeit, eingezogen ist. ANSFELDEN. Dieser Brauch der Wichteltür kommt ursprünglich aus Dänemark. In vielen Ländern Skandinaviens ziehen traditionell Wichtel vor Weihnachten in Häuser ein. Unter den Namen Nisse (in Dänemark), Tomte (in Schweden) und Tonttu (in Finnland) versüßen die...

Heute wird gebastelt.  | Foto: Sabine Bramberger
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Tolle Basteltipps für kühle Herbsttage

Der Herbst lockt uns oft noch mit schönen Sonnenstrahlen aus dem Haus und wir können die tolle Farbenpracht genießen. Manchmal zeigt er aber auch seine ungemütliche Seite und das Wetter ist nass und der Himmel grau. Damit auch hier keine Langeweile aufkommt haben wir einige tolle Basteleien für euch zusammengesucht. SALZBURG. Durch knisterndes, buntes Laub laufen, Kastanien sammeln und noch einmal die wärmenden Strahlen der Sonne genießen, so sieht er ideale Herbsttag aus. Doch zeigt sich die...

Sportschützenverein Hieflau kürt Schützenkönigin
Hieflauer Verein trotzt der Coronakrise

Dass man auch in Zeiten von Corona ein aktives Vereinsleben haben kann, zeigt der SSV Hieflau. Dieser hielt nämlich wieder eine traditionelle Veranstaltung ab. HIEFLAU. Noch vor Weihnachten ging es hoch her als es hieß, dass alljährliche Wichtel- und Königsschießen zu veranstalten. Am 18. Dezember trafen sich die Mitglieder des Vereines, um ihren Schützenkönig oder ihre Schützenkönigin zu küren. Unter strengen Covid-Auflagen ging der Titel an die Rottenmannerin Maria Riedl. Die...

Ui...ist da nicht ein Wichtel reingekommen? | Foto: Foto: Kinderhaus Tulln
6

Es wichtelt
Unfug in der Weihnachtszeit im Kinderhaus

Unfug in der Weihnachtszeit im Kinderhaus. Ein Wichtel treibt im Kinderhaus Tulln sein Unwesen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zog am ersten Dezember 2021 im Volkshilfe Nö Kinderhaus Tulln ein Wichtel ein. Seither ist es vorbei mit der besinnlichen Adventzeit. Tulln. Neben Schneeballschlacht und Rodelspaß, bäckt der Wichtel Kekse und hinterlässt eine riesengroße Kleckerei, oder spielt nächtliches Windermemory mit den Kuscheltieren. Regelmäßig tritt der Wichtel per Minibrief in Kontakt mit...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Hubert Gasperl (vorne Mitte) und sein Team koordinieren die Wünsche. Viele davon sind noch offen. | Foto: Dagmar Leis
4

Thal
Wichtel-Challenge 2021: Es sind noch Wünsche offen

Die größte Wichtel-Challenge geht in die letzte Runde. Aktuell sind noch, wahrscheinlich aufgrund der Pandemie, sehr viele Wünsche offen. Die Marktgemeinde Thal ist die erste Gemeinde Österreichs, die an der größten Wichtel-Challenge im deutschsprachigen Raum und Slowenien teilgenommen hat – seit 2019 werden von hier aus kleine und manchmal auch größere Wünsche von Spendern an Unbekannten erfüllt. Seit 2017 gibt's die Aktion schon. Das Prinzip ist einfach: Bei der Wichtel-Challenge, eine...

Foto: Eva Wedl
10

Warten auf das Christkind
Von Wichteln, Elfen und Schabernack im Advent

Ein Brauch aus Skandinavien erobert Niederösterreich. BEZIRK AMSTETTEN. Einige Tage vor dem 1. Advent, taucht in manchen Wohnungen der Amstettner plötzlich wie von Zauberhand eine kleine Türe auf. Manchmal liegen auch Stiefelchen davor. Oder man sieht kleine Fußspuren. Doch was hat es damit auf sich? Eva Wedl erklärt uns den Hintergrund: „Kurz vor dem 1. Advent zieht ein kleiner Wichtel oder Elf ein. Natürlich braucht dieser eine Türe, um in seine Wohnung zu kommen.“ Die Tradition der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.