wien

Beiträge zum Thema wien

Eine Turnstunde der etwas anderen Art bietet das Flip Lab in der Millennium City. Die Teilnahme an der Aktion "School Flip" ist kostenlos.  | Foto: Flip Lab
4

Anmeldestart
Wiener Flip Lab lädt Schulen zum kostenlosen Sprungspaß

Ein kostenloses Bewegungsangebot bietet das Flip Lab in der Millennium City für Wiener Schulklassen. Die Anmeldung für die Aktion "SchoolFlip" startet am 15. Jänner 2024. WIEN. Mehr als 1.000  Kinder und Jugendliche aus 52 Schulen nutzen das kostenlose Bewegungsangebot des Flip Labs in der Millennium City im vergangenen Herbst. Jetzt geht die Aktion "School Flip" in die nächste Runde. Dieses Mal sind Schulen aus den Bezirken 4, 5, 6, 7 und 8 an der Reihe. Die Anmeldung ist ab Montag, 15. Jänner...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bundesminister Martin Polaschek (ÖVP) ist selbst digitalaffin, hat er doch als einer der Ersten in EDV maturiert. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Bildungsminister Polaschek
Wiener Schüler haben bald gut 40.000 Rechner

Die Digitaloffensive schreitet voran: Noch heuer bekommen alle in der fünften Schulstufe ein Endgerät. Sind die letzten Geräte ausgeliefert, erhielten die Kinder 38.573 Rechner WIEN. Die Freude bei Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ist groß: 2023 wurden an 20.115 Wiener Schülerinnen und Schüler Laptops bzw. Tablets ausgegeben. Doch dabei soll es nicht bleiben, die nächsten sind schon unterwegs. Heuer erhalten noch einmal 18.458 Kinder ihre Geräte. Die Initiative "Bereitstellung von...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der Konflikt im Nahen Osten polarisiert derzeit sehr stark. Wie schätzen Lehrkräfte die Situation ein, gab es Konflikte oder hat sich im Schulalltag was verändert? Meinbezirk.at hat nachgefragt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
3

Nahost-Konflikt in Schulen
Wiener Lehrkräfte schildern ihre Eindrücke

Seit dem 7. Oktober, dem Angriff der Hamas und der darauf folgenden Gegenoffensive Israels, polarisiert der Nahost-Konflikt - auch in Wiener Schulen. Was hat sich seit dem im Schulalltag in Wien verändert? MeinBezirk.at fragte bei fünf Lehrkräften nach.  WIEN. Im Zuge des Nahost-Konflikts stehen Lehrkräfte vor einer herausfordernden Aufgabe, durch zahlreiche Social Media Videos wird viel Un- und Halbwissen rezipiert und weitergeleitet. Neben dem verzeichnet Österreich auch in den Schulklassen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
100 Ganztagesschulen gibt es in Wien. Sie sollen in der verschränkten Form einen Mix aus Unterricht, Freizeit und Kreativität bringen. (Symbolbild) | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
3

Bereits über 100
Zehn neue Ganztagesschulen in Wien 2023 eröffnet

Der Ausbau der kostenlosen Ganztagesschulen schreitet in Wien voran. Gleich zehn solche Schulstandorte sind 2023 hinzugekommen. Bildungsstadtrat Chrisoph Wiederkehr (Neos) besuchte mit Begleitung aus diesem Anlass die 100. Ganztagesschule in Penzing. WIEN/PENZING. Seit dem Schuljahr 2020/21 fokussiert sich die Stadt Wien auf den Ausbau von verschränkten, ganztägig geführten öffentlichen Pflichtschulen. 100 solcher Schulstandorte wurden bis dato geschaffen. Dies nahmen Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das ibc Hetzendorf befindet sich in der Hetzendorfer Straße 66. | Foto: ibc Hetzendorf
3

Meidling
Ibc Hetzendorf wurde zu einer Botschafterschule ernannt

Das ibc Hetzendorf in der Hetzendorfer Straße 66 wurde vor Kurzem zu einer Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt. Die ersten Gratulationen gab es von Bildungsdirektor Heinrich Himmer. WIEN/MEIDLING. Das ibc Hetzendorf ist ein wahres Vorzeigeprojekt. Sie ist nicht nur eine normale Handelsakademie, denn die Schülerinnen und Schüler lernen hier wortwörtlich nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben. So gibt es etwa ein Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler in Meidling...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In den vergangenen Tagen gab es zwei Meldungen von Eltern über mutmaßliche Kindesmissbrauchsversuche im 19. Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Mabon Film
2

Döbling
Zwei mutmaßliche Versuche von Kindesentführungen vor Schule

Ende November und Anfang Dezember kam es zu zwei mutmaßlichen Versuchen von Kindesentführungen vor einer Döblinger Schule. Die Polizei ermittelt. WIEN/DÖBLING. "Bitte passt auf eure Kinder auf!!", steht in Großbuchstaben in einem Facebook-Posting einer Wienerin. Der Grund sind mutmaßliche Versuche von Kindesentführungen in Döbling. M. schreibt, dass am 12. Dezember ein unbekannter Mann versucht haben soll, eine Sechsjährige auf dem Weg zum Hort, "gleich bei der Schule", zu entführen. "Sie wurde...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
Bei der Schule handelt es sich um die Mittelschule Infomedia in der Rzehakgasse 7 im 11. Bezirk. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Simmering
80 Schlösser verklebt - kein Unterricht in Schule nach Einbruch

Ein derzeit unbekannter Täter soll in eine Simmeringer Schule eingebrochen und dort 80 Schlösser verklebt haben. Aus dem Grund gibt es für die Schüler am Dienstag keinen regulären Unterricht. WIEN/SIMMERING. In einer Simmeringer Schule ist es in der Nacht auf Dienstag, 12. Dezember, zu einem Einbruch gekommen. Aus dem Grund müssen die Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben. Wie "Heute.at" zuerst berichtete, wurden am Dienstag Eltern der Schülerinnen und Schüler der NMS Rzehakgasse...

  • Wien
  • Simmering
  • Antonio Šećerović
Der Heidemarie Lex-Nalis Bildungscampus in der Rappachgasse wurde im September in Betrieb genommen.  | Foto: Petra Sturma
2 Aktion 3

Bildungscampus Lex-Nalis
Neue Simmeringer 30er-Zone zur Verkehrsberuhigung

Verkehrssicherheit ist vor allem im Bereich von Schulen ein viel diskutiertes Thema. Noch im Dezember wird der Verkehr vor dem Bildungscampus in der Rappachgasse 44 entschärft.  WIEN/SIMMERING. Der Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis in der Rappachgasse 44 wurde mit Schulbeginn im September in Betrieb genommen. Schon vor der Eröffnung war die Verkehrssicherheit vor allem unter Eltern im Gespräch. Denn der Schulweg kann durchaus gefährlich werden. Täglich nehmen zahlreiche junge Menschen den Weg...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
SPÖ-Bildungssprecherin und Wiener Gemeinderätin Nicole Berger-Krotsch fordert eine grundlegende Reform der Reifeprüfung. | Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
Aktion 3

"Reifeprüfung ist veraltet"
SPÖ Wien fordert Reformierung der Matura

SPÖ-Bildungssprecherin und Wiener Gemeinderätin Nicole Berger-Krotsch fordert eine grundlegende Reform der Reifeprüfung. Für sie ist das System überholt und fördere lediglich das Auswendiglernen. WIEN. Die Matura ist eine veraltete Prüfungsform und sollte reformiert werden, meint die SPÖ-Bildungssprecherin und Wiener Gemeinderätin Nicole Berger-Krotsch. Für sie bereite der Bildungsabschluss die Schülerinnen und Schüler aktuell nicht auf die realen Bedingungen der Arbeitswelt vor. Statt...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Sitzmöglichkeiten im Stadtteil wurden vom Verein Greenlab in Kooperation mit Gebietsbetreuung Stadterneuerung, dem Bezirk und Dienststellen der Stadt Wien kreiert.
2

Von Kindern für Kinder
Die neuen Grätzlmöbel in Rudolfsheim sind da

Die Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus hat Schülerinnen und Schüler des Bildungsgrätzls Schönbrunn im Herbst 2021 im Rahmen des Projektes „Ein Stadtteil für Kinder und Jugendliche“ eingeladen, Ideen für eine kindergerechtere Stadt zu sammeln. Ein Wunsch wurde jetzt erfüllt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr Treffpunkte im Grätzl: So lautete der Wunsch der Kids des Bildungsgrätzls Schönbrunn. Sie wurden von der Bezirksvorstehung des 15. Bezirks eingeladen ihre Ideen einzubringen. Man...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
WIener Schulkinder können jetzt auch auf echtem Schnee das Skifahren lernen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Pixabay
3

"Enorme Nachfrage"
Gratis-Programm "Wiener Skiwiesn" wird ausgeweitet

Mit dem Programm "Wiener Skiwiesn" ermöglicht man Kindern auf speziellen Matten das Skifahren in der Stadt. Die Nachfrage nach dem Programm sei enorm und innerhalb kürzester Zeit vollständig ausgebucht. Daher geht es jetzt in den echten Schnee. WIEN/PENZING. In Wien Skifahren? Ja, das ist möglich. Zumindest auf speziell entwickelten Matten. Der Wiener Skiverband (WSV) bietet seit Kurzem in Penzing dieses Programm an. Schülerinnen und Schüler der Stadt können dort einen kostenlosen Skitag...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Dieses Jahr hat sich die Zahl der Schulabmeldungen in Wien weiter verringert. Aktuell werden rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet.  | Foto: Foto: Unsplash
4

Zahlen wieder wie vor Covid
Schulabmeldungen signifikant zurückgegangen

Dieses Jahr hat sich die Zahl der Schulabmeldungen in Wien weiter verringert. Aktuell werden rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet. Der Unterricht zu Hause könne laut Bildungsdirektion zwar in Einzelfällen sinnvoll sein, birgt aber auch Risiken. WIEN. Heuer gingen die Schulabmeldungen in Wien wie auch schon letzten Jahr weiter zurück. Aktuell werden laut Bildungsdirektion Wien nur mehr rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet. Wie ORF Wien berichtet, ist so die Menge an Kindern, die zu Hause...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Eröffnung startete mit einem Aktionstag. | Foto: PID
2

Gesunde Schule
Das Bildungsgrätzl Neubau wurde feierlich eröffnet

Am Neubau gibt es jetzt ein sogenanntes Bildungsgrätzl. Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zum Gymnasium arbeiten damit enger denn je zusammen und vernetzen sich auch mit den Institutionen im Grätzl. WIEN/NEUBAU. Jetzt ist es offiziell so weit. Das bereits 29. Wiener Bildungsgrätzl wurde am Neubau eröffnet. Beim Bildungsgrätzl kommt es zu einer Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen in der unmittelbaren Umgebung. Es sorgt für ein vielseitiges Bildungs-, Freizeit- und Beratungsangebot...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Leere Klassenzimmer wegen Lehrermangel gibt es zurzeit noch nicht. | Foto: Martin Wurglits
3

Wien
Trotz 1.900 neuer Lehrkräfte fehlen weiterhin Unterrichtende

Trotz aller Beteuerungen vor dem Schulstart fehlen in Wien weiterhin Lehrkräfte. Nun startet die nächste Runde an Rekrutierungen für Pflichtschulen. WIEN. Schon vor dem Schulstart wurde ein Mangel an Lehrkräften vorausgesagt. Das hatte zur Folge, dass in Wien eine Rekrutierungs-Offensive gestartet wurde. Diese wurden im September vom Vizebürgermeister und zuständigen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sowie Bildungsdirektor Heinrich Himmer (SPÖ) vorgestellt. Rund 1.500 neue...

  • Wien
  • Karl Pufler
Wiens Bildungsdirektor Heinrich Himmer im Gespräch mit MeinBezirk.at über das Maßnahmenpaket gegen Gewalt an Wiener Schulen. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Bildungsdirektor Himmer
Maßnahmen gegen Gewalt an Wiener Schulen geplant

Wiens Bildungsdirektor Heinrich Himmer spricht im Interview mit MeinBezirk.at über die Radikalisierung an Schulen und was die Stadt Wien dagegen unternehmen will. WIEN. Am Freitag, 17. November, präsentierten Wiens Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Wiens Bildungsdirektor Heinrich Himmer den Medien im Rahmen eines Hintergrundgesprächs Maßnahmen gegen Gewalt an Wiens Schulen. Im großen Interview mit MeinBezirk.at verrät Bildungsdirektor Himmer, wie diese...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2

Die HAK 1 Salzburg on Tour
Gewinnmesse in Wien

Welche Aktien sollen Anleger/-innen kaufen und welche sollten sie lieber doch verkaufen? Was versteht man unter einer Expressanleihe? Wie wirkt sich künstliche Intelligenz auf das Wirtschaftswachstum aus? Warum sind Aktien von Unternehmen mit hoher Dividendenausschüttung nicht immer attraktiv für die Investor/-innen? Diese Fragen und noch viele mehr wurden auf der Gewinnmesse am 19. und 20. Oktober 2023 im Congress Center Messe Wien von Expert:innen des Finanzwesens diskutiert. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
In der Rothenburgschule fühlte sich Gabriele Edlinger wohl. Mit 1. Dezember geht sie in die Pension. | Foto: Pufler
4

Rothenburgschule
Meidlinger Direktorin Gabriele Edlinger geht in Pension

Seit 23 Jahren leitet Gabriele Edlinger die Schule in der Rothenburgstraße 1. Mit Dezember geht die beliebte Meidlinger Direktorin in Pension. WIEN/MEIDLING. "Ich wollte immer schon Volksschullehrerin werden", erinnert sich Gabriele Edlinger. Die Meildingerin wuchs in einer Bauernfamilie auf und war sehr wissbegierig. Das ging so weit, dass sie auch länger in der Schule bleiben wollte. "Einmal habe ich mich beschwert, weil andere Kinder länger bleiben durften", erinnert sie sich. "Dabei waren...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Schon Ende Jänner war der Jugendliche für 21 Monate zu teilbedingter Haft verurteilt worden. (Symbolbild) | Foto: EIZINGER Alexandra/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
2

Deradikalisierung gescheitert
Erneut Terrorprozess gegen jungen Wiener

Wegen terroristischer Vereinigung und schwerer Körperverletzung wurde ein 17-jähriger Wiener von der Staatsanwaltschaft Wien zum zweiten Mal in diesem Jahr angeklagt. Die Verhandlungen starten am 27. November. WIEN. Der Jugendliche ist der Wiener Staatsanwaltschaft nicht unbekannt. Schon Ende Jänner war er für 21 Monate zu teilbedingter Haft verurteilt worden. Damals wegen IS-Propaganda (Terrorgruppe Islamischer Staat), die der 17-Jährige Mitschülerinnen und -schülern, welche Hinrichtungen und...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Polizei ist am Mittwochvormittag bei mehreren Einsätzen wegen "gefährlichen Bombendrohungen" an Wiener Schulen. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

An mehreren Orten
Schulen in Wien wegen Bombendrohung evakuiert

In Wien gab es laut Polizei Bombendrohungen an sieben Schulen in vier Bezirken. Die Schulen wurden evakuiert und durchsucht. Auch ein Bekennerschreiben soll es bereits geben. WIEN. Bereits am Mittwochmorgen wurde bekannt, dass es an einer Berufsschule in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem größeren Einsatz gekommen ist. Grund dafür sei eine "eingegangene Drohung", wie die Polizei zunächst gegenüber MeinBezirk.at bestätigte: Großeinsatz wegen gefährlicher Drohung in Schule Kurz vor 10 Uhr Vormittag...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Derzeit kommt es zu einem laufenden Einsatz der Polizei an einer Schule in Rudolfsheim-Fünfhaus. Dort soll eine Drohung eingegangen sein. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Großeinsatz wegen gefährlicher Drohung in Schule

Derzeit kommt es zu einem laufenden Einsatz der Polizei an einer Schule in Rudolfsheim-Fünfhaus. Dort soll eine gefährliche Drohung eingegangen sein.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Mittwoch, 8. November, soll es in der Früh zu einem Polizeieinsatz an einer Wiener Schule gekommen sein – "Heute.at" berichtete zuerst. Ort des Geschehens soll laut dem Bericht eine Berufschule in der Hütteldorferstraße sein.  Dort soll eine gefährliche Drohung eingegangen sein. Mehrere Einsatzteams der Polizei sind...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
In einem Interview mit dem Ö1 Journal sprach Christian Klar, Direktor einer Mittelschule und Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf, über die antisemitische Haltung einiger Schülerinnen und Schüler. | Foto: Martin Wurglits
2

Floridsdorf
Direktor möchte Antisemitismus von Schülern entgegenwirken

In einem Interview mit dem Ö1 Journal sprach Christian Klar, Direktor einer Mittelschule und Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf, über die antisemitische Haltung einiger Schülerinnen und Schüler. WIEN/FLORIDSDORF. Am Morgen des 7. November sprach Christian Klar, Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf und Direktor einer dortigen Mittelschule, mit dem Ö1 Journal über die von ihm befürchtete zunehmende Radikalisierung der muslimischen Schülerinnen und Schüler. "Im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) bei der Klima-Tour in den Schulen. Diese soll auch nächstes Jahr fortgeführt werden. | Foto: PID/Votava
Video 3

Klimaneutral bis 2040
Wiener Klima-Tour besuchte 185 Schulklassen

Bei der sogenannten "Wiener Klima-Tour" sind acht E-Lastenräder in Wien unterwegs, die über Klimaschutzmaßnahmen informieren sollen. Diese haben nun auch 185 Schulklassen in Wien besucht, um Jüngere weiterzubilden. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) zieht eine positive Bilanz. WIEN. Bis zum Jahr 2040 soll die Stadt Wien klimaneutral werden. Um die Wienerinnen und Wiener bereits in jungen Jahren für das Thema zu begeistern, besuchte die "Wiener Klima-Tour" heuer ingesamt 185 Schulklassen....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Petra Bauer im Schulgebäude des ZIS17 beim Gespräch mit MeinBezirk.at. | Foto: Michael J. Payer
9

Inklusive Schulen
Wiener Direktorin ortet Mängel beim Kinderschutz

Petra Bauer ist Direktorin am Zentrum inklusiver Schulen (ZIS17) in Hernals. Die Pädagogin hat medial auf Probleme im Kinderschutz hingewiesen. MeinBezirk.at sprach mit Bauer über die Beweggründe. WIEN/HERNALS. "Unser Ziel ist immer, dass die Kinder rausgehen, um mit der Welt kompatibel zu sein", schildert Direktorin Petra Bauer den Schulalltag im Zentrum inklusiver Schulen (ZIS 17). Dieser kann durchaus heftig ausfallen. Unterernährte Kinder kommen hungrig in die Schule, andere haben...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
5

Die HLWM Salzburg Annahof auf Reisen
Facettenreiche Reise durch Wien

Die 5. Klasse der HLWM Salzburg Annahof hatte im Rahmen ihrer Wien-Reise von 19. bis 20. Oktober die Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und das politische Zentrum Österreichs, das Parlament, zu erkunden. Der erste Tag begann mit dem Besuch der Gewinn-Messe, wo die Schülerinnen weltweit erfolgreiche und innovative österreichische Unternehmen durch Vorträge seitens des Top-Managements kennenlernen durften. Von Technologie bis hin zu nachhaltigen Initiativen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.