wien

Beiträge zum Thema wien

Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Wiener Linien Geschäftsführerin Alexandra Reinagl und Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) sind Fans vom WienMobil-Hüpfer.
 | Foto: BV23
2

Angebot verlängert
Der WienMobil-Hüpfer fährt weiterhin in Liesing

Gute Nachrichten für alle Hüpfer-Nutzerinnen und -Nutzer: Das Angebot von WienMobil wird in Liesing verlängert. Bis Juni 2024 fährt der Kleinbus noch rund um die U6-Stationen. Der Grund: Die Nachfrage ist groß.  WIEN/LIESING. Mit dem WienMobil-Hüpfer gibt es seit März 2022 in Liesing ein umweltfreundliches und kostenloses Angebot, das die Öffis ergänzt. Rund 6.000 Fahrgäste haben den Hüpfer bisher in Anspruch genommen und mehr als 4.700 Fahrten gebucht. Aufgrund dieser positiven Bilanz wurde...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Arbeiten in der Ketzergasse – sie wird von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt.  | Foto: Unsplash
2

Bauarbeiten ab 22. August
Die Ketzergasse wird saniert und bepflanzt

Die Sanierungsarbeiten in der Ketzergasse beginnen am Dienstag, 22. August. Auch neue Bäume werden dabei gepflanzt. Während der Arbeiten wird die Straße von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt. WIEN/LIESING. In der Ketzergasse wird die Fahrbahn saniert und neue Bäume werden gepflanzt. Die Arbeiten dazu beginnen am Dienstag, 22. August. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau wird ab dann die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten und der Errichtung von...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Ape Academy ist die erste Parkour- und Freerunning-Halle Wiens.  | Foto: Ape Academy
3

Action in Liesing
Richtig austoben beim Sommerfest der Ape Academy

Parkour, Freerunning, Akrobatik – die Ape Academy bietet Möglichkeiten zum Austoben für Jung und Alt und lädt zum Sommerfest. WIEN/LIESING. Parkour heißt die Sportart, bei der man wie ein Afferl über und zwischen Hindernissen herumhüpft. Profis lassen es aussehen wie das Leichteste der Welt, aber da steckt viel Übung dahinter. In der Ape Academy (Perfektastraße 61/5/1) lernen Jung und Alt Parkour, Freerunning und Akrobatik. Wer jetzt neugierig geworden ist, dem kommt das Sommerfest gelegen: Am...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Stück für Stück entwickelt sich der Liesingbach durch seine Renaturierung zum beliebten Naherholungsgebiet. | Foto: Karl B.
4

Fehler im Kanalsystem
Schmutzwasser wurde in Liesingbach geleitet

Ein falsch installierter Abwasserkanal sorgt für Unsicherheit bei den Anrainerinnen und Anrainern rund um den Liesingbach. Jetzt wird der Fehler behoben. WIEN/LIESING. Stück für Stück entwickelt sich der Liesingbach durch seine Renaturierung zum beliebten Naherholungsgebiet. Doch kürzlich wurde ein Fehler entdeckt, der Jahre zuvor bei der Installation eines Abwasserkanals passiert war. Anja Hauser, eine Anwohnerin, die sich in der Nachbarschaft für Klima- und Umweltschutz einsetzt, wandte sich...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Die Villa Pollak auf dem Areal des heutigen Atzgersdorfer Stadtparks. | Foto: Bezirksmuseum 23
1 6

Ein Weg aus der Vergessenheit
Die Geschichte der Villa Pollak

Nicht immer war der Atzgersdorfer Park ein Naherholungsgebiet. Einst ruhte hier eine prunkvolle Villa, in der die Familie Pollak lebte.  WIEN/LIESING. Als Naherholungsgebiet macht der Stadtpark Atzgersdorf eine gute Figur. Fragt man nach seiner Geschichte, so lautet die Antwort wohl zumeist, dass das Areal bis vor Kurzem noch als Campingplatz genutzt worden war. Kaum etwas lässt anmuten, dass sich hier einmal eine prunkvolle Villa befunden und eine Familie gelebt hat. Einzig ein alter, vom...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Der WienMobil Hüpfer vor der U2-Station Hausfeldstraße. | Foto: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja
3

Zusätzliches Öffi-Angebot
WienMobil Hüpfer bald auch in der Donaustadt

Der E-Kleinbus "WienMobil Hüpfer" wird ab dem Schulbeginn bis August 2025 in der Donaustadt getestet. Die Fahrgäste können ihn mittels App von zahlreichen Haltestellen buchen und sich gemeinsam an ihr Ziel bringen lassen. WIEN/DONAUSTADT. Eineinhalb Jahre wurde er in Liesing getestet, jetzt wird er auch im 22. Bezirk auf den Weg gebracht. Die Rede ist vom "WienMobil Hüpfer", einem E-Bus der Wiener Linien und der Wiener Lokalbahnen.  Der E-Bus, welcher im Rahmen eines Forschungsprojekts in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Andrea Brauneis (links) und Cornelia Bergen (rechts) vom JJRT Alterlaa brillierten in den Show- und Duo-Kategorien und holten zwei wohlverdiente Bronzemedaillen für Österreich. | Foto: JJRT
2

Mongolei
Erfolge für Liesing bei der Ju Jitsu Weltmeisterschaft

Bei der Ju-Jitsu-Weltmeisterschaft in der Mongolei zeigten einige Teilnehmende aus Liesing ihre Fähigkeiten und konnten Erfolge für das österreichische Team verbuchen. WIEN/LIESING. Einen Erfolg durfte der Verein "Ju Jitsu Ryu Tsunami Alterlaa" (JJRT) bei der Ju-Jitsu-Weltmeisterschaft in der Mongolei verbuchen. Hier kämpften einige Liesinger Kampfsportlerinnen und -sportler als Teil des österreichischen Teams. Zweimal Bronze Andrea Brauneis und Cornelia Bergen vom JJRT Alterlaa brillierten in...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Mit "Schmetterlinge im Ohr" steht eine romantische französische Komödie am Programm. | Foto: Luna Filmverleih
3

Komödien-Aufgebot
In Liesing gibt's Programm zum Lachen und Wohlfühlen

Nicht nur beim Kultursommer steht in Liesing noch einiges am Programm, auch in Mauer ist ordentlich was los. WIEN/LIESING. Der Sommer in Liesing bietet so einige Kultur-Highlights an. Noch bis 13. August werden vor der Kultursommer-Bühne in der Meischlgasse Musik, Tanz und Zirkus zu erleben sein – zum Finale am Sonntag schauen um 20 Uhr sogar noch Josef Hader und Maria Muhar vorbei. Aber auch in Mauer ist in den kommenden Tagen einiges los, Kino und Theater stehen dort nämlich auf dem Programm....

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Marvella-Torten sich ein Anliegen von Irmgard Querfeld. | Foto: Sandra Schartel
3

Landtmann's Patisserie in Liesing
Diese Torte können alle genießen

"Landtmann’s feine Patisserie" in Liesing hat ihr Sortiment um ein ganz besonderes Produkt erweitert: Die Torte "Marvella" können auch Menschen mit Dysphagie genießen. WIEN/LIESING. Eine Torten-Innovation verzeichnet "Landtmann’s feine Patisserie" mit Sitz in Liesing: Das Unternehmen hat sein Geschäftsfeld um ein außergewöhnliches Produkt erweitert. Die Marvella-Torten sollen auch Menschen mit Schluckbeschwerden einen unbeschwerten kulinarischen Genuss bescheren. Die Torte schmeckt dabei auch...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Der 22-jährige Wiener wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig. | Foto: Ronja Reidinger
3

"Blinde Wut"
20 Jahre Haft für jungen Mann nach Muttermord in Wien

Ende Februar soll ein 22-Jähriger nach einem Streit auf seine Mutter eingestochen haben. Sie starb an den Verletzungen. Für die Tat musste sich der junge Wiener am Montag vor Gericht verantworten. Bereits am ersten Prozesstag gab es ein Urteil: 20 Jahre Haft sowie die Unterbringung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. WIEN. In der Nacht auf den 28. Februar soll ein 22-Jähriger im Zuge eines Streits seine Mutter (54) mit einem Küchenmesser angegriffen haben. Die Frau erlitt durch die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Eva-Maria Weidenthaler auf einem Gleam Bike im Hof vor dem Hauptquartier. | Foto: Martin Zimmermann
25

Gleam Bike Wien
Mit Lastenrädern etwas zur Mobilität der Zukunft beitragen

Gleam Technologies ist ein junges Wiener Unternehmen, das die Mobilitätsbranche verändern möchte. Die Lastenfahrräder verfügen über eine spezielle Wende- und Aufbautechnologie - da sieht das Auto daneben schnell alt aus. WIEN/LANDSTRASSE. Hinter den Multi Use Bikes, die als Gleam Bikes immer öfter durch die Stadt fahren, steckt das Unternehmen Gleam Technologies. Das Büro befindet sich in der Markhofgasse im 3. Bezirk, mittlerweile werden die elektronischen Lastenfahrräder in einer eigenen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Martin Zimmermann
Ein Mann hantierte in Liesing mit einer CO2-Waffe und feuerte diese aus dem Fenster ab. (Symbolbild) | Foto: diepre-Fotolia
2

Wega-Einsatz in Liesing
Mann feuert Luftpistole aus Wohnung ab

Am Mittwoch wurde in Liesing die Abendruhe durch einen Vorfall gestört. Ein Mann wurde gesehen, wie er mit einer Waffe hantierte und einen Schuss aus dem Fenster abgab. Der 41-Jährige wurde daraufhin an der Straße angehalten.  WIEN/LIESING. Es war wohl ein Schreckmoment für einige Anwohnerinnen und Anwohner im 23. Bezirk. Am Mittwochabend, 2. August, um 22.45 Uhr, wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Liesing alarmiert, weil ein Mann dabei beobachtet wurde, wie dieser mit einer Waffe in...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Leopoldine Plesch (in der gelben Schürze) vor ihrer Greißlerei in Liesing. Zum Abschied gab es eine kleine Feier.   | Foto: BV23/Baumgartner
2

Liesing
Wiens "älteste Greißlerin" Leopoldine Plesch geht in Pension

55 Jahre lang stand Leopoldine Plesch in ihrer Greißlerei in der Karl-Schwed-Gasse. Jetzt will sich die 84-Jährige ihren Hobbys und ihrem Garten widmen.  WIEN/LIESING: Sie war eine der letzten Vertreterinnen einer aussterbenden Sparte: Leopoldine Plesch galt viele Jahre als "älteste Greißlerin Wiens". Ganze 55 Jahre lang stand die Liesingerin in ihrer Greißlerei an der Ecke Karl-Schwed-Gasse/Markgemeindestraße. Jetzt geht eine Ära zu Ende, denn die 84-Jährige geht in die wohlverdiente Pension. ...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Jetzt dürfen sie mit Eseln, Degus und Schweinen die Welt erkunden.  | Foto: Tierschutz Austria
4

Wien
33 Katzen aus Tierhortung ziehen ins Tierschutzhaus Austria

Gleich eine ganze Gruppe an Katzen, darunter auch ein trächtiges Tier, wurden in einer Wohnung in Mödling gehortet. Sie kamen jetzt in die Obhut des Tierschutzhauses.  WIEN/LIESING. Der Fall sorgte zuletzt für Aufmerksamkeit: In einer Wohnung in Mödling war eine Gruppe von über 30 Katzen einquartiert. Bei diesem Fall von "Animal Hoarding" wurde die Reißleine gezogen. Die Tiere, darunter eine trächtige Katze, eine Katze mit mehreren drei Wochen alten Kitten, vier erwachsene Katzen und mehrere...

  • Wien
  • Liesing
  • David Hofer
Am Tag des Mischlingshundes rücken diese tierischen Stars in den Mittelpunkt. | Foto: Tierschutz Austria
6

Tierschutzhaus
Vorhang auf für diese Stars am Tag des Mischlingshundes

Im Tierschutzhaus Vösendorf warten aktuell 193 Hunde auf ein neues Zuhause. Am "Tag des Mischlingshundes" möchte man sie vor den Vorhang holen.   WIEN/LIESING. Der "National Mutt Day" - also der "Nationale Tag des Mischlingshundes" wurde 2005 von der Tierschutzaktivistin Colleen Paige in den USA ins Leben gerufen. Seither werden auch in vielen anderen Ländern am 31. Juli alle bunten Hunde vor den Vorhang geholt, um ihre Einzigartigkeit zu präsentieren. "Als Mischlingshunde werden Hunde...

  • Wien
  • Liesing
  • David Hofer
Beim mutmaßlichen Einbrecher wurde eine Luftdruckpistole sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Liesing
Einbrecher kehrt zum Tatort zurück und verletzt Polizisten

Ein mutmaßlicher Einbrecher kehrte zum Tatort, ein Firmengelände, zurück und wurde von einem Mitarbeiter gestellt. Gegen die Polizei leistete er heftigen Widerstand - Festnahme! WIEN/LIESING. Der 32-jährige mutmaßliche Einbrecher soll am 16. Juli in ein Firmengelände eingebrochen sein. Dabei soll dieser einen Generalschlüssel entwendet haben. Am 28. Juli am Nachmittag kehrte der Mann an den Tatort zurück. Am Dach des Firmengebäudes war die Reise des Diebes aber diesmal zu Ende. Er wurde von...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Payer
Elisabeth Schartner ist Fachärztin für Innere Medizin. Auch sie selbst ist eine ehemalige Betroffene von chronischen Bauchbeschwerden. | Foto: amriphoto
7

Gesundheit in Liesing
Der Ursache von Darm-Beschwerden auf der Spur

Die Liesinger Ärztin Elisabeth Schartner hat ein Ratgeber-Buch über Reizdarm und Co. geschrieben.  WIEN/LIESING. Über Magen-Darm-Probleme redet man generell nicht gerne. Doch so peinlich diese Beschwerden auch sind, viele Menschen leider darunter. Bei nicht wenigen Magen-Darm-Erkrankungen bleibt die genaue Ursache auch nach vielen Arztbesuchen ungeklärt. Dann spricht man von sogenannten funktionellen Verdauungsstörungen, wozu auch das Reizdarmsyndrom zählt. Elisabeth Schartner ist auf die...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Was für ein trauriger Anblick: Renate und ihr Mann blicken von ihrer Wohnung aus auf eine kahle, weiße Wand.  | Foto: privat
1 5

Wohnen in der Erlaaer Sraße
Trübe Aussichten auf eine kahle Hauswand

Ein Ehepaar, das gegenüber eines Sozialbaus wohnt, wünscht sich mehr Grün vor dem Fenster – bislang vergeblich. WIEN/LIESING. Seit 2007 schon schauen Renate H. und ihr Mann auf eine weiße Wand, wenn sie aus dem Balkon ihrer Wohnung blicken. Gegenüber, mit rund sieben Metern Abstand, steht die Seitenfassade der Wohnanlage in der Erlaaer Straße 49–51 der Sozialbau AG. Seit das Paar vor rund einem Jahr in den Ruhestand gegangen ist, verbringt es tagsüber mehr Zeit in seiner Wohnung – und stört...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die beiden Damen haben das neue Bankerl bereits getestet und freuen sich über eine neue Sitzgelegenheit. Ein Vorteil: In der Mittagszeit liegt die Sitzbank im Schatten.  | Foto: BV23/Genitheim
2

Liesing
Neue Sitzbänke laden am Liesingbach zum Verweilen ein

Liesing ist um ein Bankerl reicher: Am Liesingbach neben der Hundezone Auer-Welsbach-Straße gibt es eine neue Tisch-Bank-Kombination.  WIEN/LIESING. Liesing ist groß und hat dementsprechend lange Wege, deshalb sind stets neue Sitzgelegenheiten gefragt. Die neueste Sitzbank im Bezirk wurde jetzt am Liesingbach aufgestellt. Gleich neben der Hundezone Auer-Welsbach-Straße kann man sich seit Kurzem auf zwei Bänken an einem Tisch erholen und die grüne Umgebung genießen. Die Bankerl unweit der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Zweimal musste die Polizei in Wien aktiv eingreifen und Fenster einschlagen, da Kleinkinder bzw. in einem Fall sogar ein Neugeborenes bei praller Sonne im Auto irrtümlich eingesperrt waren. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Animaflora PicsStock
1 2

Polizei griff ein
Baby in Wien bei brütender Hitze im Auto eingesperrt

Zweimal musste die Polizei am Dienstag in Wien aktiv eingreifen und Fenster einschlagen, da Kleinkinder bzw. in einem Fall sogar ein Neugeborenes bei praller Sonne im Auto irrtümlich eingesperrt waren. Diese warnt eindringlich, dass in solchen Fällen große Gefahr für Leben und Gesundheit besteht. WIEN/LANDSTRASSE/LIESING. Immer noch herrscht aufgrund der aktuellen Hitzewelle großes Schwitzen in Wien. Seit vergangener Woche zeigt das Thermometer konstant Temperaturen von über 30 Grad. Das heiße...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach zwei Wochen haben die Kitten ihre Augen geöffnet.  | Foto: Tierschutz Austria
5

Tiere in Wien
Gefundene Kitten erkunden im Tierschutzhaus die Welt

Jene vier Baby-Katzen, die vor Kurzem am Rande des Donauinselfestes entdeckt und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht wurden, sind wohlauf. Sie wurden jetzt auch benannt.  WIEN. Der Katzenjammer war groß am Rande des Donauinselfestes. Denn aufmerksame Besucherinnen und Besucher, die auf dem Weg zum Festival waren, bemerkten in einem Park vier kleine Baby-Katzen. Geistesgegenwärtig warteten sie kurz ab, um zu sehen, ob die Katzenmama zu ihren Jungtieren zurückkehrt. Nachdem dies nicht der Fall...

  • Wien
  • David Hofer
Gemeinsam schmeckt's gleich noch viel besser. Deshalb bietet Barbara Schöllenberger (r.) Kochworkshops als Teambuilding am Arbeitsplatz an. | Foto: Bettina Demberg
Video 2

Brigittenau & Liesing
Verein "Koch doch!" bietet köstliches Teambuilding

Die Brigittenauer Kochwerkstatt "Koch doch!" bietet Teambuilding der besonderen Art. Nun ist der Verein nach Liesing umgezogen, aber auch in der Brigittenau wird weiterhin aufgetischt – beim Community-Kochen direkt im Büro. WIEN/BRIGITTENAU/LIESING. Kochen als Teambuilding? Läuft! In der Brigittenau nahm die charmante Kochwerkstatt "Koch doch!" 2015 ihren Anfang. Gründerin Barbara Schöllenberger arbeitete damals in einem Büro im 20. Bezirk. Die leidenschaftliche Köchin begann, für sich und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
3:16

Winzer
Wiener Weinbau für Herausforderungen der Zukunft gerüstet

Der "Wiener Gemischte Satz" soll den Weinbau in Wien auch erfolgreich in die Zukunft führen. Die Winzergruppe WienWein hat dafür auch ein spezielles "Handbuch" für kommende Generationen in petto.   WIEN. Die Zukunft des edlen Wiener Tropfens ist trotz so mancher Herausforderung eine glorreiche, das war die Botschaft, die die Winzergruppe WienWein am Dienstag, 27. Juni, der Bundeshauptstadt verkündete. Das Geheimnis hinter dem Erfolg? Da mag man sich ja nicht immer gerne in die Karten schauen...

  • Wien
  • David Hofer
Das in einem Altersheim aufgefundene Findelfüchslein erhält den Namen "Cap". | Foto: Tierschutz Austria
1 3

Tierschutzhaus ließ abstimmen
Findelfüchslein erhält den Namen "Cap"

Die berührende Geschichte um jenes Fuchsbaby, das sich vor wenigen Wochen in einem Liesinger Altersheim wiederfand und das eine Bewohnerin liebevoll aufziehen wollte, machte die Runde. Aktuell in Obhut des Wiener Tierschutzhauses, ließ man darüber abstimmen, wie es genannt werden soll. Am Ende setzte sich der Name "Cap" durch. WIEN/LIESING. Anfang Juni erregte die berührende Geschichte um jenen "Findelfuchs", der sich im Bett einer tierlieben Bewohnerin in einem Altersheim in Liesing...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.