Wiener Netze

Beiträge zum Thema Wiener Netze

Die Wiener Netze bieten einen neuen Lehrberuf "Fernwärmetechnik" an. | Foto: Stadt Wien/David Bohmann
5

Fernwärmetechnik
Wiener Netze bieten vier neue Lehrstellen in Simmering an

Etwa 1.300 Kilometer an Fernwärmeleitungen gibt es bereits in Wien. Um den Nachwuchs für die Betreuung und Wartung einzuschulen, bieten die Wiener Netze seit Kurzem einen neuen Lehrberuf an.  WIEN/SIMMERING. Die Wiener Netze, ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe, bilden zahlreiche junge Menschen in verschiedenen Lehrberufen aus. Insgesamt sind über 600 Lehrlinge in 19 verschiedenen Berufen hier tätig.  Mit dem neuen Lehrlingsstart sind es dann schon 20 Berufe. Dazu kommt nämlich die...

Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
41

Unwetter in Wien
Lage am Montag entspannt, große Öffi-Störungen

Die Unwetterlage hat sich in Wien in der Nacht auf Montag beruhigt, man erwartet jedoch eine zweite Welle beim Hochwasser und Dauerregen am Nachmittag. MeinBezirk sprach mit den Wiener Gewässern, Wiener Linien, ÖBB, Feuerwehr und Wiener Netzen über die derzeitige Situation in der Bundeshauptstadt. Artikel am 16. September um 12.46 Uhr WIEN. Nach dem chaotischen Wochenende mit der Unwetterlage und dem 100-jährlichen Hochwasser beim Wienfluss und 30-jährlichen bei der Donau, startete MeinBezirk...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Wiener Netze teilten mit, dass derzeit Bürgerinnen und Bürger beim Anruf ein Tonband mit den betroffenen Postleitzahlen hören.  | Foto: PIX1861/Pixabay
9

Bilanz
Dauerregen und Sturm sorgen für mehrere Stromausfälle in Wien

Der Dauerregen sorgt am Sonntag für mehrere Stromausfälle im Wiener Stadtgebiet. Oft sind Trafostationen überflutet. MeinBezirk hat alle Informationen. WIEN. Während der Sturm im Wiener Umland am Samstag für mehrere Stromausfälle gesorgt hat, macht der Dauerregen seit einigen Stunden Probleme am Sonntagvormittag. Einige Trafostationen stehen oder standen unter Wasser, weshalb es zu mehreren Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet kam. Wie Wiener Netze-Pressesprecher Christian Call im Gespräch mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Mittwochabend half auch kein Blick auf den Stromzähler – die Energieversorgung wurde tatsächlich unterbrochen. (Symbolfoto) | Foto: Maria Hollunder
3

"Licht aus" in Wien
Stromausfall in zwei Bezirken samt Einkaufsstraße

Genau als der Feierabend für Shopping-Begeisterte, aber auch Anrainer, begann, störte ein Stromausfall das geschäftige Treiben in Wien. Im 6. und 7. Bezirk gab es seit kurz nach 19 Uhr keine Energie mehr. Betroffen war auch die Einkaufsmeile Mariahilfer Straße. Um 20.05 Uhr ging das Licht wieder an. Aktualisiert am Mittwoch, 28. August, 20.15 Uhr WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Entweder man geht Einkaufen, oder man betritt die eigenen vier Wände zum Ausrasten. Jeder gestaltet seinen Feierabend in Wien,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Teilen der Donaustadt kam es am Freitag zu einem Stromausfall. | Foto: Screenshot Wiener Netze
3

Wien
Stromausfall in der Donaustadt – so viele Haushalte sind betroffen

Am Freitagvormittag kam es zu einem Stromausfall in der Donaustadt. Mehrere hundert Haushalte sind betroffen, laut Wiener Netze arbeite man mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Die Unterbrechung dauerte bis kurz nach 13.30 Uhr. Aktualisiert am 23. August um 13.45 Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Am Freitagvormittag kam es zu einem Stromausfall in Teilen der Donaustadt. Die Versorgungsunterbrechung begann laut Infos der Wiener Netz gegen 11.30 Uhr. Laut Unternehmenssprecherin Manuela Gutenbrunner...

Im Zuge des Unwetters am Samstagnachmittag in Wien sind insgesamt 2.200 Haushalte in Döbling und am Alsergrund ohne Strom geblieben. (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
1 6

Starkregen
Großräumiger Stromausfall nach Unwetter-Chaos in Wien

Im Zuge des Unwetters am Samstagnachmittag in Wien sind insgesamt 2.200 Haushalte in Döbling und am Alsergrund ohne Strom geblieben. Grund ist Wasser in zwei Trafostationen, heißt es von den Wiener Netzen. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Am Samstagnachmittag wurde die Bundeshauptstadt von einer Unwetterfront mit Starkregen und Hagel betroffen. Aus dem Grund gab es zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr, viele Öffi-Störungen bei den Wiener Linien sowie zwei Stromausfälle bei den Wiener Netzen. ...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Reddit-Nutzer postete dieses Foto mit der Bezeichnung "Badgasse". | Foto: femkommazwoa/Reddit
7

Unwetter in Wien
Regenrekord, viele Feuerwehreinsätze & zwei Stromausfälle

Der Starkregen sorgte am Samstagnachmittag in Wien für einen August-Rekord, zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr, Überschwemmungen in Unterführungen, Kellern und Tiefgaragen sowie zwei Stromausfälle in Döbling und am Alsergrund. WIEN. Wie vorhergesagt, wurde am Samstagnachmittag Wien von Starkregen getroffen. Dabei wurde laut "ORF"-Meteorologen Kevin Hebenstreit und Daniel Schrott ein August-Rekord gebrochen. Demnach kamen bei der Station Hohe Warte in Döbling 103 Liter Wasser pro...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 1.650 Haushalte betroffen waren.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
1 5

Erneut Stromstörung
Mehr als 1.600 Haushalte ohne Strom in Favoriten

Gegen Montagmittag kam es im 10. Bezirk zu einer größeren Stromstörung. Betroffen gewesen sind laut einem Sprecher der Wiener Netze 1.650 Haushalte. Aktualisiert am 5. August um 14.31 Uhr WIEN/FAVORITEN. Erneut ist es zu einem Stromausfall im Wiener Stadtgebiet gekommen. Laut Störungsinfo der Wiener Netze gibt es am Montag ab 12.08 Uhr eine Störung im 10. Bezirk. Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 1.650 Haushalte betroffen waren. Die Mitarbeiter sind vor Ort und suchen nach der...

Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 2.500 Haushalte betroffen sind. Die Mitarbeiter sind vor Ort und suchen nach der Ursache, heißt es. | Foto: Screenshot Google Maps
1 6

2.500 Haushalte
Großräumiger Stromausfall in drei Wiener Bezirken

Am Donnerstagvormittag war es erneut zu einem Stromausfall in Wien gekommen. Etwa 2.500 Haushalte waren in den Bezirken Penzing, Hernals und Währing betroffen. Aktualisiert am 1. August um 13 Uhr WIEN/PENZING/HERNALS/WÄHRING. Zum vierten Mal in vier Tagen ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist es in den vergangenen Jahren immer zu mehr Störungen gekommen als in den anderen Monaten des Jahres. Auch heuer scheint dies so zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Dienstagabend kam es erneut zu einem Stromausfall in Teilen Wiens. | Foto: Screenshot Wiener Netze
3

Knapp 300 Haushalte
Erneut Stromausfall – zwei Wiener Bezirke betroffen

Am Dienstagabend ist es in zwei Bezirken Wiens erneut zu Stromausfällen gekommen. Diese seien aber kleinräumig, versichert man bei den Wiener Netzen. Rund 300 Haushalte waren betroffen. Aktualisiert am Dienstag, 30. Juli, um 20.42 Uhr. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Zappenduster war es plötzlich in einigen Haushalten Wiens am Dienstagabend. Wie schon oft in dieser Sommersaison kam es nämlich zu einem Stromausfall. Betroffen waren Teile im 7. und 8. Bezirk. Gemeldet wurde die Störung gegen 19.45 Uhr....

Um 12.40 Uhr kam es am frühen Montagnachmittag zur nächsten Stromstörung. | Foto: Screenshot Wiener Netze
3

Störung
Bereits zweiter Stromausfall – diesmal in Penzing und Ottakring

Etwa 450 Haushalte blieben am frühen Montagnachmittag in Penzing und Ottakring ohne Strom. Es ist bereits der zweite Ausfall am Montag. Aktualisiert am 29. Juli um 14.30 Uhr WIEN/PENZING/OTTAKRING. Derzeit gibt es nicht nur vom Gefühl her mehr Stromausfälle in Wien, sondern auch faktisch. Grund dafür sind Einflüsse, die gerade in den Sommermonaten vermehrt auftreten. Laut Erhebungen gab es beispielsweise im vergangenen Jahr in den Monaten Juli bis August doppelt so viele Störungen und Ausfälle...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Döbling kam es zu einem Stromausfall, von dem hunderte Haushalte betroffen waren.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Erneut Störung
Hunderte Haushalte von Stromausfall in Döbling betroffen

Am Montagmorgen kam es im Bereich um die Heiligenstädter Straße und den Karl-Marx-Hof in Döbling zu einem Stromausfall. Nach etwas mehr als zwei Stunden waren alle 750 betroffenen Haushalte wieder unter Strom. Aktualisiert am 29. Juli um 12:40 Uhr WIEN/DÖBLING. Am Montag, 29. Juli, kam es um 9.54 Uhr im Bereich um die Heiligenstädter Straße und den Karl-Marx-Hof im 19. Bezirk zu einem Stromausfall. Rund 750 Haushalte waren von der Störung betroffen, wie die Wiener Netze auf MeinBezirk-Nachfrage...

Diese Teile des Bezirks Landstraße waren am Freitagvormittag vom Stromausfall betroffen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
4

Erneut Störung
Hunderte Haushalte ohne Strom in der Landstraße

Etwa 600 Haushalte waren am Freitagvormittag ohne Strom im 3. Bezirk. Mittlerweile wurde die Störung behoben, ab 12.05 Uhr hatten wieder alle betroffenen Haushalte Strom. Aktualisiert am 26. Juli um 12.30 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. Von 10.59 bis 12.05 Uhr waren am Freitag, 26. Juli, einige Haushalte im 3. Bezirk betroffen. Folgende Straßen waren teilweise dunkel: Teile der Landstraßer Hauptstraße, Weyrgasse, Rochusgasse, Hainburger...

Betroffen waren Teile der Wiedner Hauptstraße, Schönbrunner Straße, Kettenbrückengasse, Magdalenenstraße, Kaunitzgasse, Heumühlgasse und der Linken Zeile. Grund war ein Erdkabeldefekt in der Kaunitzgasse. | Foto: Screenshot Wiener Netze
9

1.150 Haushalte
Stromausfall trifft erneut mehrere Bezirke in Wien

Am Mittwochnachmittag kam es zu zwei Stromausfällen in vier Wiener Bezirken. Die Ursache war in allen Fällen ein Defekt des Erdkabels. WIEN. In insgesamt vier Wiener Bezirken ist am Mittwochnachmittag, 24. Juli, in Hunderten Haushalten der Strom ausgefallen. Betroffen waren Kundinnen und Kunden auf der Wieden, in Margareten, Mariahilf und am Neubau. Zuerst traf es von 14.17 Uhr bis 15.13 Uhr den 4., 5. und 6. Bezirk. Auf MeinBezirk-Anfrage teilte ein Sprecher der Wiener Netze, dass 600...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Die Rede ist von Haushalten in der Laxenburger Straße, Quellenstraße, Columbusweg, Buchengasse, Senefeldergasse, Davidgasse, Muhrengasse, Columbusgasse, Erlachgasse und ein kleiner Teil der Favoritenstraße. | Foto: Screenshot Wiener Netze
6

Kleinräumiger Ausfall
Hunderte Haushalte ohne Strom in Favoriten

Am späten Montagnachmittag waren etwa 350 Haushalte rund um die Laxenburger Straße und Quellenstraße von einem Stromausfall betroffen. Grund für die Störung war eine beschädigte Kabelmuffe. Aktualisiert am 22. Juli um 21.06 Uhr WIEN/FAVORITEN. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem sommerlichen Stromausfall gekommen. Am späten Montagnachmittag blieben um 18.36 Uhr einige Haushalte in Favoriten dunkel. Wie Wiener Netze-Sprecher Christian Call gegenüber MeinBezirk mitteilte, handelt @e es...

Statistisch gesehen kommt es im Sommer öfter zu Unterbrechungen im Stromnetz. Schuld daran seien vor allem äußere Einflüsse. | Foto: Wiener Netze/Alex Nussbaumer
4

Zuletzt viele Störungen
Mehr Ausfälle im Wiener Stromnetz im Sommer

In der Woche bis Freitag, 19. Juli, gab es eine Häufung von Stromausfällen quer über das Stadtgebiet verteilt. Ein sommerliches Phänomen, dass man bei den Wiener Netzen bereits kennt. Schuld seien vor allem äußere Einflüsse. WIEN. Und dann geht der Fernseher, das Licht und der E-Herd plötzlich aus. So geschehen ist es bis zum Freitag, 19. Juli, in verschiedensten Ecken der Stadt. Bewohner von Floridsdorf, der Leopoldstadt, Döbling und weiteren Bezirken saßen im Dunkeln. Schuld war nicht ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag ist es zu zwei Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
7

Wiener Netze
Nächtliche Stromausfälle in drei Wiener Bezirken

In den Bezirken Floridsdorf, Leopoldstadt und Döbling ist es zu zwei Stromausfällen am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag gekommen. 1.500 Haushalte waren betroffen. Aktualisiert am 19. Juli um 11.05 Uhr WIEN/FLORIDSDORF/LEOPOLDSTADT/DÖBLING. Am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag ist es zu zwei Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet gekommen. Diese Woche gab es bereits eine Reihe an Ausfällen bei den Wiener Netzen, in den meisten Fällen war ein defektes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die zweite Nacht hintereinander kam es zu Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet. (Symbolfoto) | Foto: Couleur / Pixabay
4

Hunderte Haushalte
Nächtliche Stromausfälle in vier Wiener Bezirken

In den Bezirken Floridsdorf, Donaustadt, Leopoldstadt und Brigittenau waren insgesamt 2.300 Haushalte in der Nacht auf Mittwoch ohne Strom. In den Morgenstunden konnte die Störung seitens der Wiener Netze behoben werden. WIEN. Die zweite Nacht hintereinander kam es zu Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet. Zuerst traf es am späten Montagabend und in der Nacht auf Dienstag Teile von Hietzing und Liesing. Betroffen waren etwa 800 Haushalten, darunter auch das Schönbrunner Bad. Dann passierte es in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Mittwochmorgen half auch kein Blick auf den Zählerkasten - der Strom war in Floridsdorf weg. (Symbolfoto) | Foto: Maria Hollunder
3

Hunderte Haushalte betroffen
Große Teile im Norden Wiens ohne Strom

Mittwochmorgen kam es im Gebiet von Floridsdorf zu einem großflächigen Stromausfall. Die Hintergründe sind weiterhin unklar. Gut anderthalb Stunden dauerte es, bis die letzten Haushalte wieder eingespeist werden konnten. Artikel aktualisiert am Mittwoch, 17. Juli, um 11.05 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Und plötzlich ging nichts mehr: Ganze Straßenzüge in Floridsdorf waren am Mittwochvormittag ab 8.42 Uhr ohne Strom. Betroffen waren Gebiete etwa entlang von Teilen der Brünner Straße, der...

Foto: Wiener Netze/Martin Lusser
10

Umspannwerk in Achau
Durch Stromnetzausbau mehr Sonnenenergie in Wien

Nähe Achau wird ein neues Umspannwerk für mehr erneuerbare Energie gebaut. Ziel ist es, mehr Sonnenenergie nach Wien zu bringen. 2026 soll das Werk in Betrieb gehen.  WIEN/ACHAU. Feierlich wurden mit einem Spatenstich die Bauarbeiten des 48. Umspannwerks der Wiener Netze in Achau gestartet. Spatenstich ist ein Ausdruck für den Beginn der Arbeiten auf einer Baustelle und wird oft in einem Festakt als symbolische Handlung ausgeführt. Mit dem neuen Umspannwerk soll mehr erneuerbare Energie bezogen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Grund für den Stromausfall war ein defektes Erdkabel, doch nach einer Stunde hatten die meisten Haushalte wieder Strom. (Symbolfoto) | Foto: analogicus / Pixabay
4

Hietzing
Bekanntes Bad von größerem Stromausfall in Wien betroffen

Hunderte Haushalte hatten in der Nacht auf Dienstag keinen Strom im 12. und 13. Bezirk. Grund war ein defektes Erdkabel. Auch ein bekanntes Bad war betroffen. WIEN/HIETZING/MEIDLING. Am späten Montagabend ist es an der Grenze zwischen Hietzing und Meidling zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren etwa 800 Haushalte von 23.21 Uhr.  Grund für den Stromausfall war ein defektes Erdkabel, doch nach einer Stunde hatten die meisten Haushalte wieder Strom. Dunkel blieb es jedoch bei 300...

In den Sommerferien steht in Simmering einiges am Programm.  | Foto: Martin Lusser
2

Ferienspiel
Sommerferien bringen Spiel und Spaß für Simmeringer Kids

Das Ferienspiel von WienXtra bringt Spiel und Spaß für Kinder in den Elften. Ob Sporteln, Schwimmen oder Experimentieren – für jede und jeden ist etwas dabei. WIEN/SIMMERING. Das Schuljahr ist für die Wiener Kinder endlich geschafft und die lang ersehnten Sommerferien beginnen. Grund zur Langeweile gibt es natürlich nicht. WienXtra bietet mit dem Ferienspiel wieder zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Auch in Simmering warten einige spannende Veranstaltungen auf die Kleinen. Spaß im Freibad Wo...

Grund war eine Rauchentwicklung in einer Umspannstation, was auch einen Feuerwehreinsatz auslöste. | Foto: Wiener Netze/Screenshot
2

Landstraße
Stromausfall in Wien – 400 Haushalte & Einkaufszentrum betroffen

Am frühen Donnerstagmorgen ist es in der Landstraße zu Stromausfällen gekommen. Laut Wiener Netze waren 400 Haushalte sowie das Einkaufszentrum "Galleria" davon betroffen. Das Kaufhaus im Dritten bleibt am Donnerstag bis auf Weiteres geschlossen. Aktualisiert am 27. Juni um 13.45 Uhr. WIEN/LANDSTRASSE. In der Landstraße ist es am Donnerstag, 27. Juni, zum Stromausfall gekommen. Konkret davon betroffen waren rund 400 Haushalte sowie das Kaufhaus "Galleria" auf der Landstraße Hauptstraße, wie...

Unter der Praterbrücke befindet sich (noch) diese ein Kilometer lange Gasleitung. Aktuell wird das Mega-Rohr abmontiert, zerstückelt und abtransportiert. | Foto: Tobias Holzer
5

Raus aus Gas
Mega-Rohr unter Wiener Praterbrücke wird zerlegt & entfernt

Einen Kilometer lang ist ein Gasrohr, das die beiden Donauufer unter der Praterbrücke verbindet. Doch schon bald soll es Geschichte sein – mit der Demontage starten die Wiener Netze mit der Stilllegung ihrer Gasinfrastruktur. WIEN. Schritt für Schritt soll Wien bis 2040 klimaneutral werden. Damit sollen auch die Gasanschlüsse verschwinden: Bis dahin wollen die Wiener Netze rund 4.000 Kilometer Leitungen stilllegen. Den Anfang macht man bei der Praterbrücke. Dort wird man mit der Demontage eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.