Wiener Netze

Beiträge zum Thema Wiener Netze

Die Wiener Netze sprechen von einer kleinräumigen Stromstörung handelt. Betroffen sind 1.800 bis 1.900 Haushalte.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

1.900 Haushalte
Stromausfall in Döbling und zwei angrenzenden Bezirken

Etwas mehr als zwei Stunden gab es keinen Strom in mehreren Straßen im 19. Bezirk sowie in wenigen Straßen in Währing und Hernals. Eine Stromstörung gab es auch bei der U-Bahn-Linie U3. WIEN. Am frühen Mittwochabend, 30. November, ist es zu einem Stromausfall in drei Wiener Bezirken gekommen. Betroffen waren seit 17.40 Uhr mehrere Straßen in Döbling sowie wenige in Währing und Hernals.  Laut der Störungen-Info der Wiener Netze waren u. a. die Hackenberggasse, Ährengrubenweg, Teile der...

In Wien gab es einen Stromausfall. | Foto: analogicus / Pixabay
2

Blackout?
Sechs Wiener Bezirke am Freitag in der Früh ohne Strom

In Wien gab es am Morgen des Freitag, 18. November, einen Stromausfall in mehreren Bezirken. Das Problem konnte mittlerweile behoben werden. WIEN. Zappenduster wurde es in sechs Wiener Gemeindebezirken am Freitag in der Früh. Kurz nach 8 Uhr gab es einen großen Stromausfall, von dem gleich mehrere Grätzl betroffen waren.  30 Minuten kein Strom Ungefähr eine halbe Stunde lang musste in den Bezirken 5., 6., 7., 12., und 15. auf Strom verzichtet werden, bis es den Wiener Netzen gelang, die...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
In Döbling blieb es am Freitag zeitig in der Früh finster - ein Stromausfall war der Grund. Ursache bisher unbekannt. | Foto: Erik van Dijk / Unsplash
1 1 2

Stromausfall in Döbling
Zeitig in der Früh blieb es am Freitag finster

Ein Stromausfall ließ in Döbling am Freitag, 28. Oktober 2022, zeitig in der Früh alle Lichter ausgehen. Laut Wiener Netzen wurde die Störung aber bereits wieder behoben - das trifft offenbar aber nicht auf alle Betroffenen zu. WIEN. Und plötzlich geht das Licht aus - was nach Kinderparty oder Horrorfilmtitel klingt, wurde für viele Döblingerinnen und Döblinger am Freitag, 28. Oktober 2022, beim Aufstehen in der Früh zur Wirklichkeit: kein Strom. Aber nicht nur in Wohnungen und Villen, sondern...

0:41

1.500 Haushalte betroffen
Stromausfall in drei Wiener Bezirken

Rund 1.500 Haushalte waren beim kleinräumigen zweistündigen Stromausfall in der Inneren Stadt, Landstraße sowie Wieden betroffen. Auch im 12. und 13. Bezirks kam es zu einem Stromausfall. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN/MEIDLING/HIETZING. Mittwochfrüh, 5. Oktober, hatten einige Teile der Wiener Bezirke Innere Stadt, Landstraße und Wieden keinen Strom. Seit 8.10 Uhr dauerte der Stromausfall – bis 10.35 Uhr. Auf BezirksZeitung-Anfrage sagte eine Sprecherin der Wiener Netze, dass es sich um...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Diese Bereiche sind laut Wiener Netze-Störungsmappe betroffen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

2.000 Haushalte ohne Strom
Erneut Stromausfall in der Donaustadt

Dienstagfrüh waren zuerst einige Haushalte im 11. Bezirk ohne Strom, dann traf es Teile der Donaustadt. Erneut waren Teile der Quadenstraße betroffen. WIEN/DONAUSTADT. Nachdem am Montagnachmittag rund 2.000 Haushalte keinen Strom im 22. Bezirk hatten, war Dienstagfrüh erneut eine ähnliche Anzahl im selben Bezirk betroffen. Seit 8.32 Uhr dauerte der Stromausfall an. "Wir arbeiten weiter an der Behebung, um die Versorgung rasch wiederherzustellen", stand auf der Website der Wiener Netze. Laut dem...

Wie lange die Störung dauern könnte, ist derzeit nicht bekannt.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

Stromausfall in der Donaustadt
Rund 2.000 Haushalte ohne Strom

Einige Teile des 22. Bezirks waren drei Stunden lang ohne Strom. Seit 13.40 Uhr dauerte die Störung, deren konkrete Ursache und Dauer noch nicht bekannt sind. WIEN/DONAUSTADT. Von 13.40 bis 16.40 Uhr gab es keinen Strom in einigen Teilen des 22. Bezirks. Laut einer Störungsmeldung auf der Website der Wiener Netze konnten Ursache sowie die Störungsdauer zuerst nicht genannt werden. Auf BezirksZeitungs-Nachfrage sagten die Wiener Netze, dass rund 2.000 Haushalte betroffen sind. Wie lange die...

Am Dienstag kam es zu gleich zwei größeren Stromausfällen in Wien. Erst hatten rund 900 Haushalte zwischen 14 und 15.15 Uhr kein Strom, dann betraf es auch Rudolfsheim-Fünfhaus. Etwa 450 Haushalte auf der Schmelz waren von 21 bis 22 Uhr betroffen.  | Foto: analogicus / Pixabay
3

Wiener Netze
Insider berichten über schlechten Zustand der Infrastruktur

Viele haben das Gefühl, dass es zuletzt mehr Stromausfälle in Wien gibt als sonst. Ein Insider behauptet laut einem Zeitungsbericht, dass die Wiener Netze Jahrzehnte alte Kabel benutzt sowie Personalmangel hat. Das Unternehmen will davon nichts wissen. WIEN. Am Dienstag kam es zu gleich zwei größeren Stromausfällen in Wien. Erst hatten rund 900 Haushalte zwischen 14 und 15.15 Uhr kein Strom, dann betraf es auch Rudolfsheim-Fünfhaus. Etwa 450 Haushalte auf der Schmelz waren von 21 bis 22 Uhr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Lichter gingen am Samstagabend in Teilen der Leopoldstadt aus. Auch der Wiener Prater war – wieder einmal – teilweise betroffen. | Foto: Robert Rieger/RMA
2

Teile der Leopoldstadt betroffen
Wieder Stromausfall im Prater am Samstag

Es ist wieder passiert: Nachdem im rund um den Wiener Prater und kurz vor dem Länderspiel Österreich gegen Dänemark im Ernst-Happel-Stadion vor mehr als einem Monat die Lichter  ausgingen, kam es in Teilen der Leopoldstadt am Samstagabend erneut zu einem Stromausfall.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eineinhalb Monate, nachdem es in Teilen des Wiener Praters und im Ernst-Happel-Stadion – ausgerechnet kurz vor dem Anpfiff des Länderspiels Österreich gegen Dänemark – plötzlich finster wurde, fiel der Strom in...

"Zu Ursachen und Störungsdauer können wir noch keine Angaben machen", steht auf der Website der Wiener Netze. Diese Karte zeigt die betroffenen Gebiete im 14. Bezirk. | Foto: Wiener Netze
2

Stromausfall in Penzing
Etwa 1.000 Haushalte im 14. Bezirk ohne Strom

Knapp zwei Stunden (Stand: Donnerstag, 17.30 Uhr) haben einige Teile in Wien-Penzing kein Strom. An der Behebung wird noch gearbeitet, meint ein Sprecher der Wiener Netze.  WIEN/PENZING. Seit 15.30 Uhr gibt es keinen Strom in einigen Teil des 14. Wiener Gemeindebezirks Penzing. Laut einer Störungsmeldung auf der Website der Wiener Netze können keine Ursachen sowie die Störungsdauer genannt werden. Die Wiener Netze sagten auf Nachfrage der BezirksZeitung, dass etwa 1.000 Haushalte betroffen...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Damit Wien nicht so ausschaut, sind die Wiener Netze jetzt im Einsatz. | Foto: Mrzena
3

Wiener Netze im Einsatz
Großer Stromausfall in Ottakring und Hernals

Im 16. und 17. Bezirk kam es am Mittwoch um sechs Uhr Früh zu einem Stromausfall. Die Wiener Netze arbeiten seither an der Behebung des Problems. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Laut der Pressesprecherin der Wiener Netze, Manuela Guttenbrunner, kam es am frühen Mittwoch Morgen zu einem großflächigen Stromausfall in den Bezirken 16 und 17. Insgesamt 1.500 Haushalte sind betroffen. Die Wiener Netze arbeiten seither auf Hochdruck, um das Problem zu beheben. Der Auslöser ist derzeit noch unbekannt. Am...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Wiener Netze bestätigen die Störung. | Foto: Tomislav Josipovic
Aktion 3

Störung
Bagger beschädigt Leitung - Wiener Haushalte ohne Strom

Wohl durch ein Missgeschick kam es am Donnerstag zu einem Stromausfall in Floridsdorf. Etwa 1500 Haushalte waren betroffen. WIEN/FLORIDSDORF. Für Stromausfälle in Wien sind zumeist die "drei B" verantwortlich: entweder Bagger, die die Leitung beschädigen, oder aber umstürzende Bäume sowie Blitze, wie ein Sprecher von Wiener Netze gegenüber der BezirksZeitung erklärt. Ein Bagger dürfte am Donnerstag für einen Stromausfall in Floridsdorf gesorgt haben – zeitweise waren 1.500 Haushalte ohne Strom....

Für den Fall eines Blackouts müssen Vorkehrungen getroffen werden. | Foto: Fotolia
Aktion 3

Stromversorgung
Die Stadt Wien rüstet sich gegen Blackout

Wenn die Stromversorgung überregional ausbricht, spricht man von sogenannten Blackouts. Solche Ausfälle sind ein reales Risiko, deshalb will man Vorkehrungen für den Notfall treffen. Der letzte große, partielle Stromausfall in Österreich liegt mittlerweile rund 15 Jahre zurück.  WIEN. Zukünftig wollen die Wiener Netze in neun zusätzliche Umspannwerke investieren. Dies soll bis 2030 geschehen, bis 2025 will man zusätzlich 1,5 Milliarden Euro in das Strom-, Fernwärme-, Gas- und...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die zahlreichen Stromausfälle am Mittwoch in Liesing waren eine Verkettung unglücklicher Umstände | Foto: panthermedia/visdia

"Schwarzer" Mittwoch
Stromausfälle in weiten Teilen Liesings

Gestern fiel in mehreren Teilen des 23. Bezirks der Strom aus. Grund dafür waren Bauarbeiten und ein defektes Kabel. LIESING. Bereits am Vormittag waren viele Rodauner plötzlich ohne Strom. Auch das Industriegebiet rund um die Perfektastraße war zeitweise betroffen. Grund dafür waren laut Auskunft der Wiener Netze Bauarbeiten, bei denen ein Bagger gleich drei Stromkabel beschädigte. Der Schaden konnte rasch behoben werden. Unabhängig davon brach am späteren Nachmittag auch im Bereich Mauer die...

1

Stromausfall: Sturm war schuld

Die Wiener Netze teilen mit, dass der Sturm am 5. Jänner die Ursache Des etwa zweistündigen Stromausfalls im Raum Bad Vöslau/Sooß war. Der Stromausfall betraf rund 600 Haushalte.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.