Wies

Beiträge zum Thema Wies

Hilfe vor Ort: 40 SteirerInnen brachten am Samstag Lebensmittel und Kleidung nach Kroatien. | Foto: Edi Aldrian
1 45

Erdbebenhilfe aus Deutschlandsberg und Leibnitz
Steirisches Anpacken für Kroatien

Zahlreiche Feuerwehren, Unternehmen und Gemeinden beteiligten sich an der Hilfsaktion, alleine in Preding wurden viereinhalb LKW beladen. Am Freitag startet der nächste Konvoi. Zum Jahreswechsel bewiesen die Freiwilligen Feuerwehren wieder einmal, was unsere Feuerwehrler ausmacht: Sieben LKW-Züge (Sattelzüge und Lkw mit Anhänger) und acht Klein-LKW machten sich am vergangenen Samstag auf nach Kroatien, um den Betroffenen des Erdbebens vor Ort zu helfen. Lebensmittel, Kleidung und noch viel mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Klaus und Viktoria Krainer sammeln mit ihren Söhnen Matteo (l.) und Moritz (r.) seit 2013 für hilfsbedürftige Familien aus der Region. | Foto: Krainer
4

Wenn eine Familie fünf Kindern aus der Region hilft ...

... dann muss Weihnachten sein: Auch heuer sammelt Familie Krainer aus Preding Spenden, diesmal für fünf Kinder aus Wies. PREDING/WIES. Die jährliche Spendenaktion von Klaus und Viktoria Krainer sowie ihren beiden Söhnen Moritz (8 Jahre) und Matteo (7 Jahre) ist längst eine weihnachtliche Tradition für die Familie aus Preding geworden. Seit 2013 sammeln sie für Familien aus der Region, die einen persönlichen Schicksalsschlag erlitten haben und finanzielle Hilfe brauchen können. 60.000 Euro sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
6

UMFRAGE
Wie gestalten unsere Bürgermeister aktuell ihre Zeit nach 20 Uhr?

Mit dem zweiten Lockdown gelten hierzulande wieder rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf die abendliche Freizeitgestaltung unserer Bürgermeister? Wir haben für Sie nachgefragt:  Bürgermeister Josef Waltl, Wies: "Als Bürgermeister war man es gewohnt, dass Termine an vielen Tagen in der Woche bis spät in die Nacht gedauert haben. Die derzeitige Situation nutze ich für die Familie und persönliche Dinge, die in der Regel im Alltag zu kurz kommen. Da ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kirche in Groß St. Florian ist die größte im Bezirk: Hier dürfen immerhin 80 Personen am Gottesdienst teilnehmen. | Foto: Pfarre Groß St. Florian

Gottesdienste im Bezirk Deutschlandsberg
So viele Personen dürfen in unsere Kirchen

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit diesem Wochenende kehrt auch das spirituelle Leben in den Pfarrgemeinden langsam wieder zurück: Fast alle Kirchen öffnen wieder ihre Türen, Samstag und Sonntag werden die ersten Gottesdienste gefeiert. Selbstverständlich unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Wie diese genau aussehen und wie viele Personen daher in die Kirchen des Seelsorgeraums Schilcherland dürfen, können Sie hier lesen: Seelsorge im Schilcherland Denn ein Teil der Maßnahmen sieht vor,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch wenn viele Läden zu sind: Ware ist genug vorhanden, wie hier bei Farmer-Rabensteiner in Bad Gams. | Foto: Rabensteiner
1

Regionale Online-Shops
Die Lager sind überall gut gefüllt

Die WOCHE hat sich bei regionalen Produzenten und Händlern umgehört. Die Lager sind überall voll, die Posteingänge mit Bestellungen noch nicht bei allen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Versorgung sichern in diesen Wochen nicht nur große Handelsketten, sondern auch viele regionale Produzenten. Und zuhause bleiben, bestellen und vor die Tür geliefert bekommen, geht auch regional: Das beweisen über 120 Online-Shops, die es alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt. Online-Shops im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) gratulieren den Ausgezeichneten | Foto: LK-Danner

Landesprämierung
Wieder mehr prämierte Kürbiskernöle aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die traditionelle Prämierungsfeier in Fürstenfeld musste zwar abgesagt werden, die besten Kürbiskernöle des Landes stellten diese Woche aber dennoch ihre Qualität unter Beweis: Bei der jährlichen Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. 512 Produzenten stellten sich dem Qualitätswettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer. Viele BestnotenDie Zahlen sind beeindruckend: 428 Kürbiskernöle wurden ausgezeichnet, davon erzielten 265 (62 Prozent) die absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Martina Gimpel
1 5

Das war 2019: Deutschlandsberg im Jahreslauf

2019 liegt hinter uns und damit ein Jahr ein voller Erlebnisse, Premieren und Aufregung. Bevor nach den verdienten Feiertagen wieder mehr Hektik einkehrt, nehmen wir uns noch ein paar Minuten und blicken zurück: Bundesweite Aufmerksamkeit und viele Besucher zog Hochgrail mit dem zweiten Platz im ORF an. Auch Groß St. Florian war ähnlich erfolgreich, mit dem Bundessieg des Jugendblasorchesters. Hinter Erfolgsgeschichten stehen aber immer Menschen, die sich auch nicht zu schade sind, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Mathias Reiterer (r.) setzte Kumberg zwei Treffer in den Kasten. | Foto: Franz Krainer

Steirer-Cup
Ein fast makelloser Start für unseren Bezirk

Ein fast durchwegs erfolgreicher Saisonstart für unsere Fußballteams: Sechs Klubs konnten sich in der 1. Runde des Steirer-Cups durchsetzen. Nur Wies erwischte es ganz hart. Beim 2:6 gegen Übelbach war schon zur Pause die Messe gelesen, da stand's bereits 0:5. St. Martin erlebte ein kurioses Gebietsliga-Duell gegen Weinburg. In 120 Minuten gab's neun gelbe und vier gelb-rote Karten. Drei Platzverweise kassierten die Südoststeirer, die sich mit 2:2 trotzdem ins Elferschießen retteten. Dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachbarduelle wie Groß St. Florian gegen Deutschlandsberg wird es im Steirer-Cup nicht mehr so oft geben. | Foto: DSC

Runderneuert startet der Steirer-Cup die Saison 19/20

Mit einem veränderten Modus eröffnet der Steirer-Cup die neue Fußballsaison. Es geht wieder los! Während der DSC als Regionalligist heute (19 Uhr) bei Hertha Wels bereits in die Meisterschaft startet, haben die unterklassigen Vereine noch drei Wochen Zeit. Neun Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg eröffnen an diesem Wochenende aber schon den Steirer-Cup – der sich nach einer Reform runderneuert präsentiert. Was gleich bleibt: Der Sieger des Steirer-Cups qualifiziert sich natürlich für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neun von 15 Gemeinden aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben ihre Förderungen offengelegt. | Foto: Addendum/Statistik Austria
5

Förderungen
Wofür die Gemeinden unser Geld ausgeben

Wofür geben die Gemeinden unser Steuergeld aus? Man möchte meinen, dass diese Ausgaben in der Transparenzdatenbank des Bundesministeriums ersichtlich sind. Alle öffentlich finanzierten Geldleistungen sollen dort erfasst werden, um die Vergabe von Förderungen effizienter zu gestalten. Nur: Vor allem die Gemeinden machen ihre Ausgaben dort kaum transparent. Die Rechercheplattform Addendum hat darum im Vorjahr alle österreichischen Gemeinden angeschrieben und sie um Auskunft zu ihren Sport- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit politischen Vertretern der Region wurde über den Stellenwert des Projektes L601 neu gesprochen. | Foto: L601neu

Robert Köppel ist neuer Obmann des Vereins "L601neu"
"L601 neu" nimmt wieder Fahrt auf

Neuer Obmann kämpft weiter für Bau einer leistungsfähigen Straße entlang der Koralmbahn. Lebensqualität für die betroffene Bevölkerung, wirtschaftliche Entwicklung der Region und möglichst geringe Umweltbelastungen: Das sind die wesentlichen Kriterien, mit welchen der Verein "L601 neu" bereits seit Jahren die Forderung nach einer durchgehenden, hochrangigen Straße entlang der Koralmbahn untermauert. Wahl eines neuen ObmannsMit der Wahl eines neuen Vorstandes – die Funktion des Obmanns liegt ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Budgeterstellung  und -beschluss sind Themen in unseren Amtsstuben. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Gemeindebudgets im Blickpunkt
So viel investieren unsere Gemeinden

Ausbau und Erhalt unserer Infrastruktur stellen für die Gemeinden des Bezirks einen wesentlichen Budgetposten dar. Den Gürtel enger schnallen hieß es für zahlreiche Gemeinden in den vergangenen Jahren, wenn es um die Erstellung des Gemeindebudgets ging. So führten u.a. steigende Sozialhilfeumlagen und zugleich stagnierende Ertragsanteile vielerorts dazu, dass jeder Euro zwei Mal umgedreht werden musste. Mit dem Abschluss des vergangenen und dem Start ins neue Kalenderjahr sind derzeit wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Robert Schelch, Rudi Schütz und Stocksport-Urgestein Seppl Mörth (v.l.) mit dem Wanderpokal der Deutschlandsberger "Bezirkstrophy". | Foto: Franz Krainer

Stocksport
Deutschlandsberger „Bezirkstrophy“ an Bad Gams

Die besten Stocksport-Teams der beiden Leistungsbezirke Deutschlandsberg Nord und Süd trafen sich letztes Wochenende zur Auseinandersetzung um den begehrten Wanderpokal der „Bezirkstrophy“. Auf der Anlage des ESV Aibl kämpften zehn Viererteams – jeweils fünf aus DL-Nord und DL-Süd – um diese jährlich ausgetragene Trophäe, einem riesigen Wanderpokal. Knapper Gamser SiegBezirks-Stocksport-Urgestein Seppl Mörth fungierte als Schiedsrichter und die zehn Mannschaften um DL-Nord-Obmann Robert Schelch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dem GAK und Frauental (Alex Muster, Mitte) kommen zwei Hochkaräter zu Testspielen nach Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Frauental und GAK als gefragte Sparringpartner

Testspiele in Deutschlandsberg oder Groß St. Florian: Die besten Fußballmatches in der Sommerpause. Der frischgebackene Landesligist aus Frauental ist ein begehrter Spielpartner für die weststeirischen Vereine. Am Mittwoch, dem 11. Juli (18.30 Uhr) findet wieder das Testspielderby gegen den DSC in Frauental statt. Auch Groß St. Florian hat die Kicker aus der Nachbargemeinde zu einem Vorbereitungsspiel eingeladen: Am Mittwoch, dem 4. Juli (18.30 Uhr) will Frauental bereits mit allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Wallfahrer beim Wiesbeten. | Foto: KK
1 2

Eine Wallfahrt zum Wiesbeten

Pilger aus dem Raum Preding haben sich aufgemacht, um die Tradition des "Wiesbetens" zu pflegen. PREDING/WIES. Pilgerer, aus Tobisegg, Tobisberg, Preding und der Umgebung haben sich zum Wiesbeten aufgemacht. Trotz heißem Wetter machte sich am 24. Juni eine Schar Gläubige auf den Weg, um ihre Bitten und Anliegen Gott näher zu bringen und pilgerten nach Wies zur Kirche des Gegeißelten Heilands. Pfarrer Karl Stiegelbauer gab den Pilgerern beim Woakapeterkreuz in Tobisberg den Segen, für den fast...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Umgestüzte Bäume machten Verkehrsteilnehmern und hausbesitzern zu schaffen. | Foto: BFVDL, FF Grünerberg Aichegg
2 18

Erneut schwere Unwetter im Bezirk Deutschlandsberg

Auch am gestrigen Sonntag Nachmittag hielten schwere Unwetter die Einsatzkräfte auf Trab. Gestern Nachmittag zogen wiederum schwere Unwetter, Gewitterregen mit Sturm über den Bezirk Deutschlandsberg. Das Unwetter zog von Kärnten über die Koralm nach Osten und richtete erneut schwere Schäden an. Alarmierungen am laufenden Band Kurz vor 13Uhr wurde die erste Feuerwehr alarmiert, unmittelbar darauf wurde die Bereichsalarmzentrale „Florian Deutschlandsberg“ verstärkt besetzt, um den zu erwartenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.