Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

"W" wie "Wandern" - "W" wie "Wilder Kaiser" -  Wandersaison im Tiroler Unterland eröffnet.  | Foto: Friedl Schwaighofer
1 8

Österreich eröffnet Wandersaison
„Wandern“ ist nicht gleich „Wandern“

Es ist eine ungeschriebene Regel - aber am 1. Mai ist offizielle Wander-Saisoneröffnung. Obwohl Klima- und Wetterbedingt, Wanderungen ja auch ganzjährig möglich sind. ÖSTERREICH (sch). Der Schein im Frühjahr 2020 eines vorangegangenen schneearmen Winters trügt ein wenig. Höher liegende Regionen in den westlichen Wandergebieten Österreichs, im besonderen bei nordseitig gelegene Routen, befinden sich immer noch eine große Zahl von  Schneefeldern. Es bedarf daher im Vorfeld einer gut ab- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
"Peter Falk Sport" – in Form für's Leben, durch Training mit Verstand. Wie schnell, spielt dabei keine große Rolle. | Foto: peterfalksports
4

Peronal- und Athletiktraining
Fittnesstraining mit Verstand

Gesundheitsorientiertes Training - mit Verstand und von zu Hause aus. BEZIRK (sch). Peter Falk ist Personal Trainer in der Region "Wilder Kaiser" – das auch über Bezirksgrenzen hinaus. Aus Deutschland stammend und in Going sesshaft geworden, arbeitet der Sportwissenschaftler als Einzelpersonenunternehmer zusätzlich im Schulbereich und der Erwachsenenschule Ellmau zusammen und bietet derzeit per Video ein tägliches Fitnessprogramm an. Er bietet auch ein spezielles Athletiktraining an. Hat nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das Musikfestival bzw. Gabalier-Open-Air wurde abgesagt bzw. auf 2021 verschoben. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
3

Corona - Veranstaltungsabsagen
Event-Wüste nach wahrer Absagenflut

Die Corona-Einschränkungen treffen im Sommer den Veranstaltungssektor mit aller Härte. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unzähligen Veranstaltern geht es derzeit gleich: Sie verharren in Unsicherheit. Was wird im Sommer möglich sein, was nicht. Absage oder doch Weiter-Planen und Vorbereiten? Vieles wurde jedenfalls bereits abgesagt, einiges verschoben, was einen veritablen Kahlschlag für den heimischen Sommer-Event-Kalender mit sich bringt. Wir fragten bei Tourismusverbänden und einzelnen Veranstaltern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vorfreude war groß für die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: v.l. Martin Bergmann (Obmann SK AVZ Pillerseetal), Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal.  | Foto: smpr.at
2

Fussball Tirol - Cordialcup 2020
Keine Verschiebung des Cordial Cup 2020

Die 23. Auflage des größten Fußball-Nachwuchsturnier Europas hätte vom 29. Mai bis 1. Juni in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein stattfinden sollen. Für die Cordial Cup-Verantwortlichen war auf Grund der Informationen der Welt-Gesundheitsbehörde und den damit in Österreich verbundenen Auflagen der Spieltermin nicht zu halten. TIROL (sch). Die Vorfreude war groß in der Region "Tiroler Unterland" (Bezirk Kufstein, Kitzbühel).  Das Turnier hätte in Kirchberg, St. Johann i.T., Oberndorf,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sicherheit in turbulenten Zeiten: Sollte die Anreise für den gebuchten Urlaub nicht möglich sein, kann mit der "Wilder Kaiser Umbuchungsgarantie" bis eine Woche vor Anreise kostenfrei umgebucht bzw. storniert werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Umbuchungsgarantie: Wer reisen liebt, verschiebt!
Wilder Kaiser: Mit guten Ideen wider die Coronakrise

Der Tourismusverband Wilder Kaiser präsentiert ein erstes Maßnahmenbündel, um Gästen und Unternehmern in turbulenten Zeiten Sicherheit zu geben. Dieser Frühling verläuft anders, als wir alle uns das vorgestellt haben - oder uns das überhaupt jemals hätten vorstellen können. Anstatt draußen die erwachende Natur zu begrüßen, heißt’s derzeit weltweit #DahoamBleiben. Auch oder gerade für den Tourismus und alle Unternehmen, die mit der Branche verzahnt sind, hat die komplette Stilllegung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Touristische Strategien für die kommenden Jahre in der Destination "Wilder Kaiser". | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser
Wichtige Maßnahmen beim TVB am Wilder Kaiser

Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Mittelpunkt der Tourismusstrategie des TVB Wilder Kaiser. SÖLLANDL (niko). Im Prozess „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ haben Touristiker, Gemeindevertreter und Bürger gemeinsame die Vision einer „ausgezeichneten Lebensqualität der am Wilden Kaiser lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen“ entwickelt. Der Tourismusverband Wilder Kaiser hat als erste Organisation seine Ziele und Strategien definiert, um möglichst viel zu dieser Vision beitragen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kaiserwinkl Kids Cup 2020 - Schwendt/Kössen/Walchsee. | Foto: Friedl Schwaighofer
32

Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie
Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie und Ergebnisse

32 Fotos und Bilder, dazu die Klassensieger der 1. Cupserie  (1. Rennen) vom 2. Langlauf Kids Cup 2020 (Klassisch und Skating) des WSV Schwendt: 2.Cup-Termin Freitag, 14.02.2020, 14:00 Uhr in Kössen . 3.Cup-Termin Samstag, 29.02.2020,13:00 in Walchsee . Große Gesamtsiegerehrung am 13.03.2020, beim Fischerwirt in Walchsee (ca. 19:00). Klassensieger:Bambini /w: 1 55 SANDALEK-PEER Sophia SC Kössen 2013 01:19,7 Bambini / m: 1 56 BAUMGARTNER Jonas LLC-Walchsee 2013 01:02,3 Kinder I / w / Klassisch:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Rockige Sounds aus Irland: Bands und Publikum feierten drei Abende lang im Herzen von Söll.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam
6

Bilanz und Ausblick
Das war das erste "Ski & Rock in Söll"

Drei Tage Skifahren, Filme und Konzerte - das war von 15. bis 18. Jänner in Söll Programm. Nach dem erfolgreichen „ersten Durchgang“ steht fest: Das Event geht 2021 definitiv in die zweite Runde. Erstmals ging von Mittwoch bis Samstag das Winterfestival „Ski & Rock in Söll“ über die Bühne - und war ein voller Erfolg. Während zahlreiche Gäste unter Tags bei durchwegs sonnigem Wetter an SkiSafari, Hexenchallenge und Hüttengaudi teilgenommen haben, können sich auch die abendlichen Besucherzahlen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Ob Sommer oder Winter: Damit sich Hundebesitzer und Hundelose gleichermaßen wohl fühlen, sollten ein paar Regeln beachtet und das richtige Verhalten geübt werden. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert Reiter
4

Leben mit Hunden in der Region
Hundecoach Hedi im Einsatz für ein rücksichtsvolles Miteinander am Wilden Kaiser

Wo Hunde und Menschen aufeinander treffen, kann es zu Konflikten kommen. Wie man in der Region Wilder Kaiser gemeinsam am Miteinander von Hundebesitzern, Hundelosen und den Vierbeinern selbst arbeitet, erklärt Hundecoach Hedwig Brandauer-Aschenwald im Interview. Welche Probleme mit Hunden bemerkst du in der Region? Hedwig Brandauer-Aschenwald: Bei Hundebesitzern und Nicht-Hundebesitzern prallen zwei Welten aufeinander. Die Hundebesitzer werden immer mehr. In Deutschland gibt es fast 9 Millionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Christian Leitner bietet ab sofort in seinen "Dharana Laboratories" in Ellmau Yoga an.  | Foto: Christoph Ascher
2

Neues Yoga-Studio in Ellmau
Dharana Laboratories: Mit Yoga ins neue Jahr

Am Wochenbrunnweg 1 in Ellmau hat Anfang Dezember das möglicherweise schönste Yogastudio Österreichs eröffnet. Von 21. Dezember bis 5. Jänner gibt’s beinahe täglich Programm, AnfängerInnen sind herzlich willkommen. Dass Christian Leitner einen oder eine TeilnehmerIn seiner Yoga Kurse nicht versteht, kann eigentlich nicht vorkommen, denn er spricht rund 55 Sprachen. Das geht bis hin zu Kambodschanisch – was er zwar recht selten anwende, aber auch das wäre für den Sprachwissenschaftler kein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Top-Angebote für An- und Abreise per Bahn. | Foto: ÖBB (Symbolbild)

SkiWelt – Mobilität
Irrsinnig nachhaltig: Mit der Bahn in die SkiWelt

Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental punktet mit neuer  Kooperation mit ÖBB Rail Tours.BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Bereits seit den 1990er-Jahren setzt die SkiWelt gezielt auf ökologische Maßnahmen. Dazu zählt auch die Anreise der Gäste. Mit den Öffis mitten ins Skigebiet  – diese Möglichkeit bietet die SkiWelt wie kaum eine zweite Skiregion. Denn Hopfgarten, Westendorf und Brixen sind mit eigenen Bahnhöfen ausgestattet,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julian Wimmer kletterte zu Bronze. | Foto: privat

Klettern auf der Alpinmesse
Bronze für Julian Wimmer im Boulder-Cup

ST. JOHANN (navi). Bei der Alpinmesse fand der letzte A-Cup im Bouldern der Saison statt. Fünf Athleten vom Kletterteam Wilder Kaiser waren dabei. Hannah Seibl kletterte in der Jugend A auf den 9. Gesamtplatz. Matthias Erber erreichte in der allg. Herrenklasse den 14. Rang. Kilian Gasser wurde 18. in der Schülerklasse, Jessica Partinger kletterte in der Jugend B auf den13. Gesamtplatz. Julian Wimmer konnte sich in der Jugendklasse B als Vierter für das Finale qualifizieren. In einem spannenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bäume pflanzen am Wilden Kaiser. | Foto: TVB/E. Adensam

Go-For-Climate-Tour
99 Bäume auch in Region Wilder Kaiser gepflanzt

SÖLLANDL. Camilla Kranzusch geht für's Klima in 99 Tagen von Berlin nach Marokko – Motto "Go For Climate" – und machte dabei auch Halt in Söll am Wilden Kaiser. Dabei wurden 99 Bäume in der Region gepflanzt, um auf die „freiwillige Klimaneutralität“ aufmerksam zu machen. Schauspieler Hans Sigl (Bergdoktor) war als „erster erwachsener Botschafter für Klimagerechtigkeit“ von Plant-for-Planet mit dabei. "Wir unterstützen die Aktion sehr gerne, denn reden allein hilft nicht", so Sigl und TVB-GF...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuen sich auf die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: Martin Bergmann (Obmann SK AVZ PillerseeTal),Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal (v. li.). | Foto: smpr.at

Fußball
Cordial-Cup Premiere in Fieberbrunn im Jahr 2020

Neuigkeiten gibt es rund um die 23. Auflage des Cordial Cups zu Pfingsten 2020: Europas größtes Fußballnachwuchsturnier präsentiert sich im kommenden Jahr um eine Spielstätte reicher. Mit dem PillerseeTal gesellt sich eine weitere, sechste Veranstalterregion in den Reigen der Austragenden. PILLERSEETAL (jos). Letztes Jahr waren bereits einige Mannschaften des Cordial Cups in diversen Hotels im PillerseeTal untergebracht, 2020 schließt sich nun der Kreis und die Region erweitert mit dem Spielort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Heimspiel für DJ Ötzi - der gebürtige St. Johanner trat zum ersten Mal beim Musikherbst am Wilden Kaiser auf. | Foto: Martin Hörl
12

Das war der Musikherbst am Wilden Kaiser 2019
Ein Musikherbst der Emotionen und Überraschungen geht zu Ende

14.000 Arme winkten im Takt – der Hit „Die Hände zum Himmel“, gesungen vom Kitzbüheler Sunnyboy Hansi Hinterseer, fasste am letzten Abend den Verlauf des Musikherbstes am Wilden Kaiser perfekt zusammen: Zwei mal vier Tage lang wurde in Ellmau gefeiert, geklatscht und getanzt, die beiden Termine der großen Musik-Party waren ein voller Erfolg. Am ersten Musikherbst-Wochenende kamen rund 6.500 Gäste nach Ellmau, bei der zweiten Runde waren es ca. 7.000 Fans aus ganz Europa. Bei der großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ines Entleitner
Unterhalb des Gamskars im Wilden Kaiser wurde die Frau vom Team des Polizeihubschraubers entdeckt, sie stürzte rund 120 Meter tief ab und zog sich tödliche Verletzungen zu. | Foto: ZOOM.Tirol

120 Meter abgestürzt
Bergsteigerin (54) am Klettersteig im Wilden Kaiser tödlich verunglückt

Nachdem eine 54-Jährige nicht zur Arbeit erschien und darum als vermisst gemeldet wurde, startet die Polizei eine Suche im Wilden Kaiser. Dort wurde die Bergsteigerin tot unterhalb des Gamskars gefunden. KUFSTEIN (red). Am Donnerstag, den 19. September wurde eine 54-Jährige als vermisst gemeldet, da sie nicht zur Arbeit erschienen war. Am Vortag hatte die Frau eine Tour auf einem Klettersteig im Wilden Kaiser bei Kufstein gemacht, weshalb im dortigen Bereich eine Suche mittels...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
30 Praktikanten wurden beim Welcome Day des TVB Wilder Kaiser begrüßt. | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

TVB Wilder Kaiser
Touristische Talentförderung am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (jos). Aus allen neun Bundesländern Österreichs reisten 30 Praktikanten an, die im heurigen Sommer einen der Trainee-Plätze in einem Kaiserschafts-Betrieb ergatterten. Neben der fairen Aufteilung von Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander, legt diese „Initiative für attraktives Arbeiten im Tourismus“ großen Wert auf die Begleitung der Praktikanten in den Arbeitsprozess. Talente erkennen und fördern „Die emotionale Drop Out-Quote nach dem ersten Ferialjob im Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bergretter konnten die beiden Tiroler aus der Notlage bergen. | Foto: ZOOM.TIROL
1 1 5

Alpine Notlage
Zwei Kletterer bei Dunkelheit aus Kaisergebirge geborgen

KIRCHDORF (jos). Am 14. September gegen 8 Uhr kletterten eine Tirolerin (28) und ein Tiroler (27) in Wechselführung die Route „Pumprisse“ im Kaisergebirge. Nach einem Sturz des Mannes entschlossen sie sich über die äußerst schwierige Route „Des Kaisers neue Kleider“ abzuseilen. Im Zuge des Abseilens verklemmte sichdas Kletterseil, weshalb ein weiteres Abseilen nicht mehr möglich war und sie gegen 18.35 Uhr einen Notruf absetzten. Bei Dunkelheit geborgen Es wurde eine aufwändige Bergeaktion...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Mann (53) dürfte oberhalb des Schneefeldes aufgrund eines Steinschlages zu Sturz gekommen und nach etwa 100 Meter gegen eine Felswand geprallt sein, wobei er sich tödliche Kopfverletzungen zugezogen habe. | Foto: ZOOM.Tirol

Steinschlag
Tödlicher Alpinunfall an der "Ellmauer Halt"

Nachdem eine Wanderin am Samstag gegen Mittag bei der Polizei telefonisch Alarm schlug – sie hatte einen Steinschlag und Schreie gehört – machten sich Einsatzkräfte auf zur "Ellmauer Halt" im Wilden Kaiser. Für einen verunglückten Tiroler (53) kam aber jede Hilfe zu spät. ELLMAU (red). Samstagmittags, am 14. September gegen 12:35 Uhr ging der Notruf einer Wanderin bei der Polizei ein. Sie teilte mit, dass sie beim Abstieg von der „Ellmauer Halt“ im Bereich der „Roten Rinnscharte“ einen massiven...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Johannes Adelsberger (TVB-Obmann), Lukas Krösslhuber (GF TVB Wilder Kaiser) und Sieghard Preis (Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern) (v.l.) freuen sich über die Verleihung. | Foto: Barbara Fluckinger
11

Auszeichnung
TVB Wilder Kaiser bekommt Europäisches Wandergütesiegel

Gemeinsam mit Kitzbühel ist die Region Wilder Kaiser die erste Region in ganz Österreich, die das Europäische Wandergütesiegel erhielt. ELLMAU (bfl). Die Kulisse hätte nicht besser sein können. Am Fuße des Wilden Kaisers auf 1.080 Meter Höhe nahmen die Vertreter des Tourismusverbands (TVB) Wilder Kaiser am Mittwoch, den 11. September das Europäische Wandergütesiegel entgegen. Freuen konnte man sich bei der Übergabe auf der Wochenbrunner Alm in Ellmau auch darüber, dass die Region gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Pfarrer Josef Pletzer zelebrierte im Kaiserbachtal vor sehr vielen Berg- und Naturfreunden die Gedenkmesse für alle im Wilden Kaiser verunglückten Bergsteiger. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Gedanken
Gedenkmesse im Kaiserbachtal gefeiert

Sehr viele Gläubige kamen zur Bergwachtkapelle bei der Fischbachalm. GASTEIG (gs). In diesem Jahr kamen besonders viele Gläubige in das kürzlich von einem Unwetter stark betroffene Kaiserbachtal und nahmen an der Gedenkmesse für die Bergtoten im Wilden Kaiser teil. Vor der Bergwachtkapelle begrüßte Organisator Sebastian Baumann mit seinen Kameraden auch viele Abordnungen von Alpinpolizei, Bergrettung und vom ÖAV sowie von der Salzburger Natur- und Bergwacht. Gemeinsam erlebten sie den von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schoffeichtkoglposcher treten am 19. September in Going auf. | Foto: Schoffeichtkoglposcher

Going live
Schoffeichtkoglposcher am Kirchplatz, 19. September

GOING (jos). Uralte Lieder, Poscher (rhythmisches Klatschen) und G'stanzl – die 12 Schoffeichtkoglposcher aus dem Ennstal in der Steiermark haben sich zum Ziel gesetzt, diese uralten Traditionen zu modernisieren und präsentieren ihr Repertoire am 19. September bei GOING live auf dem Kirchplatz. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt frei, Absage bei Regen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Hubschrauber des BM.I (Libelle Tirol) barg die Wanderer und setzte sie in Going ab. | Foto: Archiv/Klaus Mader

Alpine Notlage
Fünf Wanderer mit Hubschrauber geborgen

KIRCHDORF (jos). Eine fünfköpfige, nicht geführte, Alpenvereinsgruppe (D, 21 bis 25 Jahre) beabsichtigte eine siebentägige Wanderung im Wilden Kaiser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel zu unternehmen. Am 4. September (zweiter Tourtag) brach die Gruppe vom Stripsenjochhaus in Richtung Ackerlhütte auf der Südseite des Wilden Kaisers auf. Nach einer längeren Rast im Bereich der Fritz-Pflaum-Hütte wanderte die Gruppe auf einem Wandersteig in Richtung Ackerlspitze (2.329 m) weiter. Rund 100...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Tyrol Music Project tritt am 12. 9. bei GOING live auf. | Foto: Tyrol Music Project

Going live
Tyrol Music Project am Kirchplatz, 12. September

GOING (jos). Die vier Tiroler Musiker vom Tyrol Music Project wagen den Sprung in den musikalischen Farbtopf und zu bunt wird es ihnen dabei nie. Das Repertoire reicht von der Musik aus dem alten Wien bis zu den Rolling Stones. Die Mischung aus Volksmusik, Jazz, Swing, neue Volksmusik und Weltmusik ist am 12. September ab 19.30 bei GOING live am Kirchplatz zu hören. Eintritt frei, Absage bei Regen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. August 2024 um 18:00
  • Festplatz Brunnhoffeld Söll
  • Söll

SummaBrass 2024

Erlebe das musikalische Highlight am Wilden Kaiser: Vier Acts an zwei Abenden versprechen unvergessliche Unterhaltung!Tauch ein in die mitreißende Atmosphäre, wenn das charmante Örtchen Söll sich an zwei lauen Sommerabenden in einen wahren Hexenkessel verwandelt. Genieße das Who is Who der Brass-Szene inmitten der majestätischen Kitzbüheler Alpen und lass dich vom einzigartigen Flair dieses Open Airs fesseln. Sei bei dieser Premiere dabei – diese Gelegenheit solltest du keinesfalls verpassen!...

Foto: Alpinschule Rock`n`roll
3
  • 16. November 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Guido Unterwurzacher - "Vom Kaiser in die Welt" Bergsteigervortrag

Guido Unterwurzacher ist am Fuße des Wilden Kaiser in Going aufgewachsen, der Klettersport und die Faszination Berg haben ihn im Alter von 11 Jahren gefesselt. Guido erzählt auf seine lockere und lustige Art von seinen ersten Abenteuern am „Koasa“, seinem Hausberg, bis hin zu seinem Werdegang zu einem der wohl vielseitigsten Alpinisten Österreichs. Seine Faszination trieb ihn von Going zum Sportklettern ins ferne China, zum Bergsteigen zu den wilden Türmen und Stürmen nach Patagonien, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.