Wirtschaftsgipfel

Beiträge zum Thema Wirtschaftsgipfel

Foto: René Lederer
127

Wirtschaftsgipfel Steiermark
Bildergalerie: Der Wirtschaftsgipfel im Autohaus Gspandl

Das war sicher die coolste Location, wo wir unseren Wirtschaftsgipfel abhielten, lobte der steirische Wirtschaftsbundobmann und WKO-Präsident Josef Herk den Austragungsort des Wirtschaftsgipfels im Bezirk Voitsberg als 13. und letzte Station der Steiermark-Tour. VOITSBERG. Thomas Scholze vom Autohaus Gspandl verwandelte das Autohaus in einen stimmungsvollen Partyschuppen. Klaudia Stroißnig und Jochen Bocksruker über WKO-Vizepräsident Andreas Herz bis hin mehreren Bürgermeistern aus Köflach,...

Das Autohaus Gspandl verwandelte sich für den Wirtschaftsgipfel zu einer Partylocation. | Foto: Lederer
9

Treffen im Autohaus Gspandl
Disco-Ambiente beim Wirtschaftsgipfel

"Das war sicher die coolste Location, wo wir unseren Wirtschaftsgipfel abhielten", lobte der steirische Wirtschaftsbundobmann und WKO-Präsident Josef Herk den Austragungsort des Wirtschaftsgipfels im Bezirk Voitsberg als 13. und letzte Station der Steiermark-Tour. Thomas Scholze vom Autohaus Gspandl verwandelte das Autohaus in einen stimmungsvollen Partyschuppen. ROSENTAL. Der Wirtschaftsbund Steiermark hatte zum Wirtschaftsgipfel ins Autohaus Gspandl geladen und von LH-Stellvertreterin Manuale...

Diskutierten in Öblarn: Egon Hierzegger (Bezirksgruppenobmann), Manuela Khom (Landeshauptmann-Stellvertreterin), Franz Zach (Bürgermeister von Öblarn), Josef Herk (WKO-Steiermark Präsident) und Jochen Pack (WB-Direktor) | Foto: WKO
3

Wirtschaftsgipfel
Politiker und Unternehmer diskutierten in Öblarn

Kürzlich lud der Wirtschaftsbund zum Wirtschaftsgipfel Ennstal/Salzkammergut ins Öblarner Haus für alle (ÖHA). Knapp 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region nutzen die Gelegenheit, knüpften Kontakte und erweiterten ihr Netzwerk. ÖBLARN. Die Impulsvorträge des Abends kamen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Wirtschaftsbund-Obmann und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk sowie von Egon Hierzegger, dem Bezirksgruppenobmann der Region Ennstal-Salzkammergut. Josef Herk...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Landesobmann und WK-Steiermark Präsident Josef Herk, Geschäftsführer Autohaus Reiterer Markus Reiterer, Geschäftsführerin Autohaus Reiterer Renate Reiterer, Landeshauptmann Christopher Drexler, Geschäftsführer Autohaus Reiterer Thomas Reiterer, Geschäftsführer Autohaus Reiterer Markus Reiterer jun. und Bezirksgruppenobmann Manfred Kainz. | Foto: Wirtschaftsbund
3

Autohaus Reiterer
Wirtschaftsgipfel in Deutschlandsberg

Der Wirtschaftsbund hat im Autohaus Reiterer zum Wirtschaftsgipfel geladen. Mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region haben die Gelegenheit genutzt, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk somit zu erweitern. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Wirtschaftsgipfel im familiengeführten Autohaus Reiterer  unterstrich der Wirtschaftsbund einmal mehr seine Stärke als Netzwerkplattform, haben sich doch mehr als 100 Unternehmerinnen und Unternehmer dazu eingefunden. Die...

WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, Holler-Tore-Chef Ewald Holler, Landeshauptmann Christopher Drexler, WB-Generalsekretär Kurt Egger und Bezirksgruppenobmann Dietmar Schweiggl | Foto: Wirtschaftsbund
1 3

Netzwerktreffen der Unternehmer
Wirtschaftsgipfel bei Holler Tore in Leitring

Der Wirtschaftsbund lud zum Wirtschaftsgipfel Leibnitz bei der Holler Tore GmbH in der Marktgemeinde Wagna ein. Rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten der Einladung. WAGNA. In der modernen Produktionshalle von "Holler Tore" fand der jüngste Wirtschaftsgipfel für die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Leibnitz statt. "Holler Tore" entwickelte sich über die Jahre von einem ambitionierten Ein-Personen-Unternehmen zu einem der führenden Betriebe in der Tor-...

Wirtschaftsgipfel bei Austrovinyl in Fehring. Zentrale Botschaft: Leistung muss sich lohnen. | Foto: Woche
1 5

Fehring
Bei Austrovinyl positionierte sich die steirische Wirtschaft

Wirtschaftsbund-Tournee in der Steiermark. Erste Station war Fehring. Josef Herk fühlte sich sichtlich wohl. Austrovinyl war zum Bersten voll und und selbst der Landeshauptmann, Christopher Drexler, ließ es sich nicht nehmen, zum ersten Wirtschaftsgipfel in die Südoststeiermark zu kommen. „Leistung muss sich lohnen“, stand als zentrale Botschaft im Fokus des Abends. „Vor 40 Jahren hatten wir doppelt so viele junge Leute“, verdeutlichte Herk die veränderten Rahmenbedingungen. „Wir brauchen im...

Das Corona-Wirtschaftspaket der Stadt Innsbruck wird weiter besprochen. Unternehmen warten auf konkrete Ergebnisse. | Foto: pixabay

Corona-Wirtschaftspaket
Es ist schon "fünf nach zwölf", aber weitere Gespäche folgen

INNSBRUCK. Nach einigen Tagen Stillstand hat sich die Stadtregierung mit dem Thema Wirtschaft befasst. Neben den Regierungsparteien Grüne, Für Innsbruck, ÖVP und SPÖ waren auch die NEOS vertreten. Wirtschaftsvertreter waren in diesem Gespräch nicht eingebunden. Nächste Woche solle das Gespräch unter den Parteien zum Corona-Wirtschaftspaket fortgesetzt werden. Unter anderem wird eine Gratisparkstunde in städtischen Tiefgaragen an einkaufsstarken Tagen gefordert. Besonders im Fokus, das...

5

Daedalus: Österreich und die Schweiz fliegen gemeinsam

Militärische Kooperation in der Luftraumüberwachung für den Weltwirtschaftsgipfel in Davos. Schweizer Kampfflieger am Flughafen Maxglan SALZBURG (lin). Es kann laut werden im Luftraum über der Stadt. Denn in den Tagen von 23. bis 26. Jänner werden nicht nur österreichische Kampfjets, sondern erstmals auch Maschinen der schweizerischen Luftwaffe über den Himmel donnern und möglicherweise am Flughafen in Maxglan landen und starten. Warum das? Wegen des Weltwirtschaftsgipfels "World Economic...

Initiator Jürgen Popp, Wirtschaftswissenschafter Prof. Stefan Kooths und KCC-Gründer Richard Hauser luden zum Business Forum. | Foto: KCC

„Business Forum“ im KCC - hochkarätiger Wirtschaftsgipfel

REITH (navi). Bekannte Referenten und Unternehmer-Persönlichkeiten konnte KCC-Gründer Richard Hauser beim ersten Business Forum im Kitzbühel Country Club (KCC) vereinen. Neben dem Netzwerken in exklusivem Ambiente standen vor allem die Vorträge der Wirtschaftsexperten im Vordergrund. Ein reger Informationsaustausch war das Ziel des ersten „KCC Business Forums“ – und es wurde erreicht. Mit 100 Teilnehmern war die streng limitierte Veranstaltung schnell ausgebucht. Drei Tage lang lauschten die...

Foto: privat
3

„KWI ist ein niederösterreichisches Vorzeigeunternehmen“

25 Jahre KWI: Diskussion zum Thema „Zusammenarbeit von Betrieben in Niederösterreich und Sachsen am Beispiel IPRO-KWI“ ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums der KWI Engineers GmbH fanden sich zahlreiche Politiker aus Niederösterreich und dem deutschen Bundesland Sachsen in St. Pölten ein, um mit Wirtschaftsexperten über die bestehenden Beziehungen der beiden Bundesländer einerseits und einen Ausbau derselben zu diskutieren. Am Beispiel des Zusammenschlusses der KWI mit der...

Zugspitz MTB-Trophy abgesagt!

LERMOOS. Die Zugspitz MTB-Trophy 2014 musste aufgrund der Vorbereitungen des Weltwirtschaftgipfels abgesagt werden. Schlechte Nachrichten kommen aus der Region Garmisch-Partenkirchen/Grainau/Lermoos): Die vom 6. bis 8. Juni geplante „Zugspitz MTB-Trophy“ musste aufgrund der Vorbereitung auf den im nächsten Jahr in der Region Garmisch-Partenkirchen stattfindenden Weltwirtschaftsgipfel abgesagt werden. „Leider sind für den G8-Gipfel umfangreiche Bauarbeiten in der Verkehrsinfrastruktur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Josef Pröll, Karl-Heinz Töchterle, Beate Palfrader, Günther Platter (v. li.).

Wirtschafts-Gipfel mit Optimismus

FIEBERBRUNN (bp). 150 Wirtschaftsbosse und Diplomaten fanden sich bei vierter Wirtschaftswanderung von café+co International Holding, Leitbetriebe Austria, Tourismusverband PillerseeTal und WK Kitzbühel in Fieberbrunn ein, um gemeinsam neue Höhen zu erklimmen. Bei der Wirtschaftswanderung tauschten u. a. Ex-Vizekanzler und Bergfex Josef Pröll, Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle, Landeshauptmann Günther Platter, Landesrätin Beate Palfrader, die Botschafter von Albanien, GEBRO...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.