Wirtschaftshof

Beiträge zum Thema Wirtschaftshof

Müllanhäufungen in Neunkirchen. | Foto: privat
1 3

Neunkirchen
Dreckspatzen hinterließen Müllhalde

Im Stadtgebiet von Neunkirchen gibt es Stellen, die in hübscher Regelmäßigkeit als Müllhalden zweckentfremdet werden. Zuletzt wurde eine solche Müllhalde unweit des ehemaligen Gasthauses Ehold ausgemacht. NEUNKIRCHEN. "Ich möchte mit hoher Dringlichkeit auf die immer wieder kehrende Müllablagerung am
Wagnerplatz hinweisen", berichtet eine besorgte Anrainerin. Der Unrat wurde von ihr in der Wagnergasse, Ecke Anzengrubergasse/Pestalozzigasse, ausgemacht und fotografisch dokumentiert. "Nahe dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Christian Partoll mit den Mitarbeitern der Müllentsorgung. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Müllentsorgung in Haid
Ansfeldens Bürgermeister bei der Müllabfuhr

Am Ansfeldner Wirtschaftshof war die Müllentsorgung für einen Tag "Chefsache". ANSFELDEN. Am Donnerstag, dem 11. August, war für den Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll schon um 6 Uhr Schichtbeginn auf dem Wirtschaftshof. Der Stadtchef begleitete die zwei Mitarbeiter der Müllabfuhr für einen Tag in Haid und sagte den Restmüllcontainern und Restmülltonnen den Kampf an. "Ich sage nur Wow!" Partoll zeigt sich von dem Einsatz der MitarbeiterInnen begeistert: „ Für einen Tag bin ich in die...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Fahrzeugübergabe: Bürgermeister Gerhard Pirih, Helmut Schusteritsch, Vizebürgermeister Peter Neuwirth und Thomas Santeler | Foto: Facebook

Spittal
Neues "Baby" für den Wirtschaftshof

Wirtschaftshof Spittal freut sich über neues Kommunalfahrzeug. SPITTAL. Ein Multicar 29 ist das neueste "Baby" des Wirtschaftshofs Spittal. Das leistungsstarke Kommunalfahrzeug ist eine tolle Unterstützung für die Mitarbeiter. Das Gerät kann als Schneepflug und Streugerät für den Winterdienst bzw. mit großem Mähwerk und Auffangcontainer für die Pflege von Park- & Gartenanlagen eingesetzt werden. Arbeitsbeginn: 3 Uhr Die engagierten Mitarbeiter des Wirtschaftshofs halten im Winter 150 Kilometer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: privat
2 7

Verschmutzungen nehmen zu
Neunkirchner ärgern sich über Müllkippe neben der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Müll-Ablagerungen erhitzen die Gemüter. Grüne-Stadtvize Johann Gansterer hat bereits einmal bei der BH Anzeige erstattet. Geändert hat sich seither wenig. Einem besorgten Neunkirchner blutete das Herz als er neulich die Schwarza entlang schlenderte. Überall lag Unrat. Seine Fotos dokumentieren die Sauerei und lassen Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) nicht kalt. "Ich werde den Städtischen Wirtschaftshof informieren, damit der Müll dort eingesammelt wird", reagiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erste Nachrüst-System wurde bereits eingebaut. Weitere sollen Folgen. Die Kosten: etwa 2.000 Euro pro Wagen.  | Foto: Stadt Villach/Wernig
2

Villach reagiert
Erster Abbiege-Assistent im Testlauf

Der erste LKW der Wirtschaftshof wurde bereits aufgerüstet. Langfristig will man alle Wägen mit passenden Systemen ausstatten. VILLACH. Mindestens zwei Menschen sind allein im heurigen Jahr in Österreich aufgrund des „Toten Winkels“ eines Lastkraftwagens (LKW) gestorben. Entschärft werden könnte die Gefahr durch einen elektronischen Helfer, den Abbiege-Assistenten. Experten sagen, dass die Systeme bis zu zwei Drittel der Unfälle verhindern könnten. Gesetzlich vorgeschrieben sind diese – trotz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Bild: Wirtschaftshofleiter Gregor Bartl, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Infrastruktur-Stadtrat Ing. Günther Kautz (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neuer Bagger im Einsatz
Aufrüsten im Wirtschaftshof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Städtische Wirtschaftshof wurde mit einem neuen Bagger ausgerüstet. Das 100.000 Euro teure Gefährt wird für Grabarbeiten aller Art im Stadtgebiet eingesetzt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anita Kraft, BürgermeisterMatthias Stadler und Erwin Ruthner laden als „die Supernen“ zum Tag der Offenen Tür am Wirtschaftshof am 27. September 2014. | Foto: mss/Koutny
2

Tag der offenen Tür im größten Wirtschaftshof des Landes

ST. PÖLTEN (red). Am 27. September öffnet der Wirtschaftshof der Stadt St. Pölten seine Tore für die Bevölkerung. In einer Leistungsschau wird gezeigt, welch vielfältige Leistungen die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs und der Abfallbehandlung und -verwertung tagtäglich für die Bevölkerung erbringen. Anlass für den Tag der offenen Tür ist das 20-jährige Bestehen des Standortes des Wirtschaftshofes in der Weiterner Straße. Die Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung besteht seit 10 Jahren. In...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Straßenasphaltierung mit prominenter Unterstützung

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch im Einsatz mit dem Wirtschaftshof-Team KREMS. Um die Arbeit an der Basis richtig kennenzulernen, war Bürgermeister Dr. Reinhard Resch nun schon zum dritten Mal mit Mitarbeitern der städtischen Betriebe im Einsatz. Diesmal begleitete er ein Team des Wirtschaftshofes. Das Aufgabengebiet des städtischen Wirtschaftshofes ist vielfältig. Davon konnte sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei seinem vormittäglichen Arbeitseinsatz überzeugen. Am frühen Morgen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Lenzenweger
4

Endlich: Spatenstich für den Bad Ischler Bauhof

BAD ISCHL. "Die unendliche Geschichte hat ein Ende“, so der Bad Ischler Vizebürgermeister Josef Reisenbichler zum Spatenstich des neuen Wirtschaftshofs am ehemaligen Gaswerkareal an der Stadteinfahrt. Auf 4,5 Millionen, exklusive Mehrwertsteuer, belaufen sich die Kosten. Im neuen Gebäude werden der Bauhof, das Wasserwerk und die Stadtgärtnerei zusammengelegt und so einen neuen, zeitgemäßen Standort finden. Bürgermeister Hannes Heide verwies beim Spatenstich auf die Bedeutung des Baus für auch...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.