Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Die beiden Platanen in der Gersthofer Straße 59 mussten 18 Wohnungen und vier Geschäftseinheiten weichen. | Foto: Valetono
2 1

Gersthof
Platanen weichen neuem Wohnbau

Die Gersthofer Straße wird bald um einen Neubau reicher sein. Dafür wurden zwei Bäume gefällt. WÄHRING. Bereits seit den Morgenstunden hört man Motorengeräusche durch die Straßen von Gersthof hallen. Auf dem Grundstück der Gersthofer Straße 59 werden mit schwerem Gerät zwei Platanen gefällt. Der Grund: Es wird ein neuer Wohnbau errichtet. Das alte Gebäude wurde bereits vor Monaten abgerissen. Wie so oft bleibt auch diese Baumfällung nicht ohne ein Echo im Bezirk zurück. Kritische Stimmen sind...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Die zehn Einheiten befinden sich beim Naherholungsgebiet Alte Donau und unweit des Donau Zentrums. | Foto: Glorit
1 2

Bauprojekt
Luxuswohnungen im Grünen

Im Grätzel Untere Alte Donau sollen bis Ende 2019 zehn neue Eigentumswohnungen gebaut werden. DONAUSTADT. Der private Bauträger Glorit Bausysteme GmbH hat ein neues Projekt im Grätzel Untere Alte Donau. An der Ecke Dornrosenweg 2/Schrötlgasse 1 sollen zehn moderne Eigentumswohnungen entstehen. In der vergangenen Woche erfolgte der Spatenstisch für das Wohnhaus, das bis 2019 fertiggestellt sein soll. Infrastruktur mit Grünblick Vor allem die Lage des Grundstücks soll überzeugen, denn fußläufig...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Arno Stanitznig (li.) und Marco Scurek (re.) mit den frischgebackenen Wohnungsbesitzern Sarah Kramaritsch und Mario Costisella auf ihrer künftigen Terrasse
6

Gleichenfeier
S2 Bauträger errichtet Wohnanlage in Spittaler Osten

Neun Eigentumswohnungen werden im Juli 2019 fertiggestellt. SPITTAL (ven). Architekt und Baumeister Arno Stanitznig sowie Kundenbetreuer und Finanzprofi Marco Scurek - gemeinsam firmieren sie unter "S2 Bauprojekte GmbH" - luden zum Richtfest für eine neue Wohnanlage in der Mannstorfferstraße in Spittal.  Neun Wohnungen Insgesamt neun Wohneinheiten in der Größenordnung von 45 bis 160 Quadratmetern werden von Juli 2018 bis Juli 2019 errichtet, rund zwei Millionen Euro werden investiert. "Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) | Foto: Neumayr
2

Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern zugute kommen

SALZBURG (lg). Sozial treffsicherer, nachhaltig und breiter aufgestellt - mit diesen Kriterien soll die Wohnbauförderung ab Jänner 2019 mehr Menschen zu Eigentum verhelfen. Ein möglichst schnelles Internet (wie es bisher notwendig war, um in den Fördertopf aufgenommen zu werden) ist künftig nicht mehr entscheidend. Zukünftig wird es für die Antragstellung drei Perioden geben: Bis zum 28. Februar, dem 30. Juni und dem 31. Oktober können die Anträge ohne Zeitdruck eingereicht werden. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Spatenstich für die Wohnanlage Alleestraße in Walchsee – Manuel Böhm (ausserer architecture), Mario Tribus (TIV), Geschäftsstellenleiter Andreas Gasteiger (Sparkasse Kufstein), Bauherr Alois Fischbacher, Bereichsleiter Otto Dialer (Sparkasse Kufstein) und Baumeister Stefan Kronbichler (v.l.). | Foto: hn media/nageler
2

Zwei Bauprojekte bringen 28 neue Eigentumswohnungen nach Walchsee

WALCHSEE (red). Gleich zwei große Bauvorhaben sollen den Wohnraum in Walchsee erweitern. In Durchholzen entstehen insgesamt 15 Eigentumswohnungen in drei Gebäuden für die sogenannten "Walchsee Residenzen". In der Alleestraße im Dorfzentrum werden 13 Eigentumswohnungen errichtet. In sonniger Hanglage im Walchseer Ortsteil Durchholzen errichtet die "Mandl Wohnbau GmbH" auf rund 5.000 m² Grundfläche 15 Wohneinheiten. Am 26. April erfolgte der feierliche Spatenstich für die drei alleinstehenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Es entstehen 32 neue Eigentumswohnungen mit hoher Lebensqualität mitten in der St. Pöltner Innenstadt. | Foto: Schaubild: Lisner

Baustart für 32 Wohnungen in der St. Pöltner Innenstadt

ST. PÖLTEN (red). In der Linzer Straße 3-5 entsteht eine moderne Wohnhausanlage aus mehreren Baukörpern, die voraussichtlich im ersten Quartal 2020 fertiggestellt wird. Auf einer Wohnnutzfläche von insgesamt ca. 2.600 m² entstehen 32 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Wohnungen umfassen bis zu vier Zimmer und weisen sowohl kompakte als auch großzügige Grundrisslösungen auf, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Alle Wohnungen verfügen über private Freibereiche....

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Bürgermeister Matthias Stadler, Philipp Streuhofer, Johann Aigner und Wilhelm Haberzettl bei der Gleichenfeier. | Foto: Josef Vorlaufer

Gleichenfeier für 112 Wohnungen

Am Areal der ehemaligen Gebietskrankenkasse werden 112 freifinanzierte Eigentumswohnungen errichtet. ST. PÖLTEN (red). Am Areal der ehemaligen Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse werden auf einer Gesamtnutzfläche von rund 8.651 Quadratmetern 112 freifinanzierte Eigentumswohnungen von der BWS-Gruppe als Bauherr und der Porr Bau GmbH als ausführende Firma errichtet. Am Montag fand dafür die Gleichenfeier statt. Die Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von 55 m² bis 144 m² verfügen jeweils...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Förderpakete für "Junges Wohnen" und "Familienwohnen" sowie die Sonderförderungen "Heizkesseltausch" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" werden um ein Jahr verlängert. Das gab Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten bekannt. | Foto: NLK Filzwieser
3

700 Millionen für Wohnbau: Land Niederösterreich verlängert Förderungen bis Ende 2018

Alleine 2017 stellt das Land Niederösterreich rund 700 Millionen Euro für den Wohnbau zur Verfügung. Förderaktionen wie "Junges Wohnen" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" sollen nun bis Ende des nächsten Jahres verlängert werden. Als eines der zentralsten Anliegen der Bevölkerung, müsse Wohnen in Niederösterreich auch weiterhin leistbar bleiben, verkündete Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz. Investitionen mit "umweltpolitischer Bedeutung" Aus diesem Grund, so Wilfing,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Prokurist Michael Siller, Erfried Bäck, Astrid Siller, Wolfgang Klinar, Manfred Siller (Von links) | Foto: KK/photo-baurecht.com
11

Gleichenfeier für 14 neue Wohnungen

Manfred Siller errichtet um sieben Millionen Euro Wohnungen über Seeboden. SEEBODEN. Einen grandiosen Ausblick über den Millstätter See genossen nun alle am Wohnprojekt der Siller Real Estate GmbH Beteiligten bei der Gleichenfeier des Wohnpark Seeboden. Sieben Millionen investiert Insgesamt sieben Millionen Euro werden bis Ende 2017 in vier Häuser mit insgesamt 14 exklusiven Wohnungen investiert. Die Rohbaufertigstellung erfolgte in Rekordzeit durch Schichtbetrieb der Strabag. Der gesamte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Innenhof des Wohnpark Zwölf ist eine vollwertige Parkanlage. | Foto: BV 12
13

Wohnpark hat in Meidling eröffnet

146 Eigentumswohnungen wurden in der Arndtstraße bezogen MEIDLING. Zwischen der Arndtstraße und der Schönbrunner Straße hat die Consultung Company den Wohnpark Zwölf errichtet: 146 Wohnung wurde an die neuen Eigentümer übergeben. Das besondere an dieser Wohnanlage: Der Innenhof ist als vollwertiger Park gestaltet. Mit dem Wohnpark hat die Consulting Company ihr erstes Großprojekt in Wien über die Bühne gebracht. nur noch wenige der Wohnungen sind verfügbar. Mehr darüber erfahren Sie hier. Alle...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
GBV-Obmann und gswb-Direktor Christian Wintersteller
1 2

250 Millionen Euro für den Wohnbau

Gemeinnützige Bauvereinigungen leisten rund ein Drittel des gesamten Wohnungsneubaus im Bundesland Salzburg Rund 250 Millionen Euro geben Salzburgs Gemeinnützige Bauvereinigungen GBV für den Wohnbau aus. Der Löwenanteil – 219 Millionen Euro – entfallen auf den Neubau, 31 Millionen Euro auf die Sanierung bestehender Wohnungen. "Das sind insgesamt 19 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Damit sind wir ein verlässlicher Partner für die heimische Bauwirtschaft, rund 90 Prozent unserer Aufträge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Der Eberndorfer Baumeister Dietmar Ronach realisiert zwei solcher Wohnhäuser in Wolfsberg | Foto: KK
2

Baumeister schließt in Wolfsberg Lücken

Neu: Dietmar Ronach realisiert ab Sommer Luxus-Wohnen in der Wolfsberger Vorstadt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. In unmittelbarer Nähe der Kirche am Muldenweg im Wolfsberger Stadtteil St. Thomas rollen im Sommer die Bagger an. Die DG Vorstadt Siedlungs GmbH des Eberndorfer Baumeisters Dietmar Ronach baut hier zwei Wohnhäuser mit insgesamt acht Eigentumswohnungen. Keine Massensiedlungen "Meine Wohnungen sind im Segment hochwertiges Wohnen angesiedelt", erklärt Dietmar Ronach die Philosophie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: StPl Pertlwieser

Neue Wohnungen an der Ludlgasse

Südlich der Tabakfabrik sollen 25 Eigentumswohnungen in bester Lage entstehen. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) hat dazu ein rund 1750 Quadratmeter großes Areal angekauft. Dieses befindet sich im Anschluss an die bereits bestehende Bebauung "Wohnen am Donaupark". Mit diesem Projekt hat die GWG bereits den Oberösterreichischen Wohnbaupreis in der Kategorie "Preis-Leistung" gewonnen. Die Planung für die neuen Eigentumswohnungen basiert auf einem Entwurf des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die WE-Geschäftsführer Stephan Krimbacher und Anna-Maria Zátura, Bürgermeister Martin Krumschnabel sowie Stadtpfarrer Thomas Bergner (v. l.).

WE übergab Neubau im Zentrum

KUFSTEIN. Vergangene Woche konnte die "wohnungseigentum Tiroler gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m. b. H." (WE) im Zentrum der Festungsstadt einen Neubau mit insgesamt elf Eigentumswohnungen an die neuen Besitzer übergeben. Drei Millionen Euro investierte die WE am Passivhaus in der Kemterstraße, eine Million davon kam aus der Wohnbauförderung des Landes. Geschäftsführerin Anna-Maria Zátura-Rieser, Geschäftsführer Stephan Krimbacher, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtbaumeisterin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am Grund der ehemaligen Bösendorfer Fabrik ist die Baustelle eröffnet. | Foto: Foto: Wolf

Graf-Starhemberg-Gasse: Bauarbeiten laufen an

WIEDEN. Bis 2016 entstehen am Grund der ehemaligen Bösendorfer Klavierfabrik 86 Eigentumswohnungen. In der Graf-Starhemberg-Gasse 14 rollen bereits die Bagger. Geplant ist außerdem eine Tiefgarage, ein begrünter Innenhof und ein Kinderspielplatz. Weniger Parkplätze Achtung: Bis zur Fertigstellung müssen Autofahrer bei der Parkplatzsuche aber auf die Stellplätze auf der Seite der Baustelle verzichten. Bessere Chancen auf einen Parkplatz hat man derzeit in der angrenzenden Kolschitzkygasse.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
WE-Geschäftsführer Stephan Krimbacher (M.) und Bgm. Christian Meischl (re.) übergaben die Schlüssel an die EingetümerInnen.

Mustersiedlung in Lans übergeben

Am Lanser Oberen Feld wurden vergangene Woche 34 Wohnungen und 9 Reihenhäuser von den neuen Eigentümern übernommen. Die Anordnung der Baukörper in Form eines Windrades lässt großzügige Freiflächen zu und gibt der Anlage einen einzigartigen Charakter. Durch die Errichtung einer Tiefgarage entsteht oberirdisch ein nahezu PKW-freier Bereich. Seit 1996 hat es in Lans kein größeres Projekt mit sozialen Wohnbau mehr gegeben. Weil die Grundstückspreise am freien Markt extrem hoch sind, mussten viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die geplante Wohnanlage am Dachsberg in Steyr. | Foto: Privat

ER SIE ES schafft neuen Wohnraum in Steyr

STEYR. Eine der zahlreichen Wohnbau-Initiativen in Steyr ist das Projekt „Am Dachsberg“ der Steyrer Bauträger GmbH ER SIE ES, die in ganz Oberösterreich geförderte und frei finanzierte Eigentumswohnungen und Reihenhäuser errichtet. 1996 gegründet, hat ER SIE ES unter der Leitung von Geschäftsführer Wolfgang Schlederer in Steyr seither mehr als 150 Wohnungen geschaffen. Maßnahmen gegen die Abwanderung Baubeginn für die 31 Eigentumswohnungen in drei Wohnhäusern am Dachsberg ist 2014. Geplante...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Ein Teil der Doppel- und Dreifachhäuser in Neuhofen steht bereits, der zweite wird gerade gebaut.
2

Wohngemeinde Neuhofen

Die Nachfrage nach Eigenheimen und Wohnungen in Neuhofen ist groß. Viele Projekte werden derzeit realisiert. NEUHOFEN. "Neuhofen ist eine Wohngemeinde". Diese Antwort erhält man als Erstes auf die Frage, was den Ort denn so besonders mache. "Vor allem auch die Nähe zur Stadt Ried ist für viele Menschen ein Grund, sich hier niederzulassen", so Bürgermeister Johann Augustin. Und getan wird für Bauwillige beziehungsweise Wohnungssuchende in Neuhofen einiges. So wurden alleine in den letzten zwei...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Tatkräftig beim Spatenstich: Bürgermeister Harald Piritsch, Mario Deuschl (RE/MAX Power), Wolfgang Mairhofer (Trio Development), Landesrat Manfred Haimbuchner, drei zukünftige Bewohnerinnen sowie Manuela Beham (RE/MAX Power) und David Greiner (Delta) (v.l.). | Foto: Heiss

Erster Spatenstich für neues Projekt ist getan

STEINHAUS (jmi). Der erste Schritt für das neue Eigentumswohnungs-Projekt in Steinhaus ist vollbracht. Eingebettet in ein Naherholungsgebiet soll dieses 18 geförderte Eigentumswohnungen in Niedrigstenergiebauweise beinhalten. Die Wohnungen zeichnen sich durch ihre Barrierefreiheit sowie großzügige Terrassen und Eigengärten aus. „Ein ressourcenschonendes Projekt mit hohem Wohnwert“, meint Wolfgang Mairhofer, Geschäftsführer des Welser Unternehmens Trio Development. Gemeinsam mit zwei weiteren...

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
Übergabe: 44 geförderte Wohnungen wurden in Seekirchen übergeben. | Foto: BB

Neue Wohnungen in Seekirchen

SEEKIRCHEN. In der Wallerseestraße hat die Heimat Österreich gerade 23 geförderte Mietwohnungen und 21 Eigentumswohnungen fertiggestellt. Vergangene Woche wurden die 44 Heime übergeben. Vom Salzburger Wohnbaufonds kommt der Zuschuss, der den Bewohnern im Miet-Kaufmodell eine Ersparnis von rund 1.995,85 Euro pro Jahr beschert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.