Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Die Sieger von Wolfsberg mit KLV-Präsident Albert Gitschthaler | Foto: KLV

Wolfsberg
Kids-Cup Finale in Wolfsberg

Der letzte Wettbewerb des KLV-Volksbank-KidsCups fand am 5. Oktober in der Lavanttal Arena in Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Die Kärntner Nachwuchstalente hatten nochmals die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und vor der Winterpause die eine oder andere persönliche Bestleistung zu verbessern. 57 Athleten aus zehn Vereinen nahmen die Herausforderung an und zeigten teilweise herausragende Leistungen. Sieger Bei den Burschen gewannen David Ertl (U14 Villach), Niklas Fritzl (U12...

Das Wolfsberger Team in den neuen Räumlichkeiten des Sanitätshauses | Foto: maierhofer Sanitätshaus

Wolfsberg
Neues Sanitätshaus in Wolfsberg

Am 2. September eröffnete das neu gestaltete maierhofer Sanitätshaus. Am Dienstag den 8. Oktober wurde das neue Geschäftslokal feierlich eröffnet. WOLFSBERG. Die zahlreichen Gäste konnten das neue Ambiente an diesem Abend exklusiv genießen. Die Ehrengäste, Stadtrat Josef Steinkellner und Gemeinderat Josef Maier, zeigten sich begeistert von dem modernisierten Sanitätshaus. Lange Tradition Gegründet wurde das Sanitätshaus 1949 und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Teil des...

Das Team der Hospizbewegung Diakonie Wolfsberg | Foto: Graßler
2

Wolfsberg
Helfer in trauernden Zeiten

Die Hospizbewegung Diakonie in Wolfsberg begleitet Leute die unheilbar krank sind oder einen schweren Verlust hinnehmen mussten. WOLFSBERG. Die Hospizbewegung der Diakonie in Wolfsberg setzt sich aus acht ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen, die Menschen im Zusammenhang mit dem Tod unterstützend zur Seite stehen. Individuelle Begleitung Das Team begleitet einerseits Personen, die selbst im Sterben liegen und andererseits betreuen sie die Angehörigen vor, während und nach einem Todesfall. "Jede...

Die Veranstalter boten den Gästen ein vielfältiges Angebot | Foto: Graßler (8)
1 8

Bildergalerie
Dämmershoppen im Lagerhaus Wolfsberg

Am Freitag veranstaltete das Lagerhaus Wolfsberg das erste Dämmershoppen mit verschiedenen Aktionen für die Besucher. WOLFSBERG. Das Lagerhaus Wolfsberg lud am Freitag zum Dämmershoppen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Geschäftsführer Gerhard Janschitz. Werner Stimpfl (Lebensmittel- und Genussmarktleiter) und sein Team verwöhnten die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. Für die musikalische Umrahmung waren Bäck Sepp und die Reisberger Sänger verantwortlich. Außerdem gab es im...

In den letzten Jahren kam es zu mehreren Kollisionen mit Zügen | Foto: WOCHE
1

Straßensicherheit
Gefahr lauert vor den Schienen

Der Bahnübergang in Aich bei St. Paul ist besonders für Motorrad- und Radfahrer sehr gefährlich. ST. PAUL. Im Bezirk Wolfsberg gibt es einige Stellen im Straßenverkehr, die besonders gefährlich für die Verkehrsteilnehmer werden können. Die WOCHE hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Gefahren-Zonen aufzuzeigen und bei den zuständigen Behörden nachzufragen, ob man bereits an Lösungen arbeitet oder welche Maßnahmen gesetzt werden können. Dieses Mal wird der Bahnübergang in Aich bei St. Paul in den...

Mit dem Ball am Schloss wird die Ballsaison nächste Woche eröffnet. Von da an können die Lavanttaler wieder regelmäßig das Tanzbein schwingen.  | Foto: Simone Koller

Dancepoint Wolfsberg
Von Hip-Hop bis Paartanz

Rund 300 tanzbegeisterte Lavanttaler besuchen wöchentlich die Tanzschule Dancepoint. WOLFSBERG. Die Tanzschule Dancepoint bietet eine große Auswahl an Kursen für Tänzer aller Altersgruppen.  Vielseitiges AngebotBereits ab dem dritten Lebensjahr können beim Kiddy Swing tänzerische Grundlagen erlernt werden, wobei Rhythmus, Koordination und Beweglichkeit eine wichtige Rolle spielen. Danach werden Kinder und Jugendliche in verschiedenen Tanzstilen wie Ballett, Hip-Hop oder Breakdance weiter...

Die freiwilligen Helfer mit Stadtradt Christian Stückler | Foto: Stadtpresse Wolfsberg

Wolfsberg
Reparaturen für den guten Zweck

Freiwillige Helfer reparierten verschiedenste Sachen und der Reinerlös wurde für den guten Zweck gespendet. WOLFSBERG. Das nunmehr bereits zehnte Repair Café in Wolfsberg war wieder ein voller Erfolg. Schauplatz war die Stadtwerkstatt am Hohen Platz, wo viele Wolfsberger die Möglichkeit nutzten, kaputte Elektrogeräte, Kleidung oder Gegenstände aus Holz zur kostenlosen Reparatur vorbeizubringen. Über 40 Reparaturen wurden von ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. Die eingenommenen...

Der Bau des neuen Werks der KLH Massivholz Wiesenau GmbH wird von der EU und dem KWF gefördert | Foto: pixabay/NYTimber

Wolfsberg
6,5 Millionen Euro Förderung für KLH Massivholz Wiesenau

Der Bau des neuen Brettsperrholzwerkes der KLH Massivholz Wiesenau GmbH in Wolfsberg wird von der EU mit 6,5 Millionen Euro gefördert. WOLFSBERG. Die KLH Massivholz Wiesenau GmbH will ein neues Brettsperrholzwerk errichten. Dafür kommen 6,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und weitere 400.000 Euro vom Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF). Neue Arbeitsplätze für die RegionBis zum Sommer 2020 soll das neue Werk in Betrieb gehen und dann eine...

Präsident Brod, Ragger und Greilberger-Nepustil (von links) | Foto: KK

Wolfsberg
Golf-Turnier in Hattendorf

Mitte September fanden auf der Golfanlage Wolfsberg – Hattendorf die Clubmeisterschaften unter hervorragenden Bedingungen statt.   WOLFSBERG. Im September fand das jährliche Clubturnier des Wolfsberger Golfclubs statt. Sonja Greilberger-Nepustil und Thomas Ragger gingen in diesem zweitägigen Wettkampf als Sieger hervor. Die Sieger in den Klassen: Allgemeine Klasse Bernd Jäger, Mid-Amateure Sonja Greilberger-Nepustil und Thomas Ragger, Senioren Brigitte Stenitzer und Johannes Weinberger,...

Die erste Herren-Mannschaft aus dem Gründungsjahr | Foto: BBC

Wolfsberg
Basketballer feiern Jubiläum

Der Wolfsberger Basketball-Club feierte am 15. September sein 45-jähriges Bestehen. WOLFSBERG. 1974 wurde der Basketballclub Wolfsberg von Herbert Gartner, Hannes Kolb und Franz Theuermann gegründet und nahm mit einer Herrenmannschaft an der Kärntner Meisterschaft teil. Großer Verein Nach jahrelanger Aufbauarbeit waren in den letzten Jahren fast immer bis zu zehn Mannschaften im Einsatz. Damit sind die Wolfsberger einer der größten Basketballvereine in Kärnten und mit 52 Kärntner...

Die Teilnehmerinnen des diesjährigen "Unternehmerinnen-Frühstück" | Foto: Graßler
2

Wolfsberg
Frauen in der Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer veranstaltete wieder ihr jährliches Unternehmerinnen-Frühstück. WOLFSBERG. "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg" lud kürzlich zum jährlichen Unternehmerinnen-Frühstück ins Café Maxys am neu gestalteten Hohen Platz in Wolfsberg ein. Die Teilnehmerinnen konnten sich vorstellen und bauten erste Kontakte auf dem Weg zur Selbstständigkeit auf. Netzwerk aufbauen Zahlreiche Unternehmerinnen aus dem Bezirk Wolfsberg nutzten den Vormittag zum Vernetzen und tauschten sich mit der...

Marcel Kuster ist selbst beim TSV Grafenstein aktiv | Foto: WAC

WAC Hinter den Kulissen
Push it to the Limit

In dieser Ausgabe stellen wir den Fitness-Coach der Lavanttaler vor, der die Spieler für die anstrengende Saison gesund hält. WOLFSBERG. Zu einem erfolgreichen Fußballverein gehören nicht nur gute Spieler, sondern auch Leute, die abseits des Spielfeldes ihre Arbeit für den Verein leisten. Genau diese Personen, die im Umfeld des Wolfsberger AC arbeiten, möchte die WOCHE näher vorstellen. Dieses Mal stellen wir den Athletiktrainer Marcel Kuster vor, der für die Fitness und Physis der Spieler...

Die Feuerwehr musste den "Unfall-Baum" umschneiden | Foto: Pressefotograf Georg Bachhiesl
4

Verkehrsunfall in Wolfsberg
Nach Unfall fing Auto Feuer

27-Jähriger prallte mit Auto gegen Baum, dann brannte das Fahrzeug aus. Er wurde vorher herausgeholt. WOLFSBERG. In der Nacht auf heute, Freitag, fuhr ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit dem Auto von St. Margarethen in Richtung Oberleidenberg. Er prallte aus unbekanntem Grund auf einmal gegen einen Baum. Der 27-Jährige war zwar alleine im Auto, doch Bekannte befreiten ihn aus dem PKW. Dieser fing anschließend Feuer und brannte komplett aus.  Der Mann wurde mit Verletzungen...

Emmerich Riegler soll der neue Vizebürgermeister in Lavamünd werden | Foto: Gemeinde Lavamünd/Homepage

Lavamünd
Wer wird neuer Vizebürgermeister?

Nach dem Rücktritt des ehemaligen Vizebürgermeisters von Lavamünd, Gerd Riegler (SPÖ), wird bei der morgigen Gemeinderatssitzung der neue Amtsträger gewählt. LAVAMÜND. Der Ex-Vizebürgermeister Gerd Riegler zog sich aus privaten Gründen von seinem Amt zurück. "Ich will einfach mehr Zeit für meine Familie haben", sagt Riegler.  Nachfolger soll der jetzige Gemeindevorstand Emmerich Riegler (SPÖ) werden. Sein Posten im Gemeindevorstand wird von Martin Krainz (SPÖ) nachbesetzt.

Die modernste Musikschule Kärntens befindet sich nun in Wolfsberg | Foto: LPD Kärnten/Walter Szalay

Wolfsberg
Wolfsberger Musikschule offiziell eröffnet

Rund 500 Schülerinnen und Schüler besuchen modernste Musikschule Kärntens. WOLFSBERG. Gestern fand die offizielle Eröffnung der generalsanierten Musikschule Wolfsberg statt. Nun können Kunst und Kultur unter besseren Voraussetzungen weitergegeben werden.  Feierliche EröffnungNach der zweijährigen Sanierung wurde gestern die Musikschule Wolfsberg mit Landeshauptmann und Bildungsreferent Peter Kaiser offiziell eröffnet. "Wolfsberg hat nun die schönste generalsanierte Musikschule Kärntens, an der...

Der gebürtige Wolfsberger Stefan Kopp amtiert als jüngster Rektor einer deutschen Hochschule | Foto: ThF-Pb
2

Wolfsberg
Von Wolfsberg nach Paderborn

Der aktuell jüngste Leiter einer deutschen Hochschule kommt aus dem Lavanttal. WOLFSBERG. Mit nur 34 Jahren ist der Kärntner Priester Stefan Kopp zum Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn gewählt worden.  Offizielle Amtsübergabe  Im Rahmen der Akademischen Jahresfeier am 14. Oktober erfolgt die offizielle Amtsübergabe an den neuen Rektor. In seiner vorerst zweijährigen Amtszeit möchte Kopp vor allem die interdisziplinäre Arbeit an aktuellen Fragestellungen, die für Theologie sowie die...

Die Teilnehmerinnen konnten viele wichtige Informationen von der Veranstaltung mitnehmen | Foto: Messe Wolfsberg - Girls go Technik

Wolfsberg
"Girls go Technik"

Bei einer Informationsveranstaltung in Wolfsberg konnten sich junge Frauen einen Überblick über Berufe im technischen Bereich machen. WOLFSBERG. Am 20. September fand im Berufsinformationszentrum am Arbeitsmarktservice (AMS) Wolfsberg die Informationsmesse "Girls go Technik" statt. Insgesamt 170 junge Frauen bekamen bei dieser Veranstaltung einen erweiterten Einblick in mögliche Ausbildungswege im Bereich Technik und Handwerk. Praxis-Erfahrung An den verschiedenen Stationen konnten die...

Die Veranstalter freuen sich bereits auf die zweite Auflage des Turnieres im nächsten Jahr | Foto: KK

Wolfsberg
Premiere im Tennisland Wolfsberg

Im Tennisland Auen in Wolfsberg fand die erste Auflage eines Österreichischen-Verband-Turnieres statt. WOLFSBERG. Heuer fand zum ersten Mal die Tennisland-Trophy in Wolfsberg statt. Veranstaltet wurde das Turnier vom TC Tennisland unter der Leitung von Walter Sattler, Ali Sufi und Obmann Frank Kaimbacher. Favoritensiege Bei den Damen setzte sich die als Nummer eins gesetzte Selina Pichler aus Niederösterreich durch. Bei den Herren konnte, der ebenfalls als Nummer eins gesetzte, Sebastian Ofner...

Die angehenden Maturanten mit den Professoren Ines Kaiser und Christian Smolle | Foto: Smolle
1

Maturantenwallfahrt
Segen für Maturanten

Das BORG Wolfsberg folgte auch heuer wieder der Einladung zur kärntenweiten Maturantenwallfahrt in Maria Saal. WOLFSBERG. Mit über 1000 Schülern feierten die drei Maturaklassen des BRG/BORG Wolfsberg einen stimmungsvollen Gottesdienst als Auftakt in das bevorstehende Maturajahr. Spirituelle Großveranstaltung Jährlich laden das bischöfliche Schulamt und der Landesschulrat kärntenweit Maturanten zur gemeinsamen Wallfahrt in den Dom zu Maria Saal. Die Schüler sollen dabei für die kommenden...

Andrea Podgorsek führt das Bistro Lorett seit 2014 | Foto: Graßler

St. Andrä
"Neue, alte" Geschäftsführerin

Das St. Andräer Bistro wird von Andrea Podgorsek weitergeführt. ST. ANDRÄ. Seit 1. September führt Andrea Podgorsek das "Bistro Lorett" als alleinige Geschäftsführerin, da sich ihre ehemalige Partnerin aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Leidenschaft "Für mich war aber immer klar, dass ich das Café weiterführe, da es für mich einfach eine Leidenschaft ist", sagt Podgorsek. Unterstützt wird sie von ihrer Mitarbeiterin Adelheid Pöcheim. Vor Kurzem wurde auf der Terrasse auch eine Pergola, eine...

In allen Gemeinden konnte die ÖVP als Sieger hervorgehen | Foto: Hornbogner

Nationalratswahl
Wolfsberg wurde umgefärbt

Im Bezirk Wolfsberg gab es wie auf Bundesebene einen klaren Sieg der ÖVP. Verluste musste die SPÖ und FPÖ hinnehmen. WOLFSBERG. Mit der ÖVP gab es nicht nur bundesweit einen klaren Sieger, auch im Bezirk Wolfsberg konnten die Türkisen in jeder Gemeinde die meisten Stimmen ergattern. Verluste im Bezirk mussten die SPÖ und FPÖ hinnehmen. Klarer Sieger Mit 37,63 Prozent aller Stimmen im Bezirk Wolfsberg konnte die ÖVP einen klaren Sieg feiern. "Mir fehlen die Worte zu diesem Ergebnis, da es so...

Der Inhaber der "Fahrschule Haider" feiert im November sein 20-jähriges Jubiläum als Stadionsprecher beim WAC | Foto: Graßler
1

WAC Hinter den Kulissen
"Wo sind die Fans vom WAC?"

Martin Haider ist seit zwei Jahrzehnten die Stadionstimme des Lavanttaler Bundesligisten. WOLFSBERG. Zu einem erfolgreichen Fußballverein gehören nicht nur gute Spieler und Trainer, sondern auch Leute, die abseits des Rasens ihre Arbeit für den Verein leisten. Genau diese Personen, die im Umfeld des Wolfsberger AC arbeiten, möchte die WOCHE näher vorstellen. Dieses Mal stellen wir den Stadionsprecher Martin Haider vor, der die Stimme des Vereins darstellt. Jubiläum Seit den 1990er-Jahren ist...

  • Florian Grassler
Volle Unterstützung für dieses Projekt gibt es von den "Wölfen" aus der Bundesliga | Foto: Graßler

Wolfsberg
Wölfe helfen Tierschutzverein

Der Wolfsberger AC unterstützt den Neubau des Tierheimes in Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Rahmen des Bundesliga-Heimspieles des RZ Pellets Wolfsberger AC am 6. Oktober gegen den SKN St. Pölten stellt sich der Bundesligaverein hinter eine wohltätige Sache. Neues Tierheim Da am 4. Oktober der Welt-Tierschutztag gefeiert wird, macht der WAC mit dem Wolfsberger Tierschutzverein gemeinsame Sache und sammelt im Zuge dessen beim Bundesligaspiel Spenden für das neue Tierheim in Wolfsberg. "Wir benötigen...

Legendär: Kärntner Gesang in der Deutschlandsberger Stadtgalerie | Foto: Kleindinst
3

Kultur
Kunst übern Berg in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Das Gemeinschaftsprojekt „Kunst übern Berg – Deutschlandsberg trifft Wolfsberg“ der Stadtgalerien Deutschlandsberg und Wolfsberg ist ein gelungener Start einer neuen länderübergreifenden Kooperation. DEUTSCHLANDSBERG. Gestartet wurde das Projekt „Kunst übern Berg – Deutschlandsberg trifft Wolfsberg“ im Frühjahr mit einer Ausstellung in der Stadtgalerie Wolfgsberg mit Werken der Künstler Ralf Röll, Pepo Pichler und Karin Rupacher aus Wolfsberg sowie Gudula Pieber, Eveline Kiegerl und  Heike...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 07:00
  • Am Weiher
  • Wolfsberg

Bauernmarkt am Weiherplatz

Bauernmarkt der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Weiherplatz statt. (Sollte der Bauernmarkt auf einen Feiertag fallen, so findet dieser einen Tag zuvor statt) Elf Marktfahrer verkaufen regionale Produkte aus Selbsterzeugung. Darunter zu finden sind: Frischfleisch und Wurstwaren Eier verarbeitete Milchprodukte Gebäck und Mehlspeisen Nudelvariationen Gemüse nach Saison Honig und Bienenprodukte Kürbiskernöl Schnäpse

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Hoher Platz
  • Wolfsberg

Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa)

Regionale Produkte Kunst und Kultur Live Kulinarische Schmankerl Kunsthandwerk Flanieren und Entspannen Workshops

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.