Wortkunst

Beiträge zum Thema Wortkunst

Ralph Dutli liest am 13. Juni 2024 in der Landesbibliothek aus „Alba“ | Foto: Catherine Dutli-Polvêche

Ralph Dutli liest "Alba"
Wortkunst und Weltpoesie im T-Café des Vorarlberger Landestheaters

Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek ist am Donnerstag, 13. Juni 2024 der Romanautor, Lyriker, Essayist, Biograph, Übersetzer und Herausgeber Ralph Dutli zu Gast im T-Café des Vorarlberger Landestheaters. Ralph Dutli, vielen noch von den Bregenzer Festspielen bekannt, wo er Texte von Ossip Mandelstam, Joseph Brodsky, Marina Zwetajewa und Anna Achmatowa mit Empathie rezitierte, präsentiert seinen neuen Gedichtband „Alba“, der in zehn Zyklen Gedichte...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Nathan der Nice, Thalia K., Alexandra Rangger, Markus Köhle (Moderation), Roswitha Matt, Tamara Stocker, Silke Gruber und Günther (nicht im Bild) bewiesen die Vielfalt und Kreativität, die im Poetry Slam möglich ist.
Video 38

Sprachkunst im Rampenlicht der Stadtbühne
Faszinierende Wortwelten beim Poetry Slam in Imst

IMST(alra). Sieben Slammer stellten sich am 27. Jänner in der Stadtbühne Imst ans Mikro und begeisterten rund 160 Besucher*innen mit facettenreichen Themen, wortgewandten Weltanschauungen und gehaltvollem Stoff für das Kopfkino. Als Moderator fungierte gewohnt schlagfertig der Gründer der österreichischen Poetry Slam Szene, Markus Köhle. Die Vorgaben für den literarischen Wettbewerb sind rasch erklärt. Vorgetragen werden eigene Gedichte und Texte, erlaubt sind sämtliche literarischen Formen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Oberperfer Wortkünstler Wilfried Schatz (rechts) gestaltete für Bgm. Thomas Öfner das Jahresmotto. | Foto: Gemeinde Zirl

Jahresmotto
Wortkunst aus Oberperfuss für Zirl

Das Jahresmotto der Gemeinde Zirl wird seit einigen Jahren in Wortkunst gefasst. Im Vorjahr ging es dort "ZIeRLstrebig" voran. Im Jahr 2021 stellt der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner das Jahr unter das Motto „MartinsWANDEL“ des Tiroler Wortkünstlers Wilfried Schatz aus Oberperfuss. „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“, zitiert Öfner den griechischen Philosophen Heraklit. Weil sich in Zirl zuletzt vieles getan hat und in Zukunft viel tun wird, hat er sich für „MartinsWANDEL“...

„TiRollenbild“ ist eine jener Kreationen, die Wilfried Schatz als Wortakrobat bekannt gemacht haben. | Foto: privat
4

Wort-Artistik
BuchstAbenteuer im Karrnerwaldele

Mit Sprachkreationen zu den Themen Umwelt, Migration und Medien gastiert der Wortkünstler Wilfried Schatz aus Oberperfuss derzeit im „Atelier im Karrnerwaldele“ bei Landeck. Galerist Gerald K. Nitsche und Wilfried Schatz eröffneten die Ausstellung der in Lasertechnik ausgeschnittenen Metallbilder – mit Wortkreationen wie „Muslimikant“ und „HeiMatador“, „Fahrradikal“ und „VersAuto“, „AppeTitel“ und „SeHnsation“ sowie „Sturismus“ und „TiRollenbild“. Vielfalt der Sprache "Ich möchte gerne...

Umrahmt von Gemälden der aktuellen Ausstellung: Gerhard Pleschberger und Joseph Gleixner
4

WortKunst von Gerhard Pleschberger im KunstRaum Feldkirchen

Bei seiner gestrigen Lesung ließ es Gerhard Pleschberger im KunstRaum Feldkirchen weihnachten. Mit besinnlichen, nachdenklichen und humorvollen Texten aus seinem ersten Buch „Ich warte“ versetzte der Bad Kleinkirchheimer Schriftsteller die Zuhörenden in voradventliche Weihnachtsstimmung und regte zugleich zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an. Die sphärischen Klänge, die der Musiker Joseph Gleixner seinen Handpans entlockte, unterstrichen die Wirkung des Gelesenen auf ganz...

30

4.Poetry Slam in Imst - facettenreiche Wortakrobatik im Secondhand Buchladen Wiederlesen

IMST(alra). Die österreichische Poetry Slam Szene feiert dieser Tage ihr 15 jähriges Jubiläum und auch in Imst erfreut sich der literarische Vortragswettbewerb mittlerweile sowohl bei Teilnehmern als auch beim Publikum zunehmender Beliebtheit. Zum vierten Mal fand am 28. Oktober in der Secondhand-Buchhandlung Wiederlesen ein Poetry Slam statt - Markus Köhle, der Begründer der heimischen Szene rund um den besonderen Dichterwettstreit, führte durch die Veranstaltung. Der Sprachinstallateur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Lesung im KunstRaum Feldkirchen
3

WortKunst mit Gerhard Pleschberger

Das Warten hat ein Ende. Mit „Ich warte“ präsentiert Gerhard Pleschberger am 9. November 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen sein erstes Buch. Zu hören gibt es bei der Buchpräsentation, die im Rahmen der Lesungsreihe "WortKunst" stattfindet, Besinnliches, Nachdenkliches, Kritisches und Humorvolles rund um Advent und Weihnacht.  In seinen Geschichten und Gedichtgebeten beschreibt der gebürtige Bad Kleinkirchheimer Gerhard Pleschberger bekannte Szenarien des Advent- und...

Im Bild v.l. WortKünstler Wilfried Schatz, Andreas Ablinger (Salzraum Hall), Veronika Handl (Convention Bureau Tirol), Eva Guem (Swarovski Kristallwelten), Renate Danler (Danler Consulting) und Martin Friede (Tourismusverband Hall-Wattens). | Foto: Foto: Clemens Schildberger/Atelier Janda
2

WortKunst für Kongress und Tourismusregion in Wels und Wien

OBERPERFUSS/WIEN/WELS (bine). Mit einer WortKunst-Ausstellung und Auftritten war der Tiroler Sprachakrobat Wilfried Schatz zuletzt in Wels und Wien präsent. Im Mittelpunkt standen das Thema „Hoffnung“ und die Region Hall-Wattens. Der dreitägige Kongress des Tiroler Instituts für Logotherapie (tiLO) führte prominente Referenten zum Thema Hoffnung nach Wels – darunter den Sozialethiker Prof. DDDr. Clemens Sedmak und den Theologen Prof. Dr. Roman A. Siebenrock. Auf Einladung von Veranstalterin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

WortKunst von Anita Wiegele

Im Rahmen der Lesungsreihe „WortKunst“ präsentiert die vielseitige Kärntner Künstlerin Anita Wiegele ihr neues Buch „Wolkenköpfe“ am 12. Oktober 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen. In ihren Texten findet und erfindet sie die Poesie für sich und lässt die Zuhörenden in einem Wechselspiel der Farben an ihren Erinnerungen, Hoffnungen und Träumen teilhaben. „Ich muss kein Vogel sein, um die Welt aus schwindelnder Höhe zu bestaunen. Wie Fische zu schwimmen, wie Delfine zu tauchen, wurde...

Der jüngste Zuhörer des Abends mit der Vortragenden
7

Alexandra Bleyer begeistert mit Infotainment der Spitzenklasse

Infotainment der Extraklasse bekam das interessierte Publikum im KunstRaum Feldkirchen gestern geboten. Der bekannten Krimiautorin und promovierten Historikerin Alexandra Bleyer gelang es mit ihrem spannenden Vortrag zu dem brisanten Thema „Propaganda als Machtinstrument“, auf unterhaltsame Weise Bewusstsein für die gängigsten Methoden der Propaganda zu schaffen und einen Blick hinter die Kulissen der Propagandamaschinerie zu gewähren. Dass es nie zu früh ist, mit Bewusstseinsbildung in Sachen...

2

„Propaganda als Machtinstrument“ von und mit Alexandra Bleyer

Die erfolgreiche Autorin Alexandra Bleyer schreibt nicht nur leidenschaftlich gerne Jägerkrimis. Als promovierte Historikerin geht sie ebenso gerne auf die Jagd nach spannenden Zusammenhängen in der Geschichte und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema „Propaganda als Machtinstrument“. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart zeigt sie am 14. September 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen in einem Vortrag, wie Propaganda funktioniert. Veranstaltung:...

2

Lesung für Fantasy-Fans

Silvia Leitner verzaubert am 10. August 2017 bei ihrer Lesung Jung und Alt mit ihrer farbenfrohen Fantasy-Geschichte über das magische Regenbogenpferd Davina. Um 19:00 Uhr geht das Abenteuer im Rahmen der Lesungsreihe „WortKunst“ im KunstRaum Feldkirchen los. Silvia Viktoria Leitner ist gebürtige Feldkirchnerin, wohnt in Villach-Land und arbeitet als grafische Künstlerin unter dem Namen Brush of Fantasy. Neben ihrer Leidenschaft für die Bereiche Design, Zeichnen und Malerei hat auch das...

Foto: sprachkabi.net

WortKunst zum Thema "Wasser"

Sprachkünstler Mag. Wilfried Schatz aus Oberperfuss bringt die Menschen mit seinen Wortkreationen zum Schmunzeln und regt zum Nachdenken an. Längst sind seine Arbeiten überregional etabliert. Seine Ausstellungen und Aktionen sind Blickfänge. Auch zum Thema Wasser hat sich Schatz aus seinem reichen Wortschatz bedient. sprachkabi.net

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Wilfried Schatz, Bella Kopp, Irene Heisz und der Telfer Bgm.a.D. Helmut Kopp | Foto: Christian Niederwolfsgruber
3

WortKunst-Ausstellung zum sECHTziger

IBK(bine). Worttkünstler Wilfried Schatz lud am Donnerstag zur Ausstellungseröffnung seiner Laserschnitt-Metallbilder in die Goldschmiede Deutschmann, dorft feierte er gleichzeitig auch seinen „sECHTziger“. Eine ganze Reihe von Prominenten folgte der Einladung: der frühere Telfer Bürgermeister Helmut Kopp und sein Nachfolger Christian Härting, Polit-Urgestein Fritz Gurgiser und Hausherr Dr. Kurt Bruni, die Imster Stadtmarketing-Lady Tatjana Stimmler, Elisabeth Fritz (Firmenchefin Stahlbau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Gerhard Benigni und Christian Lehner – Wort und Musik – trafen sich im KunstRaum Feldkirchen | Foto: KK
1 3

Wortkunst und musikalische Streicheleinheiten

Der Wortkünstler Gerhard Benigni sorgte im KunstRaum Feldkirchen für FELDKIRCHEN. Der KunstRaum Feldkirchen bietet das perfekte Ambiente für Gerhard Benignis WortKunst. Davon konnte sich das begeisterte Publikum kürzlich selbst ein Bild machen. Auf zum Südpol Umrahmt von den Werken der aktuellen Ausstellung „Kreuz & Quer“ las sich der Villacher Autor kreuz und quer durch seine Werke. Dabei verlegte er Fertigteilparkettboden im Niedrigenergiereihenhaus und machte sich zusammen mit dem...

Foto: Stadtmarketing Hall In Tirol
5

Wortkunst beim Haller Adventmarkt

Originelle Sprachschöpfungen des Künstlers Wilfried Schatz am Oberen Stadtplatz HALL. Tag für Tag rückt das Weihnachtsfest näher und als Beweis dafür wird auch heuer wieder der Adventkalender auf die Fassaden am Oberen Stadtplatz projiziert. Im Rahmen einer Ausstellung von ubuntu, der Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf, konnte der Tiroler Wortkünstler Wilfried Schatz gewonnen werden, Wortprojektionen sowohl für die Burg Hasegg als auch den Haller Adventmarkt zu schaffen. Der Münzerturm wird im...

Wortkünstler Wilfried Schatz Fotos: Privat / C. Martinelli / G. Flatscher
10

verBINDUNGEN

ubuntu-Kunstprojekt von SOS-Kinderdorf in Kooperation mit Lebenshilfe Tirol WANN? Eröffnung Donnerstag, 24. November 2016 / 19 Uhr WO? HALL / BURG HASEGG / MÜNZE HALL Die Ausstellung ist bis Ende März 2017 zu sehen. Künstler: Wilfried Schatz „WORTBILDER“ Fotografie: Christian Martinelli „MENSCHENBILDER“ Zur ubuntu-Idee „verBINDUNGEN“: ubuntu - die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf steht dem Kunstprojekt als organisatorischer GESTALTER voran und bezieht sich auf die afrikanische...

Veranstaltungs-Organisator Christian Forster (re.) mit Bgm. Thomas Öfner und Wortkünstler Wilfried Schatz (li.). | Foto: Forster
5

Wortkunst weist auf die Veranstaltung "Zivilcourage" in Zirl hin

Das Zirler Gemeindehaus und das Veranstaltungszentrum B4 in Zirl wurden am Vortag zur Veranstaltung "Zivilcourage" mit Wortkunst von Wildfried Schatz beklebt. Die Aktion erregte schon beim Bekleben relativ viel Aufsehen... ZIRL. In Zusammenhang mit der von Christian Forster organisierten Veranstaltung, das Theaterprojekt „Zivilcourage" am Freitag, 17. Juni 2016 um 13 Uhr, im Veranstaltungszentrum B4 werden auf dem Zirler Gemeindeamt und dem B4 Wortkreationen aus dem sprachkabi.net von Wilfried...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
im Bild v.l. Bgm. Josef Kahn, turmwind-Obfrau Gerti Ehammer und Wortkünstler Wilfried Schatz. | Foto: Peter Ainberger
2

Ordentlich „turmwind“ mit Wilfrieds Wortkunst

OBERPERFUSS/ITTER (bine). Mit einer denkanregenden Wortkunst-Projektion des Oberperfer Wortkünstler Wilfried Schatz auf die Pfarrkirche Itter macht der Kulturverein "turmwind" im Vorfeld auf seine Veranstaltung "Frau.und.Kirche" am kommenden Wochenende aufmerksam. Der Fokus dieser Veranstaltungsreihe liegt auf der Rolle und dem Rollenbild der Frau im Kontext zu Kirche und Gesellschaft. Die Projektion mit rund 40 Sprachkreationen zur Rolle der Frau in der Kirche läuft am kommenden Wochenende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Schatz
5

Wortkunst-Projektionen am Schloss Landeck

LANDECK. Ungewöhnliche Wortschöpfungen wie "kristille nacht", "girlan deck" oder "krahber glaube" oder "thial leluja" werden derzeit abends an den Turm von Schloss Landeck projeziert. Die Schrift ist weitum sichtbar und fast bis ein Kilometer weit lesbar. WortKünstler Wilfried Schatz ist Urheber dieser Wortkunst-Projektion. Diese soll die Betrachter zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Für Aufmerksamkeit ist jedenfalls gesorgt. Die Aktion läuft noch bis 6. Jänner 2016.

Mit Schürzen aus dem www.sprachkabi.net v.l.: Kabarettist Markus Koschuh ("KoSCHUhRZ"), Wilfried Schatz ("Fassistent"), Maestro Alfred Miller ("ProMiller") und Nikoletta Zambelis ("Weinigkeit"). | Foto: Privat
1 5

13. Kellergassenfest von Haubenkoch Alfred Miller mit Promis und Wortkünstler

Viel los war beim 13. Kellergassenfest von Haubenkoch Alfred Miller im Innsbrucker Wirtshaus Schöneck am Samstag, 4.7.. Einen neuen Akzent bildete eine WortKunst-Ausstellung von Wilfried Schatz zum Thema "Wein". IBK. Die Oberländer "Ohrenschmalzler" spielten ein buntes Musikprogramm - Stargast Franz Posch griff zur Trompete und in die Tasten seiner Ziehharmonika. Bekannte österreichische Winzer kredenzten ihre Weine zur Verkostung, Alfred Miller ließ einen ganzen Reigen kulinarischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

NELARAMMLEROLL & friends

NELARAMMLEROLL ist ein geschwisterliches Künstlerduo. Sie zeigen in ihren Ausstellungen eine Werkschau von kreativen Arbeiten aus den Bereichen Streetart, Grafitti, Stencil, Collage, Fotografie und Digital Art. Einzelarbeiten der beiden Künstler, als auch gemeinschaftliche Werke finden in den Ausstellungen ihren Platz. So vielfältig die Facetten der Kunst sind, so vielseitig soll auch diese Ausstellung sein. Also haben NELARAMMLEROLL kurzerhand Freunde und Familie eingeladen an der Werkschau...

  • Baden
  • Cornelia Rammler
Der WortKünstler Wilfried Schatz ist selbst Absolvent des BRG Imst. | Foto: Wilfried Schatz
3

GymNAHsium – AutoMatura – WortKunst am Langen Abend

Im Rahmen des Langen Abends am 13. November wird im Gymnasium Imst auch eine WortKunst-Ausstellung zu den Themen Schule, Bildung, Pädagogik – und Imst gezeigt. Die Vernissage findet um 20.30 Uhr statt. Der WortKünstler Wilfried Schatz ist selbst Absolvent dieses Gymnasiums und hat 1975 dort maturiert. Die WortKunst von Wilfried Schatz ist in Tirol schon etabliert. Er gestaltete den W.Orthimmel im Innsbrucker Landhaus, den Ubuntu-Wortweg in Imst, eine WortCollage im ORF-Landesstudio Tirol und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.