Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Die Schüler halfen bei der Grabsteinepflege. | Foto: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten
Schüler pflegen Grabsteine

Wie heißt es doch: Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft! - der Wahlspruch des ÖSK lautet „Arbeit für den Frieden“. Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 half die 4AHWIT (Abteilung Wirtschaftsingenieure) dem Österreichischen Schwarzen Kreuz – Kriegsgräberfürsorge dabei, die Grabsteine am Soldatenfriedhof in Oberwölbling zu pflegen – und schärften dabei ihr Bewusstsein für die Wichtigkeit des Friedens. ST. PÖLTEN/WÖLBLING (pa). Es war ein Herbsttag, wie ihn sich Rosamunde Pilcher in ihren...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Mika Stokkinen und Alex König im Studio. | Foto: zVg

The Ridin' Dudes
US-Hollywoodstar schrieb Liedtext für neuen Song

Ein bekannter US-Hollywoodstar schrieb den Songtext für das neu erschienene Lied der "Ridin' Dudes". REGION (bw). Eine kleine Weltsensation ist in Herzogenburg geschehen - zumindest für die Mitglieder der Band "The Ridin' Dudes". Denn seit 7. Oktober ist ein neuer Song der Rock 'n' Roll Musiker in allen Downloadstores weltweit verfügbar. "Wo ist da die Sensation?", fragen Sie sich? Die Bezirksblätter haben die Antwort. Gefühlvolle Ballade Erstmal zurück zum Anfang: Wie in einem Märchen beginnt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Ort des Geschehens – durch diesen Zaun hat die Attacke stattgefunden. Es wurde bereits ein zusätzlicher Maschendrahtzaun zum Schutz vor einer weiteren Beißattacke angebracht.
5

St. Pölten
Ohne Beißkorb – Listenhund attackiert Dalmatinerhündin

Letzten Dienstag wurde der Dalmatinerhund "Ibi" durch den Zaun von einem vorbeigehenden Listenhund attackiert und verletzt. ST. PÖLTEN. "Sie hat aktuell ein Loch in der Lefze, die Kruste hat sich gelöst, am Abend fahren wir wieder in die Tierklinik", erzählt Barbara Holzapfel Dienstag, 15. September. Eine Woche zuvor, Dienstag, 8. September, war die Welt für die Familie Holzapfel noch in Ordnung, doch dann, wurde die Dalmatinerhündin Ibi von einem Listenhund attackiert und verletzt. Ibi befand...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Anzeige
Am 1.10. ist Special Shopping Day im TRAISENPARK – mit mehr als 30 tollen Aktionen! | Foto: Traisenpark
3

Traisenpark St. Pölten
Am 1. Oktober ist Special Shopping Day

Bei der Shopping Nr. 1 in St. Pölten wird der 1. Oktober 2020 ein Einkaufstag der Superlative. Am Special Shopping Day lockt der TRAISENPARK mit über 30 Aktionen und tollen Schnäppchen – und als Draufgabe verlost das Einkaufscenter am selben Tag einen KIA Rio Titan im Wert von 15.490 Euro via Livestream auf Facebook. ST. PÖLTEN. Am Special Shopping Day, der am Donnerstag, den 1. Oktober im TRAISENPARK stattfindet, gibt es über 30 fantastische Angebote und Rabatte mit bis zu minus 50 Prozent....

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
SYMBOLFOTO: Der 21-Jährige soll den 23-Jährigen am Hals gepackt, ihm mit einem Messer leichte Schnittverletzungen am Hals zugefügt und mit dem Umbringen bedroht haben.
1

Mordversuch in St. Pölten
Iraker (21) droht 23-Jährigem mit dem Umbringen

Ermittlungen rund um den Mordversuch laufen auf Hochtouren ST. PÖLTEN. Ein 21-jähriger irakischer Staatsbürger geriet am 13. September 2020, gegen 16.15 Uhr, in einer Wohnung in der Rennbahnstraße im Stadtgebiet von St. Pölten mit einem 23-jährigen irakischen Staatsbürger in Streit. Dabei soll der 21-Jährige den 23-Jährigen am Hals gepackt, ihm mit einem Messer leichte Schnittverletzungen am Hals zugefügt und mit dem Umbringen bedroht haben. Fest steht derzeit, dass es einen Streit gab: "Das...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der Mann wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. | Foto: Probst
4

St. Pölten
Einweisung nach Mord an Vater

Prozess: 58-jähriger Sohn hat den eigenen Vater (85) mit dem Schraubenzieher getötet. ST. PÖLTEN (ip). In einem Prozess am Landesgericht St. Pölten entschieden Montag acht Geschworene über den Antrag von Staatsanwalt Thomas Korntheuer auf Unterbringung eines 58-Jährigen in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Der besachwaltete Mann hat am 7. April dieses Jahres seinen 85-jährigen Vater getötet, vor Gericht bekannte er sich "schuldig". Nicht zurechnungsfähig 2014 ist der 58-jährige...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Moliers Schule der Frauen, Emilia Ruppertik, Michael Scherff, Laura Laufenberg, Tilman Rose | Foto: Alexi Pelekoanos

Landestheater NÖ
Start mit Molièrs Schule der Frauen

Am Freitag, 18. September, 19.30 Uhr beginnt im Landestheater Niederösterreich die fünfte Spielzeit unter der Künstlerischen Leitung von Marie Rötzer. ST. PÖLTEN (pa). Eröffnet wird die Spielzeit 2020/21, in der man unter dem Motto „200 Jahre Welt-Bürger*innen-Theater“ auch in das 200 Jahr Jubiläum des Hauses starten, mit der Premiere der Komödie Molièrs Schule der Frauen. „Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringt Beschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
An den Vorbereitungen für den Kongress wurde bereits auf Hochtouren gearbeitet. | Foto: Loiskandl

Absage aufgrund des Corona-Virus
Klöppelkongress in Traismauer findet nicht statt

Vor einigen Wochen zeigte man sich noch zuversichtlich und freute sich auf die umfangreiche Ausstellung - doch nun sind die Befürchtungen wahr geworden. Der Klöppelkongress, welcher von 9. bis 10. Oktober in Traismauer stattgefunden hätte, wurde aufgrund der Corona Pandemie abgesagt. TRAISMAUER (bw). Handarbeiten aus unterschiedlichen Kursen und Workshops, interessante Vorträge, eine Sonderausstellung aus der Slowakei sowie die Präsentation alter Spitzen aus dem Vereinsarchiv: Das Programm der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Eklatante Preisunterschiede bei Installateuren. | Foto: pixabay.com

ZENTRALRAUM NÖ
AK geht gegen "Installations-Abzocke" vor

AKNÖ erhebt die Preise und gibt Tipps gegen dubiose Notdienste ZENTRALRAUM NÖ. Stark überhöhte Kosten und vermeintliche Handwerker, die noch vor der Behebung des Problems mit dem Geld über alle Berge sind. Immer wieder locken dubiose Installateurs-„Notdienste“ – meist mit Sitz im Ausland – Menschen in Notlagen in die Falle (siehe Interview). Um dem entgegenzuwirken, hat die AK Niederösterreich die Preise von niederösterreichischen Installateurbetrieben erhoben. Anhand der Ergebnisse lässt sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf Initiative von Mirsada Zupani und Matthias Stadler informierten Tibor Benczur-Juris und Manfred Denk über den vielfältigen Themenbereich Korruption und präsentierten den St. Pöltner "Verhaltenskodex". | Foto: W. Mayer
2

Verhaltenskodex
"Fünf Gebote" für St. Pöltens Politiker

Zur Sensibilisierung fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Korruptionsprävention für St. Pöltens GemeindemandatarInnen statt. Dabei wurde auch der Verhaltenskodex präsentiert. FPÖ und ÖVP waren nicht anwesend. ST. PÖLTEN (pa/KaZe). Am 9. Juli fand im Saal der Begegnung auf Initiative von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Gemeinderätin Mirsada Zupani, DSA eine Informationsveranstaltung für die St. Pöltner GemeindepolitikerInnen zum Thema Korruptionsprävention statt. „Wir Mandatare...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Elvira Sulzer (Tourismus- und Marketingservice der Stadt St. Pölten), Georg Loichtl (Gastronom und Obmann der St. Pöltner Wirte), Dominik Mesner (Obmann der Plattform St. Pölten 2020), Matthias Weiländer (GF Marketing St. Pölten GmbH), Bürgermeister Matthias Stadler, Josef Heigl (GF MJI Business Solutions), Christine Heigl (Heurigen Heigl), Eva Prischl (Tourismus- und Marketingservice der Stadt St. Pölten) und Harald Heigl (Heurigen Heigl) beim Anstoßen mit den neuen Weingläsern im Bürgermeisterzimmer im St. Pöltner Rathaus.  | Foto: Corina Muzatko
2

Zum Wohl
St. Pölten am Weinglas

Kürzlich wurde das neue St. Pöltner Weinglas im Rathaus präsentiert, das ab Montag im Tourismus- und Marketingservice erhältlich ist. ST. PÖLTEN / WÜRMLA (pa). Das Tourismus- und Marketingservice der Stadt St. Pölten präsentierte das neue St. Pöltner Weinglas, das künftig für Empfänge und Veranstaltungen im Rathaus zum Einsatz kommen wird. Die Gläser wurden von Ing. Josef Heigl, Geschäftsführer MJI Business Solutions, übergeben. Gemeinsam mit einer Heurigenjause vom Heurigen Heigl aus Würmla,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
PopUp Art Shop wurde eröffnet. | Foto: VFF – Verein zur Förderung der Fotografie, Kunst und Kultur
12

St. Pölten
PopUp Art Shop in der Wienerstraße eröffnet

+++UPDATE+++9.7.2020 ST. PÖLTEN (pa). Coronabedingt gab es ein Softopening bei dem sich einige der teilnehmenden Künstler im neuen PopUp Art Shop in der St. Pöltner Innenstadt einfanden. "Wir wollen Künstlerinnen und Künstler hier die Möglichkeit bieten ihre Arbeiten zu präsentieren und zum Kauf anzubieten. Die teilnehmenden Künstler haben keine Mietkosten oder Provisionen aus Erlösen abzugeben. 100% Erlös bleiben direkt bei den Künstlern", so Organisator Viktor Nezhyba. Im PopUp Art Shop...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieser Hund wurde auf der Autobahnauffahrt gerettet. | Foto: LPD NÖ

Polizisten retteten Hund auf der Westautobahn in St. Pölten

ST. PÖLTEN (pa). Beamte der Polizeiinspektion St. Pölten-Regierungsviertel bemerkten am 8. Juli 2020, gegen 20.20 Uhr, einen frei laufenden Hund auf der Autobahnauffahrt bei St. Pölten-Süd. Der Hund lief anschließend auf die Westautobahn in Richtung Linz und querte die Fahrbahn. Er blieb verstört am Fahrbahnrand liegen. Beamte der Polizeiinspektion St. Pölten-Regierungsviertel und der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten haben den verletzten Boxerrüden vom Fahrbahnrand der Westautobahn...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Das Stadtmuseum beheimatet eine Vielzahl an interessanten Ausstellungsobjekten – so auch diesen keltischen Achsnagel.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Streifzug durch die Geschichte

Am 14. Juli gibt es um 17 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten die Möglichkeit sich auf einen spannenden, archäologisch-historischen Streifzug durch 40.000 Jahre St. Pöltner Geschichte zu begeben. ST. PÖLTEN (pa). Der Highlightrundgang beginnt in der Altsteinzeit, wandelt dort auf den Spuren eiszeitlicher Jäger und taucht ein in die Jungsteinzeit mit ihren faszinierenden Siedlungsfunden und außergewöhnlichen Bestattungsriten. Prunkvolle Schmuckgegenstände und Waffen geben Einblick in die Welt der...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der Tschetschene musste sich am Landesgericht verantworten. | Foto: Probst
1 1 4

Prozess am Landesgericht
Polizist bei Festnahme schwer verletzt

„So ein heftiges Fluchtverhalten habe ich in meiner Dienstzeit noch nicht erlebt“, erklärte ein Polizeibeamter am Landesgericht St. Pölten, wo sich ein amtsbekannter Tschetschene unter anderem wegen schwerer Körperverletzung zu verantworten hatte. ST. PÖLTEN (ip). „Ich habe so einen Widerstand auch noch nicht erlebt“, bestätigte Staatsanwältin Barbara Kirchner, für die der vorbestrafte 23-Jährige auch kein Unbekannter ist. Bei seiner Verurteilung im Dezember 2016 fasste der Bursche eine...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Mit der Aktion der Sportunion können Sie sich jetzt fithalten.  | Foto: SPORTUNION

Startschuss für „Bewegt im Park“

Über 500 Bewegungskurse werden österreichweit von den Sport-Dachverbänden organisiert, allein 90 davon in Niederösterreich – jeder kann gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung teilnehmen. ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM NÖ / NÖ (pa). Zuletzt erfolgte der offizielle Startschuss von „Bewegt im Park“. Die Initiative ist auch ein Teil der Sommersportoffensive der SPORTUNION. Rund 90 vielfältige, kostenlose Kurse finden heuer bis 15. September in Niederösterreich statt. Dazu gehören Ballsportarten,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
RLH Obmann Franz Gunacker, Markus Edlinger, Obmannstellvertreter Maria Brandl, Obmannstellvertreter Friedrich Prammer, Obmann Anton Kaiblinger, Anton Hieger, Kammersekretär Wolfgang Neuhauser, LKR Karl Braunsteiner, Vizepräsidentin Andrea Wagner

 | Foto: BBK St. Pölten/Regina Endl

Bezirksbauernkammer St. Pölten
Neuer Obmann wurde gewählt

Nach der Landwirtschaftskammerwahl am 1. März fand am 3. Juni die Eröffnungssitzung der Vollversammlung der Bezirksbauernkammer St. Pölten, infolge der Konstituierung der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, statt. Das Führungstrio stellt erneut der NÖ Bauernbund – mit dem neu gewählten Obmann Anton Kaiblinger an der Spitze und seinen Stellvertretern Maria Brandl und Friedrich Prammer. Vizepräsidentin Andrea Wagner betont die Wichtigkeit einer starken Interessenvertretung, auf die man sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Stephan Prischink mit den Erdäpfeln im Lager. | Foto: VPNÖ
1 2

40.000 Portionen fertig gegarte Erdäpfel aus Statzendorf an NÖ Kliniken gespendet

STATZENDORF. „Normalerweise beliefere ich mit meinen Erdäpfeln aus Statzendorf die Gastronomie und den Einzelhandel in ganz Österreich. Aufgrund der Coronakrise herrscht in der Gastronomie Stillstand – und mir fehlen die Abnehmer von 40.000 Portionen fertig gegarter Erdäpfel. Das Problem dabei ist, dass sie so nur wenige Wochen haltbar sind. Bevor sie jedoch in meinen Lagern verderben, habe ich die Erdäpfel den niederösterreichischen Kliniken kostenlos angeboten, um sie in ihren Küchen im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schreiber
5

Gewinnspiel: Kleinwindrad im 4-Tages-Workshop selbst bauen

Gemeinsam mit PureSelfMade-Gründer Jonathan Schreiber veranstaltet die Klima- und Energiemodellregion Unteres Traisental-Fladnitztal den Workshop „Kleinwindrad im Selbstbau“. Sie können zehn Workshopplätze im Wert von je dreihundert Euro gewinnen! TRAISMAUER. Im Schlosserhaus Traismauer wird eine Gruppe von bis zu zwölf Teilnehmern die Möglichkeit erhalten, zu lernen, wie man ein Kleinwindrad zur Energiegewinnung im Eigenbau herstellen kann. Der Workshop dauert vier Tage und wird -...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Marko Simsas "Vivaldi für Kinder" in Schloss Walpersdorf wurde verschoben. Einen Ersatztermin gibt es schon: Den 7. Juni. | Foto: Kultur: Schloss Walpersdorf

Unteres Traisental: Wir stehen zusammen

Welle an Veranstaltungsabsagen: Soziales Leben wird aufgrund des Coronavirus auf ein Minimum reduziert. Erste Ersatztermine bereits festgelegt. UNTERES TRAISENTAL. Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind alle Veranstaltungen im Unteren Traisental abgesagt worden. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur uns als Besucher von Events zum Verzicht auf Kultur und Unterhaltung, er trifft vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Angeklagten. | Foto: Probst
5

Siebzehnjähriger von Fünfer-Gang verprügelt und ausgeraubt

UNTERES TRAISENTAL. Fünf Angeklagte aus dem Großraum Herzogenburg/Traismauer im Alter von fünfzehn bis zwanzig Jahren mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen Raubes verantworten. Laut Staatsanwalt Karl Wurzer schlugen vier der Burschen in Krems einen Siebzehnjährigen nieder und raubten ihm iPhone, Handyhülle, Kapperl und Uhr im Gesamtwert von mehr als zweitausend Euro. 100 Euro "Spritgeld" für den ChauffeurUrheber war, laut Richter Helmut Weichhart, ein siebzehnjähriger Lehrling, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Angeklagte. | Foto: Probst
4

Ehefrau mit Bratpfanne attackiert

UNTERES TRAISENTAL (ip). Weil er gegenüber seiner Ehefrau und seinen drei minderjährigen Kindern immer wieder gewalttätig wurde und sie dabei auch verletzte, musste sich ein 41-Jähriger aus dem Unteren Traisental vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek verantworten. Familienidylle habe es noch nie gegeben"Von Familienidylle", so Verteidiger Philipp Zeidlinger, "war schon früher nichts zu bemerken." Die Ehefrau erhielt bereits ein Betretungsverbot, nachdem sie mit einem Messer auf ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.