Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Georg Wieder, Martina Faukal für die Geschäftsführung und Annika Urbanitsch von der Caritas St.Pölten bei der Übergabe der Spende. | Foto: F. Gleiß

Trepka Ober-Grafendorf
Spenden für Lerncafés

Heuer hat die Firma Trepka aus Ober-Grafendorf wie immer auf Kundengeschenke verzichtet und stattdessen in der Region für ein soziales Projekt gespendet: dieses Mal 5.000 Euro für die Lerncafés für Kinder der Caritas St.Pölten & NÖ West. OBER-GRAFNEDORF/ST. PÖLTEN. Bildung ist eines der höchsten Güter einer modernen Gesellschaft. Gerade in Zeiten von Schul-Lockdowns und "Distance Learning" ist es für viele Kinder besonders wichtig, den Zugang zu unterstützenden Bildungsmaßnahmen zu erhalten,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eklatante Preisunterschiede bei Installateuren. | Foto: pixabay.com

ZENTRALRAUM NÖ
AK geht gegen "Installations-Abzocke" vor

AKNÖ erhebt die Preise und gibt Tipps gegen dubiose Notdienste ZENTRALRAUM NÖ. Stark überhöhte Kosten und vermeintliche Handwerker, die noch vor der Behebung des Problems mit dem Geld über alle Berge sind. Immer wieder locken dubiose Installateurs-„Notdienste“ – meist mit Sitz im Ausland – Menschen in Notlagen in die Falle (siehe Interview). Um dem entgegenzuwirken, hat die AK Niederösterreich die Preise von niederösterreichischen Installateurbetrieben erhoben. Anhand der Ergebnisse lässt sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Darstellung der „ABCD-Regel“
 | Foto: LK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Gib Sonnenbrand und Hautkrebs keine Chance!

ST. PÖLTEN (pa). Sonnengebräunte Haut gilt als Schönheitsideal und ist für viele ein Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Wenn die Temperaturen steigen, ist die Verlockung groß, ausgiebige Sonnenbäder zu nehmen. Nahezu alle Menschen sind mindestens einmal im Leben von einem Sonnenbrand betroffen und die Beschwerden sind meist rasch wieder verschwunden. Die Haut speichert dieses Ereignis jedoch ein Leben lang, was manchmal zu schwerwiegenden Spätfolgen führen kann. Ein bewusster und...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Die drei BKS-Geschäftsführer Werner Steinwendner, Katharina Bichler und Rudolf Lick | Foto: IFA AG

Steuerberater Award
BKS Steuerberatung ist Niederösterreich-Sieger

„Wir sind Niederösterreichs Steuerberater des Jahres“, jubelt man bei der BKS Steuerberatung in Melk, Herzogenburg, Wilhelmsburg, Pielachtal und St. Pölten. Die knapp 50 Mitarbeiter zählende Steuerberatungskanzlei hat heuer erstmals am renommierten „Steuerberater Award“ teilgenommen und auf Anhieb den Sieg in der Bundesländerwertung geholt. ST.PÖLTEN/HERZOGENBURG/PIELACHTAL (pa). Die drei BKS-Geschäftsführer Katharina Bichler, Rudolf Lick und Werner Steinwendner nahmen die Auszeichnung am 4....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Trimmel und ihre Kollegen waren 2019 mit dabei. | Foto: Foto: privat

NÖ Challenge
Jede Minute zählt: Unser Bezirk schwitzt

BEZIRK (ag). Egal ob gehen, laufen, radeln, Inlineskates – jeder Meter zählt, denn von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Drei Monate Zeit Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum vierten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Im vergangenen Jahr sammelten die Teilnehmer bereits rund 14,4 Millionen Bewegungsminuten. Kapelln radelt...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Foto: Büchele

Constantia Teich fördert Frauen in technischen Berufen

ST. PÖLTEN/WEINBURG. In der Metalltechnischen Industrie NÖ (MTI) sind Frauen größtenteils als Marketingleiterin, HR-Verantwortliche, Assistentin oder in einer kaufmännischen Tätigkeit wie Buchhalterin beschäftigt. Dabei bietet gerade diese Industrie-Branche mit ihren vielfältigen Betrieben interessante Berufschancen für eine exzellente Karriere auch im technischen Bereich. Als die beliebtesten Lehrberufe gelten die Metalltechnikerin, die Industriekauffrau, die Kunststofftechnikerin sowie die...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont die zahlreichen Ermäßigungen und Vorteile bei den hunderten Partnerbetrieben des NÖ Familienpasses | Foto:  David Schreiber

Der NÖ Familienpass
Ein Pass für alle Generationen

Mehr als 202.000 Inhaberinnen und Inhaber nutzen Ermäßigungen und Vorteile bei hunderten Partnerbetrieben. ST. PÖLTEN. Bereits seit 37 Jahren können Familien in Niederösterreich die Vorteile und Vergünstigungen des NÖ Familienpasses nutzen. Seit der Einführung im Jahr 1983 hat sich einiges geändert: Der Bezieherkreis wurde erweitert und eine Beantragung ist nun für alle möglich, die gerne in ihrer Freizeit etwas mit Kindern unternehmen. Egal ob Großeltern, Tanten und Onkel, auch nicht verwandte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Lahmer

Jugendtag
Vierhundert Besucher bei "Just du it"

ST. PÖLTEN. Ein starkes Zeichen für eine lebendige, junge Kirche: über dreihundert Engagierte aus der Diözese St. Pölten, davon die Hälfte unter dreißig Jahren, waren bei „Just du it“ und holten sich in Wieselburg Ideen, Motivation und Inspiration für frischen Wind in der eigenen Pfarre. Der erste Inspirationstag für engagierte Menschen aus den Pfarren der Diözese St. Pölten war mit 81 Vierer-Teams aus 61 Pfarren ein voller Erfolg. Bischof Alois Schwarz ermutigte die Jugendlichen in seinem...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Martin Horacek: VP-Spitzenkandidat in Böheimkirchen. | Foto: Weichhart
1 8

Gemeinderatswahl 2020
Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen

BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Sonntag wird in NÖ gewählt. Abgesehen von Stockerau, Wolkersdorf, Pillichsdorf, Krems, St. Pölten und Waidhofen an der Ybbs wird die Bevölkerung zu den Wahlurnen gebeten. Doch wo könnte die Gemeinderatswahl Überraschungen bringen? Mit nur einem Mandat (11:10) Unterschied tritt die SPÖ mit Bürgermeister Johann Hell in Böheimkirchen zur Wahl an. "Das Ergebnis ist schwer einschätzbar. Ich hoffe, dass die Arbeit der letzten fünf Jahre anerkannt wird", so der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Neue Rainbows-Gruppen unterstützen Kinder, wenn sich ihre Eltern getrennt haben. | Foto: (3) RAINBOWS
3

St. Pölten
Eltern trennen sich – Unterstützung für Kinder

Stark in die Zukunft – RAINBOWS unterstützt Kinder und Jugendliche im Umgang mit der Trennung der Eltern:  Gruppenstart ab März 2020. WIENERWALD (pa). Das Frühjahr ist eine Zeit, in dem viele Paare beschließen, getrennte Wege zu gehen. Die Erwartungen, die an Weihnachten – dem Fest der Familie – da waren, haben sich nicht erfüllt. Die Beziehungskrise, die schon länger spürbar war, führt nun im neuen Jahr zu der Entscheidung, künftig getrennte Wege zu gehen. Kinder bei der Trennung Die Trennung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Auch Frauenliebling Pietro Lombardi konnte die junge St. Pöltnerin Nataly Fechter musikalisch überzeugen. | Foto: (3) Fechter
3

Österreicherin bei DSDS Deutschland
Fechter aus St. Pölten rockt Deutschland sucht den Superstar

Junge St. Pöltnerin überzeugte auch Pop Titan Bohlen. ST. PÖLTEN/ DEUTSCHLAND. Sie ist gekommen, um zu bleiben. Und zwar am liebsten bis zum Finale: Nataly Fechter ist 2020 eine der österreichischen Kandidatinnen bei „Deutschland sucht den Superstar“. Am 4. Jänner wurde die 17. Staffel auf RTL um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Und eines kann man hier schon verraten: auch Pop Titan Dieter Bohlen war von der Performance begeistert. Wie ein Engel Wie weit sie bei den bereits im Herbst im bayerischen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Petra Reichl ist ihr eigener Chef bei "Petra's Cooking". | Foto: Reichl
3

Meine Gemeinde im NÖ-Check
Bei uns in St. Pölten gibt's gnua Hock'n!

Teil 8 der Gemeindeserie: Wir präsentieren die Beschäftigungs-Hotspots und stellen erfolgreiche Betriebe vor. BEZIRK. Die Landeshauptstadt hat einen hervorragenden Ruf als Wirtschaftsstandort, sowohl im In- als auch im Ausland, das zeigen die Anfragen von Investoren, die das Investorenservice der ecoplus regelmäßig erhält. Viele Unternehmen hat es in den letzten Jahren in die Ballungsräume gezogen, hier sind vor allem die größeren Städte Niederösterreichs wie St. Pölten „Firmen-Magneten“. Wir...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
61 leistbare Wohnungen in der Karl-Pfeffer-Gasse wurden im Rahmen des "Jungen Wohnens" an junge Erwachsene abgegeben.  | Foto: Foto: Vorlaufer

Meine Gemeinde im Check
851 "Mille" für den Wohnbau im Raum St. Pölten

Teil 4: Wir präsentieren drei besonders gelungene Wohnbau-Projekte mit Förderung im Raum St. Pölten. ST. PÖLTEN. Kein anderes Bundesland schafft derart viel Wohnraum wie Niederösterreich. Pro Tag erhalten 650 Menschen eine Wohnbauförderung für die Errichtung ihres Eigenheimes, ziehen in eine geförderte Wohnung oder sanieren mithilfe des Landes ihr Haus. Die Wohnbaustrategie fördert gezielt zur Stärkung des ländlichen Raumes. Dafür wird die Bevölkerungsentwicklung von 2008 bis 2018 herangezogen...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
46

Circus H. P. Althoff in Obergrafendorf

OBERGRAFENDORF (MS). Tiere, Akrobaten, Clowns und leuchtende Kinderaugen gab es vergangenes Wochenende beim Zirkus Hans Peter Althoff in Obergrafendorf zu erleben. Familien zum Lachen und staunen bringen hat beim Zirkus Priorität. Am Programm standen waghalsige Akrobatikeinlagen und Vorführungen mit Tieren wie Tauben, Ponys und Pferden. In der Pause konnten die Gäste den Streichelzoo besuchen, das sorgte vor allem bei den Kindern für Begeisterung. Die Zirkusfamilie Althoff blickt auf eine lange...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
12

Pielachpark

HOFSTETTEN/GRÜNAU (MS). Im ganzen Pielachtal suchten die Leute nach verschieden Möglichkeiten sich abzukühlen und darum besuchten auch die Bezirksblätter vergangenes Wochenende den Pielachpark in Hofstetten- Grünau. Wir befragten die Gäste vom "Speedy- Treff": "Was macht den Park so einzigartig und zum Sommerhit?" Angelika Hackl- Carrara sagte: "Die ganze Anlage ist sehr nett, mit der Pielach daneben ist es sehr schattig und kühl im Sommer." Gabriela Kaiser erklärte: "Uns gefällt das Floss am...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
18

OBER-GRAFENDORF: Schöne Klänge bei Sonnenuntergang

"Musik am Steg" mit Valentina König lockte viele Gäste und bescherte ihnen einen unvergesslichen Abend. EBERSDORF (MS). Bei gemütlicher Atmosphäre nützten viele Leute vergangenen Samstag die Gelegenheit und genossen den Sonnenuntergang am Ebersdorfer See. Am hinteren Badeteich begeisterte "Valentina in Concert" mit "Musik am Steg" viele Gäste und das SeeSide kümmerte sich um das Wohl der Musikbegeisterten und servierte leckere Cocktails. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Zwei Triebwägen der Himmelstreppe auf der Mariazellerbahn sind bei der Pielachbrücke entgleist. Es gibt ersten Angaben zufolge 30 Verletzte. Drei davon sollen schwer verletzt worden sein. | Foto: www.fotoplutsch.at
1 1 12

Mariazellerbahn entgleist: 30 Menschen teils schwer verletzt – Rettungsarbeiten sind abgeschlossen

Heute morgen sind zwei Waggons der Mariazellerbahn entgleist. Drei Personen wurden dabei schwer verletzt. VÖLLERNDORF.  Im Bereich Völlerndorf ist es zu einem Unfall der Mariazellerbahn gekommen. Die Doppelgarnitur von Mariazell kommend fuhr in Richtung St. Pölten. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit ist die vordere Garnitur entgleist, die hintere Garnitur ist in der Folge auf die vordere aufgefahren. Laut Kurier war der Zug mit 55 km/h statt der erlaubten 35 km/h unterwegs. Ob die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Thomas Navratil betreut die Mannschaft als sportlicher Leiter.
2

Tor! Immer das Team vor Augen

Tut was - das neue Projekt der Leader-Region würdigt Ehrenamtliche. Thomas und Sandra Navratil im Interview. REGION (ag). Frauenfußball wurde in den letzten Jahren immer populärer. Trotzdem handelt es sich nach wie vor um einen Randsport. Das Ober-Grafendorfer Ehepaar Navratil wünscht sich dahingehend ein Umdenken und betreut die Ober-Grafendorfer Damenmannschaft seit 2013 ehrenamtlich, Thomas Navratil als sportlicher Leiter und Sandra Navratil als gute Seele in der Kantine und für allfällige...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Der Prinzersdorfer Reinhard König engagiert sich nicht nur im Pflegeheim Haus an der Traisen, sondern initiierte ein eigenes Projekt. | Foto: privat

Gemeinsam statt einsam

Tut was - das neue Projekt der Leader-Region würdigt Ehrenamtliche. Reinhard König im Bezirksblätter-Interview. PIELACHTAL (ag). Menschen kommunizieren auf unterschiedliche Weise miteinander. Das verbindendste Element ist hierbei wohl die Sprache. Es gibt aber auch eine andere Art - die Musik, denn sie verknüpft uns alle weltweit auf besondere Art. Reinhard König hat das Projekt "So klingt Freude! Gemeinsam statt einsam" ins Leben gerufen. Im Pfarrheim Prinzersdorf wird zwei Mal im Monat...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
4

Schützenswertes Mostviertel

Tut was - das neue Projekt der Leader-Region würdigt Ehrenamtliche. Thomas Hochebner im Interview. REGION (ag). Vor 30 Jahren hat sich der Eschenauer Thomas Hochebner bereits dem Naturschutz verschrieben. Er ist unter anderem Vorstand der Naturschutzorganisation LANIUS. Seit wann engagieren Sie sich freiwillig? "Bereits in meiner Schulzeit habe ich mich für die Natur begeistert, seit etwa 30 Jahren bin ich ehrenamtlich für den Naturschutz tätig." Wie sind Sie dazu gekommen? "Vor knapp 30 Jahren...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Maria Gatterbauer bildet Ruprechtshofen weiter.

Unsere gute Seele der Bücher

Tu was - das neue Projekt der Leader-Region würdigt Ehrenamtliche. Maria Gatterbauer im persönlichen Interview. REGION (ag). Maria Gatterbauer ist die gute Seele der Bücherei Ruprechtshofen. Seit 2006 kümmert sie sich mit ihrem achtköpfigen ehrenamtlichen Team liebevoll um den reibungslosen Ablauf. Warum Kommunikation für sie so wichtig ist und dass sie eigentlich hauptberuflich Bibliothekarin werden wollte, erzählt die Mostviertlerin im Gespräch. Seit wann engagieren Sie sich freiwillig? "Seit...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Kasser lebt für ihr Ehrenamt und hilft anderen Menschen. | Foto: privat

"Aus Liebe zum Menschen"

Tut was - das neue Projekt der Leader-Region würdigt Ehrenamtliche. Maria Kasser im Bezirksblätter-Interview. REGION (ag). Die Kilberin Maria Kasser engagiert sich seit ihrem 16. Lebensjahr beim Roten Kreuz. Was das Ehrenamt für sie bedeutet, verrät sie uns im Bezirksblätter-Gespräch. Wie sind Sie zum Roten Kreuz gekommen? "Ich habe damals, mit 16, einen Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz (RK) Kilb besucht. Als der Kurs zu Ende war, wurde gefragt, wer eventuell Interesse an einer Mitarbeit...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Franz Witzmann und Ramazan Sadegi. Witzmann (rechts) ist einer der Ehrenamtlichen, die in den Bezirksblättern in den kommenden Wochen vorgestellt werden.
3

Neues Projekt der Leader-Region ehrt Mostviertler Ehrenamtliche

Dass sich im Mostviertel was tut, das will die Leader-Region nun aufzeigen REGION (ag). Bereits mit dem Sozialfestival "Tu was, dann tut sich was", das 2015/16 erfolgreich über die Bühne ging, konnte das große Engagement von Freiwilligen in der Region aufgezeigt werden. Nun möchte man den positiven Schwung nützen und mit dem Projekt "Mostviertel-Mitte tut was." anknüpfen. Worum es konkret geht, und warum abermals die Menschen aus der Region im Mittelpunkt stehen, erklären uns die...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
61

Bildergalerie: So lockt das Pielachtal die Gäste an

Dirndlwanderung am "Bilderbuch-Kulturlandschafts-Weg" RABENSTEIN A. D. PIELACH (th). „Den Besuchern soll die landschaftliche Schönheit im Pielachtal und Naturpark Ötscher vor Augen geführt werden. In Kooperation mit Mostviertel Tourismus wurde ein neuer Wanderführer für den Rundwanderweg aufgelegt“, teilt Tourismusobmann Gerhard Hackner mit. Das Pielachtal gilt als eines der Wanderparadiese Österreichs. Es bietet unterschiedliche Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an, und das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.