Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Überfüllte und verschmutzte Müllcontainer sollen in Zirl bald der Vergangenheit angehören, wenn es nach der VP-Zirl geht. | Foto: VP Zirl
2

Die Müllinseln quellen über, VP Zirl fordert Recyclinghof

Antrag für Zirler Gemeinderat: Robert Kaufmann beantragt ein Müllkonzept! ZIRL (AR). Zirl erstickt zwar noch nicht im Müll, dennoch machen sich die ÖVP-Gemeinderäte Sorgen über einen überlasteten Recyclinghof und will das Thema im Gemeinderat behandeln. „Das Thema Müllentsorgung ist in Zirl ein lange diskutiertes und noch immer ungelöstes Problem. Als Gemeinde mit 8000 Einwohnern ist es in Zirl längst an der Zeit ein bürgerinnen-und bürgerorientiertes und kostengünstiges...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Hauptmann Josef Leitner mit den Gratulanten. | Foto: Kaiserjäger

Zirler Kaiserjäger tagten!

ZIRL. Bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung der Kaiserjäger der Ortsgruppe Zirl im GH Schwarzer Adler wurde der bestehende Vorstand für das nächste Jahr bestätigt. Hauptmann Josef Leitner erhielt das Goldene Ehrenzeichen der Zirler Kaiserjäger für 25 Jahre Ausrücken. Gratulaten waren Bundesobmann Major Christian Hager, Obmann Leutnant Peter Praxmarer und Hauptmann Pixner johann Obmann der Kaiserjäger Jenbach.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Mit Italienisch knüpfen Zirler Volksschüler Freundschaften im Trentino

Ein sprachlich-kulturuelles Vorzeigeprojekt der VS Zirl ZIRL. Sprachen öffnen Türen zu Menschen in anderen Ländern. Diese Erfahrung machen die Zirler VolksschülerInnen. Sie überwanden mit dem Trentino Projekt den Brenner und pflegen seit Jahren ein interkulturelles Austauschprogramm mit Mädchen und Knaben der Scuola Elementare in Mori. Eine Stadt in der Nähe des Gardasees. Klar, dass sie dafür auch Italienisch lernen müssen. Schließlich wollen sie ja auch ihre PartnerschülerInnen verstehen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Auszeit vom Alltag bieten die Zirler Pfadfinder. | Foto: Zirler Pfadfinder

Auf dem richtigen Pfad

ZIRL. Mit Spiel und Spaß wollen die Pfadfinder den Kindern und Jugendlichen die Werte der Pfadfinderei vermitteln, die ihnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden helfen sollen. Von Anfang an wird ihre Selbstständigkeit gefördert, um zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit beizutragen. Im Vordergrund stehen Hilfsbereitschaft, Pflichtbewusstsein, Toleranz und Naturverbundenheit. Zusätzlich zu den wöchentlichen Gruppenstunden, gibt es diverse Ausflüge, ein Startfest und eine Faschingsparty sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Motorradunfall in Seefeld

SEEFELD. Zu einem Motorrad Unfall kam es am Montagnachmittag auf der Seefelder Straße. Gegen 14.35 Uhr lenkte ein 28-jähriger Deutscher das Motorrad seines Vaters auf der B 177 in Richtung Scharnitz. Kurz vor der Bahnunterführung bei km 13,3 kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr über den Randstein. Dadurch kam dieser zu Sturz und kam ca. 30 Meter weiter auf der Fahrbahn unbestimmten Grades verletzt zu liegen. Die in der Folge eingetroffenen Sanitäter der Rettung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Inzinger Radler in den gelb-blauen Dressen hoffen auf ein gutes Radlerwetter im heurigen Jahr

Erfolgreiches Anradeln in Inzing

Erfolgreiches Anradeln in Inzing INZING. Anfang April trafen sich die Hobbyradler des ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing zum traditionellen Anradeln. Heuer fanden sich 20 radbegeisterte SportlerInnen ein. Nach einer gemütlichen Fahrt über Telfs nach Haiming und retour über Nebenstrassen fand die Ausfahrt bei einer Einkehr in das Cafe „Am Dorfplatz“ in Oberhofen seinen Ausklang. Die erste längere Ausfahrt ist bereits für den 17.4. geplant. Sie führt ins Tiroler Unterland, wo die Strecke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader
PfadfinderInnen Zirl
1

Willkommen im Abenteuer - Die PfadfinderInnen Zirl stellen sich vor…

Einmal die Woche Auszeit vom Alltag, von Fernsehen und Videospielen, raus in die Natur, Teil einer Gruppe sein außerhalb von Schule und Familie – das bedeutet Pfadfindersein für unsere jungen Mitglieder. Mit Spiel und Spaß wollen wir den Kindern und Jugendlichen die Werte der Pfadfinderei vermitteln, die ihnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden helfen sollen. Von Anfang an wird ihre Selbstständigkeit gefördert, um zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit beizutragen. Im Vordergrund stehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Pfadfinder Zirl
3

"Es war ein positiver, dynamischer Start!"

Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl, Josef Kreiser, im BEZIRKSBLATT-Interview ZIRL. Ein Jahr ist es her, als die Marktgemeinde Zirl in bürgerliche Hände gefallen ist – der rote Bürgermeister Schneider räumte seinen Sessel. Ing. Josef Kreiser (Zirl Aktiv) hat die Stichwahl gegen SPÖ-Kandidat Walter Draxl gewonnen. „Zirl Aktiv“ ist mit sieben Mandaten die stärkste Fraktion (vorher war es die SPÖ mit ebenso 7 Mandaten), die Bürgerlichen behalten im Rat die Oberhand. BEZIRKSBLATT befragte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Empfang am Flughafen, Kurz Michael, Egger Wolfgang
4

Weltmeisterschaft Behindertensport Nordisch in Chanty Mansiysk Sibierien (Russland)

Eine Flug mit einer etwas betagten Maschine, ein herzlicher Empfang am Flughafen von Chanty Mansiysk, eine Eröffnungsfeier die hervorragend war, so begann die Weltmeisterschaft der ca.150 Nordischen Behindertensportler/Innen, aus insgesamt 13 Nationen. Der erste Bewerb, Biathlon Verfolgung, brachte mit Rang 13. zwar nicht das gewünschte Ergebnis, doch heute konnte der Osttiroler Spitzenathlet Michael Kurz im 10 Km Skatingbewerb den hervorragenden 7. Rang erreichen. Nachdem es im Moment so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Wolfgang Egger
16

Traumhaftes Wetter bei Bauernumzug in Zirl

Bei herrlichen Temperaturen konnte der Zirler Ortsbauernobmann Achammer Ernst zahlreiche Besucher bei dieser Veranstaltung begrüssen. Neben den Schafen, Ziegen, Noriker Pferden, Oldtimer Traktoren und Schweinen gab es auch noch in Tirol ganz seltene Zwergrinder zum Anschauen. Diese Veranstaltung war ein gelungenes Fest für gross und klein. Fotos: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
3

Rumänen fuhren Bergwächter bei Kontrolle fast nieder

Inzing (lida) 1.) Am 27.03.2011 gegen 15.25 Uhr hielt ein 67-jähriger Inzinger in seiner Funktion als Organ der Bergwacht einen blauen Pkw mit deutschem Ausfuhrkennzeichen an, der in Inzing auf dem Radwanderweg am Inn im dortigen Fahrverbotsbereich unterwegs war. Er wies sich mit seinem Dienstausweis der Bergwacht aus, beanstandete den Lenker bezüglich des Fahrverbots und begab sich vor das Fahrzeug, um sich das Kennzeichen zu notieren. In diesem Moment fuhr der Lenker mit dem Auto los und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
4

Zeitungsständer wurde abgefackelt

Unbekannte Täter zündeten am 27.03.2011 gegen 05.55 Uhr im Kreuzungsbereich Esther-Reier-Weg / Johann-Paul-Gruber-Weg in Zirl einen an einer Straßenlaterne befestigten Zeitungsständer mit Inhalt an. Die Feuerwehr Zirl konnte den Brand rasch löschen. Sachdienliche Hinweise sind an die PI Zirl erbeten. Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Einbrecher in Zirl gefasst!

ZIRL. Am 23.03.2011 gegen 02.25 Uhr erstattete ein Pensionist telefonisch die Anzeige, dass er soeben einen Einbruch in den Würstelstand in Zirl – neben der Pannenhilfe – beobachtet habe. Zwei Täter hätten eine Scheibe eingeschlagen und seien in das Objekt eingedrungen. Die verständigte Streife begab sich unverzüglich zum Tatort und konnte beim Eintreffen den Anzeiger antreffen. Unmittelbar in Tatortnähe hielt sich eine dunkel gekleidete Gestalt bei der Tankstelle – gegenüber dem Tatort – auf....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Vize-Weltmeistertitel für die RotKreuz-Dienststelle Zirl!

ZIRL. Am 19. März konnte sich Jan Reiter trotz schwierigen Pistenverhältnissen und schlechter Sicht bei der 2. Internationalen Blaulicht-Ski-Weltmeisterschaft in Auffach (Wildschönau) durchsetzen und die Silbermedaille erringen. Jan Reiter ist Mitglied in der Jugendgruppe Zirl und startete für die RK-Bezirksstelle Innsbruck Land in der Klasse Jugend 1 (Männer). Er war über den Erfolg sichtlich überrascht, möchte nun aber für die nächste WM die Goldene in Angriff nehmen. Ortsstellenleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die  Zirler Volksschüler üben Reanimation. | Foto: ÖRK-Veronika Schneider

Zirler Erstklässler durften das Rote Kreuz besuchen

ZIRL. Die 1. Klasse der VS Zirl durfte das Rote Kreuz, die Freiwillige Rettung in Innsbruck besuchen. Die Kinder und ihre Lehrerin Iris Pichler konnten aktiv bei einer „Patientenversorgung“ mithelfen, Barbara Grienberger führte mit ihren 3 Suchhunden vor, wie diese bei Erdbeben-, Lawinen- und anderen Sucheinsätzen Leben retten können. Wie setzt man einen Notruf richtig ab, welche Notrufnummern gibt es, diese wichtigen Aufgaben konnte die Schüler spielerisch üben. Natürlich durfte die Erklärung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Pfadfinder schnupperten in Zirler Rotes Kreuz-Wesen hinein

ZIRL. Am 11. März besuchten 19 Kinder der Pfadfinder Zirl die ortsansässige Rettungswache des Roten Kreuzes. Nach der Begrüßung durch den Schulungsleiter der Ortsstelle Zirl, Marco Rabensteiner, wurde die Rettungswache besichtigt. Hierbei konnten die Räumlichkeiten besichtigt werden. Vor allem die Garagen mit den Einsatzfahrzeugen und das Lager der Sondereinsatzgruppe (SEG) hat es den Kindern angetan. Weiters konnten sich die Kinder unter der Aufsicht von Sanitätern gegenseitig mögliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Fahrzeugüberschlag in Zirl

ZIRL Zu einem Fahrzeugüberschlag kam es am Dienstag Nachmittag auf der B171 der Tiroler Bundesstrasse im Gemeindegebiet von Zirl. Alle Personen konnten sich selbstständig aus dem total zerstörtem Fahrzeug befreien, wurden aber Sicherheitshalber vom Rettungsdienst aus Zirl und Grinzens in das Krankenhaus verbracht .

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

„where do we go from here?“ Ausstellung von „die Selch“

ZIRL. Der Kulturverein „Die Selch“ veranstaltet am 19. März im Pfarrheim Zirl ab 19. Uhr eine Ausstellung, bei der viele Werke zu sehen sein werden, die einen Einblick in zwei Jahre kulturelles Schaffen in der Selch ermöglichen sollen. Neben den Kunstwerken, die direkt aus der Feder der SelcherInnen kommen, werden auch Freunde des Vereins ausstellen. Dem Titel der Ausstellung – “where do we go from here?” folgend, soll diese Veranstaltung nicht nur Einblicke gewähren, sondern vor allem etwas in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Oberländer Medaillenregen!

OBERPERFUSS/ZIRL. Bei der Tiroler Hallenmeisterschaften der Schwimmer holte sich Lena Opatril aus Oberperfuss den Meistertitel in der Schülerklasse B über 50m, 100m und 400m Kraul, 100m und 200m Lagen! Die Silbermedaille erreichte sie noch über 100m Rücken und 100m Schmetterling. Ihr Bruder Leon Opatril schaffte zwei Bronzemedaillen über 50m Kraul und 100m Lagen. Über 100m Rücken ging eine Bronzemedaille in der Juniorenklasse 1 an Theresa Pfister ebenfalls aus Oberperfuss. Fabian Wopfner aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
4

WM Vorbereitung der Nordischen Behindertensportler in Seefeld

WM Vorbereitungskurs in Seefeld Vorletzter Trainingskurs der Laufenden Saison für den Nordischen Nationalkader Athleten Michael Kurz. Wie schon beichtet hat sich Kurz Michael in Finsterau (GER) mit seinem 3.Rang für die Weltmeisterschaft im Langlauf und Biathlon der Behindertensportler qualifiziert. So nutzen wir die Zeit und können hier in der Olympia Region Seefeld Leutasch, trotz täglich steigender Temperaturen ausgezeichnet trainieren, berichtet Rennsportleiter Behindertensport Nordisch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Wolfgang Egger
1 3

Mit Rückenwind zum Erfolg!

Mit Rückenwind zum Erfolg! Ein europaweit beachtetes Projekt nach Zirler Idee fand kürzlich ihren Abschluss: 6 junge Menschen aus Tirol und Finnland renovierten in Cornwall/ England ein Fischerboot aus dem Jahr 1920. Unter fachkundiger Anleitung von Malcolm Baker und Steve Radley bot das Projekt den Teilnehmern die Möglichkeit praktische Erfahrung für das Berufsleben zu sammeln. Neben handwerklicher Tätigkeit und dem Kennenlernen der englischen Kultur stand das Leben in der Gemeinschaft im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo KASERER
3

Unfallfahrzeuge knallen in Scheunentor

GRIES Am 02.03.2011 gegen 08.30 Uhr lenkte ein 27-Jähriger aus Innsbruck einen PKW auf der L 13 im Gemeindegebiet von Gries i. S. taleinwärts in Richtung Kühtai. Zur selben Zeit lenkte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Ibk-Land einen PKW auf der Gemeindestraße Gries, Gemeindegebiet Gries i. S., in Richtung Sellraintalstraße. Als Beifahrerin fungierte eine 37-Jährige. Im Fond saß sein 5-jähriger Enkel. Ungeachtet dessen, dass die Gemeindestraße gegenüber der L 13 mittels Vorrangzeichen abgewertet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
5

Einbruch in Inzing

Am 02.03.2011 zwischen 12.30 und 13.00 Uhr kam es in Inzing, Angerweg und Hilberweg zu jeweils einem Einbruchsdiebstahl. Eine Geschädigte verständigte unmittelbar darauf die Polizei. Von Zeugen wurden vier verdächtige Personen mit einem Pkw in Tatortnähe beobachtet. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung nach den Verdächtigen, blieb diese bisher erfolglos. Gestohlenes Gut: Schmuck und Bargeld in dzt. unbekannter Höhe. Beschreibung der Verdächtigen: Lenker ca. 50 Jahre alt, trug dunkle Bekleidung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
9

"Aus tiefster die Seele" - Tiroler Bildhauer Ferdinand Lackner aus Martinsbühel

Künstler Lackner Ferdinand - seit 1959 lebt in Martinsbühel, Tirol, der Verwalter des Martinsbühel Klosters, die Selbstlerner Bildhauer. Seine Schnitzen-Leidenschaft ist verbunden mit der Pater Pirmin Morandell - Bildhauerei Lehrer. Am Anfang seiner künstlerischen Karriere wurde mit einem religiösen Thema vereinigt. Erfahrung des Lebens änderte seine Aussicht auf Leben. Jetzt zeigen seine Skulpturen den Übergang der Zeit mit Gemeinschaft mit Natur. Gebrauch-Holz und Stein - oft in Verbindung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Foto: pixabay symbolfoto
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Sitzungssaal Max Passage
  • Zirl

Elternberatung in Zirl

27.06.24 Elternberatung in Zirl, Max-Passage (Sitzungssaal), Schwabstraße 4 von 14:00 – 16:00 Uhr

  • 8. September 2024 um 10:00
  • Zirl
  • Zirl

Kriegergedenken, Prozession in Zirl

Die Gemeinde und Abordnungen gedachten der Kameraden. Viele Zirler, die zu Kriegszeiten einberufen wurden und an die Front ziehen mussten, kehrten von dort nicht mehr zurück. Ihnen wurde am Kalvarienberg ein Denkmal errichtet, bei dem alljährlich eine Gedächtnisfeier stattfindet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.