Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Gemeinde investiert in die Zukunft

HOCHWOLKERSDORF. In Hochwolkersdorf wurde verwirklicht, was sich die Gemeindevertretung schon lange vorgenommen hat. Der bestehende Kindergarten wurde umgebaut sowie ein behindertengerechter Zubau mit Bewegungsraum, neuer Küche, Garderobe, Betreuungsraum und Technikraum errichtet und großteils neu eingerichtet. Die Räume des Kindergartens – bisher elektrisch beheizt – wurden im Zuge der Umbauarbeiten an das bestehende Fernheizwerk angeschlossen. Der neu gestaltete Kindergarten stellt für die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bgm. Wolfgang Jörg, Dir. Daniela Lehmann und Schulreferent Richard Reinalter (v.l.).
1 12

VS Angedair: Kombination aus Alt und Neu

Siegesprojekt für den Um- und Zubau der Volksschule Angedair wurde präsentiert. Baubeginn noch offen. LANDECK (otko). Die Weichen für den großen Um- und Zubau der Volksschule Angedair sind gestellt. Vergangenen Mittwoch wurde von der Jury der Sieger des Architektenwettbewerbs gekürt. "Das Siegesprojekt stammt vom Architekturbüro Franz ZT aus Wien", berichtet Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der offiziellen Präsentation. In dem zweistufigen Verfahren hatten 52 Bewerber eingereicht, wobei nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 14

"Wir glauben an Cima in St. Peter"

ST. PETER. Sechs Jahre nach der flächenmäßigen Verdopplung der Firma Cima, wurde die Fläche nun nochmals verdoppelt. Noch beim Spatenstich gingen Eigentümerin Marianne Mignot und Geschäftsführer Christian Hinz davon aus, dass die Gebäudegröße für zehn Jahre reiche. Das trauten sich die beiden bei der Eröffnung der Erweiterung der Wuzelpapierfirma nicht mehr zu wiederholen. "Wir glauben an Cima in St. Peter und an die Mitarbeiter, denn ohne sie würde es nicht so gut laufen", sagte Eigentümerin...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Alexandra Gundolf (Kindergartenassistentin), Beatrix Stenico-Tamanini (Kindergartenleiterin), STR Richard Reinalter, Melanie Hechenblaickner (Kindergartenpädagogin), die beiden Stützkräfte Simone Walder und Michaela Kofler sowie Elisabeth Reich (Stadtamtsleiterin).
20

Kindergarten neggurB präsentierte seine neuen Räumlichkeiten

LANDECK (joli). Nach dem Beschluss der Stadtgemeinde Landeck 2014, wurde der Kindergarten neggurB erweitert, um neue Kinderbetreuungsplätze zu schaffen. So wurde ein zusätzlicher Lebens-Raum für die Kinder errichtet. Durch den Zukauf einer anliegenden Wohnung durch die Stadtgemeinde, bietet der Kindergarten neggurB, der 2013 zum ersten Klimabündnis-Kindergarten Tirols ausgezeichnet wurde, seinen Kindern nun Raum auf rund 300 Quadratmetern. Gemeinsam mit dem Bauamt und Handwerksbetrieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 8

Zwettl: 4,2 Millionen Euro für Sporthalle

Neues Zuhause für Volleyballverein Waldviertel sowie Veranstaltungsmöglichkeit für Schulbälle ZWETTL (bs). Seit 1. April 2014 hat der Volleyball-Bundesliga-Verein Union Raiffeisen Volleyball Waldviertel (URW) seinen Sitz in Zwettl. Nachdem bereits im letzten Jahr die Bundesligaspiele in der Sporthalle Zwettl, jedoch nur mit einer Ausnahmegenehmigung, ausgetragen wurden, konnten sich die Obfrau, Silvia Atteneder, der Manager, Werner Hahn, sowie alle Vereinsmitglieder am Donnerstag, 2. Oktober,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: Stadtpresse/Fritz

KTV baut neuen Turnsaal – Stadt unterstützt das Bauvorhaben

Der Klagenfurter Turnverein investiert etwa 1,2 Millionen Euro für die Errichtung eines Zubaus mit Turnsaal. Die Stadt Klagenfurt am Wörthersee und das Land Kärnten unterstützen dieses Bauvorhaben. Diese Woche erfolgte der feierliche Spatenstich zur Erweiterung. Rund 50 Prozent der Kosten bringt der Verein alleine auf, den Rest teilen sich Stadt und Land. Der neue Bereich wird angrenzend zum bestehenden Gebäude im südlichen Teil des Areals im Herbertgarten errichtet. Im Sommer 2015 soll der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Bei der Landesmusikschule entsteht der Neubau des Musikheims der Stadtkapelle Bad Hall. | Foto: Thöne
5

Neues Heim für die Stadtkapelle Bad Hall

Der Zubau zur Landesmusikschule wird im Mai 2015 eröffnet. BAD HALL. Das Musikheim der Stadtkapelle an der B122 platzt aus allen Nähten. Seit Anfang September 2014 ist bei der Landesmusikschule (LMS) in der Linzer Straße ein neues Heim in Bau. „Bis Jahresende soll die Baustelle winterfest sein. Der Innenausbau erfolgt im neuen Jahr“, sagt Stadtkapelle-Obmann Ernst Ohler. Die Eröffnung ist am 30. Mai 2015 geplant. Enge Zusammenarbeit Zwischen Stadtkapelle und Landesmusikschule besteht eine enge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Wenn ein Kind Geburtstag hat, wird gemeinsam gefeiert.
14

"Kinder fühlen sich wohl"

Da der Kindergarten bereits aus allen Nähten platzte, wurde letztes Jahr mit einem Zubau begonnen. ALTENBERG (dur). Die Firma Mayr Bau aus Steyr setzte den Plan aus dem Architekturbüro Anne Mautner Markhof um und baute an das Gebäude aus dem Jahr 1996 an. "Ich bin stolz, das ist bereits der zweite Kindergarten, der in meiner Amtszeit gebaut wurde. Altenberg ist ein beliebter Wohnsitz für Familien", sagt Bürgermeister Ferdinand Kaineder. "Noch in der Bauphase merkten wir, dass es mehr Bedarf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Seit 1988 wurde kontinuierlich ausgebaut, der letzte Zubau ist gerade fertiggestellt worden. | Foto: Göweil
3

Göweil baut weiter aus

Seit der Gründung wächst die Firma Göweil an Produkten, Umsatz, Mitarbeitern und Firmengröße. KIRCHSCHLAG (dur). In einer Werkstatt im Elternhaus baute sich Herbert Göweil, gelernter Schlosser, 1988 mit seiner Frau und seinem Bruder ein Unternehmen für Schlosserei und Landmaschinenhandel auf. Noch im selben Jahr entwickelte Göweil die erste Wickelmaschine. Im Gegensatz zu den Produkten am Markt baute der Jungunternehmer einen rotierenden Wickelarm. Mit diesem System ist ein Herabfallen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Eigentümer, Mieter, Vertreter der Bauplanung und Ehrengäste bei der Eröffnung des Zubaus in Saaz.

Medcenter in Saaz hat noch besseres Angebot

Zubau mit Hilfswerk, "Planaktiv" und dem Trainingszentrum Kropf wurde eröffnet. In Saaz bei Paldau wurde der Zubau des Medcenters gefeiert. Darin befinden sich das Hilfswerk Steiermark bzw. die Psychosozialen Dienste, die am Standort auch das Café Werdi, ein in dieser Form völlig neues Pilotprojekt, führen. Weiters befinden sich das Büro von "Planaktiv" und das Trainingszentrum von Bernd Kropf im Objekt, das wie auch das restliche Medcenter barrierefrei ist. "Wir hätten uns nicht gedacht, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die ersten Gäste sind schon eingetroffen - auch LR Michael Schickhofer ist im Publikum
1 16

"Bummvoll"

Wow - das war eine Feier. Durch die eher mäßige Wettervorhersage beschlossen wir bereits am Freitag, die Veranstaltung am Samstag IN das Steinpeißhaus zu verlegen. Platz war ja - nicht zuletzt des Zubaues wegen - vorhanden, der überdachte Stiegenaufgang und das Vorhaus wurden mit einbezogen, Stehtische aufgestellt - und der Feierlichkeit stand nichts mehr im Weg. Die ersten Gäste kamen bereits um halb zwei am Nachmittag, bei der Segnung war die Bibliothek voll - und nach den Grußworten von Dr....

  • Stmk
  • Weiz
  • Heinz Ganzer
ASKÖ Burgenland Präsident Christian Illedits überreichte den Scheck für den Zubau an Obmann Erich Dehwerth, Kassier Christian Treitel und den sportlichen Leiter Christian Brunner. | Foto: ASKÖ

Zuschuss für ASKÖ-Tennisverein Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. ASKÖ Burgenland Präsident Christian Illedits überreichte dem ASKÖ-Tennisclub Forchtenstein einen Scheck in der Höhe von 3.500 Euro. Diese Subvention wird für den 62 Quadratmeter großen Zubau des Klubhauses verwendet. Neue Umkleidekabinen mit Sanitäreinrichtungen, eine Aussichtsterrasse und ein Aufenthaltsraum wurden am Gelände des Tennisvereins Forchtenstein errichtet. „Der ASKÖ-Landesverband unterstützt die Vereine im gesamten Burgenland auch finanziell, wenn Sanierungs- oder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Es ist vollbracht: der Zubau ist nun endlich fertig. | Foto: FF-Steinbach
19

Mauerbach: Eröffnung des Zubaus zum Feuerwehrhaus in Steinbach

Umkleideräume, die eine trockene Uniform bei Einsätzen garantieren und der Funkraum, sind für eine moderne Feuerwehr notwendig. MAUERBACH (rpr). Nach einem verheerenden Brand im Steinbachtal, einem Ortsteil von Mauerbach wurde im Jahr 1926 zusätzlich zur FF Mauerbach die FF Steinbach gegründet. Natürlich ist die Ausrüstung der beiden Feuerwehren nicht gleich. Anhand der Feuerwehrausrüstungsverordnung des Landes Niederösterreich haben die beiden Feuerwehren vereinbart, welche Fahrzeugen und...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Bgm. Rudolf Ivancsits, LH Hans Niessl und GRin Ankica Schmidl mit Kindern der Kinderfreunde Draßburg-Baumgarten | Foto: Privat

850.000 EUR in Kindergarten investiert

Der Zubau und die thermische Sanierung im Kindergarten Draßburg sind abgeschlossen. DRASSBURG. Aufgrund der steigenden Kinderanzahl und der bereits vorhandenen Platzknappheit wurde eine Erweiterung des Kindergartens notwendig. Der Kindergarten Draßburg wird als gemeindeübergreifender Kindergarten mit drei Kindergartengruppen (eine davon alterserweitert) mit Baumgarten und mit einer Kinderkrippengruppe (gemeindeübergreifen mit Baumgarten und Schattendorf) geführt. Die Kinderbetreuungseinrichtung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wolfgang Schweiger machte sich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und der Obfrau der Volksschulgemeinde Irene Weiß ein Bild von den Baufortschritten beim Zu- und Neubau der Volksschule Wieselburg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Antrittsbesuch in Wieselburg

Der neue Pflichtschulinspektor für Wieselburgs Bildungseinrichtungen, Dr. Wolfgang Schweiger, machte sich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und Volksschul-gemeinde-Obfrau Irene Weiß ein Bild von den Fortschritten beim Zu- und Neubau der Volksschule Wieselburg. Die Arbeiten liegen im Plansoll und der Umzug der Ganztages-Volksschule wird laut derzeitigem Stand termingerecht mit Beginn des neuen Jahres stattfinden können. Schweiger betont: „Das neue Konzept ist beeindruckend. Wieselburg gestaltet...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
Der großzügige Anbau an den Altbestand soll im Jänner offiziell eröffnet werden.
2

Hotel Kaiserfels wächst beständig in die Höhe

Erweiterung bei Hotel in Eichenhof geht voran; Firstfeier wurde bereits begangen. ST. JOHANN (niko). Ende Juli konnte beim Um- und Anbau des LTI Alpenhotels Kaiserfels (4-Stern-Superior) in Eichenhof die Firstfeier begangen werden. Die Bauarbeiten gehen rasch voran. An den bestehenen Altbau (32 Zimmer) wird ein Anbau mit 83 Zimmern und 15 Suiten (insgesamt 350 Betten) sowie Wellnessbereich angebaut. Auch Skischule und Skiverleih finden Platz, ebenso eine Après-Ski-Bar direkt an der Piste. "Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Wolfgang Glock

Pfarrzentrum für Wiener Neustädter Erlöserkirche

WIENER NEUSTADT. Rund 80 Jahre kam die Erlöserkirche ohne Pfarrzentrum aus. Nun steht die Erweiterung der Pfarrkirche ins Haus. Errichtet in einer ehemaligen Schuhfabrik kommen in den kommenden Monaten eine Sakristei, ein Raum für die Ministranten und ein neues Pfarrzentrum errichtet. Dort werden Jungschar- und Nebenräume, sowie ein großer Saal mit mobiler Bühne und ein Foyer mit Ausschank als Pausenraum errichtet. Beim durch einen Architekten geplanten Neubau wurde besonderes Augenmerk auf die...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Fertigteile sorgen dafür, dass schon ab Herbst hier Penzinger Kinder die Schulbank drücken können. | Foto: Votava/PID
3

Penzinger Volksschule wird ausgebaut

Toll: 900 Quadratmeter mehr Platz für die Schule am Karl-Toldt-Weg PENZING. Die Stadt und auch der Bezirk wachsen und damit müssen auch die Schulen größer werden. Jetzt bekommt die Penzinger Volksschule Karl-Toldt-Weg einen 900 Quadratmeter großen Zubau mit fünf neuen Klassen, zwei Freizeiträumen, einem Bewegungsraum und Nebenräumen. Ab Herbst in Betrieb Noch dieses Jahr sollen die Schüler den Zubau nutzen können. Ermöglicht wird die rasche Erweiterung durch ein modulares Holzbausystem. So...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
30

Spatenstich für die Feuerwehr

HALBTURN. Im Rahmen der "7 Tage Steindl Tour" war Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl auch beim Spatenstich für den Um- und Zubau des Halbturner Feuerwehrhauses mit dabei. Das Feuerwehrhaus wird modernisiert, investiert werden rund 650.000 Euro. Fertig sein soll der Um- und Zubau bis zum Frühjahr des kommenden Jahres.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Feuerwehrmänner sind fleißig am Werken

Die Dunkelsteiner arbeiten an einem Zubau für ihre Gerätschaften. Stadt schießt 17.000 Euro dazu. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein investieren derzeit jede freie Minute in den Zubau zu ihrem Feuerwehrhaus. „Die immer vielfältigeren Aufgaben erfordern eine umfangreiche technische Ausstattung unserer Feuerwehren. Deshalb haben sich die Dunkelsteiner Feuerwehrkameraden entschlossen, einen Abstellraum für Anhänger zu errichten“, so Stadtrat Gerhard Windbichler....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Startschuss für neues Berufsschul-Wohnheim

NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Landesrätin Barbara Schwarz wurden am 12. Juni die Pläne vorgestellt. Architekt Heinrich Strixner präsentierte die einzelnen Bauetappen. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 18./19. Juni – natürlich kostenlos!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Investition von rund 6 Millionen Euro in Volksschule Steinfeld

Fertigstellung bis August 2015 geplant. NEUNKIRCHEN (kohn). Am Donnerstag, den 12. Juni 2014, wurde in der Volksschule Neunkirchen-Steinfeld gefeiert. Gemeinsam mit Landesrätin Mag. Barbara Schwarz wurde der Spatenstich für den Zubau der Schule gesetzt. Insgesamt rund sechs Millionen Euro werden in das Vorhaben investiert. Das Land NÖ gewährte für dieses Vorhaben einen Zuschuss von € 938.200,-- sowie Zinsenzuschüsse in der Höhe von € 172.000,-- in 30 Raten. Schwarz betonte bei ihrer Ansprache:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Lotter, Dir. Bernhardt, BM Ostermayer, LH Niessl, Vize-Bgm. Hoffmann, LSR-Präs. Resch und GV Plank mit SchülerInnen | Foto: LSR

1 Mio. Euro Investitionskosten

Der Zubau der Volksschule Schattendorf wurde feierlich eröffnet SCHATTENDORF. Kürzlich wurde der Zubau der Volksschule in Schattendorf unter Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl und Bundesminister Josef Ostermayer feierlich eröffnet. Zubau schon notwendig Die Schule benötigte einen Zubau, um eine zeitgemäße Nachmittagsbetreuung und einen Turnsaal anbieten zu können. Auch auf die außerschulische Nutzung wurde beim Projekt großer Wert gelegt. Baubeginn war im Juni 2012 – die Kosten belaufen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vizebgm. Thomas Streng, gfGR Monika Stranzl, gfGR Jutta Wolf und GR Yvonne Thur mit der Billa Filialleiterin und deren Mitarbeiterinnen

Neueröffnung des Billa Schwarzau nach Zu- und Umbau

Nach einer nur 1-monatigen Zu- und Umbauphase des Billa in Schwarzau am Steinfeld gab es am 27. Mai die Neueröffnung. Vizebgm. Thomas Streng, gfGR Monika Stranzl, gfGR Jutta Wolf und GR Yvonne Thur konnten es sich nicht nehmen, den "neuen" Billa zu begutachten. "Für Schwarzau und Umgebung ist der Billa in Schwarzau eines der wichtigsten Nahversorger geworden. In dem einem Monat hat man erst gemerkt, wie schnell uns dieser Markt abgeht. Ich wünsche der Billa Filialleiterin und deren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.