Ö3 Weihnachtswunder

Beiträge zum Thema Ö3 Weihnachtswunder

Graz wird 2025 nicht Gastgeber des Ö3-Weihnachtswunders. Pläne, das Star besetzte Charity-Event in die Innenstadt zu bringen, scheiterten an politischem Unwillen. | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
3 Aktion 7

Polit-Posse
Rathauskoalition sagte Ö3-Weihnachtswunder in Graz ab

ORF-Pläne, das Ö3-Weihnachtswunder im Dezember 2025 in Graz abzuhalten, scheiterten an der Stadtpolitik. Seitens der dunkelrot-grün-roten Rathauskoalition wollte man die für die Abhaltung des reichweitenstarken Wohltätigkeitsevents notwendigen 300.000 Euro aus öffentlichen Mitteln nicht aufbringen. GRAZ. Es ist ein Rekordergebnis, das beeindruckt: Sage und schreibe 5,48 Millionen Euro an Spenden kamen allein vergangenes Jahr beim Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt für Familien in Not...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Volksschule Ischgl konnte eine beeindruckende Summe an bedürftige Menschen spenden. | Foto: VS Ischgl
3

Besonderes Zeichen
Erfolgreiche Benefizaktionen der Volksschule Ischgl

Im Dezember 2024 setzte die Volksschule Ischgl ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und sorgte damit für Begeisterung in der Region. Mit zwei Benefizaktionen, die viel Kreativität und Engagement erforderten, sammelten die Kinder, Lehrkräfte und Eltern Spenden für den guten Zweck. Die Kinder sowie alle Unterstützer zeigten sich sehr stolz und dankbar. ISCHGL. Ein besonderer Höhepunkt war der Adventbazar, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbstgebastelte Werke präsentierten. Das...

Anzeige
Beim Ö3-Weihnachtswunder in Wr. Neustadt.  | Foto: Wolfgang Kessler

Echtes Handwerk zählt
Die Fleischkönner unterstützen die Aktion Weihnachtswunder mit einer großzügigen Spende von 10.229,- Euro

Die Fleischkönner Niederösterreichs haben einen beeindruckenden Beitrag zur Aktion Weihnachtswunder von Ö3 geleistet. Bei der diesjährigen Übergabe konnten sie einen Spendenscheck in Höhe von 10.229 Euro überreichen. Die Spendenaktion, die durch den Verkauf ausgewählter Produkte ermöglicht wurde, zeigt das soziale Engagement der regionalen Fleischer. Pro verkauftem Kilogramm eines festgelegten Produkts wurde 1 Euro für den guten Zweck gespendet. Gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden haben...

Die Leitz-Lehrlinge übergaben Moderator Tom Walek (re.) von Ö3 eine Spende von 1.500 Euro fürs Ö3-Weihnachtswunder.  | Foto: Leitz

Auf Spendenmission
Leitz-Lehrlinge beim Ö3-Weihnachtswunder

Die Leitz-Lehrlinge nutzten ihre Kreativität für den guten Zweck und erwirtschafteten mit einem Upcycling-Projekt vor Weihnachten Spenden fürs Ö3-Weihnachtswunder.  RIEDAU, WIEN. Am 19. Dezember waren die Auszubildenden von Leitz live dabei, als das Ö3-Weihnachtswunder aus Wiener Neustadt in ganz Österreich übertragen wurde. Mit großer Freude übergaben sie persönlich ihre Spende aus einem besonderen Upcycling-Projekt. Anschließend durften sie sich noch Musik wünschen.  Beim Upcycling-Projekten...

Ö3-Moderatorin Tina Ritschl, Emma Stief, Alexandra Stief, Paula Stief und Monika Taucher (langjährige Prokuristin bei McDonald’s Wiener Neustadt). | Foto: Hitradio Ö3/Mila Zytka

McDonald’s Restaurants in Wiener Neustadt
Spendenscheck über 69.000 Euro an Licht Ins Dunkel

McDonald’s Franchisenehmerin Alexandra Stief überreichte Spendenscheck über 69.000 Euro an Licht ins Dunkel. WIENER NEUSTADT (Red.). Dem Ö3-Weihnachtswunder-Motto „Wir tun was“ folgte heuer auch McDonald’s Franchisenehmerin Alexandra Stief aus Wiener Neustadt, die gemeinsam mit neun Kolleg:innen sowie Partnerfirmen aus Niederösterreich insgesamt 69.000 Euro für den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds spendete. Die Unternehmerin, die drei McDonald’s Restaurants in Wiener Neustadt betreibt, war mit...

Vossen-Geschäftsführer Michael Unger und Marketing-Leiterin Nicole Neuhold übergaben den Spendenscheck an die Ö3-Moderatoren Philipp Hansa, Tina Ritschl und Sylvia Graf. | Foto: Mila Zytka
4

Karitativ
Vossen Jennersdorf spendet 20.000 Euro an Ö3-"Weihnachtswunder"

Das "Weihnachtswunder" des Popmusik-Senders ist eine Spendenaktion, deren Erlös in den Hilfsfonds von "Licht ins Dunkel" fließt. JENNERSDORF. Mit einer Spende von 20.000 Euro hat der Frottierwarenhersteller Vossen das Ö3-"Weihnachtswunder" unterstützt. Die mehrtägige Spendenaktion wurde zugunsten des Licht-ins-Dunkel-Soforthilfefonds veranstaltet, aus dem Sozial- und Behindertenhilfsprojekte in ganz Österreich mitfinanziert werden. Übergabe live"Wir freuen uns sehr, dass wir einen Teil unseres...

Die Landjugend NÖ-Landesleiter Sabine Pfeisinger und Markus Höhlmüller mit den Hitradio Ö3 Moderatioren Sylvia Graf und Philipp Hansa. | Foto: Martin Krachler/Hitradio Ö3
3

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend Niederösterreich spendet über 100.000 Euro

Sich für die einsetzen, die Hilfe brauchen – für die Landjugend NÖ alljährlich eine Selbstverständlichkeit. Auch heuer sammelten man für das Ö3 Weihnachtswunder. Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesleiter Markus Höhlmüller konnten schlussendlich 100.216 Euro übergeben. NÖ. Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, ist stolz: "Die Landjugend Niederösterreich zeigt einmal mehr, wie. tief soziales Engagement in ihren Werten verankert ist." Er ist...

Die Feuerwehrjugend von Wiener Neustadt übergibt einen Spendenscheck. | Foto: Feuerwehrjugend WRN
25

Rekordsumme eingespielt
Das war das Ö3-Weihnachtswunder am Wiener Neustädter Hauptplatz

Das "Ö3-Weihnachtswunder" fand vom 19. bis 24. Dezember am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. 5.486.812 Euro für Familien in Not: Das Ö3-Weihnachtswunder 2024 aus Wiener Neustadt wurde wahr. WIENER NEUSTADT. Mehr als 5.486.812  Euro für Familien in Not in Österreich – das ist das Rekord-Spendenergebnis des Ö3-Weihnachtswunders 2024. 120 Stunden lang haben Philipp Hansa, Tina Ritschl und Sylvia Graf nonstop aus der Ö3-Wunschhütte in Wiener Neustadt gesendet und gegen eine Spende für den „Licht...

Anzeige
Mit der Unterstützung der BILLA Lehrlinge konnten 25.000 Euro für das Ö3-Weihnachtswunder gesammelt werden. | Foto: Hitradio Ö3/Mila Zytka
Video 4

Backaktion der BILLA Lehrlinge
25.000 Euro für das Ö3-Weihnachtswunder

Zum zehnten Mal fand das Ö3-Weihnachtswunder statt, bei dem Spenden für den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds gesammelt wurden. Einige BILLA-Lehrlinge setzten ein besonderes Zeichen der Solidarität, indem sie vor einigen Wochen tausende Weihnachtskekse backten, deren Erlös vollständig an „Licht ins Dunkel“ ging. Den feierlichen Abschluss fand die Aktion am 23. Dezember, als der Erlös persönlich in der gläsernen Wunschhütte in Wiener Neustadt an das Team von Hitradio Ö3 übergeben wurde. Die...

Helen Doron English Kursleiterinnen Catherine Dolton, Sandra Hoslin, Sandra Steidl, Martina Palme und Gabriele Koller mit Schülern und Schülerinnen beim Ö3 Weihnachtswunder in Wiener Neustadt

Ö3 Weihnachtswunder
Weihnachts-Hilfsaktion von Helen Doron English in Mattersburg

Am letzten Adventsonntag trafen sich die Englisch-Kursleiterin Gabriele Koller aus Mattersburg und einige ihrer Schüler und Schülerinnen mit Kursleiterinnen aus Oberösterreich und Niederösterreich sowie einer Vertreterin von Helen Doron English Austria bei der Ö3 Wunschhütte am Wiener Neustädter Hauptplatz. Sie alle sind dem Aufruf von Helen Doron English Austria gefolgt und sammelten im Rahmen der Tu-was-Aktion „teach & give“ österreichweit Spenden für das Ö3 Weihnachtswunder. Bei der Ö3...

Die Brandbekämpfung dauerte mehrere Stunden. | Foto: BFKDO Amstetten/Steinbach
10

Tagesrückblick 22. Dezember 2024
Das waren die Ereignisse von heute

Wir fassen die Ereignisse des heutigen Tages in Niederösterreich zusammen. NÖ. Das hat sich heute in Niederösterreich getan. Einige Feuerwehren waren aufgrund von Bränden ziemlich gefordert. Brand Recycling-Material in Kematen - Bezirk Amstetten100 Feuerwehrleute waren in der Nacht bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Recycling-Unternehmen in Kematen brannte Technische FahrzeugkontrolleAuf der S1 bei Rannersdorf im Bezirk Schwechat wurde eine Schwerpunktkontrolle...

Gernot Kulis
17

Highlights der Bühne
Wiener Neustadt - Tag 3 des Ö3-Weihnachtswunder

Tag 3 des Ö3-Weihnachtswunder ging wieder mit vielen Highlights über die Bühne! Eines davon war das Konzert von "Aut of Orda". WIENER NEUSTADT. Gemeinsam mit der Ö3-Gemeinde haben „Aut of Orda“ vor einiger Zeit den Song „Fix net normal“ geschrieben. Und weil der Song unter dem Motto „Song für Österreich“ entstanden ist, haben „Aut of Orda“ das Versprechen gegeben, alle digitalen Einnahmen des Songs zu spenden – an das Ö3-Weihnachtswunder und damit an Familien in Not in Österreich. 15.000 Euro...

Mit selbst zubereiteten Jausen nahmen die Schülerinnen und Schüler – darunter Katharina Forster, Hanna Silberbauer, Sophie Reinthaler, Julian Danzinger und Hannah Schuh (v.l.n.r.) – gemeinsam mit den Initiatorinnen Kerstin Silberbauer und Laura Lenz sowie Schulleiterin Silvia Chudoba über 500 Euro für das Ö3 Weihnachtswunder und die Österreichische Kinderkrebshilfe ein. | Foto: Gold

Weihnachtswunder-Spendenaktion
„Jausen für den guten Zweck – ja, das schmeckt!“

In der vorweihnachtlichen Zeit Gutes tun, das kam auch den Schülern und Lehrern der Mittelschule Weitersfeld in den Sinn. WEITERSFELD. Jedes Mal wenn eine der vier Adventskerzen angezündet wurde, überlegte sich eine Klasse ihren kulinarischen Beitrag für die gesamte Schule. Es wurden Pancakes gebacken, Nudelsalat gerührt, das Schul-Porridge gekocht, heiße Schokolade mit Marshmallows verrührt und Wraps gerollt. Jedes Mal überraschte eine Klasse die anderen mit einem köstlichen Beitrag. Auch das...

  • Horn
  • H. Schwameis
Fischapark-Centermanager KR Christian Stagl und Marketing-Leitung Mag. (FH) Yvonne Wöckl übergaben den Spendenscheck in Höhe von 12.000 € an Tom Walek. | Foto: Boda, Fischapark
3

Spendenscheck für den guten Zweck
Fischapark spendet 12.000 Euro ans Ö3-Weihnachtswunder

Das Shopping Center Fischapark unterstützt den Verein Licht ins Dunkel und somit Familien in Not. WIENER NEUSTADT. Durch das Ö3-Weihnachtswunder, welches dieses Jahr am Hauptplatz Wiener Neustadt seine Zelte aufgeschlagen hat, ergab sich die Gelegenheit, um die Spendensumme von 12.000 Euro persönlich an die Initiative zu übergeben. Das Fischapark-Team wurde durch den regionalen Schulchor des Gymnasiums und Realgymnasiums Sachsenbrunn begleitet. Insgesamt 36 Schüler:innen kamen gemeinsam mit...

Tina Ritschl, Sylvia Graf und Philipp Hansa, bei der Spendenbox. | Foto: Sascha Trimmel
16

Wiener Neustadt
Ö3-Weihnachtswunder Tag 2 - ein Blick hinter die Kulissen

Seiler und Speer rocken Wiener Neustadt, FabFox verzaubert den Hauptplatz Heute: u.a. mit Pizzera & Jaus, AVEC und Josh. und Gernot Kulis. Spendenzwischenstand: 1.898.930 Euro für Familien in Not in Österreich. MeinBezirk wagte den Blick hinter die Kulissen. WIENER NEUSTADT. Den ganzen Tag über sehr viele Besucher:innen, wunderbare Live-Musikmomente und vor allem unzählige Musikwünsche gegen Spenden für Familien in Not in Österreich: Tag 2 des Ö3-Weihnachtswunders 2024 war wieder magisch....

2

Spenden für den Felixdorfer Sozialfond und das Ö3 Weihnachtswunder

Alexander Smuk überreichte gemeinsam mit Kathrin Postl-Seiser (Trafik und Postpartnerin) und Michael Strnad 1‘000,- Euro an Bürgermeister Hueber für den Felixdorfer Sozialfond „Felixdorfer in Not“ und 600,- EUR an das Ö3 Weihnachtswunder in Wiener Neustadt. "Wir möchten mit dieser Aktion denen helfen, denen es nicht so gut geht. Uns ist es wichtig, gerade in der Weihnachtszeit an die Bürger zu denken, die echt Hilfe brauchen. Ich denke da speziell an Eltern mit Kindern. Dazu wollten wir...

Weihnachtswanderung auf der Hohen Wand. | Foto: pexels.com
4

Stadt und Bezirk
Damit das Warten auf das Christkind leichter fällt

Der Heiligabend naht: MeinBezirk hat Tipps, wie Du und Deine Kinder die Zeit bis dahin am besten nützen kannst. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Jedes Kind weiß, dass, wenn es im Dezember endlich das lang ersehnte 24. Türchen beim Adventkalender öffnen darf, an diesem Tag auch das liebe Christkind vor der Tür steht. Doch bis zum Heiligabend dauert es für viele einfach zu lange. Deshalb hat MeinBezirk aus Stadt und Bezirk für Groß und Klein Tipps zum Zeitvertreib herausgesucht, damit das Warten leichter...

14

Tanzen, Singen und Musizieren für den guten Zweck
BG Babenbergerring goes Ö3 Weihnachtswunder

Am 13. Dezember 2024 stand des Bundesgymnasium Babenbergerring ganz im Zeichen seines Beitrags für das Ö3 Weihnachtswunder. An unterschiedlichen Standorten performten die Schulband, der Schulchor und verschiedene Tanzgruppen gemeinsam, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Dabei stand die Merkurcity ebenso auf dem Plan wie der Wiener Neustädter Hauptplatz. Den beteiligten Schülerinnen und Schülern machte es großen Spaß, sich so kreativ für karitative Projekte einzusetzen und den Passanten...

Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Im Achtersee
30 Teilnehmer beim Eisbaden für Ö3 Weihnachtswunder

Der Magistrat der Stadt Wiener Neustadt organisierte die wahrscheinlich coolste "Tu was"-Aktion für das Ö3 Weihnachtswunder. WIENER NEUSTADT. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten beim Eisbaden im Achtersee mit. Insgesamt wurde so eine Spendensumme von 300 Euro gesammelt, die dem Licht ins Dunkel Soforthilfe-Fonds zugute kommen wird. "Verdiente 300 Euro, die bei der Eisbaden 'Tu was'-Aktion zusammengekommen sind. Ich ziehe meinen Hut vor allen, die in den Achtersee gegangen sind und das mit...

1 4

ZBGO setzt ein Zeichen der Nächstenliebe
Spendenaktion für das Ö3-Weihnachtswunder

In der Vorweihnachtszeit hat das ZBGO mit einer besonderen Aktion gezeigt, wie viel Gutes durch Zusammenhalt bewirkt werden kann. Ein Punsch- und Mehlspeisenverkauf an unserer Schule brachte die Schulgemeinschaft zusammen und sammelte Spenden für das Ö3-Weihnachtswunder, das Familien in Not unterstützt. Mit viel Engagement backten Schüler und Lehrer selbstgemachte Leckereien. Besonders beliebt waren die zahlreichen Gugelhupfvarianten und  die saftigen Muffins. Der Duft von alkoholfreiem Punsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2019 trotzen viele Musiker dem Regenwetter. | Foto: Ö3/Martin Krachler
4

Blasmusik für den guten Zweck
Woodstock-Gesamtspiel beim Ö3-Weihnachtswunder

Das Woodstock der Blasmusik unterstützt das Ö3-Weihnachtswunder mit einem Gesamtspiel und einem gemeinsamen Spendenaufruf. Das diesjährige Woodstock der Blasmusik hat bereits mit Spenden vorgelegt. ORT IM INNKREIS, WIENER NEUSTADT. Beim diesjährigen Festival in Ort im Innkreis wurden Becher-Spendenboxen aufgestellt, wo das Becherpfand gespendet werden konnte. Ganze 12.000 Euro wurden am Ende gezählt. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Festivalgäste und Fans – das Miteinander ist auch hier...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Magistratsdirektor Markus Biffl und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Organisatorinnen Jessica Stickler, Sarah Voit (vorne), Silvia Raudner, Teodora Lukic, Katharina Einsiedler (vorne) und Maureen Lenhart (alle Magistratsdirektion). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Für das Ö3 Weihnachtswunder
Rund 350 Weihnachtsenten schwammen im Kanal

Der Magistrat Wiener Neustadt ließ kürzlich rund 350 Weihnachtsenten im Kanal für eine weitere "Tu was"-Aktion für das große Ö3 Weihnachtswunder schwimmen. WIENER NEUSTADT. Insgesamt kam so eine Spendensumme von 1.775 Euro zusammen! Die Idee dazu hatte der Geschäftsbereich 3 des Magistrats. "Es gibt nichts Schöneres als zu sehen, mit wie viel Engagement die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats die 'Tu was'-Aktionen unterstützen! 1.775 Euro allein für das Weihnachtsentenrennen sind...

Anzeige

Weihnachtsfreude mit Fotos aus St. Pölten.
Unterstützen Sie das Ö3-Weihnachtswunder.

Die besinnliche Weihnachtszeit rückt näher, und was könnte schöner sein, als sich mit einem persönlich gestalteten Fotokalender jeden Tag an besonderen Momenten zu erfreuen? Unser neuer Fotokalender ist nicht nur ein schöner Hingucker für Ihr Zuhause, sondern auch ein Beitrag zu einem guten Zweck. Für nur € 22,- erhalten Sie einen hochwertigen Fotokalender, der mit liebevollen Bildern gestaltet ist. Ob für sich selbst oder als Geschenk für Familie und Freunde, dieser Kalender bringt Freude und...

Gärtnermeister Michael Riegler, Martin Mayerhofer, Julia Pfeiffer, Katja Kornhäusl, Andre Mitring, Katharina Schiefer und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Aus Blumen wird Hoffnung
Tu was-Aktion des Magistrats für Ö3 Weihnachtswunder

Die Stadt Wiener Neustadt ist von 19. bis 24. Dezember Bühne für das große Ö3 Weihnachtswunder. Im Rahmen der "Tu was"-Aktionen, bei denen Firmen, Vereine, Gemeinden, Privatpersonen oder Schulen eigene Spendensammlungen starten können, fand letzte Woche die erste Initiative seitens des Magistrats der Stadt Wiener Neustadt unter dem Motto "Aus Blumen wird Hoffnung" statt. WIENER NEUSTADT. Gegen eine freie Spende wurden von der Abteilung Grünraum Blumensträuße aus dem Blumenschmuck des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.