Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Sonntag kam es um ca. 15:00 Uhr zu einer Kollision im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Es werden Zeugen gesucht. | Foto: (Symbolfoto) BMI
Aktion 3

Zeugenaufruf
Skiunfall mit Verletzungsfolge im Skigebiet Fiss-Ladis

Am 16.02.2025 gegen 15:00 Uhr kam es im Skigebiet Fiss-Ladis auf der roten Piste 21, unmittelbar vor der Zirbenhütte, zu einer Kollision zwischen einem bislang unbekannten Snowboarder und einem 60-jährigen deutschen Skifahrer. SERFAUS-FISS-LADIS. Der Skifahrer kam dabei zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Snowboarder kam nicht zu Sturz und setzte seine Fahrt fort. Ein nachfolgender, bislang unbekannter Skifahrer kam dem 60-Jährigen zu Hilfe. Der Verletzte konnte noch...

MeinBezirk vor Ort
Stadt Imst ist multifunktionaler Knotenpunkt

Die Stadt Imst ist der stärkste Wirtschafts-Standort Westtirols. Aber auch in Sachen Jugend, Kultur und Bildung bleiben in der Bezirksmetropole kaum Wünsche unerfüllt. Stadt Imst Vorwort des Bürgermeisters Liebe Imsterinnen und Imster!Das Budget und die Finanzen In wirtschaftlich schwierigen Zeiten regiert auch in Imst der Sparstift. Eine hervorragende Grundversorgung ist trotzdem gewährleistet. Der Gürtel wird enger geschnallt Sanfte Fortschritte in der Innenstadtfrage Die Stadtentwicklung im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm Dietmar Wallner und FF Kdt Alexander Aschenwald hoffen, dass in denen diese Anlagen gebraucht werden nie eintreten mögen.
2

Jenbach
Jenbach baut Zivilschutz aus

Schaut man die Investitionsvorhaben der Marktgemeinde Jenbach in diesem Jahr an, dann könnte man von einem Jahr des Zivilschutzes reden. JENBACH. Am vergangenen Freitag wurde das nagelneue Notstromaggregat beim Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach erstmals gestartet. Folgen sollen heuer noch ein Notstromaggregat im Jenbacher Sozialzentrum (Jes) und die leistungsfähigste Feuerwehrpumpe Österreichs, mit der im Hochwasserfall der Gießenbach im Zaum gehalten werden soll. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Feuerwehr Niederndorf ist sichtlich stolz auf das Ergebnis. Auf dem Bild (v.l. hinten): Koller Fabian, Klotz Martin jun., Lengauer Rudi, Huber Christof, Ziepl Hubert, Kitzbichler Martin, Oblasser Andreas, Greiderer Günther, Kitzbichler Markus, Stadler Paul jun., Kammermeier Matthias, Stadler Christian, Speiser Roland, Gründler Michael, Lechner Robert, Bliem Franz, Moser Daniel, Gerngross Harald, Huber Hans, Huber Sebastian jun.; v.l. vorne: Auer Stefan, Ehrensberger Florian, Rettenwander Mario, Kitzbichler Johannes, Buchauer Manuel und Scheiblegger Franz.  | Foto: Feuerwehr Niederndorf
3

Leistungsprüfung
Feuerwehr Niederndorf meistert Bronze und Gold

Junge Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederndorf bestehen die technische Leistungsprüfung Form A in Bronze und Gold erfolgreich.  NIEDERNDORF. Wochenlange Vorbereitung, höchste Präzision und unermüdlicher Einsatz zahlten sich aus: Die jungen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederndorf haben die technische Leistungsprüfung Form A in den Kategorien Bronze und Gold erfolgreich abgelegt. Viel Disziplin, viele Ehrengäste Mit Disziplin und Teamgeist bewältigten die Feuerwehrleute die...

Übergabe: Bürgermeister Lukas Schmied mit Musikschuldirektor Norbert Salvenmoser, der seine Aufgaben an Lukas Drexel übergibt. | Foto: Foto: Walpoth
2

Wattens
Musikschulleiter übergibt Taktstock

Lukas Drexel folgt Norbert Salvenmoser mit März als neuer Musikschuldirektor von Wattens WATTENS. Mit 28. Februar 2025 setzt Norbert Salvenmoser den Schlussakkord unter eine lange Musikschulkarriere. 1984 kam der Posaunist als zweiter hauptamtlicher Lehrer an die Musikschule Wattens. 2003 folgte er Gründungsdirektorin Edith Gufler als Leiter der Gemeindemusikschule nach. Jetzt, 22 Jahre später, wechselt Norbert Salvenmoser in den Ruhestand und übergibt den Taktstock an Lukas Drexel. „Direktor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Freiwillige Feuerwehr Reith
7

Nächtlicher Brand auf Almhütte in Reith/S.
Mit Skidoos, Pistenraupen und Quads zum Brandeinsatz

In der Nacht auf Montag, 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Reith bei Seefeld um 02:00 Uhr zu einem Brandeinsatz in einer abgelegenen Almhütte alarmiert. Es war ein außergewöhnlicher Einsatz unter erschwerten Bedingungen. REITH/S. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse war eine Zufahrt mit Feuerwehrfahrzeugen nicht möglich, sodass die Einsatzkräfte auf spezielle geländegängige Fahrzeuge wie Skidoos, Pistenraupen und Quads zurückgreifen mussten. Nach dem Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs (TLF) an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Hatting wird es gruselig mit der „Villa Spooky“. | Foto: Rödlach
2

Spuk, Spaß, Spannung: „Villa Spooky“
Hatting: Grusical „Villa Spooky“

HATTING. Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. März jeweils um 17:30 Uhr wird der Gemeindesaal Hatting zur Bühne für das Grusical „Villa Spooky“. Unter der Leitung von Lisa Pichler präsentieren der Jugendchor Teenitus aus Hatting und die Live-Band „Spooky Sound Machines“ ein schaurig-schönes Musical voller Spannung und Musik. Seit September proben die jungen Talente mit Herzblut an dieser magischen Inszenierung. Der Kinderchor der Volksschule Hatting sorgt als „Vorband“ für zusätzliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die FörderTour ist im Bezirk Landeck unterwegs. | Foto: Othmar Kolp
4

"Allen wird geholfen"
FörderTour des Landes im Bezirk unterwegs

Das Land Tirol informiert heuer zum zweiten Mal bei der FörderTour über alle Landesförderungen. Im Bezirk Landeck geben Experten in Landeck, Flirsch und Fließ kostenlos, anonym und ohne Anmeldung Auskunft über finanzielle Unterstützung aus den verschiedensten Bereichen. Die Beratung soll unkompliziert sein und verstärkt auf Landesförderungen hinweisen. BEZIRK LANDECK (jota). Tourstopp ist am Dienstag, 25. Februar 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck und am...

Kreatives Redaktionsteam: Carmen Auer mit dem Axamer Bock, Benjamin Wolf (li.) und Heribert Nagl mit Fasnachtsbrezn
4

MeinBezirk vor Ort
127 G‘schichtln warten im neuen "Axamer Bock"

Im gewohnten 2-Jahres-Rhythmus erscheint in Axams heuer wieder die traditionelle Fasnachtszeitung „Axamer Bock“ mit satten 56 Seiten an halbamtlichen und fast ernst gemeinten Meldungen. AXAMS. In fünf Rubriken erfahren die Leserinnen und Leser in 127 G‘schichtln mit mehr als 150 Personen allerlei lustige Begebenheiten, Missgeschicke und Kuriositäten aus dem Dorfgeschehen. Titelseite von Lukas Falkner Besonderen Glanz verleiht der Fasnachtszeitung die vom Axamer Künstler Lukas Falkner in...

Christian Pichler, Margit Dablander, Günter Salchner und Hans Wacker (v.l.) blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft. | Foto: Reichel
1 3

Die Hoffnung lebt
Gegner machen gegen Deponie am Katzenberg mobil

Reutte kämpft auf mehreren Wegen gegen die Bauschuttdeponie am Katzenberg. Ob der Widerstand Erfolg haben wird, bleibt ungewiss – doch die Zuversicht bleibt. REUTTE. Seit dem 15. Januar 2025 liegt der 145-seitige Bescheid für die von der Strabag geplante Bauschuttdeponie am Katzenberg vor. Sehr zum Bedauern der Stadtgemeinde, der Anrainer und der 3.000 Bürger, die mit ihrer Unterschrift gegen das Vorhaben protestierten, fiel die Entscheidung positiv aus. Gemeinsam gegen die Deponie Wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Am ersten Februarwochenende richtet sich der Blick der Freeride-Szene erneut auf Tirol, diesmal ins Skijuwel Alpbachtal Wildschönau. | Foto: Mia Maria Knoll
Video 12

The GOAT der 1* Freeride World Tour Qualifier
Im Skijuwel Alpbachtal

GOAT – greatest of all times: In der heimischen Freeride-Szene gilt der Einsteigercontest im Skijuwel Alpbachtal längst als legendär. Nicht nur, weil er das Sprungbrett in die Welt des Contest-Freeridens darstellt, sondern auch durch die einzigartige Kombination aus natürlichem Gelände und manuell geshapten Kickern. ALPBACHTAL. Am ersten Februarwochenende richtet sich der Blick der Freeride-Szene erneut auf Tirol, diesmal ins Skijuwel Alpbachtal Wildschönau. Der 1* Qualifier gilt als...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Hanfshop-Betreiber Peter de Haan ist wie viele seiner Leidensgenossen über die AGES empört. | Foto: Perktold
3

CBD-Blüten-Verkauf an Trafikanten
Geht den Hanfshops die Luft aus?

Veritable Verzweiflung bei Hanfshop-Besitzern: Der oberste Gerichtshof verbietet den Verkauf von CBD-Blüten im Fachhandel und gibt sie dem Tabakmonopol in die Hände. Hanfshop Naturista IMST. Die AGES, die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, kontrolliert derzeit die Hanfshop-Fachhändler, denen der Verkauf von CBD-Blüten unlängst nach einer Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes per Dekret verboten wurde. Die "Umsetzung" im Gesundheitsministerium hat nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bild in der Kunstkammer: Übergabe des Lucas-Cranach-Mariahilfbildes von Kurfürst Johann von Sachsen an Erzherzog Leopold V. | Foto: Dr. Heinz Wieser
2

Kunst&Kultur
Die Kunstkammer der Pfarre Mariahilf wird besucht

Die Kunstkammer der Landschaftlichen Pfarre Mariahilf war am 14. Februar das Ziel einer Besichtigung des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums. Kunsthistoriker Dr. Reinhold Rampold präsentierte die wertvolle kulturelle Einrichtung, die eine Bereicherung der sakralen Kultur der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck darstellt. INNSBRUCK. Die Kunstkammer befindet sich westlich angrenzend zur Mariahilfkirche im einstigen Epp‘schen Benefiziatenhaus. Die von der Höttinger Au aus erschlossenen...

Impulse-Geschäftsführerin Claudia Blascik-Berchtold erklärt wie man mit unterschiedlichen Sinneshilfsmittel die Kunstwerke erfahren und erleben kann. | Foto: Jordan
5

Kemater Kunstreff
Impulse Völs macht Kunst für alle Sinne erlebbar

Kunst ohne Barrieren! Unter diesem Motto setzt der Verein „Impulse Völs“ in seinem Kemater Kunsttreff gleichsam beeindruckende wie erlebenswürdige Impulse für eine barrierefreie Kunstvermittlung. KEMATEN (majo). Ein absolut innovativer Zugang zur Kunstvermittlung. Und zwar sowohl für Menschen mit Seh-, Hör- oder kognitiven Beeinträchtigungen als auch für alle anderen Kunstinteressierten. Wie gelingt das? Multisensorische Erlebnisse  Die Kunstwerke werden durch den Einsatz von Hilfsmitteln...

Die Preise für Öffi-Tickets des VVT und der IVB werden am 1. April 2025 um durchschnittlich fünf Prozent angehoben. Für das KlimaTicket Tirol bedeutet das eine monatliche Mehrzahlung von 2,35 Euro. | Foto: Reisinger
4

Kein Aprilscherz
VVT und IVB erhöhen mit 1.4.2025 die Preise

Mit 1. April kostet das KlimaTicket Tirol 590 statt 561,80 Euro, das KlimaTicket Innsbruck schlägt sich mit 448,30 statt 426,70 Euro zu Buche. Die Preise für Öffi-Tickets des VVT und der IVB werden am 1. April 2025 um durchschnittlich fünf Prozent angehoben. Kritik kommt von der Liste Fritz. LA Gebi Mair fordert eine Qualitätsverbesserung. TIROL. Bestimmte Öffi-Nutzerinnen und Nutzer erhalten Ermäßigungen. So zahlen zum Beispiel Seniorinnen und Senioren über 75 Jahre mit dem neuen Tarif 0,60...

Die SOB Tirol lädt erneut zu einem Infoabend mit Studierendengesprächen ein.  | Foto: SOB Tirol
3

Anmeldeschluss
SOB Tirol stellt sich letzten Fragen und Antworten

Bei einem Informationsabend mit Bühnengesprächen am 19. Februar haben Interessierte noch die Möglichkeit sich über die Ausbildung bei der Schule für Sozialbetreuungsberufe Tirol zu informieren. Am 3. März endet die Anmeldefrist für das neue Schuljahr.  INNSBRUCK. Die Arbeit in sozialen Betreuungsberufen erfordert Einfühlungsvermögen, Engagement und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse anderer. Sozialbetreuerinnen und -betreuer unterstützen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, wie...

Ein europäischer Haftbefehl war auf den pakistanischen Mann, der am Sonntag festgenommen wurde, ausgestellt.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Verdacht des Mordes: Festnahme im Reisezug

Am Sonntag konnte in einem Reisezug mit der Fahrtrichtung Brenner - Innsbruck ein Mann mit europäischem Haftbefehl festgenommen werden. Der Mann wird wegen Verdacht des Mordes in Frankreich gesucht. INNSBRUCK. Am 16. Februar 2025 führte eine Streife der Polizeiinspektion (PI) Brenner AGM routinemäßige Kontrollen in einem Reisezug durch. Dabei überprüften die Beamten einen 25-jährigen Mann mit pakistanischer Staatsangehörigkeit. Bei der Identitätsfeststellung ergab eine Überprüfung in den...

Das Gesamtsiegertier bei den Widdern stellten Martin und Alois Knoflach, bei den Schafen Michael Bacher – er war zugleich bester Aussteller – und bei den Kilbern David Volgger | Foto: SZV Telfes
20

Telfes
Motivierte Züchter und große Ehrung bei Gebietsausstellung

Nichts zu meckern gab es bei der Gebietsausstellung der Stubaier Schafzüchter in Telfes. Rund 220 Tiere wurden bewertet. Der ehemalige Obmann Hans Ilmer wurde geehrt. TELFES. Fast pünktlich zur Gebietsausstellung der Stubaier Schafeler am Freitag hörte der Schneefall auf. "Wir haben Glück", freute sich der Obmann des Telfer Schafzuchtvereins, Markus Permoser. Rund 220 Tiere haben die Züchter der Vereine Telfes, Fulpmes, Neustift und Mieders zum Ausstellungsgelände beim Ortseingang aufgetrieben....

Bei den neuen Schokoseminaren im World Fair Trade Shop Innsbruck kann man die unterschiedlichsten Sorten probieren.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Neues Seminarangebot
Innsbrucker auf den Spuren der Schokolade

Vor Kurzem eröffnete im World Fair Trade Shop in Innsbruck die neue Schoko-Lounge, in der zukünftig in Zusammenarbeit mit Zotter Schokolade Seminare rund um die süße Delikatesse stattfinden werden.  INNSBRUCK. Zartschmelzend und bittersüß: Wer von uns hat sich denn noch nie in das Gefühl eines Stückchens Schokolade auf der Zunge verliebt? Egal ob jung oder alt, die süße Delikatesse hat schon so einige Herzen erobert. Für Alle Schokofans aus Innsbruck und Umgebung gibt es seit Kurzem die...

Die Bewohner sowie das Personal haben sich sehr gefreut und somit soll die gelungene Aktion definitiv wiederholt werden, kündigt Initiatorin Angela Taurer aus Steinach an. | Foto: privat
5

Matrei/Steinach
Bunte Frühlingsgrüße für Senioren zum Valentinstag

Angela Taurer hat sich heuer für den Valentinstag etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Als Blumen verkleidet verteilten Akteure des Spielvolks Blumen in den Altenheimen in Matrei und Steinach. MATREI/STEINACH. "Viele Leute geben viel Geld für den Valentinstag aus. Ich habe mit einer kleinen Unterstützung der Gemeinde Matrei Blumen für die Bewohner und Pflegekräfte der Altenheime im Wipptal gekauft. Sie sollen ein Zeichen der Wertschätzung sein und ich möchte auch etwas zurückgeben", fasst...

Die geplante Deponie in Schwoich wurde genehmigt, stößt aber wegen möglicher Umweltbelastungen auf Widerstand. | Foto: Gemeinde Schwoich
3

MB vor Ort
Deponie in Schwoich ist genehmigt, bleibt aber umstritten

Die geplante Deponie in Schwoich ist genehmigt, doch die Gemeinde hat Beschwerde eingelegt und wartet auf eine Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts. SCHWOICH. Die geplante Deponie in Schwoich sorgt weiterhin für Diskussionen. Vom Land Tirol wurden bereits ein naturschutzrechtlicher sowie ein abfallwirtschaftlicher Genehmigungsbescheid erteilt, doch die Gemeinde hat Beschwerde eingereicht. "Das liegt aktuell im Landesverwaltungsgericht und da bekommt man eigentlich keine Auskunft, wie es...

Auch in der Stadt Imst regiert derzeit der Sparstift, das Budget wurde aber stabil gestaltet. | Foto: Archiv
2

Budget im Zeichen des Sparstiftes
Der Gürtel wird enger geschnallt

In Imst muss auf mehreren Ebenen gespart werden. Ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld, dazu stagnierende Ertragsanteile und explodierte Zinsen bilden den unguten MIx. Stadt Imst MST. Auf der Stirn von Bürgermeister Stefan Weirather tauchen Sorgenfalten auf, wenn die Rede vom Imster Budget ist. Es ist zwar gelungen, einen Budget-Voranschlag 2025 ohne Neuverschuldung vorzulegen, allerdings nur mit meiner Gewinnentnahme von 1,5 Millionen Euro aus dem Ertrag der Stadtwerke. Schon im vergangenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Freeride-Action in Kappl: Die internationale Elite zeigte atemberaubende Lines und spektakuläre Sprünge. | Foto: Mia Knoll
19

Open Faces Spektakel
Coole Lines und enge Duelle in Kappl/Paznaun

Es war es wieder so weit: Die internationale Freeride-Elite bezwang einmal mehr das „Stoamandl“-Face im Tiroler Kappl. Der Ersatztermin für den ursprünglich Ende Jänner geplanten 3* FWT Qualifier und 2* FWT Junior-Bewerb ließ einen fairen und vor allem verletzungsfreien Contest zu und sorgte für spektakuläre Lines sowie strahlende Sieger:innen. KAPPL/PAZNAUN. Die Freerider:innen zeigten ihr Können sowohl in Big Mountain- als auch in Freestyle-Elementen, dessen Kombination einer der Gründe ist,...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Drei Frauen kletterten am Sonntag am späten Nachmittag in Wenns auf einen abgestellten Fasnachtswagen. Zwei von ihnen stürzten dabei etwa 1,5 Meter auf die Wagendeichsel. | Foto: KK (Symbolbild)
Aktion 3

Wenns
Zwei Verletzte nach Sturz von Fasnachtswagen

Drei Frauen kletterten am Sonntag am späten Nachmittag in Wenns auf einen abgestellten Fasnachtswagen. Zwei von ihnen stürzten dabei etwa 1,5 Meter auf die Wagendeichsel. WENNS. Am 16. Feber um circa 17:45 Uhr waren drei Frauen im Alter von 19 bis 25 Jahren auf einem abgestellten Fasnachtswagen in Wenns. Zwei von ihnen öffneten ein geschlossenes Fenster und versuchten hindurchzuklettern. Dabei stürzten sie von einem angebauten Holzpodest etwa 1,5 Meter tief auf die Wagendeichsel. Zwei Verletzte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.