29. August
Tierquälerei, Rad-Zaun, Reschenstraße und Forum Alpbach

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol / Reichel
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Das Motto des diesjährigen European Forum Alpbach: "Moment of Truth". Passend dazu lenkte der Bundesminister Norbert Totschnig gemeinsam mit dem Tiroler LH-Stellvertreter Josef Geisler und der Tiroler Landesrätin Astrid Mair den Fokus auf Katastrophenschutz und Risikomanagement. Mehr dazu ...
Lokales
Die Peter-Anich-Hütte (1.909 Meter Seehöhe) gilt als Ausflugsziel und Wandererbasis in den nördlichen Stubaier Alpen, südlich von Telfs. Eine Sanierung der Hütte ist aufgrund behördlicher Auflagen dringend erforderlich. Mehr dazu ...

- Bundes-Soforthilfe für die dringend nötige Sanierung der Peter-Anich-Hütte.
- Foto: Walter Kaller
- hochgeladen von Georg Larcher
Im Ortsteil Riedern (nähe Kerschbaumbrücke) von Fügenberg wurde kürzlich eine Katze per Kleinkaliber exekutiert. Die Anrainer sind alarmiert, ihre Tiere zu schützen. Mehr dazu ...
Der 56jährige Einheimische war gegen 16 Uhr auf dem Radweg neben dem Zemmbach unterwegs, als er aufgrund eines internistischen Problems über das angrenzende Ufer des Baches abstürzte. Mehr dazu ...

- Der verletzte Fußgänger konnte geborgen werden.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun vier Verdächtigte gefasst werden, die eine 15-jährige in Innsbruck bedroht, bedrängt und angegriffen haben. Mehr dazu ...
Im Bereich "Unterer Aubachweg" in Wörgl sorgen Regenfälle für überlastete Gullys und überschwemmte Keller. Laut Stadtwerke Wörgl sei dies auf "höhere Gewalt" zurückzuführen, die Kanalisation sei "technisch in Ordnung". Mehr dazu ...
Zeugenaufruf: In Ampass ist am Mittwochfrüh ein 16-Jähriger am Zebrastreifen von einem Auto angefahren und verletzt worden. Der Fahrer flüchtete. Mehr dazu ...
Sport
Am 8. September findet die vierte Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons statt. Ein Event der Superlative, bei dem es auch einiges zu beachten gibt. Mehr dazu ...

- Am Ende der Streckenvariante "KRM Klassik" wartet noch als Grande Finale das Kitzbüheler Horn.
- Foto: KRM/Manfred Binder
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Freizeit
Perfekte Bedingungen erlebten die Teilnehmer beim 51. Silvretta Ferwall Marsch, der kürzlich in Galtür über die Strecke ging. Er gilt als einer der landschaftlich schönsten Bergmärsche in Österreich. Mehr dazu ...

- Die Teilnehmer konnten aus vier verschiedenen Strecken auswählen.
- Foto: TVB Paznaun-Ischgl/Flo Mitteregger
- hochgeladen von Thomas Seelos
Am Plansee wurde ein Zaun neben dem Radweg aufgestellt, zum Schutz der Biker. Die sehen sich aber ausgesperrt. Und auch für Wander ist die Abzäunung "so lala". Wir haben die Hintergründe. Mehr dazu ...

- Der Durchlass ist schmal.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Gesellschaft und Soziales
2.000 Euro für den guten Zweck: Die Schlossbergspiele Rattenberg und RollOn Austria feiern miteinander Geburtstag. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Die Reschenstraße ist ab dem 2. September von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. Mehr dazu ...
Dass die Außerfernbahn steht, ist für Bahnfahrer nicht so ungewöhnlich. Die neuesten gemeldeten Ausfälle sind aber doch "besonders". Mehr dazu ...
Unser Quiz
Bald beginnt wieder das neue Schuljahr in Tirol. Aber wie gut kennst du dich mit dem Thema aus? Weißt du, wer die Schulpflicht eingeführt hat? Teste dein Wissen rund um die Schule in unserem Quiz. Zum Quiz
Bildergalerie
Eine Woche auf dem Gletscher: das erlebt man nicht alle Tage. Neun junge Frauen durften vor Kurzem diese einzigartige Erfahrung machen. Denn "Girls* on Ice" veranstaltet kostenlose einwöchige Gletscherexpeditionen für junge Frauen.
Historisches
Im Jahr 1901 wurde das Elektrizitätswerk Reutte ins Handelsregister eingetragen. Ende 1902 wurde das Kraftwerk Plansee in Betrieb genommen. Von da expandierte das Versorgungsnetz laufend – sogar bis nach Bayern. Zwischen 1925 und 1960 wurden weitere bedeutende Projekte umgesetzt, darunter der Ausbau des Kraftwerks Plansee und die Errichtung weiterer Kraftwerke. Am 29. August 1925 besichtigte der damalige Bundesminister für Handel und Verkehr, Hans Schürff, die Baumaßnahmen am Plansee. Daher heißt auch heute noch der Steig rechts von den Stuibenfällen auch heute noch den Namen Ministersteig. Dieser ist der kürzeste Weg zwischen dem Kraftwerk und der Staustufe am Plansee.
Wetter
Auch morgen, Freitag, wird es wieder sonnig und heiß. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 27 und 33 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.