28. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Mittwoch, der 28. April
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.
Politik
Die Tiroler Straßen und Autobahnen blieben im vergangenen Jahr deutlich übersichtlicher, dies zeigt sich jetzt auch im Luftgütebericht 2020. Wie der Tiroler Grüne Verkehrssprecher Mingler erläutert, hat die Schadstoffbelastung merklich abgenommen. Mehr dazu...
Aufgrund des Lockdowns in Wien wurde der Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl abgesagt. Der VSV bereitet weitere hundert Klagen vor. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Der Matreier Thomas Steiner (Osttirol) schnitt mit seinen Tieren bei der Stutbuchaufnahme und Jährlingsbeurteilung besonders gut ab. Mehr dazu ...
Lokales
In einer Wohnung in Kufstein wurde eine Leiche einer Frau, die schon seit längerem verstorben war, entdeckt. Ein 50-jähriger, der vermeintliche Sohn, war ebenfalls in der Wohnung. Mehr dazu ...
Sport
Der jährliche "Wings for Life World Run" lockt auch heuer wieder zahlreiche Sportler und Hobby-Läufer auf die Straßen. Am 9. Mai ist es wieder so weit. Mehr dazu ...
Freizeit
Auch in diesem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit wieder über die Zahlen der Alpinunfallstatistik. Der Corona-Winter 2020/2021 hat zumindest eine gute Sache: es gab deutlich weniger Alpinunfälle als in der vergangenen Wintersaison. Mehr dazu...
Absage: Aufgrund der Coronasituation wurde entschieden, das Stück "Die reiche Lisbeth" in Elbigenalp für heuer abzusagen. Die Uraufführung ist nun 2022 geplant. Mehr dazu ...
Absage: Bedauerlicherweise müssen die Organisatoren das beliebte Haller Radieschenfest zum zweiten Mal in Folge absagen. Mehr dazu ...
Film und Fernsehen
Drehstart für Bernhard Aichners „Totenfrau“ in Zams: Gedreht wird für den Sechsteiler in Tirol und Wien. Zu sehen ist die bereits zweite Koproduktion von ORF und Netflix voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2022 als Premiere in ORF 1 und dann auf Netflix. Mehr dazu ...
Umfrage der Woche: Immer wieder wird in der Medienbranche darüber diskutiert, dass das klassische Fernsehen tot sei. Aber ob das wirklich so ist, ist noch nicht klar. Wir wollten wissen, ob ihr klassisches TV lieber nützt als Streamingdienste. Hier geht es zum Abstimmungsergebnis und zur aktuellen Umfrage.
Verkehr
Frühjahrsputz und Felsräumarbeiten auf den Landesstraßen: Ende April wird bei der Straßenmeisterei Ried im Oberinntal der Schneepflug gegen Klettergurt und Brechstange getauscht. Mehr dazu ...
Historisches
Am Ende des Zweiten Weltkriegs näherte sich zunähst die 1. französische Armee Vorarlberg. Gleichzeitig kamen drei Divisionen der 7. US-Armee Richtung Tirol. Ihre 44. Infanteriedivision drang im Raum Vils-Reutte vor, unterstützt von der 10. Panzer-Division. Am Abend des 28. April 1945 überschritt die I-Kompanie des 114.-Infanterie-Regiments südlich von Pfronten bei Steinach die Tiroler und österreichische Grenze.
Vor einem Jahr endete in Ischgl und St. Anton die Quarantäne. Mehr dazu ...
Wetter
Heute wechseln Sonne und Wolken, es wird föhnig und es bleibt meist trocken. In Osttirol und am Alpenhauptkamm sind die Wolken etwas dichter. Der Föhn lässt generell etwas nach. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 14 und 21 Grad.
Zum Newsletter anmelden kannst du dich hier.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.