13. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
- Foto: Montage
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Mittwoch, der 13. Oktober
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.
Politik
Während LH Günther Platter noch am Wochenende sich hinter dem scheidenden Bundeskanzler Kurz gestellt hat, ist heute in einem TT-Interview alles anders.
Statistik
Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr. Mehr dazu...
Lokales
Am 11.10.2021, um 16.25 Uhr, stellte ein 28-Jähriger seinen Rucksack mit darin enthaltenem Fotoequipment im Bereich des Lodenareals in der General-Eccher-Straße neben sich ab, als sich ihm eine bislang unbekannte Täterschaft mit einem Fahrrad näherte, den Rucksack stahl und schließlich in östliche Richtung floh. Mehr dazu...
Auszeichnung
Die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin honoriert alljährlich Forscherinnen und Forscher, die einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag zur Rechtsmedizin erbringen, mit dem Konrad-Händel-Stiftungspreis. Heuer geht die Auszeichung an Martin Bodner von der Medizinischen Universität Innsbruck. Mehr dazu...
Mobilität
In Flaurling wird es in den kommenden zwei Monaten zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Vor allem Lenker von größeren Fahrzeugen werden angehalten, z.B. über die Autobahn auszuweichen. Mehr dazu...
Wegen Asphaltierungsarbeiten in Hörtnaglstraße in Innsbruck kommt es ab 18. Oktober zu Umleitungen für den Durchzugsverkehr und Öffi-Nutzerinnen und -nutzer. Mehr dazu...
Kultur
Seit 11. September 2021 gibt es in der Galerie D'Ecole bereits die Ausstellung des Künstlers Pablo Sascha zu sehen. Diese wird nun bis 22. Oktober verlängert. Mehr dazu...
Historisches
Bereits im Jahre 1904 gab es in Tirol die Idee, am Serleskamm ein eigenes Haus zu erbauen. Im April 1905 beschlossen die Naturfreunde, am Padasterjoch bei Steinach am Brenner, nach den Plänen des Innsbrucker Mitgliedes Depaoli, ein Schutzhaus zu errichten. Für die Hütte sprach, dass von dort aus alle Gipfel in der Umgebung beinahe ebenmäßig erreichbar sind. Die Firstfeier beim Schutzhaus am Padasterjoch fand dann am 13. Oktober 1906. Bis zur Eröffnung der Hütte sollte es aber noch ein Jahr dauern.
Wetter
In Osttirol bleibt es heut noch recht sonnig, im Rest von Tirol leider unbeständig. Wolken durchziehen das Land und bringen besonders im Unterland Regenschauer, oberhalb von 900 bis 1400m sogar Schneeschauer. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 11 Grad. In 2000m Höhe sogar nur minus 4 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.