Euregio Brussels School 2021
Bewerbungsstart für 11. Auflage
TIROL. In diesem Winter startet die 11. Auflage der "Euregio Brussels School". Ab sofort können sich Interessierte aus Tirol, Südtirol und Trentino bewerben, um einen Einblick in die Schaltzentralen politischer Entscheidungsfindung auf EU-Ebene zu erhalten.
Bewerben für die „Euregio Brussels School“
Es wird die 11. Auflage, die dieses Wintersemester startet. Die "Euregio Brussel School" hat sich erfolgreich als EU-Akademie für Studierende aus Tirol, Südtirol und Trentino etabliert. Ab Oktober 2021 können mehr als 30 Studierende aus Tirol, Südtirol und dem Trentino in zwölf Einheiten direkte Einblicke in die Schaltzentralen politischer Entscheidungsfindung auf EU-Ebene erhalten.
Auch in diesem Wintersemester können sich Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen auf Gespräche mit Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten EU-Institutionen freuen. Letztes Jahr kam es zum Beispiel zu Gesprächen mit den beiden EU-Kommissaren Johannes Hahn und Paolo Gentiloni, den Mitgliedern des EU-Parlaments Barbara Thaler und Herbert Dorfmann sowie zahlreichen VertreterInnen führender Medienunternehmen und Interessensvertretungen.
Virtuelles Format wird beibehalten
Auch für 2021/2022 wird das virtuelle Format der "Euregio Brussel School" beibehalten. Derzeit wird die Möglichkeit einer zusätzlichen (freiwilligen) Exkursion in die belgische Hauptstadt noch evaluiert.
"Je besser unsere jungen Studierenden Abläufe, Prozesse und Hintergründe aus Brüssel kennenlernen, umso eher entsteht auch ein gemeinsames gesellschaftliches Verständnis der Vielfältigkeit unserer europäischen Union“,
so Euregio-Präsident und LH Platter.
Kommuniziert wird bei der Euregio Brussel School auf Englisch. Unter anderem möchte man bei den Interessenten nämlich auch das Interesse an der internationalen Diplomatie wecken. Junge Talente sollen gezielt gefördert und für eine Karriere in der EU motiviert werden.
Anmeldungen und weitere Informationen
InteressentInnen können sich noch bis zum 12. September über den Online-Kurskatalog der Universität Innsbruck bewerben. Als Grundvoraussetzung gelten neben den bereits erwähnten englischen Sprachkenntnissen die Inskription eines beliebigen Masterstudienganges an einer der drei beteiligten Partneruniversitäten (Innsbruck, Bozen oder Trient) sowie die Bereitschaft, das eigene Interesse am Thema anhand eines kurzen Motivationsschreibens im Bewerbungsprozess darzulegen.
Ähnliche Beiträge auf meinbezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.