Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Schullandesmeister 2022 – Team Reutte 1: Elias Brunnsteiner, Jonas Klotz, Julian Storf, Magnus Traxler, Sebastian Trummler und Paul Wagner. | Foto: BG/BRG Reutte
3

Schulsport
Gym-Schüler sind Volleyball-Landesmeister

Der diesjährige Landesmeistertitel im Volleyball der Altersklasse „Mini“ ging an die Burschen des BG/BRG Reutte. REUTTE. Volleyball liegt nicht nur voll im Trend, sondern hat eine lange Tradition am Gymnasium Reutte. Viele Schüler:innen der Unterstufe besuchen die unverbindliche Übung Volleyball, damit sie schon früh die Technik lernen. Die Landesmeisterschaften sind der sportliche Höhepunkt in einem Schuljahr, in dem viele Sportbewerbe Corona bedingt ausgefallen sind. Das Gymnasium Reutte ist...

Karim Adeyemi (vo. 2. v. li.) beim Cordial Cup-Semifinaleinzug mit Unterhaching, 2016. | Foto: SpVgg Unterhaching

Cordial Cup - Karim Adeyemi
Karim Adeyemi war vier Mal beim Cordial Cup im Einsatz

BEZIRK KITZBÜHEL. Karim Adeyemi – dieser Name ist derzeit im österreichischen und vor allem auch im deutschen Fußballgeschehen in aller Munde. Dass Salzburgs Top-Torjäger mit einer Rekordsumme in der Geschichte der österreichischen Bundesliga zum BVB wechseln und bei Dortmund den Abgang von Stürmerstar Haaland kompensieren soll, freut auch die Organisatoren des Cordial Cup Tirol. Denn der Neo-Dortmunder ist ein guter Bekannter: Gleich vier Mal war der heute 20-Jährige für Unterhaching bei...

Andi Aberger (Schul-Stocksport Tirol) und Rudolf Ritzer (Kufsteiner Schuldirektor der MS 1 und der MS 2).  | Foto: Schwaighofer

Schulsport Tirol/Kufstein
Bewegung nicht nur für die Sportklassen

KUFSTEIN. "Viel Bewegung und Sport soll es nicht nur in der neu installierten Sportklasse an der MS 2 geben", so der MS-Schuldirektor Rudolf Ritzer, der für beide Mittelschulen in der Bezirksstadt Kufstein die Direktionstätigkeit ausführt. Bewegung und Sport in der Vielfalt sind ihm in der Schule genauso wichtig wie die Lernerfolge der Kinder. Der Kufsteiner Schuldirektor traf sich zur Terminisierung einer Stocksportpräsentation mit Andi Aberger (St. Johann/T.) an der Kufsteiner Mittelschule....

Erste Heimspiele der Valkyries - zwei Siege zum Heimspielauftakt der Softball-Spielerinnen aus Kufstein.  | Foto: Schwaighofer
6

Sportberichte und Infos
Ein bunter Sportmix aus dem Bezirk Kufstein

Frühlingsgefühle gibt es im Sportbereich. An vielen Orten herrscht Aufbruchstimmung. BEZIRK. Es sind nicht nur die Vereine, die wieder zum Sport aufrufen. Auch Schulen, Freizeitclubs, die Landjugend und die Sport-Dachverbände haben genug von der Bewegungspause der vergangenen zwei Jahre. Die Sportler brauchen ihre Wettkämpfe und Veranstaltungen, wollen den Vergleich mit Punkten und Sekunden und vor allem auch die Fitness und Bewegung. Bei den Besuchern von Sportveranstaltungen hingegen ist der...

Für die Kicker des SV Stans war das Samstagsspiel ein siegreiches Aufeinandertreffen mit dem Tabellendritten SVG Uderns. | Foto: Fotos: Walpoth
27

Stans steigt in die Bezirksliga auf
Stadler- Elf feiert 3:0- Heimsieg gegen Verfolger Uderns

STANS. Der SV Stans feierte am 21. Spieltag der 1. Klasse Ost einen verdienten 3:0- Heimsieg gegen den Tabellendritten SVG Uderns und sicherte sich, bei noch fünf ausstehenden Begegnungen und einen Vorsprung von 20 Punkten, einen von zwei Aufstiegsplätzen in die Bezirksliga. Vor rund 150 Zuschauern war wieder einmal Christian Landl der Matchwinner für die Gastgeber. Der Torjäger netzte gegen die Zillertaler gleich dreimal ein (11., 29., und 73. Spielminute) und hält jetzt bei 38 Saisontreffern,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
LaTuSch 2022: Die Turnerschaft Landeck holte eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

LATUSCH-Wettbewerb
Turnerschaft Landeck feierte sensationelle Erfolge

Beim Breitensport-Wettkampf LATUSCH, der aus LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen besteht, holten die TurnerInnen der TU Landeck eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr, die in der Einzelwertung mit 371 Punkten den ausgezeichneten 4. Platz holte. LANDECK. Das erste Mal seit dem Jahr 2019 fand am 1. Mai 2022 wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Für viele Kids & Jugendliche der Turnerschaft...

Vespatreffen und Motorradweihe in Kössen
10

Vespafreunde Kaiserwinkl
Kultfahrzeuge trafen sich in Kössen

Gute Laune und Wetterglück ließen das 1. Vespatreffen zu einem großartigen Fest für Motorfreunde werden. KÖSSEN (jom). 300 Vespas aus einigen Bundesländer von Österreich, Deutschland und Italien kamen am Samstag beim Veranstaltungszentrum zusammen. Das 1. Vespatreffen war für die Veranstalter ein voller Erfolg. Eingeladen und zusammengeholt dieser Kultfahrzeuge hatte Thomas Kirchmaier und sein Team der Vespafreunde vom Kaiserwinkl. Hier trafen sich Gleichgesinnte, um ihrem Hobby zu frönen. „Der...

Das Rennen wird im stillen Gedenken einem Sieger der ersten Stunde des Halltalexpress, Stuefer Reini gewidmet. | Foto: Jenewein Gregor/Flatscher Gerhard
3

20 Jahre
Vorfreude auf den Halltalexpress

20 Jahre feiert der beliebte Bewerb Halltalexpress, der jährlich zahlreiche Biker und Läufer ins Karwendelgebirge lockt. Am Samstag, 11. Juni 2022 ist es endlich wieder so weit. ABSAM. Mit 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - wird der Halltalexpress auch heuer wieder zur Herausforderung für die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler. An erster Stelle steht natürlich der Spaß, für jene, die um den Sieg mitlaufen oder mitfahren, bedeutet es aber...

Corinna und Patrik mit Trainerin und Choreographin Raffaella Cazzaniga aus Italien. | Foto: Huber

Eiskunstlauf-Impulstage in Telfs
Lehrreiche Trainingstage für die Huber-Geschwister

AUSSERFERN/TELFS. Vor kurzem fanden die viertägigen Skate Austria Impulstage in Telfs mit der renommierten Trainerin und Choreographin Raffaella Cazzaniga aus Italien statt. Mit dabei waren auch die Kaderathleten Corinna und Patrik Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA). Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Läuferischen. Mit zahlreichen Übungen und Schritten wurde die richtige Kantenführung und exakte Ausführung jedes Schrittes geübt und gefestigt. Für viele Teilnehmer aus ganz Österreich...

Im Doppel konnten sich nur Dominic Bader und Maximilian Weber für den TCE- Ehrwald durchsetzen. | Foto: Weber

Tennis Bezirksliga 2
Gelungener Auftakt für die TCE-Erste

EHRWALD. Der Aufsteiger aus Ehrwald bekam es in der ersten Runde gleich mit einem Hochkaräter zu tun. Die starke Truppe aus Sölden war ins Außerfern gereist, um zu siegen. Das ist ihnen gegen den Aufsteiger aus Ehrwald auch gelungen. Trotzdem konnten die Ehrwalder mit dem Ergebnis zufrieden sein. Die 3:6-Niederlage gegen Sölden geht in Ordnung. Nach den Einzelpartien stand es 4:2 für Sölden. Drei Doppelsiege und der Gesamtsieg wären drinnen gewesen. Das hat es dann aber nicht gespielt. Die...

Bike-Synergie am 47. Breitengrad: Christian Schnöller, GF der AREA 47, stellte gerne die passende Location für das Meet & Greet mit Zanier-Athlet Gabriel Wibmer bereit.
 | Foto: AREA 47 / Markus Geisler
3

Area 47
Tiroler Bike-Ass Gabriel Wibmer performte in der AREA 47

Der Osttiroler Gabriel Wibmer stellte in der AREA 47 auf seinem Street Trial-Bike sein Können unter Beweis. Zahlreiche seiner Fans freuten sich über ein exklusives Meet & Greet in Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark. HAIMING. Gemeinsam mit dem heimischen Hersteller Zanier war der 19-jährige Osttiroler zu Gast am Eingang des Ötztals. Der Sportausrüster kooperiert bereits seit mehreren Jahren mit der AREA 47. Die hochfunktionalen „Bike-Gloves“, der weltweit ersten zu 100% klimaneutralen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Punkteausbeute ließ diesmal zu Wünschen übrig. | Foto: MEV.de

Fußballergebnisse vom Wochenende
Die FCL-Damen punkteten in Flaurling

AUSSERFERN (eha). Für die meisten Mannschaften aus dem Bezirk lief es am Wochenende nicht nach Wunsch, einzig die Frauen aus Lechaschau konnten Punkte sammeln. Landesliga West Reutte : Absam 2:4 (1:0) Im Drei-Tannen-Stadion trafen die Kicker aus Reutte auf Absam. Durch einen Treffer von Oguzhan Karaman in Minute 28 gingen die Hausherren zunächst in Führung. Nach der Halbzeit kontrollierten die Gegner das Spiel und erzielten vier Treffer. Somit ging man am Ende mit einer 2:4-Niederlage vom...

Die Breitenwanger Herrenmannschaft hat beim Säulingturnier in Pflach gesiegt und damit den Wanderpokal erhalten. | Foto: SCB

Stocksport
SC Breitenwang gewinnt Säulingturnier in Pflach

AUSSERFERN. Der SC-Breitenwang-Zweigverein Stockschützen nahm am internationalen Säulingturnier in Pflach teil und spielte von Beginn an um den Sieg mit. Im siebten Durchgang wurde der bis zu diesem Zeitpunkt führende ESC Bad Wörishofen klar geschlagen, Breitenwang übernahm die Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Ohne Niederlage gewann Breitenwang mit den Spielern Wolfgang Hechenblaikner, Dieter Adler, Silvio Mürkl und Roland Hechenblaikner die Wandertrophäe für das...

Osttirols Ranggler feierten in Mittersill wieder einen großartigen mannschaftlichen Erfolg. Von links: Finn Rowain, Matthäus Gander, Kevin Holzer, Michael Mariner, Philip Holzer, Gabriel Mariner, Chrysanth Gander, Lukas Mattersberger, Liam Rowain, Jakob Stemberger und Trainer Franz Holzer | Foto: Holzer
2

Vier Klassensiege
Osttiroler Ranggler triumphierten in Niedernsill

Die Ranggler der SU Raika Matrei feierten beim Eröffnungsranggeln auf Salzburger Boden wieder Top-Erfolge. Sie holten vier Klassensiege und vier weitere Podestplätze und kürten sich zur besten Vereinsmannschaft. NIEDERNSILL/MATREI. Vor knapp 800 begeisterten Zuschauern zeigten sich Osttirols Ranggler beim Salzburger Eröffnungsranggeln in Niedernsill von ihrer besten Seite. In acht von zwölf Klassen holte man vier Tagessiege einen zweiten sowie drei dritte Ränge. In der Klasse bis 8 Jahre...

Die Herren vom ECR Ehrwald konnten die Sommer-Bezirksliga 2022 für sich entscheiden. | Foto: privat

Stocksport Bezirksliga Sommer 2022
ECR Ehrwald ging als Sieger vom Platz

AUSSERFERN (eha). Die Bezirksliga der Außerferner Stocksportler wurde kürzlich mit vier Mannschaften in Vils ausgetragen. Dabei schossen sich die Spieler vom ECR Ehrwald mit 7:5 Punkten und einer Stocknote von 1,197 an die Spitze und gewannen die Bezirksliga vor dem ESF Pinswang, der durch eine etwas schlechtere Stocknote von 1,118 auf Platz zwei landete. Platz drei ging an den SSV Vils mit 6:6 Punkten und einer Stocknote von 1,237 Stocknote, und Platz vier belegte der SV Reutte mit 4:8 Punkten...

Die St. Johanner (grün) liefen den Pillerseetalern davon. | Foto: Kogler
21

Fußball - Meisterschaft
Der FC Kitzbühel bleibt im Titelkampf dran

Spannung im Regionalliga-Play-off; St. Johann und Brixen siegreich; Remis im Derby Hopfgarten/Itter - Kirchdorf. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel war spielfrei. Wörgl verlor gegen Reichenau, Imst siegte – nun sind vier Teams im oberen Play off der Regionalliga innerhalb von zwei Punkten. Kitzbühel ist mit einem Punkt Rückstand auf Wörgl Zweiter. Am Freitag kommt es in Wörgl zum erneuten Revier-Derby. Ein Sieg könnte die Kitzbüheler an die Tabellenspitze katapultieren – ein Schritt hin zum...

Die Vereinsmeister v.l.: Harald Schatz, Tamara Hornstein und Walter Spielmann.
 | Foto: Hornstein
2

Vereinsmeisterschaft
SG Nesselwängle kürte seine besten Schützen

NESSELWÄNGLE. Selbst die Coronakrise konnte die Schützengilde Nesselwängle nicht von Ihrer Begeisterung abhalten die Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolenschießen abzuhalten. Bei einer Beteiligung von 50 Schützen konnte die Veranstaltung mit viel Zielsicherheit und neun Mannschaften abgeschlossen werden. Mit viel Eifer stellten auch die Schüler und Hobbyschützen ihr können unter Beweis. ERGEBNISSE : Schüler weiblich: 1. Sofia Stumleitner 195,1 Ringe. Schüler männlich: 1. Matthäus...

Foto: FC Stubai

Raiffeisen Banken laden am Samstag zum FC Stubai Matchtag

Als einer der wichtigsten Förderer der ersten Stunde laden die Stubaier Raiffeisenbanken am Samstag, 21. Mai, zum FC Stubai Matchtag. NEUSTIFT. Als der FC Stubai 2019 als Tirols größter Fußballverein gegründet wurde, da ließen sich die Raiffeisenbanken des Stubaitals nicht lange bitten. „Wir waren von Beginn an von diesem mutigen Projekt überzeugt und stehen voll hinter dem FC Stubai mit seiner vorbildhaften Nachwuchsarbeit“, erklären Christian Eisendle und Thomas Maier von den Stubaier...

Am Samstag, den 21. Mai fällt der Startschuss zum Seen-Lauf Tannheimer Tal. | Foto: ARGE SKI-TRAIL/Rolf Marke

Laufevents im Tannheimer Tal
Seen-Lauf und Trail Run am 21. Mai

Laufschuhe schnüren... ... und los geht´s durch eine eindrucksvolle Landschaft: Am Samstag, 21. Mai 2022, findet im Tannheimer Tal der Seen Lauf statt. TANNHEIMER TAL. Je nach eigenem Fitnesslevel können die TeilnehmerInnen zwischen 10 und 22,7 km beim SEEN-LAUF oder über 30 Kilometer beim TRAIL-RUN wählen. Start und Ziel für alle Distanzen ist in Tannheim bei der Tennishalle Sägerklause. Der TRAIL-RUN mit 1.500 Höhenmeter führt auf einem abwechslungsreichen Rundkurs durch das Hochtal bis zum...

Die jüngeren Leichtathleten vom SV Reutte schlugen sich beim Kids-Cup tapfer und konnten einige Stockerlplätze erzielen. | Foto: Witting

Leichtathletik Kids-Cup
Schöne Erfolge für die jüngeren Athleten des SV Reutte

REUTTE/HOPFGARTEN. Die Freiluftsaison für die Jüngeren LA begann bei nasskaltem Wetter am 1. Mai in Hopfgarten mit dem Kids-Cup. Dabei konnten sich die Sportler des SV Reutte LA gut in Szene setzen. Der erfolgreichste Vertreter der Reuttener LA war Dominik Singer, er konnte sich bei der MU10 im 60m Sprint, mit dem Vortex und im Hindernislauf als Sieger feiern lassen. Jannis Braun wurde Zweiter mit dem Vortex, über die 60m belegte er den dritten Rang und im Hindernislauf wurde er Sechster. Jakob...

Souverän konnte das italienische Team im Finale geben Deutschland mit 4:1 gewinnen und wird Europameister.
18

5-Kegel-Billard-Europameisterschaft
Italien gewinnt Coupe d’Europe

Seit Donnerstag kämpfen die besten Athletinnen und Athleten im 5-Kegel-Billard (Coupe D’Europe) um den Titel. Mit Deutschland und Italien schafften es zwei starke Teams ins Finale – am Ende wird Italien Europameister. HALL. Die Stadt Hall war vom 12. bis 15. Mai 2022 Austragungsort der 5-Kegel-Billard-Europameisterschaft. Das Salzlager Hall wurde zur großen Billard-Arena, der Zuschauerandrang hielt sich dabei in Grenzen. Nach zahlreichen spannenden Turnieren schafften es die Länder Italien,...

Die Betriebssportler hatten auf der Anlage des BSV Birgitz viel Spaß an der Bewegung. | Foto: Hassl
1 10

ÖGB AK Betriebssport
Firmenmehrkampf mit Bogenschießen in Birgitz

Das Motto des ÖGB AK Tirol Betriebssports ist klar: "Spaß und Freude an der Bewegung" – und vor kurzem fand einer der Wettkämpfe in Birgitz statt. Die schmucke Anlage des Bogensportvereins Birgitz ist für alle sportlichen Begegnungen maßgeschneidert. In der freien Natur wird auf Scheiben und auf Tiere geschossen – natürlich nicht auf lebende, sondern auf 3D-Figuren. Die BogenschützInnen wurden dabei wie immer bei derartigen Anlässen von den fachkundigen Vereinsmitgliedern begleitet. "Auch das...

Umhausen-Trainer Sieghard Gritsch will trotz souveräner Tabellenführung in der Gebietsliga West noch keine Gratulationen zum Aufstieg entgegennehmen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Sieg für Umhausen – Remis für Haiming
Im Gleichschritt Richtung Aufstieg

UMHAUSEN, HAIMING, LÄNGENFELD (pele). Der SV Umhausen und der SV Haiming marschieren in der Gebietsliga West weiter Richtung Aufstieg. Es müsste wohl viel zusammenkommen, dass die beiden Vereine in der kommenden Saison nicht in der Landesliga West agieren. Die Ötztaler siegten am Sonntag bei Tabellennachzügler Tarrenz souverän mit 4:0. Die Treffer erzielten Thomas Gufler (17.), Lukas Kuen (27), Thomas Ganglberger (43.) und Simon Scheiber (63., Elfmeter). Trainer Sieghard Gritsch analysierte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Telfs Patriots besiegen auswärts in Traun die Atrium Steelsharks. | Foto: Telfs Patriots/Veronika Lercher
3

Patriots verteidigen 3. Tabellenplatz
Telfs Patritos gewinnen 14:24 gegen die Atrium Steelsharks

TELFS (bine). Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Samstag für die Telfs Patriots nach Traun zu den ATRIUM Steelsharks. Heiß her ging es dann ebenfalls am Spielfeld, als die zahlreich mitgereisten Fans der Patriots die Mannschaft aus Telfs zum dritten AFL-Sieg in Folge peitschten. Das erste Quarter des Spiels war schnell vorbei. Die Defense der Gäste stoppte den Eröffnungsdrive der Hausherren, und die Patriots legten einen langen Drive über das gesamte Feld hin. Belohnt wurden sie dafür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.