Wahl 2025
Wahlplakaten eine zweite Chance geben mit Upcycling

Altbürgermeister Hermann Kühtreiber mit einer Tasche, ganz nach seinem Geschmack neben Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
6Bilder
  • Altbürgermeister Hermann Kühtreiber mit einer Tasche, ganz nach seinem Geschmack neben Bürgermeisterin Marion Török.
  • Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Wenn Wahlkampf ist, wird die Natur mit haufenweise Wahlplakaten zugestellt, doch was passiert nach der Wahl damit?

BEZIRK. Kaum steht eine Wahl ins Haus, haben wir folgendes Bild vor Auge: Wahlplakate pflastern unser Sichtfeld zu, wohin wir nur schauen. Bringen Sie tatsächlich einen Mehrwert oder sind sie bloß eine lästige, bereits überholte Geldverschwendung?

Fest steht, nach der Wahl müssen diese, aus Ressourcen hergestellten Plakate wieder entfernt werden und landen im Müll. Doch es gibt auch nachhaltigere Methoden der Verwertung. "Ich schneidere Taschen aus alten Transparenten oder Bannern", verrät uns Christine Hengl.

Was ist Ihre Meinung zu Wahlplakaten?

Sie kümmert sich um die Nähwerkstätte, eine Initiative der vitalen Gemeinde Zwentendorf. So hat sie schon aus einem SPÖ Wahlplakat eine Tasche für Bundesrätin Doris Hahn gemacht, eine für Bürgermeisterin Marion Török und auch Altbürgermeister Hermann Kühtreiber erhielt eine dieser ganz besonderen Erinnerungen überreicht.

 "Ich schneidere Taschen aus alten Transparenten oder Bannern", verrät uns Christine Hengl. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
  • "Ich schneidere Taschen aus alten Transparenten oder Bannern", verrät uns Christine Hengl.
  • Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Hengl bekommt von der Gemeinde laufend alte Transparente, wie etwa jene der Kleinkunstbühne Zwentendorf, um diesen ein zweites Leben mit tollem Verwendungszweck zu geben. "Viele Materialien eignen sich aber leider nicht, um sie weiterzuverwenden, da sich viele nicht biegen lassen oder leicht gehen kaputt".

Die Politik zieht mit

"Die Hohlkammerplakate werden recycled, etwa 30 Stück, davon bleiben drei als Belegexemplare und eines für mich privat als Erinnerung, die 3-Ecksständer-Plakatwände sind Metallständer, die Plakate werden abgenommen und dem Altpapier zugeführt", so Veronika Kulenkampff Parteiobfrau der Grünen Tulln. "Über Upcyling-Ideen freue ich mich".

Die Nähwerkstätte, eine Initiative der vitalen Gemeinde Zwentendorf. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
  • Die Nähwerkstätte, eine Initiative der vitalen Gemeinde Zwentendorf.
  • Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Firmen werden beauftragt

Auf Anfrage von TVP Obmann Peter Höckner bei der zuständigen Plakatierfirma heißt es: "Hinsichtlich der Entsorgung der (Rest-)Plakate arbeiten wir mit befugten Entsorgern, wie der Firma Brantner, zusammen. Restplakate und sonstiges Plakatpapier ohne Anhaftungen werden in der Filiale, in der wir entsorgen, gesondert gesammelt. Netzvinyl hatte ich seit langer Zeit wieder zur Verarbeitung in Händen. Die zwei Exemplare werden von der TVP im eigenen Container aufbewahrt". Zudem seien alle Plakate ausschließlich aus Papier.

Das könnte dich auch interessieren:

Pixendorferin ist als freiwillige Helfer vor Ort
Coachin aus St. Andrä-Wördern als Rednerin auf der Bühne

Altbürgermeister Hermann Kühtreiber mit einer Tasche, ganz nach seinem Geschmack neben Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
 "Ich schneidere Taschen aus alten Transparenten oder Bannern", verrät uns Christine Hengl. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
Die Nähwerkstätte, eine Initiative der vitalen Gemeinde Zwentendorf. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
"Viele Materialien eignen sich aber leider nicht, um sie weiterzuverwenden, da sich viele nicht biegen lassen oder leicht gehen kaputt." | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
Foto: Pricken

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.