Vöcklabruck - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Arbeiterkammer-Vizepräsident Helmut Feilmair | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
2

Einführung der Teilpension geplant

Die Bundesregierung plant die Einführung der Teilpension. „Das ist ein ganz großer Fortschritt auf dem Weg zu altersgerechten Arbeitsplätzen“, sagt Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB. OÖ (red). Altersgerechte Arbeitsplätze sind in Zeiten des steigenden Pensionsantrittsalters eine besondere Zukunftsherausforderung. Oftmals hört man von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Aussage: „Ich kann mir schon vorstellen etwas...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Franz Obermayr | Foto: EU
2

Heimatlandprinzip aus Prinzip

FPÖ-Landesobmann Manfred Haimbuchner und der oberösterreichische Europaparlamentarier Franz Obermayr (FPÖ) fordern bei den Sozialleistungen ein Heimatlandprinzipt statt das Wohnlandprinzip. Derzeit erhalten beispielsweise arbeitslose Deutsche, Belgier, Rumänen oder Polen, die in Österreich wohnen, die österreichischen Sozialleistungen. Um Sozialtourismus vorzubeugen, sollten diese aber ebendiese Leistungen ihres Heimatlandes beziehen. Obermayr: Wir wissen, dass nicht nur Ingenieure und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Von links: Walter Hofstätter, Vorsitzender der SPÖ Mauthausen, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Landesrätin Gertraud Jahn, Gesundheitsminister Alois Stöger und Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer. | Foto: Cityfoto/Maringer
3

Standing Ovations für Gertraud Jahn

300 Gäste, darunter viele hochrangige Politiker, kamen gestern zum "Fest für Gerti Jahn" in die Donauhalle in Mauthausen. Die zugezogenen Mauthausenerin Jahn ist seit 23. Jänner Soziallandesrätin. Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SPÖ): "Es freut sich über Deine Funktion nicht nur ganz Mauthausen, sondern der gesamte Bezirk Perg, ja sogar der gesamte Wahlkreis." Jahn ging in ihrer emotionalen Rede bewusst auf ihre Weggefährtinnen und Weggefährten – AK, SPÖ Mauthausen, Landtagsklub –...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Foto: Grüne OÖ

Grün-Politikerin Maria Buchmayr startet zur ihrer ersten Bezirkstour

Diese Woche startet die Grüne Landessprecherin Maria Buchmayr ihre Tour quer durch die Bezirke in Oberösterreich. Dabei will sie mit den Grünen BezirkssprecherInnen sowie Grünen Mitgliedern in den Bezirken zusammentreffen, um die Zusammenarbeit mit den Grünen Bezirksgruppen weiter auszubauen. „Der direkte Austausch und Kontakt mit unseren Bezirks- & Gemeindegruppen ist ganz wesentlich für mich. Ich freue mich daher bereits darauf, in den kommenden Wochen mit den Grünen in den Bezirken viele...

  • Linz
  • Oliver Koch
Johann Baumann legt großen Wert auf direkten Kontakt zu den Bürgern. | Foto: Gemeinde Frankenburg

Bilanz: 100 Tage Bürgermeister

Johann Baumann lädt am Valentinstag zum Stammtisch ein FRANKENBURG. Nach den ersten 100 Tagen im Amt blickt Bürgermeister Johann Baumann auf eine arbeitsreiche Zeit zurück. So hat Baumann in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit bereits Dutzende Bürgeranliegen erledigt und in der Gemeindezeitung darüber berichtet. Neben vielen Antrittsbesuchen und der Teilnahme an Vereinsversammlungen besucht er auch neu zugezogene Bürger persönlich. Der direkte Kontakt mit allen Bevölkerungsgruppen ist Baumann...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Margareta Thürschmid und Nationalrätin Daniela Holzinger mit der neuen Vorsitzenden Helga Schneeberger (v.l.) | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen Lenzing mit neuer Vorsitzender

LENZING. Mit Ende Dezember hat Vizebürgermeisterin Margareta Thürschmid den Vorsitz der SPÖ-Frauen Lenzing zurückgelegt. Bei der Jahresabschlussfeier hat Sozialreferentin Helga Schneeberger diese Funktion übernommen. Die neue Vorsitzende bedankte sich bei ihrer Vorgängerin für ihren engagierten Einsatz. „Auf das Potenzial von Frauen kann heutzutage keiner mehr verzichten“, weiß Schneeberger. Dies beweisen auch die SPÖ-Frauen, die aus dem öffentlichen Leben in Lenzing nicht mehr wegzudenken...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Heinz Hackl und Karin Hemetsberger wurden einstimmig wiedergewählt. | Foto: FPÖ Seewlachen

FPÖ-Obmann Hackl wiedergewählt

SEEWALCHEN. Bei der Hauptversammlung der FPÖ Seewalchen wurde der langjährige Ortsobmann Heinz Hackl, der im September wieder in den Nationalrat gewählt wurde, einstimmig wiedergewählt, ebenso wurde seine bisherige Stellvertreterin Karin Hemetsberger in ihrer Funktion bestätigt. Ein besonderer Punkt im Bericht von Heinz Hackl war das Ergebnis der Nationalratswahl. Die FPÖ Seewalchen wurde zum zweiten Mal seit ihrem Bestehen stimmenstärkste Partei.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Frankenburger und Ottnanger werden in Zukunft längere Anfahrtswege der Polizei in Kauf nehmen müssen. | Foto: Gina Sanders/ Fotolia
1

Zwei Posten sperren zu

Die Polizeiposten Frankenburg und Ottnang werden mit Ampflwang zusammengelegt. FRANKENBURG/ OTTNANG. Am Dienstag Vormittag gab Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bekannt, welche Polizeiinspektionen demnächst geschlossen werden. Wie bereits vermutet, sind im Bezirk die Polizeidienststellen Frankenburg und Ottnang betroffen. Für die Gebiete beider Polizeiinspektionen wird in Zukunft eine vergrößerte Dienststelle in Ampflwang zuständig sein. Der Ottnanger Bürgermeister Josef Senzenberger, der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Steinbichler fordert neuen Bundesrat

BEZIRK. Der Nationalratsabgeordnete des Team Stronach Leo Steinbichler fordert in der laufenden Debatte, dass die Neuaufstellung des Bundesrates umgesetzt wird. "Aktuell hat die Länderkammer nicht wirkliche Kompetenzen und viele Bundesratsabgeordnete nehmen in ihren Bundesländern nicht einmal an den dortigen Landtagssitzungen teil", so Steinbichler. Deshalb fordert er, dass aktive Landtagsabgeordnete ohne zusätzliche Mehrbezahlung in den Bundesrat entsendet werden anstelle einer Abschaffung.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Landtagspräsident Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ

Landesgesetz schafft Finanzierungsgerechtigkeit und Angebotssicherung

Mit dem neuen Oö. Nah- und Regionalverkehrs-Finanzierungsgesetz, das am kommenden Donnerstag beschlossen werden soll, wird es zu einer fairen Kostenaufteilung zum OÖ Verkehrsverbund zwischen dem Land Oberösterreich und den Gemeinden kommen. Neu geregelt wird damit auch die einheitliche Verteilung der Beiträge für zusätzliche Verkehrsdienste, die bis dato auf sonstigen Vereinbarungen beruht haben, was in der Vergangenheit bereits in einigen Fällen zu einem instabilen Leistungsangebot geführt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Reinhold Entholzer (l.) und Christan Horner bei der Plakatenthüllung.

SPÖ will Farbe ins Land bringen

Von 150 Plakaten landesweit lacht seit heute eine tapezierender SPÖ-Vorsitzender Reinhold Entholzer. Mit dieser Plakatkampagne wolle man die Bekanntheit Entholzers steigern, sowie die Vielfalt und Buntheit des Landes ausdrücken. "Ein Plakat zu machen, ist immer eine Gefühlssache. Mir war ein Sujet abseits der üblichen Bildsprache wichtig und wir wollen zeigen wie vielfältig und bunt unser Bundesland ist", sagt Entholzer. Die Traditionen seien in den vier Vierteln unterschiedlich und den Begriff...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: SPÖ

Kritik von Makor an später Evaluierung der Spitalsreform

An die laut SPÖ positive Entwicklung im Landtagsklub will der zukünftige Klubvorsitzende Christian Makor anknüpfen und die Wirkung des SPÖ-Landtagsklubs in für die Bevölkerung entscheidenden Fragen über die Grenzen des Oö. Landtags hinaus verstärken. Wie vielschichtig Landtagsklubarbeit sein kann, hat Makor bereits als Wohnbausprecher unter Beweis gestellt: Die Palette reicht von Zielgruppenarbeit und dem Erarbeiten von Fachexpertisen über Themenkampagnen sowie vielfältige...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ausblick auf arbeitsreiche< Jahre: VP-Obmann Anton Hüttmayr, Bezirksparteisekretär Christian Mader, Nadine Silmbroth.

Bezirks-ÖVP stellt die Weichen fürs Wahljahr

Parteiobmann Anton Hüttmayr verteidigt einmal mehr die Zusammensetzung des Regierungsteams. BEZIRK. "Wir reden immer von Veränderungen und wenn es sie dann gibt, dann hagelt es auch wieder Kritik", so VP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr. "Es ist besser, man sagt den Menschen die unangenehme Wahrheit als die angenehme Unwahrheit." Er sieht in der Zusammensetzung der Regierungsmannschaft ein deutliches Signal für eine werteorientierte Politik. Im Bezirk ist der Blick ganz...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Josef Pühringer, Paul Rübig, Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
10

Demonstrative Einigkeit beim OÖVP-Neujahrsempfang

Mit etwa 650 Besucherinnen und Besuchern voll besetzt war der Kongress-Saal des Design-Centers in Linz am Montag Abend beim traditionellen OÖVP-Neujahrsempfang für die Parteifunktionäre aus ganz Oberösterreich. Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer konnte dazu nicht nur das gesamte OÖVP-Landesregierungsteam mit Landeshauptmann Josef Pühringer an der Spitze sowie Landtagspräsident Viktor Sigl und Klubobmann Thomas Stelzer begrüßen, sondern auch den neuen, aus Oberösterreich stammenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
10

Die Buchvorstellung „Stressberuf Schüler“ provozierte eine intensive Podiumsdiskussion

Am 10. Jänner 2014 lud die SPÖ Bezirksbildung Redlham in Oberösterreich zur Buchpräsentation „Stressberuf Schüler“ vom Wiener Neustädter Autor Alexander Martin. Nach der Vorstellung fand eine Podiumsdiskussion statt. Die Veranstalter zeigten sich sehr kreativ und bauten auf der Bühne eine kleine Schulklasse nach. Unter den ca. 50 anwesenden, waren vom spät berufenen Lehrer über eine Direktorin bis zum pensionierten AHS Professor auch viele Eltern. Schon während der Lesung wurden unter den...

  • Vöcklabruck
  • Alexander Martin
Reinhold Entholzer. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

SPÖ legt Schwerpunkt auf Arbeitsmarktpolitik

"Die Geschichte zeigt uns deutlich, dass gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilität sowie Fortschritt nur zu erreichen sind, wenn der soziale Ausgleich gegeben ist. Die Sozialdemokratie hat einen wesentlichen Anteil am Erfolg unseres Landes geleistet und nimmt ihre Verantwortung bis heute wahr“, sagt Reinhold Entholzer, Vorsitzender der SPÖ Oberösterreich anlässlich des heutigen 125-jährigen Bestehens der österreichischen Sozialdemokratie. „Wir sind die Partei derer, für die sozialer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sanders/Fotolia

"Abtauschen ist out, Verfassung ist in"

"Wir werden einen anderen Finanzausgleich für die Länder brauchen. Der derzeitige ist tot." Das sagt der Kärntner Landesrat Rolf Holub bei der ersten Tagung der Grünen Regierungsmitglieder auf Landesebene in Linz. Die Grünen stellen derzeit insgesamt acht Landesrätinnen- und -räte in fünf Bundesländern. "Mir geht es darum, der Ausdünnung des ländlichen Raums entgegenzutreten. Derzeit leben die Länder vom Finanzausgleich. Dabei wäre es sinnvoll, hätten die Länder in einigen Bereichen die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Nachdenklich stimmt Anton Hüttmayr das Verhalten gegenüber Einsatzkräften. | Foto: ÖVP

Hüttmayr: Runder Tisch zum Thema Zivilcourage

BEZIRK. Dass Rettungssanitäter des Roten Kreuzes bei einem Einsatz behindert und sogar beschimpft werden, könne nicht einfach so stehenbleiben, sagt Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr. Er plädiert jetzt für einen Runden Tisch mit Vertretern der Einsatzorganisationen, Diskothekenbetreibern und -besuchern zum Thema Zivilcourage in Nachtlokalen. „Was hier vor kurzem in Vöcklabruck geschehen und an die Medien gelangt ist, das ist nur die Spitze des Eisbergs“, so der ÖVP-Bezirksobmann. Dass...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

ÖVP will das Land ob der Enns weiterbringen

"Aus Sicht der OÖVP ist auch klar, dass die vielen Herausforderungen für unser Land auch immer wieder neue Lösungsansätze erfordern. Daher hat die OÖVP das Jahr 2014 ganz bewusst unter das Motto „Oberösterreich. Weiterdenken. Weiterbringen.“ gestellt. Damit wollen wir dafür sorgen, dass Oberösterreich auch weiterhin im Wettbewerb der Regionen erfolgreich bestehen kann", sagt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Gleich zu Jahresbeginn 2014 steht die Kampagne „Arbeit und Wirtschaft“ im...

  • Linz
  • Oliver Koch

Buchpräsentation „STRESSBERUF SCHÜLER“ und anschließender Diskussion mit dem Autor Alexander Martin

Die SPÖ Bezirksbildung Vöcklabruck lädt am Freitag, 10. Jänner 2014, 19 Uhr im Veranstaltungssaal Redlham ein zur Buchpräsentation „STRESSBERUF SCHÜLER“ mit Autor Alexander Martin. Unsere Kinder sind dem aktuellen Bildungssystem ausgeliefert und so werden viele Talente “verheizt”! Schule ist nicht mehr zeitgemäß und gehört modernisiert! Wer die aktuelle Berichterstattung mitverfolgt, wundert sich wahrscheinlich über die Politik, die Lehrergewerkschaft und deren langjährige Diskussion...

  • Vöcklabruck
  • Alexander Martin

Hiegelsberger: "Oberösterreichs Gemeinden auf einem guten Kurs"

"Die finanziellen Spielräume in den Gemeindehaushalten haben sich verbessert und die Zahl der Abgangsgemeinden ist weiterhin rückläufig. Bis die Gemeinden und das Gemeinderessort ihre alte Finanzkraft wieder erreicht haben, gibt es aber noch einiges zu tun", so Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger und Gemeindebund-Präsident Hans Hingsamer. Waren es im Jahr 2010 noch 298 Abgangsgemeinden – also Gemeinden, die ihren ordentlichen Haushalt nicht ausgleichen konnten – so sank diese Zahl in den...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Astoria/Fotolia

Arbeitsreiches Jahr 2014

Im Fokus der Landespolitik stehen dieses Jahr Landeshauptmann Josef Pühringer zufolge der Arbeitsmarkt, die mittelfristige Finanzplanung sowie die Gesundheitspolitik. "Wir müssen in den kommenden ein bis zwei Jahren mit steigenden Arbeitslosenzahlen rechnen. Wir haben zwar eine Rekordbeschäftigung mit 619.561 Beschäftigten, aber mit 5,1 Prozent Arbeitslosenquote im Jahresmittel 2013 den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre", so Pühringer. Aktive Arbeitsmarktpolitik sei daher das Rezept in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

Bürgernähe: OÖVP hat die Nase vorn

54 Prozent der Oberösterreicher sagen, dass die OÖVP "volksverbunden und bürgernahe" ist. Das geht aus einer Umfrage des M & R Institus vom November 2013 hervor. Befragt wurden tausend Personen. Der SPÖ Oberösterreich attestieren 45 Prozent diese Bürgernähe, der FPÖ 37 Prozent. Dahinter folgen die Grünen mit 36 Prozent sowie die Neos mit 25 Prozent Zustimmung bei der Frage. Abgeschlagen das BZÖ (zwölf Prozent) und das Team Stronach (zehn Prozent). Ein Drittel (33 Prozent) meint übrigens, dass...

  • Linz
  • Oliver Koch
Energielandesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ/Dedl

Land weitet Projekt gegen Energiearmut aus

In einem österreichweit einzigartigen Pilotprojekt des Energie-Ressorts wurden jene Haushalte im Bezirk Urfahr-Umgebung angesprochen, an einem "Stromsparprojekt" namens "WEG aus der Energiearmut" mitzumachen. Das Pilotprojekt zielte darauf ab, die Stromkosten von einkommensschwachen Haushalten durch eine Energieberatung und den allfälligen Tausch eines Elektrogerätes nachhaltig zu senken. Der Evaluierungsbericht der JKU Linz, im Zuge dessen Betroffene nach Umsetzung der Aktion befragt wurden,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.