Waidhofen/Thaya
Handwerker verhindern Wohnhausbrand in Innenstadt

- Bei Restmülltonnen entstand aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer.
- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Freitagfrüh, 28. Februar kam es im Innenhof eines Wohnhauses in der Niederleuthnerstraße in Waidhofen/Thaya zu einem Brand von Restmülltonnen. Ein Handwerker bemerkte den Rauch und verhinderte durch sein rasches Eingreifen einen Übergriff auf das Wohnhaus.
WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Brand mehrerer Restmülltonnen in einem Innenhof eines Wohnhauses in der Niederleuthnerstraße. Am Nachbargrundstück waren Mitarbeiter der Firma Farben & Wohnen Müllner mit Arbeiten beschäftigt und bemerkten eine starke Rauchentwicklung im Innenhof des angrenzenden Wohnhauses.
Handwerker starten Löscharbeiten
Ein Mitarbeiter handelte geistesgegenwärtig, schnappte sich einen Handfeuerlöscher und startete die erste Brandbekämpfung. Die Flammen hatten bereits eine Außentür des Hauses erreicht und auch die Hausmauer wurde massiv mit Hitze beaufschlagt.

- Die Rauchsäule war über Waidhofen/Thaya zu sehen.
- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Durch das rasche Eingreifen des Handwerkers konnten die Flammen niedergeschlagen und damit ein weiteres Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden. Gleichzeitig dazu verständigte eine Anrainerin telefonisch die Feuerwehr und ersuchte um Unterstützung.
Feuerwehr rasch vor Ort
Beim Eintreffen des Einsatzleiters der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya waren der Gang zum Innenhof und der Innenhof selbst stark verraucht. Die nachrückenden Einsatzkräfte nahmen die Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges vor, löschten die letzten Reste des Brandgutes ab und kühlten die Außentür und Fassade.

- Löscharbeiten durch die Feuerwehr
- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Mittels Wärmebildkamera wurden an der Außenwand bis zu 90 Grad gemessen. Mit Aufbringen von weiterem Löschwasser konnte die Temperatur rasch heruntergekühlt werden. Die übriggebliebenden Reste der Mülltonnen und deren Inhalt wurden mittels Einreißhaken auseinandergeräumt und abgelöscht.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.