Angebot in Waidhofen
Neue Jugendberatungsstelle öffnet Anfang 2025

- Jugend-Stadtrat Markus Loydolt, Wolfgang und Bernard Mahringer, Michaela Unterberger, Sophia Steindl und Bürgermeister Josef Ramharter in den Räumlichkeiten des neuen Jugendtreffs.
- Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
- hochgeladen von Daniel Schmidt
In Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Niederösterreich eröffnet die Stadtgemeinde Waidhofen ab Jänner 2025 eine neue Jugendberatungsstelle zentral in der Innenstadt.
WAIDHOFEN/THAYA. Im Haus Niederleuthnerstraße/Schlossergasse können junge Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren künftig kostenlos und anonym Beratungsleistungen durch speziell geschulte Jugendbetreuerinnen und -betreuer in Anspruch nehmen. Fachkräfte des Hilfswerks bieten Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen.
Diese Maßnahme basiert auf den Ergebnissen der großen Jugendumfrage des Arbeitskreises Jugend und Soziales der Stadterneuerung XL und der Jugend:Info NÖ aus dem Vorjahr. Knapp 900 junge Menschen hatten ihre Wünsche und Bedürfnisse geäußert und Ideen für konkrete Projekte eingebracht. Eine Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung stand dabei auf der Prioritätenliste ganz weit oben.
„Wir sind froh, den Jugendlichen nun dieses wichtige Angebot ermöglichen zu können. Die Beratungsstelle hilft ihnen, Herausforderungen in Schule, Beruf und Privatleben zu meistern,“
freut sich Stadtrat Markus Loydolt über die Umsetzung.

- Markus Loydolt, Beatrix Zechmann und Rainer Katzinger bei der Verteilung der Umfrage unter den Jugendlichen beim Waidhofner Volksfest.
- Foto: Beatrix Zechmann
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Neben der Beratungsstelle ist auch ein Jugendtreff in Planung, um den Jugendlichen einen Raum für Begegnung und sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.