Angebot in Waidhofen
Neue Jugendberatungsstelle öffnet Anfang 2025

Jugend-Stadtrat Markus Loydolt, Wolfgang und Bernard Mahringer, Michaela Unterberger, Sophia Steindl und Bürgermeister Josef Ramharter in den Räumlichkeiten des neuen Jugendtreffs. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3Bilder
  • Jugend-Stadtrat Markus Loydolt, Wolfgang und Bernard Mahringer, Michaela Unterberger, Sophia Steindl und Bürgermeister Josef Ramharter in den Räumlichkeiten des neuen Jugendtreffs.
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

In Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Niederösterreich eröffnet die Stadtgemeinde Waidhofen ab Jänner 2025 eine neue Jugendberatungsstelle zentral in der Innenstadt.

WAIDHOFEN/THAYA. Im Haus Niederleuthnerstraße/Schlossergasse können junge Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren künftig kostenlos und anonym Beratungsleistungen durch speziell geschulte Jugendbetreuerinnen und -betreuer in Anspruch nehmen. Fachkräfte des Hilfswerks bieten Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen.

Diese Maßnahme basiert auf den Ergebnissen der großen Jugendumfrage des Arbeitskreises Jugend und Soziales der Stadterneuerung XL und der Jugend:Info NÖ aus dem Vorjahr. Knapp 900 junge Menschen hatten ihre Wünsche und Bedürfnisse geäußert und Ideen für konkrete Projekte eingebracht. Eine Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung stand dabei auf der Prioritätenliste ganz weit oben.

„Wir sind froh, den Jugendlichen nun dieses wichtige Angebot ermöglichen zu können. Die Beratungsstelle hilft ihnen, Herausforderungen in Schule, Beruf und Privatleben zu meistern,“

freut sich Stadtrat Markus Loydolt über die Umsetzung.

Markus Loydolt, Beatrix Zechmann und Rainer Katzinger bei der Verteilung der Umfrage unter den Jugendlichen beim Waidhofner Volksfest. | Foto: Beatrix Zechmann
  • Markus Loydolt, Beatrix Zechmann und Rainer Katzinger bei der Verteilung der Umfrage unter den Jugendlichen beim Waidhofner Volksfest.
  • Foto: Beatrix Zechmann
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Neben der Beratungsstelle ist auch ein Jugendtreff in Planung, um den Jugendlichen einen Raum für Begegnung und sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten.

Das könnte dich auch interessieren:

Verdiente Mitarbeiter geehrt und verabschiedet
Fortgesetzte Gewalt an Tochter hielt vor Gericht nicht
Jugend-Stadtrat Markus Loydolt, Wolfgang und Bernard Mahringer, Michaela Unterberger, Sophia Steindl und Bürgermeister Josef Ramharter in den Räumlichkeiten des neuen Jugendtreffs. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
Bei der Präsentation der Umfrage: Elke Indinger, Theresa Gerstorfer, Markus Loydolt, Anja Gastinger, Manuela Herzog und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Christopher Führer
Markus Loydolt, Beatrix Zechmann und Rainer Katzinger bei der Verteilung der Umfrage unter den Jugendlichen beim Waidhofner Volksfest. | Foto: Beatrix Zechmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.