Anzeige

Baureportage
Parkdeck Passail bietet 87 Parkplätze direkt im Zentrum

87 Stellplätze auf zwei Etagen, zum Großteil überdacht und barrierefrei erreichbar, sorgen für die nachhaltige Belebung des Ortskerns. | Foto: Andreas Rath
11Bilder
  • 87 Stellplätze auf zwei Etagen, zum Großteil überdacht und barrierefrei erreichbar, sorgen für die nachhaltige Belebung des Ortskerns.
  • Foto: Andreas Rath
  • hochgeladen von Nadine Krainer

Das Parkdeck im Herzen von Passail mit 87 Stellplätzen wird am Samstag feierlich eröffnet.

Der Ursprung des Jahrhundertprojektes, des großzügigen Parkhauses im Zentrum von Passail, ist in einem Bürgerbeteiligungsprojekt (siehe unten) zu finden.
Der Parkplatzmangel im Ortskern für anliegende Betriebe, allen voran die Raiffeisenbank Passail und das Kaufhaus Reisinger, war der Ausgangspunkt, der zum gemeinsamen Handeln führte. So entschloss man sich dazu, ein Parkdeck mit zwei Ebenen zu errichten und damit die verfügbare Fläche, nach Abbruch der bestehenden Objekte, zu verdoppeln. Dieses imposante Bauwerk wird nun, den Lock-Downs geschuldet, am 28. August endlich feierlich eröffnet.
Mehr zur Eröffnung finden Sie hier!

87 Parkplätze im Ortskern

Um das neue Parkdeck errichten zu können, mussten rund 7.000 m3 Erdreich, davon rund 2.000 m3 Fels, aus dem Berg gefördert und entsorgt werden. Das Parkdeck steht auf insgesamt 66 Mikrobohrpfählen, die in den Boden getrieben wurden. Da der Hang instabil war, musste er zusätzlich mit einer Spritzbetonschale mit 332 Injektionsbohrankern gestützt werden. Insgesamt wurden rund 1.500 m3 Beton und rund 130.000 kg Stahl verbaut. Auch die Oberflächenentwässerung stellte eine große Herausforderung dar, die Zusatzkosten verursachte. Die rechtlichen Rahmenbedingungen durch die unterschiedlichen Grundstückseigentümer waren eine zusätzliche Herausforderung.
Das Parkdeck kann über zwei Zufahrten erreicht werden: Eine direkt bei der bisherigen Einfahrt zum Kaufhaus Reisinger und eine bei der Fladnitzer Straße. Im unteren Bereich gibt es 25 überdachte Parkplätze, weitere 62 Parkplätze befinden sich in der oberen Parkebene, 13 davon überdacht als Carport. Das Kaufhaus Reisinger hat für seine Kunden und Mitarbeiter 37 Plätze angemietet, 20 Plätze wurden von der Raiffeisenbank angekauft. Erreichbar sind die Parkdecks über zwei Stiegen und eine barrierefreie Liftanlage.

Klimaschutz und E-Mobilität

Für die E-Mobilität stehen zwei Ladestationen für Elektroautos und vier Ladestationen für e-Bikes zur Verfügung, auch eine Überdachung für die Fahrräder wird geboten.
Auf dem Dach des Carports wurde eine Photovoltaikanlage errichtet und die Beleuchtung erfolgt – wie übrigens bei der gesamten Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet – mittels LED, was nicht nur eine hohe CO2-Ersparnis bedeutet, sondern auch geringe Stromkosten zur Folge hat.

Bürgerbeteiligung als Startschuss

Bürgermeisterin Eva Karrer schaffte es Dank des Zutuns der Raiffeisenbank Passail, des Kaufhauses Reisinger und der externen Betreuung von Projektentwickler Rupert Vögl ein lang ersehntes Projekt zur Stärkung des Passailer Ortskernes umzusetzen. Viele Umstände, wie auch die Förderung durch die Regionalentwicklung Oststeiermark, die Verfügbarkeit der Grundstücke und die breite Akzeptanz der Wirtschaft und Bevölkerung, brachten dieses Jahrhundertvorhaben auf Schiene, dem ein Bürgerbeteiligungsprozess, der nach wie vor im Laufen ist, im Jahr 2017 vorausging.

Ermöglicht durch folgende Firmen:

  • Malek Herbst: Einreichplanung
  • Lieb Bau Weiz: Elektroinstallation und Baumeisterarbeiten
  • Strobl Unternehmensgruppe Eibisberger: Abbruch- und Erdarbeiten
  • Davitech GmbH: Entwässerungsplanung
  • Pichlerwerke GmbH: Beleuchtung
  • Firma Marko: Kanal-, Erdarbeiten, Betonlieferung und die Außenanlage
  • Die Neuen Bau & Haustechnik GmbH: PV-Anlage und E-Ladestationen
  • Starkel Regenfelder - Öffentlicher Notar: Rechtliche Beratung

---------------------------------
Wir berichteten bereits:

Parkdeck feierte Gleichenfeier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.