17. Feuerwehrjugendlager mit Orientierungsmarsch in Ilz

Die Feuerwehrjugend Hochenegg gewann den Orientierungsmarsch, im Rahmen des Jugendlager in Ilz
4Bilder
  • Die Feuerwehrjugend Hochenegg gewann den Orientierungsmarsch, im Rahmen des Jugendlager in Ilz
  • hochgeladen von Franz Kaplan

Es gehört zur gute Tradition das der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld ein Zeltlager für den Feuerwehrnachwuchs organisiert.
So gab es ein solches in der Marktgemeinde Ilz.Der Ort Ilz zeigte sich doch von optimal vorbereiteterer Rasenanlage und einen guten Feuerwehrambiente.
So haben die76 Feuerwehr-Mädchen und Burschen sowie die32 Betreuer aus den einzelnen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld auf der Feuerwehrwiese ihre Zelte aufgeschlagen, um sich in diesen vier Tagen , bei Bewerben, Sport und Spiel kennen zu lernen und die Kameradschaft zu pflegen. Aber auch Feuerwehrwissen und die Geschicklichkeit beim Lagerbewerb standen zwischen der Tagwache beim Hahnenschrei um 6 Uhr und der Nachtruhe um Punkt 23 Uhr auf dem Programm .
Im Mittelpunkt des viertägigen Lagerleben standen Grillen, Badeausflug nach Fürstenfeld, Lagerfeuerstimmung , und aber auch der traditionelle Orientierungsmarsch. Mit Karte und Netzteiler ausgerüstet, mussten die Jugendlichen die einzeln Stationen in der Umgebung von Ilz anmarschieren , um dort ihre Fähigkeiten im Bereich Funk, Gerätekunde, Erste Hilfe und Knotenkunde unter Beweis stellen.
Für die Jugendlichen und Eltern wurde eine eindrucksvolle Feldmesse mit Feuerwehrkurat Dechant Peter Rosenberger im Feuerwehrhaus Ilz organisiert, an der auch Ehrengäste wie Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Ing. Franz Nöst, die Abschnittsbrandinspektoren Hermann Peindl ,Gerhard Engelschall und Heinrich Krammer sowie Vizebürgermeister Rupert Fleischhacker , und Feuerwehrfunktionäre des Bereichsfeuerwehrausschuss bewohnten.
Denn Abschluss des17.Bereichsfeuerwehrjugendlager bildete die Siegerehrung des Orientierungsmarsch im Zuge des Festaktes.
Dieser Bewerb wurde von17 angetretenen Gruppen von der Jugendfeuerwehr Hochenegg vor Ottendorf an der Rittschein und der Jugend von Lindegg / Jobst gewonnen.
„ Besondere Vorkommnisse „ hat es keine gegeben betonte Organisator und Bereichsjugendbeauftragter Abschnittsbrandinspektor Franz Hanfstingl und Lagerleiter Brandinspektor Peter Bernhuber mit Stolz.
Sie bedankten sich bei der Feuerwehr Ilz unter ihren Kommando von Hauptbrandinspektor Andreas Kundegraber, für die Vorbereitungen dieses Zeltlager .
Am Ende dieser vier Tagen hieß es wieder Abschied nehmen vom abwechslungsreichen Essen von der Feldküche und dem Freizeitprogramm für alle 12 bis 15 jährigen Mädchen und Burschen der Feuerwehr und von so manchen neu geschlossenen Freundschaften.
„ I würde es locker einige Wochen im Zelt aushalten „ das war die Meinung einiger Zeltteilnehmer . Keine Sorge, so ein Lager wird es bestimmt wieder in einigen Jahren geben.
Schließlich wer die Jugend hat, der hat auch die Zukunft.

Die Feuerwehrjugend Hochenegg gewann den Orientierungsmarsch, im Rahmen des Jugendlager in Ilz
So sehen Sieger aus : Die Mädl`s der Feuerwehr Hochenegg belegten den 1. Platz beim heurigen Orientierungsmarsch der Feuerwehrjugend in Ilz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.