SoSamma
Ein multikultureller Frauenchor sang im Kunsthaus Weiz

- 23 Frauen vom "SoSamma" Chor gaben im Kunsthaus ihr Jubiläumskonzert zu ihrem 20. Geburtstag.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Der "SoSamma Frauen Chor" wurde vor genau 20 Jahren ins Leben gerufen und gegründet. Jetzt gaben sie im Kunsthaus ein Jubiläumskonzert, begleitet von einer Live-Band.
WEIZ. Die Leitung des multikulturellen Chors hat die Serbin Vesna Petkovic inne. Sie zieht seit etwa zwölf Jahren die Fäden und holt immer wieder neue Frauen ins Team. 65 Frauen aus den verschiedensten Teilen der Welt vereinen sich zu diesen gemeinsamen Chor. In Weiz standen neben Petkovic noch weiter 23 Damen auf der Bühne. Begleitet wurden diese von Sandy Lopicic am Piano, Sasenko Prolic am Bass sowie Vladimir Vesic an den Percussions.

- Vesna Petkovic leitet seit rund 12 Jahren den multikulturellen Frauenchor.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Weit gespannter musikalischer Bogen
Am Programm dieses Abends standen Lieder aus den verschiedensten Erdteilen. So kamen Volkslieder aus Bosnien, Serbien, Kosovo als "Balkan-Medley" zur Aufführung. Ebenso Songs aus Griechenland, Indien und viele weitere mehr. Einer der Höhepunkt war sicher die Interpretation der Roma-Hymne "Gelem, Gelem" das internationale Bekanntheit in der Fassung der Band Vaya Con Dios (Djelem, Djelem) erlangte.

- Begleitet in Weiz wurde der Chor von drei Musikern auf der Bühne.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Konzert zum Weltfrauentag 2023
Den nächsten großen Auftritt hat der "SoSamma" Chor am Weltfrauentag am 9. März 2023 im Orpheum Graz. Das sind auch die Schick Sisters, die Kernölamazonen, Virginia Ernst, die Poxrucker Sisters und Corry Gass gemeinsam auf der Bühne Live zu erleben.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.