Utopia
Konstantin Wecker mit neuem Programm in Weiz

- Konstantin Wecker stellte im Kunsthaus Weiz sein neues Programm "Utopia" vor.
- Foto: Hofmüller (13x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die Tournee "Utopia" mit Konstantin Wecker, Fany Kammerlander, Jo Barnikel und Daniel Higler machte jetzt in Weiz Halt. Es war einer der ganz wenigen Konzerte des Künstlers dieses Jahr in Österreich. Wecker liebt Weiz und Weiz liebt Wecker.
Sein 26. Studioalbum ist diesen Sommer erschienen, das er jetzt Live vorstellte. Wecker ist eine Institution, die aus der Musikwelt im deutschsprachigem Raum nicht mehr wegzudenken wäre. Der Liedermacher feiert nächstes Jahr seinen 75. Geburtstag. Der poetische Träumer aus München begleitete die Gäste an diesem Abend im Kunsthaus Weiz auf den Weg zu seinen Utopie-Vorstellungen. Auch politisch hat Wecker sich immer wieder lautstark seinen eigenen Meinungen Platz verschaffen. Seine Auftritte sind auch noch nach Jahrzehnten kraftvoll wie schon in seinen Anfangszeiten vor etlichen Jahrzehnten. Der Abend stimmte nachdenklich, seine vertonten Gedichte von Bertold Brecht einmalig, seine musikalische Widmung an seinen "Ziehvater" Franz Schubert unbeschreiblich schön und seine Erinnerungen an den heuer im September verstorbenen Mikis Theodorakis berührend. Ein Abend, den Weiz schon lange nicht mehr so in seiner Form erleben konnte. Das Konzert wurde bis zum letzten Ton ausgekostet, eine Stecknadel zu Boden fallen lassen, man hätte es an diesem Abend gehört.
Die Musiker:
Fany Kammerlander (Cello und Gesang)
Jo Barnikel (Piano, Basstrompete))
Daniel Higler (Percussion)
Konstantin Wecker (Gesang, Klavier, Geige, Gitarre)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.