Steirische Spezialitätenprämierung 2019/20
Qualitätsfleischerei Feiertag aus Weiz holte wieder Gold

Roman Feiertag (3.v.r.) erhielt im Beisein von Vertretern der Landwirtschaftskammer und Präsident Franz Titschenbacher (r.) im Steiermarkhof in Graz die Auszeichnungen überreicht.

 | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
  • Roman Feiertag (3.v.r.) erhielt im Beisein von Vertretern der Landwirtschaftskammer und Präsident Franz Titschenbacher (r.) im Steiermarkhof in Graz die Auszeichnungen überreicht.
  • Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die besten bäuerlichen und handwerklichen Betriebe präsentierten ihre Fleisch- und Milchspezialitäten im Steiermarkhof in Graz und stellten sich der Jury.

Diese Woche wurden die Bewertungen für das Finale der Steirischen Spezialitätenprämierung 2019/20 bekanntgegeben und die Urkunden durch den Obmann der Direktvermarkter Franz Deutschmann, Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark Ök.Rat Franz Titschenbacher und Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark Maria Pein verliehen.
Im Mittelpunkt der jährlichen Spezialitätenprämierung steht die hervorragende Leistung der teilnehmenden Betriebe. Nur so können die Qualitätsführerschaft für bäuerliche und regionale Spezialitäten laufend unter Beweis gestellt und die regionalen Potentiale einer nachhaltigen flächengebundenen Landwirtschaft bestmöglich ausgenutzt werden“, freut sich Präsident Franz Titschenbacher.

485 Produkte standen diesmal zur Wahl

485 Produkte wurden insgesamt von bäuerlichen und gewerblichen Handwerksbetrieben eingereicht. Eine Fachjury hat die Produkte nach einem international anerkannten Prüfschema bewertet. Aus der Kategorie Fleischspezialitäten haben 137 Produkte und aus der Kategorie Milchspezialitäten 44 Produkten den Einzug ins Finale um den Landessieg geschafft.
Über den Landessieg in den einzelnen Kategorien entscheiden wieder die KonsumentInnen im Rahmen des GenussSalon Graz, der am 14. März 2020 im Congress Graz stattfindet.

Zahlen und Fakten zur Prämierung 2019/20

Kategorie Fleischspezialitäten
371 Produkte wurden von 77 Betrieben eingereicht.
Davon sind 57 Betriebe mit 137 Produkten im Finale (37 %).
77 Betriebe wurden insgesamt prämiert.
Kategorie Milchspezialitäten
114 Produkte wurden von 34 Betrieben eingereicht.
Davon sind 21 Betriebe mit 44 Produkten im Finale (39 %).
34 Betriebe wurden insgesamt prämiert.

Qualitätsfleischerei Feiertag GmbH. holte Gold

Mit seinem Bio Turopolje Karreespeck erreichte der Weizer Roman Feiertag die Gold Medaille.
Außerdem wurden noch weitere fünf Spezialitäten prämiert:
Aroniaschinken
Bio Turopolje Hauswürstel
Bio Turopolje Hamburger
Bio Turopolje Schinkenspeck
Woazschwein Schinkenspeck
Weitere sieben Produkte der Weizer Qualitätsfleischerei Feiertag haben noch im Finale die Chance, Medaillen zu erreichen.

Steirische  Lebensmittel weltweit gefragt

Auch Präsident Franz Titschenbacher weist auf die Wichtigkeit der Spezialitätenprämierung hin: „Mit unseren hochwertigen Lebensmitteln wird das steirische Lebensgefühl in die Welt hinausgetragen. Daher kann sich die Steiermark auch zurecht ‚Kulinarische Schatzkammer Europas‘ nennen. Bei der Spezialitätenprämierung zeichnen wir die besten und innovativsten Betriebe aus und geben damit den KonsumentInnen eine wichtige Orientierungshilfe. 

Obmann Franz Deutschmann ist begeistert von der steirischen Produktvielfalt: „Kleinstrukturierte Betriebe, eine transparente Erzeugung und ein Wirtschaften im Einklang mit der Natur machen nicht nur die steirische Landwirtschaft aus, sondern sind auch die Grundlage für die hohe Qualität der bäuerlichen Erzeugnisse, die bei den Steirischen Spezialitätenprämierungen im Mittelpunkt stehen.
 
Für Margareta Reichsthaler, Leiterin der Direktvermarktungsberatung in der Landwirtschaftskammer ist klar: „Qualität schmeckt man – wer einmal bewusst parallel unterschiedliche Schinkenqualitäten, Naturjoghurts oder würzigen Almkäse probiert hat, bekommt ein Gefühl dafür, was Qualität ausmacht und wie Naturprodukte schmecken können. 

Die kulinarische Spannung steigt dann beim Grazer GenussSalon am 14. März 2020 noch einmal, wenn die prämierten Produkte der Finalisten vom Publikum verkostet und live vor Ort die Landessieger gekürt werden. Karten gibt es ab 7. Dezember über www.genuss-abhof.at.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.