Urban Art Festival Styria
Viele Höhepunkte beim Kunstfestival für unsere Jugend

Die Kunstwerke des Festivals in der Oststeiermark stehen beim Buschenschank Ramminger in Arnwiesen, bei Estrich Maier in Nestelbach bei Ilz und bei der Mittelschule Markt Hartmannsdorf | Foto: Future Icons
6Bilder
  • Die Kunstwerke des Festivals in der Oststeiermark stehen beim Buschenschank Ramminger in Arnwiesen, bei Estrich Maier in Nestelbach bei Ilz und bei der Mittelschule Markt Hartmannsdorf
  • Foto: Future Icons
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Riesige Street Art Kunstwerke sowie außergewöhnliche Musikproduktionen und Klanginstallationen beim „Urban Art Festival Styria" in Graz und in der Oststeiermark.

Das „Urban Art Festival Styria" - Festival für Street Art, Musik, Medien und Design - fand dieses Jahr vom 5.- 9. Oktober in der "StudentCity" Graz und in der Oststeiermark statt, und brachte viel Farbe, coole Musik und riesige Street Art Kunstwerke in die Öffentlichkeit. Das Kunst-Festival unter der Leitung von Norbert Lipp und in Kooperation mit der "StudentCity" Graz unter Christa Lorenz und dem FH Joanneum ging heuer in die 13. Runde und wurde von der Europäischen Union 2015 als eines der drei besten Jugendkulturprojekte Österreichs ausgezeichnet.
Künstler aus ganz Europa (u.a. aus Dänemark, Ukraine, Israel, Bosnien-Herzegowina, Portugal,
Kroatien, Italien, Polen usw. und auch Österreich) arbeiteten eine Woche lang gemeinsam mit Studenten und Jugendlichen aus der Steiermark im Bereich Street Art, Urban Art, Musik, Design und Medien und schufen riesige Street Art Kunstwerke, Klang- und Lichtinstallationen. Den Höhepunkt des Festivals bildete das große Finale am Freitag, 9. Oktober, in der "StudentCity" Graz mit einem coolen Line UP und der Präsentation aller künstlerischen Arbeiten der Festivalwoche. Zusätzlich werden die Arbeiten der Schulen MS Sinabelkirchen, MS Gleisdorf und Markt Hartmannsdorf in nächster Zeit in Form einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Musikalische Höhepunkte

Angefangen von der Musikperformance des jungen und preisgekrönten Schlagwerkers Noah Gessner, über Medienkunst und Visuals der FH Joanneum und Konverter, über Urban Art, riesigen Kunstwerken an den Fassaden und Lichtinstallationen bis hin zu Musikformation von C.O.R.N! und dem neuesten Programm von David Johannes Lipp war alles dabei. Musikalisches Highlight war sicher der Auftritt von David Johannes Lipp & Band mit seinem neuesten Programm, der die vielfältigsten und außergewöhnlichsten Coverversionen bekannter Werke jeglicher Genres schuf. Abgespielte Schlagersongs wurden in Rammstein-Manier wiederbelebt oder Hardrock-Hits von AC/DC als smoothe Latin-Jazz-Standards aufbereitet. Ausgeklügelte Arrangements, musikalisches Gefühl und eine gute Portion Selbstironie zeichnen die Musik des Multi-Instrumentalisten aus. Viele seiner Werke kann man online auf seinem Youtubekanal verfolgen.

Die Kunstwerke des Festivals in der Oststeiermark stehen beim Buschenschank Ramminger in Arnwiesen, bei Estrich Maier in Nestelbach bei Ilz und bei der Mittelschule Markt Hartmannsdorf | Foto: Future Icons
Der Sinabelkirchner Musiker Noah Gessner gewann mehrmals den 1. Preis in der Kategorie, Schlagwerk Solo, beim Landes- und Bundeswettbewerb „Prima la musica“, dem größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb. | Foto: Jagoda Cierniak
Der Musiker David Johannes Lipp samt Band. | Foto: Mariya Donska
Foto: Future Icons
Foto: Future Icons
Foto: Future Icons
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.