Urban Art Festival Styria
Viele Höhepunkte beim Kunstfestival für unsere Jugend

- Die Kunstwerke des Festivals in der Oststeiermark stehen beim Buschenschank Ramminger in Arnwiesen, bei Estrich Maier in Nestelbach bei Ilz und bei der Mittelschule Markt Hartmannsdorf
- Foto: Future Icons
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Riesige Street Art Kunstwerke sowie außergewöhnliche Musikproduktionen und Klanginstallationen beim „Urban Art Festival Styria" in Graz und in der Oststeiermark.
Das „Urban Art Festival Styria" - Festival für Street Art, Musik, Medien und Design - fand dieses Jahr vom 5.- 9. Oktober in der "StudentCity" Graz und in der Oststeiermark statt, und brachte viel Farbe, coole Musik und riesige Street Art Kunstwerke in die Öffentlichkeit. Das Kunst-Festival unter der Leitung von Norbert Lipp und in Kooperation mit der "StudentCity" Graz unter Christa Lorenz und dem FH Joanneum ging heuer in die 13. Runde und wurde von der Europäischen Union 2015 als eines der drei besten Jugendkulturprojekte Österreichs ausgezeichnet.
Künstler aus ganz Europa (u.a. aus Dänemark, Ukraine, Israel, Bosnien-Herzegowina, Portugal,
Kroatien, Italien, Polen usw. und auch Österreich) arbeiteten eine Woche lang gemeinsam mit Studenten und Jugendlichen aus der Steiermark im Bereich Street Art, Urban Art, Musik, Design und Medien und schufen riesige Street Art Kunstwerke, Klang- und Lichtinstallationen. Den Höhepunkt des Festivals bildete das große Finale am Freitag, 9. Oktober, in der "StudentCity" Graz mit einem coolen Line UP und der Präsentation aller künstlerischen Arbeiten der Festivalwoche. Zusätzlich werden die Arbeiten der Schulen MS Sinabelkirchen, MS Gleisdorf und Markt Hartmannsdorf in nächster Zeit in Form einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Musikalische Höhepunkte
Angefangen von der Musikperformance des jungen und preisgekrönten Schlagwerkers Noah Gessner, über Medienkunst und Visuals der FH Joanneum und Konverter, über Urban Art, riesigen Kunstwerken an den Fassaden und Lichtinstallationen bis hin zu Musikformation von C.O.R.N! und dem neuesten Programm von David Johannes Lipp war alles dabei. Musikalisches Highlight war sicher der Auftritt von David Johannes Lipp & Band mit seinem neuesten Programm, der die vielfältigsten und außergewöhnlichsten Coverversionen bekannter Werke jeglicher Genres schuf. Abgespielte Schlagersongs wurden in Rammstein-Manier wiederbelebt oder Hardrock-Hits von AC/DC als smoothe Latin-Jazz-Standards aufbereitet. Ausgeklügelte Arrangements, musikalisches Gefühl und eine gute Portion Selbstironie zeichnen die Musik des Multi-Instrumentalisten aus. Viele seiner Werke kann man online auf seinem Youtubekanal verfolgen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.