Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Duell treten Graz-Umgebung und Deutschlandsberg gegeneinander an. | Foto: Graz-Umgebung: Hans Baier; Deutschlandsberg: Simon Michl
6 3

WOCHE-Bezirke-Duell
Graz-Umgebung versus Deutschlandsberg

Unsere steirischen Bezirke haben viel zu bieten: Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder einfach die tolle Kulinarik. Doch welcher Bezirk überzeugt am meisten? Dass die Steiermark das schönste Bundesland Österreichs ist, steht ja ohnehin außer Frage. Aber wie sieht es eigentlich innerhalb der Steiermark aus, welcher Bezirk ist der tollste, liebenswerteste, attraktivste, genussreichste ...? Genau dieser Frage wollen wir auch diese Woche auf die Spur gehen – mit dem WOCHE-Bezirke-Duell....

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Foto: Möstl Design
Aktion 2

Steirerticket
Gewinne eine Abenteuertour durch die Lurgrotte Semriach

Im Rahmen unserer Kampagne "Steiermark, da bin ich gern" möchten wir über den Sommer hinweg die schönsten Ecken unserer Steiermark aufzeigen. Passend dazu verlosen wir ab sofort exklusive Steirertickets! Von der Weinstraße, über den Schöckl bis hin zum grünen See – in der Steiermark gibt es einzigartige Plätze zu erkunden. Das heurige Jahr bietet sich dazu an, die schönsten Routen und Destinationen im eigenen Bundesland (wieder) zu entdecken. Und dabei möchten wir euch unterstützen! Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Firma Kastner hat sich direkt zwischen Mercedes und Seat Harb  prominent platziert. Das Dach dient als Ausstellungsfläche für Seat. | Foto: Rath
4

Baureportage
Weiz: Autobedarf Kastner neu und viel größer

Die Firma Autobedarf Kastner in Weiz hat sich dank Neubau ordentlich im Autozentrum Harb vergrößert. Unweit vom alten Standort, der bereits seit 2002 besteht, konnte die Firma Kastner am Gelände des Autozentrums Harb ein, an ihre Bedürfnisse angepasstes, neu errichtetes Gebäude beziehen. Mit der Vergrößerung von 280 auf 645 Quadratmeter bietet der Autobedarfshändler viel Fläche für optimale Kundenbetreuung. Der Betonstahlbau wurde statisch verstärkt, so dass die Dachfläche für Seat Harb als...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Malerin aus Leidenschaft: Jasmin Mauerhofer. | Foto: KK
19

Junge Künstler aus Weiz
Junge Kunst: Von Malerei bis zur Kalligraphie

So kreativ ist unsere Jugend: Zwei junge Künstler aus dem Bezirk im Interview mit der WOCHE. Sie sind jung, kreativ, talentiert und kommen aus der Region. Unser Bezirk Weiz beherbergt zahlreiche junge Künstler, die in der Malerei, Fotografie und Kalligrafie tätig sind – sie alle vereint die Liebe zur Kunst. Die Junge Stadt Weiz veranstaltete bereits eine Ausstellung der etwas anderen Art mit dem Titel "Junge Künstler" und die WOCHE fragte bei zwei Menschen hinter den Kunstwerken nach, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alles digital oder was? Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten wählte ihren Landesvorstand online. | Foto: Younion
2

Corona-Innovation
Steirische Gewerkschaft als Vorreiter für Online-Wahlen

Es waren durchaus historische Momente für die Gewerkschaft, im Besonderen für die "youunion", die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten in der Steiermark: Erstmals wurde die Landeskonferenz ausschließlich digital durchgeführt. Dahinter stand eine Initiative des Landesvorsitzenden Wilhelm Kolar, für die korrekte Abwicklung zeichnete das renommierte Meinungsforschungsinstitut Ifes verantwortlich. "Die Gewerkschaft der Privatangestellten war da bereits Vorreiter, deshalb haben wir uns im Lichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
DER Experte in Sachen Graz: Bürgermeister Siegfried Nagl hatte jede Menge Tipps für Kilian und Bernadette Danklmayer. | Foto: Stephan Friesinger
4

Ferienscouts unterwegs
Graz im Visier der Urlaubstester

Die Landeshauptstadt haben sie sich fast bis ganz zum Schluss aufgespart, unsere Ferienscouts von WOCHE und dem Jugendmagazin "checkit". Die letzten Tage haben sie jetzt in der Murmetropole verbracht, die Tipps haben sie sich von einem geholt, der es wohl am besten wissen muss: Bürgermeister Siegfried Nagl empfing das Duo Bernadette und Kilian Danklmayer im Grazer Rathaus, Führung und Blick vom Rathausbalkon auf den Hauptplatz inklusive. Was unsere Scouts in Graz erlebt haben, lesen Sie dann in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Segnung der "Wassertropfen" in Heilbrunn bei den 400 Jahre Wallfahrtsort Feierlichkeiten. | Foto: Hofmüller (45x)
45

400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn
Segnung der heilenden "Wassertropfen"

Am Wochenende fanden die Jubiläumsfeiern zu 400 Jahre Wallfahrtsort Heilbrunn statt. Am Freitag gab es in der Wallfahrtskirche eine Messe. Anschliessend gab es die Lichterprozession und es kam zur Kräutersegnung beim Gnadenbrunnen. Am Maria Himmelfahrtstag wurde zur Eucharistischen Anbetung geladen. Die Festmesse mit Generalvikar Erich Linhardt wurde von unzähligen Gästen aus Nah und Fern besucht. Auch Bürgermeister Hubert Höfler aus Anger und Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Silvia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für die Arbeiten am Tunnel ist eine Sperre der Schubertstraße notwendig. | Foto: KK
2

Sperre der Schubertstraße in Weiz

Ab 24. August ist die Schubertstraße in Weiz gesperrt, danach ist der Betonbau für Tunnel II bei der Ortsdurchfahrt demnächst abgeschlossen. Trotz der nicht wirklich einfachen Rahmenbedingungen im Zuge der Corona-Pandemie laufen die Arbeiten für Teil 2 der Ortsumfahrung Preding-Weiz nach Plan. „Demnächst wird der Betonbau für den Tunnel II im Bahnhofsbereich fertiggestellt sein. Gleichzeitig beginnen die Vorbereitungen für den 425 Meter langen Tunnel I entlang der Bahntrasse von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der Landjugend Bezirksvorstand aus Weiz freut sich auf das neue Landjugendjahr. | Foto: LJ
3

Landjugend Generalversammlung erstmalig online

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen. Aus diesem Anlass lud der Landjugend Bezirk Weiz am Sonntag, 16. August, zur 70. Bezirksgeneralversammlung erstmalig Online ein. Die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Weiz fand gestern erstmalig online statt, der zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste via Zoom beiwohnten. Neben 49 stimmberechtigten Landjugendlichen aus 11 Ortsgruppen, durften die Ehrengäste Kammerobmann Josef Wumbauer, Kammersekretär Johann Rath sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ganz entzückt: Gregor Waltl mit den Weinhoheiten Katrin I. und Beatrix. | Foto: Alle Fotos: Michaela Lorber
104

WOCHE-WeinChallenge 2020
Die Verkostung: Eine glasklare Bewertung der Siegerweine

Bestens vorbereitet wurden die 72 Finalisten-Weine der WOCHE-WeinChallenge im Schloss Ottersbach in Großklein am Donnerstag von einer Genuss- und Fachjury vekostet.  Bewertet wurden die Weine nach einem Notensystem von 1 bis 6, wobei, wobei der Durchschnitt aus allen Bewertungen errechnet wurde und der Sieg an den Wein mit der niedrigsten Platznummer ging. Großer Dank gilt dem steirischen Weinbaubeauftragten Martin Palz, Silberberg-Dir. Reinhold Holler und Raffael Fux von der Agentur Neues...

Die WOCHE-Damen Waltraud Fischer, Brigitte Gady und Janine Neuwirth empfingen die Ehrengäste im Schloss Ottersbach. | Foto: Michaela Lorber
90

WOCHE-WeinChallenge 2020
Der Empfang: Ein Freundentag für die steirischen Winzer

Diesmal hatte der Wettergrott große Einsicht - zumindest beim Empfang - und so lachte die Sonne pünktlich um 15 Uhr vom wolkenfreien Himmel.  Am Donnerstag Abend wurden im Schloss Ottersbach in Großklein die Finalisten der WOCHE-WeinChallenge 2020 gemeinsam mit der Profi- und Genussjury empfangen. Unter Berücksichtigung aller Covid19-Maßnahmen konnte die Preisverleihung der WOCHE-WeinChallenge 2020 im zweiten Anlauf im Schloss Ottersbach der Familie Abel durchgeführt werden. Weitere Bilder der...

Abräumer des Abends: Weingut Marko aus Ehrenhausen durfte sich über drei Trophäen in den Kategorien Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Morillon freuen. | Foto: Alle Fotos: Michaela Lorber
123

Mit Abstand die beste Wahl
Die Sieger der WOCHE-WeinChallenge stehen fest

Guten Grund zum Feiern gab es bei der 17. Auflage der WOCHE-WeinChallenge für alle Winzer und Ehrengäste. Ein Hoch auf den Steirischen Wein und die vielen Teilnehmer bei der WOCHE-WeinChallenge 2020, die heuer zum 17. Mal in Szene ging. Rekordverdächtig war die Veranstaltung in den vergangenen Jahren immer wieder, aber mit 800 eingereichten Weinen wurde heuer ein absoluter Rekord erzielt. Und dabei leistete die Fachjury buchstäblich Schwerstarbeit, um die besten Weine des Landes herauszukosten....

Die Gemeinde Ratten wurde am Dienstag von schlimmen Unwettern heimgesucht, die schwere Schäden hinterlassen haben. | Foto: Gemeinde Ratten
20

Verheerende Unwetter in Ratten

Die Unwetter nehmen in diesem Sommer kein Ende: Vorgestern wurde die Gemeinde Ratten von heftigen Überschwemmungen heimgesucht.  Dienstag, 11. August, war Unwettertag im oberen Feistritztal. In kürzester Zeit stürzten riesige Wassermengen vom Himmel herunter und hinterließen in Teilen von Ratten, im Bereich Klause sowie auch in St. Kathrein/H. eine Spur der Verwüstung. Die Feuerwehren in den betroffenen Gebieten standen im Dauereinsatz. Daniela Zapf, Vizebürgermeisterin von Ratten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Trio vom Musikverein Ratten als Weisenbläser im Einsatz. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Weisenblasen
Musikalisches mit dem Musikverein Ratten

Der Musikverein Ratten lud am Mittwoch zum Weisenblasen vor dem Schulzentrum ein. Leider waren die Besucher eher rar. Grund dafür war sicher auch die Tatsache, das rund 24 Stunden zuvor Ratten von schweren Unwettern mit Überflutungen etc. heimgesucht wurde. Viele Keller mussten ausgepumpt werden, Strassen von Geröll etc. gesäubert werden usw. Viele waren davon Betroffen und hatten in diesem Augenblick andere Sorgen und mussten sich unerwarteten Aufgaben stellen. Denjenigen die aber dabei waren,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
TV-Geschäftsführerin Stephanie Zündel präsentiert das neue Gepäcksservice. | Foto: TV Joglland-Waldheimat

Gepäckfreier Urlaub mit dem Radl

Radfahren ohne lästiges Gepäck, das kann man im Joglland genießen. Die Radstrecke „Der große Jogl“ begeistert nicht nur die einheimischen Radliebhaber, sondern auch Gäste, aus ganz Österreich und darüber hinaus. 187 Kilometer purer Fahrspaß werden hier geboten – vom Genussradler bis zum Sportler. Ein einzigartiges Service der in der Region Joglland-Waldheimat geboten wird und die Tour zu etwas Besonderem macht, ist der Gepäckstransport. Das Taxiunternehmen Maierhofer bringt das Gepäck von einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Jetzt mitmachen und gewinnen! | Foto: Franz Suppan
1 3 Aktion 6

Steirerticket Schloss Kornberg
Auf die Gewinner wartet ein exklusiver Blick hinter die Schlossmauern samt köstlichem Abendessen

Im Rahmen unserer Kampagne "Steiermark, da bin ich gern" möchten wir über den Sommer hinweg die schönsten Ecken unserer Steiermark aufzeigen. Passend dazu verlosen wir ab sofort exklusive Steirertickets! Von der Weinstraße, über den Schöckl bis hin zum grünen See – in der Steiermark gibt es einzigartige Plätze zu erkunden. Das heurige Jahr bietet sich dazu an, die schönsten Routen und Destinationen im eigenen Bundesland (wieder) zu entdecken. Und dabei möchten wir euch unterstützen! Besondere...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Im ersten Duell treten Leibnitz und Leoben gegeneinander an. | Foto: Leibnitz: Harry Schiffer; Leoben: Foto Freisinger
7 5

WOCHE-Bezirke-Duell
Es geht um weit mehr als "nur" Bier und Wein

Unsere steirischen Bezirke haben viel zu bieten: Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder einfach die tolle Kulinarik. Doch welcher Bezirk überzeugt am meisten? Dass die Steiermark das schönste Bundesland Österreichs ist, steht ja ohnehin außer Frage. Aber wie sieht es eigentlich innerhalb der Steiermark aus, welcher Bezirk ist der tollste, liebenswerteste, attraktivste, genussreichste ...? Genau dieser Frage wollen wir in den nächsten Wochen auf die Spur gehen – mit dem WOCHE-Bezirke-Duell....

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Spektakulärer Einsatz in luftiger Höhe  auf dem "Rinterzelt "in Wien. | Foto: Winkelbauer (3x)
3

Technik für die Welt
Ein "fliegender" Bagger für Wien

Schrittweise wird aktuell das „Rinterzelt“, die Abfallbehandlungsanlage der Stadt Wien, durch neue Bauten ersetzt. Mit einem spektakulären „Flugbagger“ und einem 72 Tonnen schweren Kran wird dabei ein 70 Meter hoher Turm abgerissen – das „Fliegen“ hat der ferngesteuerte Roboterbagger vom oststeirischen Baumaschinenausrüster Winkelbauer gelernt. Ein ferngesteuerter, elektrisch betriebener Roboterbagger, ein 72 Tonnen schwerer Kran und ein 70 Meter hoher Turm: Die Ingredienzen für den Abbruch des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Morgensonne-in-Riegersburg | Foto: Helmut J. Taferl
5 4 12

Mein liabstes Platzerl
Das sind die Gewinnerfotos

Im Rahmen unserer Kampagne "Steiermark, da bin ich gern" haben wir unsere Leser und Regionauten dazu aufgerufen, Bilder ihrer Lieblingsplätze in der Steiermark einzureichen. Nun stehen die Siegerfotos fest. Die Entscheidung war bei diesem Gewinnspiel definitiv keine leichte: Knapp 200 atemberaubende Schnappschüsse aus den schönsten Ecken der Steiermark wurden im Juli auf meinbezirk.at hochgeladen. Der Anreiz war natürlich groß, so gab es doch einen einzigartigen Ausflug in luftigen Höhen mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Das große Angebot und das Wetter verhalfen dem European Street Food Festival zu einem vollen Erfolg. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Essen und Trinken
Das Street Food Festival in Weiz

Eine kulinarische Weltreise konnte man am letzten Wochenende in Weiz unternehmen. Beim Street Food Festival gab es Speisen und Getränke aller Herren Länder zu konsumieren. Das Wetter hat auch perfekt mitgespielt, so das die Veranstalter sehr zufrieden waren. Die Europa Allee in der Innenstadt war mit unzähligen Ständen und Food Trucks gesäumt, sodass jeder der Gäste zu seinen Gelüsten in Sachen Speisen und Getränke nachkommen und sie auch stillen konnte.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Bahnhof bleibt dieses Jahr leider geschlossen. | Foto: Hofmüller (4x)
4

"Bummelzug" Feistritztalbahn
Dieses Jahr dampft er leider nicht

Eine besondere Touristenattraktion ist die Schmalspurbahn, die in den Sommermonaten von Birkfeld nach Anger fährt.  Dieses Jahr wird die Bahn aber leider pausieren und nicht wie üblich durch die Landschaft "Dampfen". Bauarbeiten an der Strecke konnten leider noch nicht fertiggestellt werden. Die Hoffnung das 2021 wieder gefahren wird ist aber gegeben. Die Feistritztalbahn wird vom Club U44 und den Eigentümern (Platzer Holding) betrieben. Die wunderschöne, nostalgische Fahrt mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lovenitz 3 und Zelda spielten mit zwei Musikern der Kultband "Novaks Kapelle" in der Bierwerkstatt. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Lovenitz 3
Kult Musiker von Novaks Kapelle in der Bierwerkstatt

Einmal Kult, immer Kult. Vor rund 50 Jahren gab es eine Band namens „Novaks Kapelle“. Schon in ihren Glanzzeiten (1967-1980) sorgten die Musiker „der wildesten Band aller Zeiten“ bei ihren Auftritten für Skandale. Das war auch der Grundstein, dass sie als Kultband in die österreichische Musik Geschichte eingegangen sind. Auch ihre Musik war für damals etwas Besonderes. Jetzt gaben Walter „Walla“ Mauritz und Paul Braunsteiner mit der Band „Lovenitz 3“ ein skandalfreies Konzert in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lebt fürs Holz und den Holzbau: Innungsmeister Oskar Beer. | Foto: Kanizaj
1 2

Unser Land beleben
Mit Herz, Hirn und Holz

Unter dem Titel "Wir beleben unser Land" stellt die WOCHE gemeinsam mit Land Steiermark und Wirtschaftskammer traditionelles, innovatives steirisches Handwerk vor, das mit Sanierung, Revitalisierung und der Belebung von Ortskernen die Steiermark ein Stück schöner macht.Dieses Mal: Oskar Beer, Innungsmeister des steirischen Holzbaus. Am Anfang stellt sich natürlich die Frage, wie man etwa die Revitalisierung eines alten Gebäudes angeht. "Als Partner sollte man sich einen Zimmermeister suchen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei den Music Fridays sielten diesmal Acht verschiedenste Künstler auf Acht Bühnen in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (41x)
41

Music Fridays Gleisdorf
Acht Lokale, Acht Bühnen

Was sind die Zutaten für einen gelungenen Wandertag? Richtig, eine schöne Strecke, passendes Wetter, die richtigen Begleiter und natürlich Musik.Von allem konnten jetzt die Teilnehmer in Gleisdorf profitieren, die bei „Acht Lokale, Acht Bühnen“ den Ort durchwanderten. Im Mosconi (Spectral Tones) bzw. bei Sei Giorno (Robby TI Band) gab es Hits der vergangenen Jahre und Jahrzehnte zum abshaken. Elvis und Paul sorgten im Hof vom Old Inn für Musik der 60iger Jahre aufwärts. Auch das Columbia hatte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.