Ästhetik. Jederzeit!

Der Moment zählt. Drei Minuten später sieht alles anders aus.
3Bilder
  • Der Moment zählt. Drei Minuten später sieht alles anders aus.
  • hochgeladen von martin krusche

Ein Leben in der Kunst bedeutet, sich der Ästhetik zu verschreiben. Ästhetik meinte ursprünglich nicht „Schönheit“, sondern Wahrnehmung.


Viele Menschen erwarten, wenn sie an „Schönes“ denken, etwas Bewegendes, das im Kontrast zu ihrem Alltag steht. Mir geht es genau umgekehrt. Das Herausragende, das Ungewöhnliche interessiert mich nur selten. Es ist die gelegentliche Draufgabe.

Wenn ich aber durch meinen Alltag getrieben bin, oder wenn ich gerade schlendere, je nachdem, was meine Aufgaben zulassen, freut mich die Fülle der interessanten Momente, die sich an fast jedem Ort herausfinden lassen. (Vielleicht am Nordpol nicht so oft, aber in der Oststeiermark dauernd.)

Da ich derzeit im Gleisdorfer „Museum im Rathaus“ eine Ausstellung aufbaue, die von den ersten zehn Jahren des künstlerischen Langzeitprojektes „the long distance howl“ handelt, bin ich dieser Tage verstärkt in der Stadt, aber auch in der Umgebung unterwegs, weil ich ständig etwas von hier und dort brauche.

So pendle ich zwischen den elaborierten Arbeiten der Ausstellung und den speziellen Momenten im Alltag. Beides hängt insofern zusammen, als das Langzeitprojekt seine „Kernzone“ im Realraum dieser Region hat und neben den gezielt künstlerischen Aktivitäten genau diese Alltagsmomente als eine der Quellen hat.

Als Künstler habe ich keine Ambition, quasi Welten zu erschaffen, sondern die bestehende Welt zu deuten. Das bedeutet, diese Welt zu erzählen und ihre bemerkenswerten Momente zu zeigen.

+) Das Kunstsymposion: [link]

Der Moment zählt. Drei Minuten später sieht alles anders aus.
Das Banale ist oft Anregung, in sich selbst etwas Besonderes zu entdecken.
Der Blick macht das Bild.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.