"Allerheiligen anders" am Weizberg

- Allerheiligenstriezerl - schön und gut
- hochgeladen von Helga Reisner
In Kirche und Pfarrhof wurlte es nur so von Kindern, die den Tag vor Allerheiligen "anders" aufregend erleben wollten.
In der dunklen Kirche wurden Geschichten über Heilige erzählt, aber es mussten auch Bilder von Heiligen gefunden werden. Richtig unheimlich war es dann bei St. Schreck im Keller. Heuer konnten die Kinder Kerzen marmorieren, gaben sie dann in ihre Gläser, die später vor der Aufbahrungshalle zu einem riesigen Lichterkreuz aufgestellt wurden. Bei der Bastelstation wurden Hexentreppen als Kerzen gestaltet und damit verzierten die Kinder dann das Heiligenbild der Hl. Lucia. Im Pfarrsaal gab es eine gesunde Jause mit Brot, Apfelspalten und Saft. Im Pfarrkaffee flochten die Kinder mit glühenden Wangen Allerheiligenstriezerl, bestrichen sie mit Milch und verzierten sie mit Hagelzucker. Sowohl den BetreuerInnen als auch den jungen TeilnehmerInnen machte "Allerheiligen anders" sichtlich Spaß.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.