Allerheiligen anders - lebendiges Brauchtum

- hochgeladen von Helga Reisner
Die Einladung "Allerheiligen anders" nahmen weit über 200 Kinder wahr. Durch die ausgezeichnete Organisation des Teams um Kaplan Hannes Biber konnten wirklich alle Kinder die vielen liebevoll vorbereiteten Stationen in Ruhe genießen. Da gab es eine Rallye durch die Kirche, jedes Kind konnte einen Kürbis als ganz besonderes Gesicht gestalten, seinen Namen aus Namensperlen zu einem Armband auffädeln, Allerheiligenstriezerl flechten und ofenfertig machen, seine persönliche Kerze mit Blattwachs gestalten und bastlen und malen. Für den riesengroßen Hunger zwischendurch gab es eine gesunde Jause mit Butterbrot und Apfelspalten. Zum Wortgottesdienst am Abend kamen die Eltern nach und als Höhepunkt waren die selbstgebastelten Kerzen zu einem großen Lichterkreuz zusammengestellt worden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.