Feststimmung in Fischbach
Die Ägydi-Festtage bieten ein buntes Programm

- Der Ägydi- Zentralviehmarkt in Fischbach hat noch hohen Stellenwert. Gerechnet wird mit 80 bis 100 Stück Vieh zur Versteigerung.
- Foto: Julia Haubenwaller
- hochgeladen von Anneliese Grabenhofer
Am kommenden Wochenende feiert der Höhenluftkurort Fischbach das dreitägige Ägydifest. Vom Viehmarkt bis zur Landmaschinenaustellung – es ist für jeden was dabei. Auch abseits des Festgeschehens gibt es Neuigkeiten aus der Gemeinde.
FISCHBACH. Volksfeststimmung macht sich von 30. August bis 1. September 2025 in Fischbach breit. Der traditionelle Zentralviehmarkt mit Versteigerung, das bunte Markttreiben, die große Landmaschinenausstellung, der Bezirksforstwettbewerb der Landjugend und viel Rahmenprogramm erweisen sich als echte Besuchermagneten.
Als einzigartig in der Region und weit darüber hinaus gilt dieses Fest zu Ehren des Pfarrpatrones, dem Hl. Ägydius. "Ich denke, 80 bis 100 Stück Vieh beim heurigen Markt sind durchaus realistisch. Es zahlt sich auch für die Bauern noch aus", sagt Gemeindechefin und Landtagsabgeordnete Silvia Karelly. Sie freut sich, dass es wieder ein Fest für alle Generationen, mit ganz viel Rahmenprogramm wird.
Viele weitere Aktivitäten
Auch sonst gibt es Neues aus der Gemeinde: Das leerstehende Bankstellengebäude wurde von der Gemeinde gekauft. Mit ein Grund war auch, neue und barrierefreie Ordinationsräumlichkeiten für den ortsansässigen Hausarzt zu schaffen. Im Erdgeschoss ist die Hausarztpraxis vorgesehen, im Obergeschoss sollen ein bis zwei Wohnungen errichtet werden. Der Erwerb wird auch durch eine Sonderförderung im Rahmen der "Sanierungsoffensive zur Belebung von Ortskernen" unterstützt.
Die Schulwartwohnung in der Volksschule, diese misst rund 80Quadratmeter, wird zu einer Gemeinde-Tagesmutterwohnung umfunktioniert. Die Wohnung wurde von der Gemeinde adaptiert. Starten will man mit dieser zusätzlichen Kinderbetreuung bereits diesen Herbst. Insgesamt könnte man in diesen sehr familiären und mit einem Ruheraum ausgestatteten Räumlichkeiten zwölf Kinder betreuen.
Geplant ist auch eine Übersiedelung der Schulbücherei in einen Nebenraum der Tagesmutterwohnung. Der jetzige Büchereiraum wird zum Klassenraum umfunktioniert.
Prächtiger Blumenschmuck
Seit vielen Jahren legt Fischbach besonders auf prächtigen Blumenschmuck Wert. "Zum zehnten Mal schönstes Gebirgsdorf wäre Platin. Es wäre angerichtet, unser Dorf erstrahlt wieder in großer Blütenpracht", freut sich Bürgermeisterin Silvia Karelly. Fischbach wird beim Blumenkorso in Vorau mit einem Blumenwagen unter dem Motto Märchenwiese mitwirken. Der Musikverein Fischbach wird auch als Begleitkapelle mit dabei sein.
Weitere Infos zu den unterstützenden Unternehmen:
Sommersguter GmbH
Gemeinde Fischbach
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.