Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„A wengerl kurz, a wengerl lång“ heißt die neue CD des Volksweisen-Duos „Liedschatten“.
Das Ehepaar Anna und Andreas Tauser aus Ponigl ist seit rund 8 Jahren gemeinsam musikalisch aktiv, tritt in verschiedenen Besetzungen bei unterschiedlichen Anlässen, bei privaten Feierlichkeiten, Trauungen, Taufen oder betrieblichen und öffentlichen Veranstaltungen, Vernissagen und Festen mit Oldies, Austropop und Swing auf. Ein großer Teil des Repertoires besteht aus zum Teil 150 bis 200 Jahre alten Volksliedern.
12 davon haben die zwei Thannhausner aufgenommen und auf ihre neue CD gepackt. Anna Tauser, Masseurin und Malerin, und ihrem Mann Andreas, Autor und Teufelsgeigenerzeuger, ist es ein Anliegen, die Weisen so original wie möglich zu interpretieren.
Die neue CD mit Liedern wie „Der Turlhofer“, „Übern Laurenziberg“ oder „Übers Bacherl bin i gsprungen“ ist ab sofort in der „Weizer Dirndstube“ in der Birkfelderstraße und ebenso bei den beiden Musikern unter 03172/2727 erhältlich, ab Mitte Dezember dann ebenso ein Kalender mit Illustrationen und Liedexten der aufgenommenen Volksweisen. Am 9. Dezember wird "Liedschatten" mit der neuen CD beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Kornberg sein, und vom Stephani- bis zum Dreikönigstag wird Andreas Tauser heuer zum nunmehr zum 15. Mal mit Frau, Kindern und Musikkollegen als Neujahrssinger in Weiz-Umgebung unterwegs sein und die neue CD selbstverständlich mit dabei haben.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.