Huabn Theater - Der Neubau der Besuchertribüne geht in die Endphase

- hochgeladen von Günther Grossegger
Fasst fertig ist der Neubau der überdachten Besuchertribüne auf der Brandlucken! In den Kommenden 10 Tagen wird noch der letzte Feinschliff erledigt!
Die Erröffnung findet am Mittwoch den 17.Juli im Zuge der Premiere vom heurigen Sommerstück "Der böse Geist Lumpazivagabundus" statt!
Für die Premiere gibt es leider keine Karten mehr, für alle übrigen Spieltermine sind noch Karten erhätlich!
Karten/Sitzplatzreservierung unter:
www.huabn-theater.at oder 0664 5241616 (13-18Uhr)
Termine:
Mittwoch, 17. Juli 2013, Freitag, 19. Juli 2013, Sonntag, 21. Juli 2013
Mittwoch, 24. Juli 2013, Freitag, 26. Juli 2013,
Mittwoch, 31. Juli 2013, Freitag, 02. August 2013, Sonntag, 04. August 2013
Mittwoch, 07. August 2013, Freitag, 09. August 2013, Sonntag, 11. August 2013
Mittwoch, 14. August 2013, Freitag, 16. August 2013
Mittwoch, 21. August 2013, Freitag, 23. August 2013, Sonntag, 25. August 2013
Mittwoch, 28. August 2013
Spielbeginn jeweils 20Uhr
Zum Inhalt
Das Stück beginnt, dem Originaltext folgend, in der Feenwelt. Die zwei mächtigsten Feen gehen eine Wette ein, wer nun von den beiden die mächtigere ist: Zum einen ist es Fortuna, die meint, sie ist die mächtigste, da sie durch Reichtum die Menschen glücklich macht und sie daher auf den rechten Weg gelangen. Zum anderen ist es Amorosa, die Beschützerin der wahren Liebe. Sie ist der Meinung, dass Liebe stärker ist als Reichtum und nur die Liebe es vermag, dass Menschen auf dem rechten Weg bleiben oder dorthin zurück kehren.
Ihr großer Widersacher ist der böse Geist Lumpazivagabundus, der der große Verführer ist, Menschen und Wesen aus der Feenwelt gleichermaßen zu Spiel, zum Nichtstun, zur Sucht und zur Liederlichkeit verleitet.
Die Feen suchen nun auf der Erde drei liederliche Gesellen aus, die ihr ganzes Hab und Gut verjuxt haben. Allen dreien verhilft Fortuna zu unermesslichem Reichtum. Wenn Fortuna zwei von den dreien durch diesen Reichtum auf den richtigen Weg führen kann, so dass sie arbeitsam und fleißig werden, dann hat sie die Wette gewonnen und somit wäre auch das Schicksal ihrer Tochter Brillantine besiegelt, sie darf ihren geliebten Hillaris nicht heiraten, denn Fortuna ist gegen diese Heirat.
Die drei liederlichen Gesellen auf der Erde, ein Schuster, ein Schneider und ein Tischler träumen nun die richtigen Zahlen, um den Jackpot zu den Euromillionen zu gewinnen und das Spiel nimmt seinen Lauf. Ja, Sie haben richtig gelesen, es geht um den Gewinn bei den Euromillionen!
Sigmut Wratschgo, die das Stück bearbeitete, ist der Meinung, dass das Stück heute und gerade heute immer mehr an Aktualität gewinnt, und so hat sie sehr behutsam, ohne das Stück krampfhaft zu modernisieren, Bezüge in die heutige Zeit hergestellt.
Ob Fortuna oder Amorosa nun die mächtigere Fee ist, diese Antwort gibt dieses wohl meist gespielte Stück Nestroys.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.