Huabn Theater - Der Neubau der Besuchertribüne geht in die Endphase

18Bilder

Fasst fertig ist der Neubau der überdachten Besuchertribüne auf der Brandlucken! In den Kommenden 10 Tagen wird noch der letzte Feinschliff erledigt!
Die Erröffnung findet am Mittwoch den 17.Juli im Zuge der Premiere vom heurigen Sommerstück "Der böse Geist Lumpazivagabundus" statt!
Für die Premiere gibt es leider keine Karten mehr, für alle übrigen Spieltermine sind noch Karten erhätlich!
Karten/Sitzplatzreservierung unter:
www.huabn-theater.at oder 0664 5241616 (13-18Uhr)
Termine:
Mittwoch, 17. Juli 2013, Freitag, 19. Juli 2013, Sonntag, 21. Juli 2013
Mittwoch, 24. Juli 2013, Freitag, 26. Juli 2013,
Mittwoch, 31. Juli 2013, Freitag, 02. August 2013, Sonntag, 04. August 2013
Mittwoch, 07. August 2013, Freitag, 09. August 2013, Sonntag, 11. August 2013
Mittwoch, 14. August 2013, Freitag, 16. August 2013
Mittwoch, 21. August 2013, Freitag, 23. August 2013, Sonntag, 25. August 2013
Mittwoch, 28. August 2013
Spielbeginn jeweils 20Uhr

Zum Inhalt
Das Stück beginnt, dem Originaltext folgend, in der Feenwelt. Die zwei mächtigsten Feen gehen eine Wette ein, wer nun von den beiden die mächtigere ist: Zum einen ist es Fortuna, die meint, sie ist die mächtigste, da sie durch Reichtum die Menschen glücklich macht und sie daher auf den rechten Weg gelangen. Zum anderen ist es Amorosa, die Beschützerin der wahren Liebe. Sie ist der Meinung, dass Liebe stärker ist als Reichtum und nur die Liebe es vermag, dass Menschen auf dem rechten Weg bleiben oder dorthin zurück kehren.
Ihr großer Widersacher ist der böse Geist Lumpazivagabundus, der der große Verführer ist, Menschen und Wesen aus der Feenwelt gleichermaßen zu Spiel, zum Nichtstun, zur Sucht und zur Liederlichkeit verleitet.
Die Feen suchen nun auf der Erde drei liederliche Gesellen aus, die ihr ganzes Hab und Gut verjuxt haben. Allen dreien verhilft Fortuna zu unermesslichem Reichtum. Wenn Fortuna zwei von den dreien durch diesen Reichtum auf den richtigen Weg führen kann, so dass sie arbeitsam und fleißig werden, dann hat sie die Wette gewonnen und somit wäre auch das Schicksal ihrer Tochter Brillantine besiegelt, sie darf ihren geliebten Hillaris nicht heiraten, denn Fortuna ist gegen diese Heirat.
Die drei liederlichen Gesellen auf der Erde, ein Schuster, ein Schneider und ein Tischler träumen nun die richtigen Zahlen, um den Jackpot zu den Euromillionen zu gewinnen und das Spiel nimmt seinen Lauf. Ja, Sie haben richtig gelesen, es geht um den Gewinn bei den Euromillionen!
Sigmut Wratschgo, die das Stück bearbeitete, ist der Meinung, dass das Stück heute und gerade heute immer mehr an Aktualität gewinnt, und so hat sie sehr behutsam, ohne das Stück krampfhaft zu modernisieren, Bezüge in die heutige Zeit hergestellt.
Ob Fortuna oder Amorosa nun die mächtigere Fee ist, diese Antwort gibt dieses wohl meist gespielte Stück Nestroys.

Wo: Huabn Theater, Staber-Brandlucken Weg 78, 8172 Brandlucken auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.