Blackout
Infoveranstaltung zum Thema Blackoutvorsorge in Sinabelkirchen

- Es war ein informativer Abend zum Thema Sicherheit der Sinabelkirchner Bevölkerung im Krisenfall
- Foto: Gerstmann
- hochgeladen von Nadine Krainer
Am Donnerstag, dem 13. 04. 2023 luden Bürgermeister Emanuel Pfeifer und sein Team die Bevölkerung zu einer interessanten Informationsveranstaltung zum Thema Blackoutvorsorge in die Sport- und Kulturhalle von Sinabelkirchen ein.
SINABELKIRCHEN. Der designierte Amtsleiter Ing. Mag (FH) Thomas Knotz referierte gekonnt und erklärte Abläufe und Zuständigkeiten im Ernstfall, wenn der Strom für längere Zeit ausfällt. Eine Vielzahl an Zuhörern folgte gespannt seinen Ausführungen, in denen er immer wieder ins Detail ging, Stresssituationen skizzierte und auf alle möglichen Engpässe im Krisenfall hinwies.
Ebenso in die Tiefe des Themas verführte dann Günter Macher vom Zivilschutzverband Steiermark die gespannte Zuhörerschaft. Gekonnt und versiert und nicht ohne Humor zeigte er dem Publikum Bilder und Beispiele, wie Menschen in dieser Stresssituation agieren. Wie es zu einem massiven Stromausfall kommen kann, wie das europäische Stromnetz zusammenhängt und es zu Ausfällen kommen kann, erklärte und zeigte er auch.
Hervorgehoben wurde immer wieder die Notwendigkeit und Bereitschaft jedes Einzelnen, sich vorzubereiten und auf seine eigene Resilienz und Selbstvorsorge zu achten.Die Marktgemeinde Sinabelkirchen nimmt seine Verantwortung der Vorsorge für diesen Krisenfall sehr ernst und Günter Macher unterstrich diese Bereitschaft sehr positiv.
Gemeinde informiert
Eine Broschüre wurde bereits im März von der Marktgemeinde verfasst und an alle Haushalte in Sinabelkirchen verteilt. Sie soll stets bereit liegen und eine Stütze für die Vorbereitung und im Ernstfall sein.
Bürgermeister Emanuel Pfeifer betont in seinen Worten immer wieder die Notwendigkeit der Vorsorge innerhalb der Gemeinde, lehnt aber Panikmache und übertriebene Konzentration auf das Thema entschieden ab.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.