Blackout
Infoveranstaltung zum Thema Blackoutvorsorge in Sinabelkirchen

Es war ein informativer Abend zum Thema Sicherheit der Sinabelkirchner Bevölkerung im Krisenfall  | Foto: Gerstmann
2Bilder
  • Es war ein informativer Abend zum Thema Sicherheit der Sinabelkirchner Bevölkerung im Krisenfall
  • Foto: Gerstmann
  • hochgeladen von Nadine Krainer

Am Donnerstag, dem 13. 04. 2023 luden Bürgermeister Emanuel Pfeifer und sein Team die Bevölkerung zu einer interessanten Informationsveranstaltung zum Thema Blackoutvorsorge in die Sport- und Kulturhalle von Sinabelkirchen ein.

SINABELKIRCHEN. Der designierte Amtsleiter Ing. Mag (FH) Thomas Knotz referierte gekonnt und erklärte Abläufe und Zuständigkeiten im Ernstfall, wenn der Strom für längere Zeit ausfällt. Eine Vielzahl an Zuhörern folgte gespannt seinen Ausführungen, in denen er immer wieder ins Detail ging, Stresssituationen skizzierte und auf alle möglichen Engpässe im Krisenfall hinwies.

Ebenso in die Tiefe des Themas verführte dann Günter Macher vom Zivilschutzverband Steiermark die gespannte Zuhörerschaft. Gekonnt und versiert und nicht ohne Humor zeigte er dem Publikum Bilder und Beispiele, wie Menschen in dieser Stresssituation agieren. Wie es zu einem massiven Stromausfall kommen kann, wie das europäische Stromnetz zusammenhängt und es zu Ausfällen kommen kann, erklärte und zeigte er auch.

Hervorgehoben wurde immer wieder die Notwendigkeit und Bereitschaft jedes Einzelnen, sich vorzubereiten und auf seine eigene Resilienz und Selbstvorsorge zu achten.Die Marktgemeinde Sinabelkirchen nimmt seine Verantwortung der Vorsorge für diesen Krisenfall sehr ernst und Günter Macher unterstrich diese Bereitschaft sehr positiv.

Gemeinde informiert

Eine Broschüre wurde bereits im März von der Marktgemeinde verfasst und an alle Haushalte in Sinabelkirchen verteilt. Sie soll stets bereit liegen und eine Stütze für die Vorbereitung und im Ernstfall sein.
Bürgermeister Emanuel Pfeifer betont in seinen Worten immer wieder die Notwendigkeit der Vorsorge innerhalb der Gemeinde, lehnt aber Panikmache und übertriebene Konzentration auf das Thema entschieden ab.

Es war ein informativer Abend zum Thema Sicherheit der Sinabelkirchner Bevölkerung im Krisenfall  | Foto: Gerstmann
Foto: Gerstmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.