Keine Chance dem Winterblues - Tipps für mehr Motivation!

Mag. Christina Panoisch und Mag. Robert Panosch
  • Mag. Christina Panoisch und Mag. Robert Panosch
  • hochgeladen von Sonja Roffeis

Im Sommer fällt es uns leicht uns zu motivieren und die Dinge anzupacken!
Ist aber das Wetter draußen kalt und grau, passt sich unsere Stimmung schnell den Gegebenheiten an.
Wie rettet man sich nun mitten im Winterblues über solche Motivationstiefs?

Die Psychologin und Lebens-& Sozialberaterin Mag. Christina Panosch und ihr Ehemann Mag. Robert Panosch (Pädagoge und Kommunikationstrainer) aus Gutenberg/Stenzengreith  widmen sich auf ihrem YouTube-Kanal lebenspraktischen Themen wie Motivation, Beziehung, Lebensgestaltung.

Hier nun ein paar Tipps, um motiviert in das noch junge Jahr zu starten:

Um gut in den Tag zu starten, hilft ein kleines Morgenritual: Kurz inne halten und sich bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Smoothie auf den Tag ausrichten und drei Punkte aufschreiben, auf die wir uns heute fokussieren wollen. Solche Mikro-Habits (Mini-Gewohnheiten) helfen langfristig unser Leben zu verbessern und positive Veränderungen dauerhaft in unseren Alltag zu integrieren.

Für Motivation gilt: Wer sein „Warum“ kennt, findet auch sein „Wie“!
Also träumen und große Ziele entwickeln - diese aber dann in kleinste Teilziele aufteilen.
Die Frage lautet „Was ist der nächste Schritt?“
Wer selbst kleinsten Erfolge feiern kann, wird bald über seine großen Schritte überrascht sein.

Um sich selbst ein wenig aus der Reserve zu locken ist es auch nützlich positive und negative Anreize zu schaffen. Alleine der Gedanke daran wie es wird, wenn ich es geschafft habe bzw. was passiert wenn ich mich nicht dazu durchringe kann ein Ansporn sein.
Und dann runter von der Couch, die Komfort-Zone verlassen und sich wieder auf das Ziel ausrichten. Mit dem großen Ziel kommt auch die Kraft und Motivation!

Um auch unseren Körper fit für unsere Pläne zu machen, sind natürlich eine ausgewogene Ernährung, ausreichendes Trinken und körperliche Betätigung bei Tageslicht wichtig. Genauso kann es sinnvoll sein, einmal mit dem Arzt/der Ärztin den eigenen Vitamin und Mineralstoff Status zu bestimmen damit der Winterblues keine Chance hat!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.