Keine Chance dem Winterblues - Tipps für mehr Motivation!

- Mag. Christina Panoisch und Mag. Robert Panosch
- hochgeladen von Sonja Roffeis
Im Sommer fällt es uns leicht uns zu motivieren und die Dinge anzupacken!
Ist aber das Wetter draußen kalt und grau, passt sich unsere Stimmung schnell den Gegebenheiten an.
Wie rettet man sich nun mitten im Winterblues über solche Motivationstiefs?
Die Psychologin und Lebens-& Sozialberaterin Mag. Christina Panosch und ihr Ehemann Mag. Robert Panosch (Pädagoge und Kommunikationstrainer) aus Gutenberg/Stenzengreith widmen sich auf ihrem YouTube-Kanal lebenspraktischen Themen wie Motivation, Beziehung, Lebensgestaltung.
Hier nun ein paar Tipps, um motiviert in das noch junge Jahr zu starten:
Um gut in den Tag zu starten, hilft ein kleines Morgenritual: Kurz inne halten und sich bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Smoothie auf den Tag ausrichten und drei Punkte aufschreiben, auf die wir uns heute fokussieren wollen. Solche Mikro-Habits (Mini-Gewohnheiten) helfen langfristig unser Leben zu verbessern und positive Veränderungen dauerhaft in unseren Alltag zu integrieren.
Für Motivation gilt: Wer sein „Warum“ kennt, findet auch sein „Wie“!
Also träumen und große Ziele entwickeln - diese aber dann in kleinste Teilziele aufteilen.
Die Frage lautet „Was ist der nächste Schritt?“
Wer selbst kleinsten Erfolge feiern kann, wird bald über seine großen Schritte überrascht sein.
Um sich selbst ein wenig aus der Reserve zu locken ist es auch nützlich positive und negative Anreize zu schaffen. Alleine der Gedanke daran wie es wird, wenn ich es geschafft habe bzw. was passiert wenn ich mich nicht dazu durchringe kann ein Ansporn sein.
Und dann runter von der Couch, die Komfort-Zone verlassen und sich wieder auf das Ziel ausrichten. Mit dem großen Ziel kommt auch die Kraft und Motivation!
Um auch unseren Körper fit für unsere Pläne zu machen, sind natürlich eine ausgewogene Ernährung, ausreichendes Trinken und körperliche Betätigung bei Tageslicht wichtig. Genauso kann es sinnvoll sein, einmal mit dem Arzt/der Ärztin den eigenen Vitamin und Mineralstoff Status zu bestimmen damit der Winterblues keine Chance hat!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.