Rotes Kreuz
Landesjugendbewerb 2023 fand in der Weizer Stadthalle statt

- Die Stimmung beim Landesbewerb der Jugend war fantastisch.
- Foto: Andreas Vidic
- hochgeladen von Doris Schlager
Rund 450 Jugendliche traten beim Landesjugendbewerb in Erster Hilfe an. Die einzelnen Übungsstationen waren über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
WEIZ. Egal ob Wiederbelebung oder Wundverband - die Jugendlichen waren auf alle Fälle vorbereitet.

- Bei vielen verschiedenen Bewerben musste das Erste-Hilfe-Können unter beweis gestellt werden.
- Foto: Andreas Vidic
- hochgeladen von Doris Schlager
Die ganze Stadtgemeinde Weiz wurde zum aufregenden Schauplatz des Erste-Hilfe-Landesbewerbes des Jugendrotkreuzes. Insgesamt 83 Teams traten gegeneinander an und stellten dabei ihre Fähigkeiten unter beweis.
Siegerinnen und Sieger im Detail
Teambewerb – Jugend I (10 bis 13 Jahre)
1. Kirchbach Mini I (Rotkreuz-Bezirksstelle Feldbach)
2. Feldbach/Kirchbach-Mix (Feldbach)
3. Mürzzuschlag (Bruck-Mürzzuschlag)
4. Gleisdorf I (Weiz)
5. Markt Hartmannsdorf Kiddy´s I (Weiz)
Teambewerb – Jugend II (14 bis 17 Jahre)
1. Leibnitz I
2. Bruck/Mur III (Bruck-Mürzzuschlag)
3. Lieboch II (Graz-Umgebung)
4. Voitsberg-Köflach (Voitsberg)
5. Kirchbach II (Feldbach)
Einzelbewerb – Jugend II (14 bis 17 Jahre)
1. Hanna Büchsenmeister (Rotkreuz-Bezirksstelle Feldbach)
2. Sarah Baumgartner (Feldbach)
3. Hannah Tantscher (Graz-Umgebung)
4. Monika Pucher (Feldbach)
5. Victoria Sophie Uller (Feldbach)
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.