Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Prämierung der besten Abschluss- und Diplomarbeiten an der HTL Weiz durch Gerald Harzl, Vice President Human Resources von Magna International Europe und Direktor Gottfried Purkarthofer.
Zwanzig Jahre „Magna Scholarship Award for Excellence“ an der HTL Weiz zeigen die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen Magna und der HTL Weiz. Der Wettbewerb, der die besten Abschluss- und Diplomarbeiten an der HTL Weiz auszeichnet, wurde 1998 von Frank Stronach initiiert.
Vergangene Woche war es wieder soweit: Anspannung bei der Präsentation vor der Jury und strahlende Gesichter bei der Preisverleihung. Die Jury, die sich aus zwei Magna-Mitarbeitern sowie aus drei Juroren der HTL Weiz zusammensetzte, zeigte sich sehr beeindruckt von den Leistungen und der Präsentationsperformance der Absolventen.
Bei der feierlichen Preisverleihung am Abend wurden die elf Preisträger von Gerald Harzl, Vice President Human Resources von Magna International Europe ausgezeichnet. Der 1. Platz ging an das Projektteam Florian Rinner und Martin Schweighofer mit Professor Ewald Bergler als Betreuer. Prämiert wurde das Projekt "Plattformverriegelung für Notarzthubschrauber". Die entwickelte Technik wird vorerst in allen steirischen Standorthallen installiert, je nach Verhandlungsentwicklung auch in weitere europäische Stationen.
BGM Erwin Eggenreich betonte in seinen Grußworten die Bedeutung der HTL in Weiz und dass der Weg zum Erfolg nur über die Bildung führen könne. Vor der Preisverleihung gab Gerald Harzl einen Einblick in den Magna-Konzern sowie einen Ausblick auf die Mobilität der Zukunft.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.