Weiz
Modernisierung der Bahninfrastruktur: Weichenstellung für die Zukunft

Dieser Bau des alten Bahndienstgebäudes musste im Zuge der Ortsdurchfahrt verschwinden und wird jetzt wieder neu und modern aufgebaut.  | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
10Bilder
  • Dieser Bau des alten Bahndienstgebäudes musste im Zuge der Ortsdurchfahrt verschwinden und wird jetzt wieder neu und modern aufgebaut.
  • Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Mit dem Spatenstich für ein neues Baudienstgebäude in Weiz starten die Steiermärkischen Landesbahnen in eine neue Ära der Bahninfrastruktur. Das 1,5-Millionen-Euro-Projekt legt den Grundstein für eine moderne und effiziente Instandhaltung und stärkt die regionale Wertschöpfung durch Zusammenarbeit mit steirischen Unternehmen.

WEIZ. Die Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) haben den offiziellen Startschuss für den Bau eines neuen Baudienstgebäudes in Weiz gegeben. Mit einer Investition von rund 1,5 Millionen Euro entsteht hier eine moderne Infrastruktur, die die Effizienz und Qualität der Bahninstandhaltung nachhaltig sichern soll. Das Gebäude, das auf einer Fläche von etwa 350 Quadratmetern errichtet wird, umfasst Sozialräume, Werkstätten und Lagerräume. Ergänzend wird eine überdachte Abstellfläche für die Wartungsfahrzeuge errichtet. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2025 geplant.

Das Projekt wird von regionalen Unternehmen realisiert: Die Bauplanung stammt von der Zengerer Planungs GmbH, während das Unternehmen IB-BERO Ing. Robert Becker die Haustechnik und die Auer & Ofenluger GmbH die Elektrotechnik übernehmen. Als Generalunternehmer konnte die Strobl Bau – Holzbau GmbH aus Weiz gewonnen werden. Das Projekt zeigt, wie die Landesbahnen die Wertschöpfung in der Region stärken und auf lokales Fachwissen setzen.

Effizientere Bahninstandhaltung für die Region

Die Instandhaltung der Schienenwege und Bahnanlagen ist eine zentrale Aufgabe der Steiermärkischen Landesbahnen. Mit dem neuen Baudienstgebäude wird die Wartung der regionalen Strecken Gleisdorf – Weiz, Peggau – Übelbach, Feldbach – Bad Gleichenberg und des Güterterminals Graz-Süd in Werndorf weiter zentralisiert. Die modernisierten Sozial- und Lagerräume sowie die verbesserten Werkstätten unterstützen die Fachkräfte, ihre Arbeit effizient und sicher durchzuführen.

Bürgermeister Ingo Reisinger: „Dieser Bau musste im Zuge der Ortsdurchfahrt verschwinden und wird jetzt wieder aufgebaut. Es ist sehr schön, dass dieses Projekt mit Weizer Firmen umgesetzt wird.“ | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
  • Bürgermeister Ingo Reisinger: „Dieser Bau musste im Zuge der Ortsdurchfahrt verschwinden und wird jetzt wieder aufgebaut. Es ist sehr schön, dass dieses Projekt mit Weizer Firmen umgesetzt wird.“
  • Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Bereits in den letzten Jahren wurden entlang der Strecke Gleisdorf – Weiz (G-W) zahlreiche Infrastrukturprojekte umgesetzt, um die Sicherheit und Verlässlichkeit der Bahnstrecken zu erhöhen. So erfolgte unter anderem die Verlängerung der Strecke Weiz um 900 Meter ins Stadtgebiet sowie die Installation einer modernen LED-Beleuchtung im Bahnhof Weiz. Auch Eisenbahnkreuzungen wurden modernisiert, und die Sicherungsanlagen entlang der Strecke auf den neuesten technischen Stand gebracht. Mit dem Neubau in Weiz wird die Infrastrukturstrategie der Landesbahnen konsequent fortgesetzt.

Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen

Die Steiermärkischen Landesbahnen setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Das neue Baudienstgebäude wird energieeffizient geplant und durch die lokale Fernwärme aus Weiz beheizt. Zudem sind langfristige Projekte zur Dekarbonisierung und Elektrifizierung der Bahnanlagen in Planung, wie etwa die Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung der Strecke Gleisdorf – Weiz. Diese Initiative, mit einer Kostenschätzung von 26,5 Millionen Euro, ist Teil eines mittelfristigen Investitionsprogramms, das die Modernisierung und klimafreundliche Entwicklung der Bahninfrastruktur vorantreiben soll.

Die StLB-Direktion hebt hervor, dass das neue Gebäude nicht nur zur nachhaltigen Bahninfrastruktur beiträgt, sondern auch zur regionalen Wertschöpfung. Direktor Ronald Kiss betonte die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit: „Es freut uns, dass wir dieses Projekt mit Unternehmen aus der Region umsetzen können. Das verdeutlicht, dass die Steiermärkischen Landesbahnen auch ein wesentlicher Faktor für die regionale Wertschöpfung sind.“

Roland Kiss, Direktor Steiermärkische Landesbahn: „Wir versuchen bei all unseren Projekten die Wertschöpfung in der Region zu halten.“ | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
  • Roland Kiss, Direktor Steiermärkische Landesbahn: „Wir versuchen bei all unseren Projekten die Wertschöpfung in der Region zu halten.“
  • Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Zukunftssichere Infrastruktur für die Steiermark

Das neue Baudienstgebäude in Weiz ist ein weiterer Schritt hin zu einer modernen, zukunftsorientierten Bahninfrastruktur in der Steiermark. Der Neubau ermöglicht es den Landesbahnen, den steigenden Anforderungen an die Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs gerecht zu werden. So können die Streckenwartung und die Pflege der Bahnanlagen den aktuellen Standards entsprechend und effizient durchgeführt werden.

Die Fertigstellung des Projekts wird für 2025 erwartet. Mit dieser Investition und den laufenden Modernisierungsmaßnahmen beweisen die Steiermärkischen Landesbahnen, dass sie sich langfristig für die Bahnregion Steiermark und eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur einsetzen.

Das Baudienstgebäude in Weiz

  • Standort: Weiz, Steiermark
  • Spatenstich: 7. November 2024
  • Investitionssumme: 1,5 Millionen Euro
  • Fläche: Hauptgebäude 350 m², zusätzlich 100 m² Flugdach
  • Bauunternehmen: Strobl Bau – Holzbau GmbH (Generalunternehmer)
  • Planung und Technik: Zengerer Planungs GmbH (Bauplanung), IB-BERO Ing. Robert Becker (Haustechnik), Auer & Ofenluger GmbH (Elektrotechnik)
  • Energieversorgung: Fernwärme Weiz
  • Betreute Strecken: Gleisdorf – Weiz, Peggau – Übelbach, Feldbach – Bad Gleichenberg, Güterterminal Graz-Süd

Auch interessant:

Hauptplatz Weiz: mehr Grün, Begegnung und Lebensqualität
Feistritzwerke testen Blackout-sichere Telefonie für Krisenfälle
Wood Vision Lab: Holz als Hightech-Material der Zukunft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Ein Neu- und Umbau tragen die Handschrift eines modernen Bauherren und von Professionisten mit großer Fachexpertise.  | Foto: Paunger
3

Innovation in Miesenbach
Fleischerei Paunger investiert in die Zukunft

Der Traditionsbetrieb in Miesenbach nimmt 1,4 Millionen in die Hand, um zukunftsfit für die Region zu sein. Ein klares Bekenntnis zum Standort und Zeichen einer nachhaltigen Unternehmensplanung. MIESENBACH. Die Fleischerei Paunger in Miesenbach zeichnet sich als ein regional verwurzeltes Unternehmen aus, das seit dem Jahr 1997 hochwertige Fleisch- und Wurstwaren produziert. Mit der Übernahme durch Christoph Paunger im Jahr 2023 wurde die Zukunft des Betriebs langfristig gesichert Aber nicht nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Kindergartenleiterin Elke Kapper. | Foto: MeinBezirk/Markus Kopcsandi
11

Daheim in Sinabelkirchen
Eine Gemeinde mit einem wahren Kinderparadies

In der Gemeinde Sinabelkirchen hat man mit dem neuen Kindergarten einen Ort geschaffen, der ein echtes Plus für Familien ist. Auch sonst hat die Gemeinde so einiges an Infrastruktur zu bieten.  SINABELKIRCHEN. "Wir können als Wirtschaftsstandort und als Wohngemeinde punkten", so Emanuel Pfeifer, Bürgermeister von Sinabelkirchen. Für ihn hat es höchste Priorität, die gut aufgestellte lokale Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Zuzug ist gegeben, umso erfreulicher sei, dass im Gemeindegebiet aktuell...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.