Zwei schwere Verkehrsunfälle
Ölsperren wurden im Weizbach errichtet

Die Feuerwehren mussten am Weizbach Ölsperren errichten. | Foto: FF Gleisdorf
2Bilder
  • Die Feuerwehren mussten am Weizbach Ölsperren errichten.
  • Foto: FF Gleisdorf
  • hochgeladen von Harald Almer

Mehrere Feuerwehr-und Polizeieinsätze waren am Montag, dem 17. Oktober, im Bezirk Weiz notwendig. Auf der B65 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Nähe von Ludersdorf. In Untergreith wurde auf der B72 ein Fußgänger durch einen Pkw schwer verletzt. Und beim Weizbach herrschte Umweltalarm, es waren 3.000 Liter Öl ausgetreten.

WEIZ/GLEISDORF. Am Montag befuhr ein 40-jähriger Pkw-Lenker gegen 13.40 Uhr von Ludersdorf kommend die B65 in Richtung Gleisdorf. Gleichzeitig fuhr eine 21-jährige Pkw-Lenkerin in eine Kreuzung ein, wo sich auch der andere Pkw-Lenker näherte. Dadurch kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Pkw-Lenker prallte mit seiner Fahrzeugfront ungebremst in die linke hintere Fahrzeugseite der Pkw-Lenkerin, wodurch beide Fahrzeuge von der Straße geschleudert wurden. Beide Beteiligten wurden vom Roten Kreuz mit leichten Verletzungen in das LKH Weiz verbracht, ein durchgeführter Alko-Test verlief negativ. Es entstand erheblicher Sachschaden. 

Pkw rammte Fußgänger

Kurz vorher hatte es auf der B72 in der Nähe von Untergreith gekracht. Ein 39-jähriger Pkw-Lenker befuhr die B72 in Fahrtrichtung Graz, als ein 19-jähriger Fußgänger die Bundesstraße bei Untergreith überqueren wollte. Trotz Notbremsung konnte er den Zusammenprall mit dem Fußgänger nicht verhindern, der gegen die linke Seite des Pkw prallte. Der 19-Jährige wurde auf die Fahrbahn geschleudert und schwer verletzt. Er musste ins LKH Weiz eingeliefert werden, der Pkw-Lenker blieb unverletzt. 

Die Rettungskräfte waren am Montag im Bezirk Weiz mehrmals im Einsatz (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • Die Rettungskräfte waren am Montag im Bezirk Weiz mehrmals im Einsatz (Symbolbild)
  • Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
  • hochgeladen von Harald Almer

Große Mengen an Öl ausgeflossen

Umweltalarm gab es am Montag am Weizbach, denn in Weiz war eine große Menge an Öl ausgetreten und in den Weizbach geflossen. Die Polizei spricht von rund 3.000 Litern. Mehrere Feuerwehren, darunter die FF Weiz und FF Gleisdorf hatten die Aufgabe, das ausgeflossene Öl zu binden, Proben vom Erdreich und der Kanalisation zu entnehmen und Ölsperren am Weizbach zu errichten.

Das könnte dich auch interessieren:

Tag der offenen Tür bei Stadtfeuerwehr
Tausende Einsatzstunden auch mit 150 Jahren
Die Feuerwehren mussten am Weizbach Ölsperren errichten. | Foto: FF Gleisdorf
Die Rettungskräfte waren am Montag im Bezirk Weiz mehrmals im Einsatz (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.