Zwei schwere Verkehrsunfälle
Ölsperren wurden im Weizbach errichtet
- Die Feuerwehren mussten am Weizbach Ölsperren errichten.
- Foto: FF Gleisdorf
- hochgeladen von Harald Almer
Mehrere Feuerwehr-und Polizeieinsätze waren am Montag, dem 17. Oktober, im Bezirk Weiz notwendig. Auf der B65 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Nähe von Ludersdorf. In Untergreith wurde auf der B72 ein Fußgänger durch einen Pkw schwer verletzt. Und beim Weizbach herrschte Umweltalarm, es waren 3.000 Liter Öl ausgetreten.
WEIZ/GLEISDORF. Am Montag befuhr ein 40-jähriger Pkw-Lenker gegen 13.40 Uhr von Ludersdorf kommend die B65 in Richtung Gleisdorf. Gleichzeitig fuhr eine 21-jährige Pkw-Lenkerin in eine Kreuzung ein, wo sich auch der andere Pkw-Lenker näherte. Dadurch kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Pkw-Lenker prallte mit seiner Fahrzeugfront ungebremst in die linke hintere Fahrzeugseite der Pkw-Lenkerin, wodurch beide Fahrzeuge von der Straße geschleudert wurden. Beide Beteiligten wurden vom Roten Kreuz mit leichten Verletzungen in das LKH Weiz verbracht, ein durchgeführter Alko-Test verlief negativ. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Pkw rammte Fußgänger
Kurz vorher hatte es auf der B72 in der Nähe von Untergreith gekracht. Ein 39-jähriger Pkw-Lenker befuhr die B72 in Fahrtrichtung Graz, als ein 19-jähriger Fußgänger die Bundesstraße bei Untergreith überqueren wollte. Trotz Notbremsung konnte er den Zusammenprall mit dem Fußgänger nicht verhindern, der gegen die linke Seite des Pkw prallte. Der 19-Jährige wurde auf die Fahrbahn geschleudert und schwer verletzt. Er musste ins LKH Weiz eingeliefert werden, der Pkw-Lenker blieb unverletzt.
- Die Rettungskräfte waren am Montag im Bezirk Weiz mehrmals im Einsatz (Symbolbild)
- Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
- hochgeladen von Harald Almer
Große Mengen an Öl ausgeflossen
Umweltalarm gab es am Montag am Weizbach, denn in Weiz war eine große Menge an Öl ausgetreten und in den Weizbach geflossen. Die Polizei spricht von rund 3.000 Litern. Mehrere Feuerwehren, darunter die FF Weiz und FF Gleisdorf hatten die Aufgabe, das ausgeflossene Öl zu binden, Proben vom Erdreich und der Kanalisation zu entnehmen und Ölsperren am Weizbach zu errichten.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.