Joglland
"Reset" holt sich den Sieg beim "Tanno Schulwettbewerb"

Rebecca Prinz und Leonie Tretnjak (Mitte) bekommen den 1. Preis von Elisabeth Hutter (1.v.r.) übergeben. | Foto: TANNO
10Bilder
  • Rebecca Prinz und Leonie Tretnjak (Mitte) bekommen den 1. Preis von Elisabeth Hutter (1.v.r.) übergeben.
  • Foto: TANNO
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Zum dritten Mal ging der Tanno Schulwettbewerb nun bereits über die Bühne. Organisiert wird der Wettbewerb von Tanno, dem Netzwerk holzverarbeitender Unternehmen aus der Region Joglland, die gemeinsam die natürliche Ressource "Tannenholz" stärken wollen.

JOGLLAND. Von Jahr zu Jahr machen es die jungen Kreativen der Jury nur noch schwerer, aus den diesmal knapp 60 großartigen Einreichungen jene zu küren, die um den Tick voraus sind.
Nun aber stehen sie fest – die drei würdigen Siegerprojekte mit dem Werkstoff Tannenholz.

Ein Begriff – doch viele Dimensionen

„Übergänge“ – so lautete das Thema des Tanno Schulwettbewerbes 2022. Eine auf den ersten Blick vielleicht simpel scheinende, doch in Wahrheit knifflige Aufgabenstellung, weil doch die Erfahrung zeigt: Besonders breite, offene Themen können äußerst anspruchsvoll sein und gerade kraft ihrer möglichen Vielfalt die Kreativität einengen.

1. Preis: Dieses Projekt konnte die Jury überzeugen. | Foto: TANNO
  • 1. Preis: Dieses Projekt konnte die Jury überzeugen.
  • Foto: TANNO
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Davon konnte jedoch bei den vielen Dutzenden Einreichungen der Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, HTL Mödling und der Ortweinschule in Graz keine Rede sein. Im Gegenteil: Ein Feuerwerk an Ideen prasselte da auf die Jury ein, Arbeiten, die das Wort Übergang in unterschiedlichsten Dimensionen abdecken – von der räumlichen über die körperliche hin zur
emotionalen.

Überreicht wurden Trophäen und Schecks von den Birkfelderinnen Elisabeth Hutter und Stefanie Knaller.

Preisträger 2022 – Thema „Übergänge“:
- 1. Platz (1.000 Euro): Projekt „RESET“ von Rebecca Prinz & Leonie Tretnjak (Ortweinschule Graz)
- 2. Platz (500 Euro): Projekt „MICROPARK“ von Marie Maierhofer & Anna Rainer
(Ortweinschule Graz)
- 3. Platz (300 Euro): Projekt „ADAPTIVE TRANSITION“ von Caroline Stadler (HTL Mödling)

Auch interessant:

Birkfeld hat viele Projekte am Start
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.